Testbericht über die EditShare-Lightwork-Videobearbeitungssoftware
Es gibt so viele Dinge über den neuen Ligthworks 14 Video Editor zu wissen. Lesen Sie daher den folgenden Testbericht, der alle umfassenden Details über diese funktionsreiche Videobearbeitungsumgebung enthält.
Jan 16, 2024• Bewährte Lösungen
Lightworks ist eines der meistgenutzten Bearbeitungstools, das seit 25 Jahren im professionellen Einsatz ist. Es findet seine Anwendung in der Welt der Filmbearbeitung und Sie können so viele Live-Beispiele in Form von LA Confidential, Heat, The Wolf of Wall Street und vielen anderen beliebten Hollywood-Sammlungen sehen. Kürzlich hat Lightworks seine Version 14 angekündigt und Sie können viele interessante Aktualisierungen mit dieser neuen Version erwarten. Ganz gleich, ob Sie Ihre Freunde in den sozialen Medien mit abenteuerlichen Videos beeindrucken wollen oder ob Sie mit 4K-Videos klassische Aktualisierungen für Ihren YouTube-Kanal vornehmen möchten; Lightworks kann Ihnen dabei helfen, alles mit Leichtigkeit zu erledigen und dabei atemberaubende Ergebnisse zu gewährleisten.
Die Lightworks Version 14 bietet viele neue Funktionen, darunter Verbesserungen der Benutzeroberfläche, Optionen für die kreative Bearbeitung der Zeitleiste und zahlreiche Effekte. Außerdem haben Sie einfachen Zugang zu einer Vielzahl von lizenzfreien Video- und Audioinhalten. Außerdem enthält das Tool eine riesige Bibliothek von Video- und Audioeffekten, die in Form von gebrauchsfertigen Inhalten vorliegen. Für Ihre 4k-Bearbeitungsanforderungen bietet Lightworks 14 einen Lo-Res Proxy-Workflow, so dass Sie in jedem bearbeiteten Bild beeindruckende Details erwarten können. Es gibt noch so viele Dinge, die Sie über Ligthworks wissen sollten. Lesen Sie daher den folgenden Testbericht, der alle umfassenden Details über diese funktionsreiche Videobearbeitungsumgebung enthält.


Einfaches KI Videoschnittprogramm für Anfänger und Profis
- Umfangreiche KI-Funktionen: klüger bearbeiten - Ihre Ideen unabhängig von Ihrem Fähigkeitsniveau zu verwirklichen
- Videos mit Green-Screen, Split-Screen, Bild-in-Bild, Bewegungsverfolung, automatische Farbanpassung und mehr einfach bearbeiten.
- 10M+ eingebaute Kreative Ressourcen zur Verfügung: Texte, Audio, Übergange, Effekte, Stickers und mehr
- 100K+ lizenzfreie Musik: Über 80 % für kommerzielle Nutzung; KI Musik Generator (auch für kommerzielle Nutuzung)
- Exportiere in MP4, MOV, MKV, GIF und mehrere weitere Formate
Vorteile:
- Es bietet eine von der Auflösung unabhängige Oberfläche.
- Es gibt einen eingebauten Titler mit einer großen Auswahl an Audioeffekten.
- Die aufgabenorientierte Ansicht bietet einen gut organisierten Arbeitsablauf.
- Es funktioniert perfekt unter Linux, MacOS und Windows.
- Sie können Lightworks sowohl in einer kostenlosen als auch in einer kostenpflichtigen Version mit vielen unglaublichen Funktionen nutzen.
Nachteile:
- Sie müssen mehr Zeit aufwenden, um sich in die Arbeitsabläufe einzuarbeiten, da es keine Hilfsquellen gibt.
- Die Effekte und Audio-Mixing-Fähigkeiten sind nach wie vor sehr eingeschränkt.
Neue Funktionen von Lightworks 14:
Die Version 14 von Lightworks enthält eine Vielzahl neuer, nützlicher Funktionen, mit denen Sie Ihre Arbeitsumgebung interessanter gestalten und hochwertige Ergebnisse erzielen können. Wie bereits erwähnt, können Sie mit der kostenlosen Version von Lightworks die grundlegenden Bearbeitungstools nutzen, während Sie für den Zugriff auf die fortgeschrittenen Tools die professionelle Version dieser Videobearbeitungssoftware erwerben müssen.
Hier finden Sie einige Details zu den unglaublichen Funktionen von Lightworks 14:
- Die Entwickler haben nur wenige Änderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen. Dort finden Sie jetzt ein Browser-Layout mit erweiterten Projektsuchfunktionen.
- Eines der interessantesten Updates ist der aktivierte Zugriff auf das Pond5-Medienarchiv, der es Benutzern ermöglicht, eine Suche über die Datenbank mit ihren spezifischen Anforderungen zu starten.
- Jetzt können Sie auch eine Verbindung zum Audio Network Repository herstellen, in dem Sie eine große Auswahl an Audiodatenbanken finden und Clips ganz einfach importieren und abspielen können.
- Das neue Cue-Panel wurde mit einigen neuen Steuerelementen aktualisiert und Sie können jetzt mit den Farben der Cue-Marker spielen.
- Das Voice Over Tool funktioniert problemlos mit der kostenlosen Version von Lightworks, so dass jeder Aufnahmen mit einer breiten Palette von Audiodateiformaten und Bildraten machen kann.
- Das Effekt-Panel bietet eine einfache Steuerung von Routing, Graphen, Einstellungen und Zusatzoptionen.
- Es ist jetzt möglich, eine benutzerdefinierte Unterkategorie auf der Arbeitsplattform zu erstellen, um einen einfachen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Projektdetails zu haben.
Abgesehen davon werden einige der interessantesten Neuerungen der Version 14 im Folgenden erläutert:
1. Einfache und intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche:
Eine der größten Änderungen, die die Entwickler an der Lightworks-Plattform vorgenommen haben, ist ihre Benutzeroberfläche. Es ist jetzt ziemlich cool geworden mit aufgabenorientierten Designoptionen, aber die allgemeinen Grafikstile und die Palette sind immer noch dieselben wie in Version 12. Ligthworks setzt seinen bildschirmfüllenden Arbeitsablauf fort, aber der Desktop nimmt jetzt mehr Platz ein und die seitlich verfügbare Bildlaufleiste ermöglicht einen einfachen Zugriff auf alle Projekte.
Das Einstellungsmenü auf der Zeitleiste von Lightworks ist in verschiedene Projektbereiche wie Informationen, Lizenzierung, Hardware und Benutzeroberfläche unterteilt. Diesmal ist die Lightworks-Plattform benutzerfreundlicher, da die Steuerelemente leicht zugänglich sind. Die Dinge sind in vier verschiedene Registerkarten unterteilt: Audio, VFX, Bearbeiten und Protokoll. Jede dieser Funktionen bietet die Kontrolle über einen bestimmten Aufgabenbereich. Hier sind einige Details:
Registerkarte Log: Sie enthält vier nützliche Kacheln mit den Namen Pond5, Audionetzwerk, Lokale Dateien und Projektinhalt. Das Viewer Panel in diesem Segment nimmt den oberen rechten Teil ein, während sich Cue-Marker und Metadaten darunter befinden.
Ansicht bearbeiten: Mit dieser Option können Sie die Einstellungen für die Bearbeitung der Zeitleiste erkunden. Sie können einfach auf Video-Assets doppelklicken, um sie in die Zeitleiste zu bringen; es hilft auch beim schnellen Ziehen von Thumbnails über Videoclips.
VFX Ansicht: Sie bietet einen größeren Bereich für die Effekteinstellungen, in dem der Benutzer auch Anpassungen für Titel und Untertitel vornehmen kann.
Audio Ansicht: Dieses Tool erweitert die Unterstützung für die Anzeige der Wellenform von Audiospuren am unteren Rand des Bildschirms und bietet gleichzeitig eine einfache Kontrolle über die Einstellungen für Schwenk und Spurpegel.
2. Lizenzfreies Audio und Video:
Wenn Sie einen beeindruckenden, professionellen Inhalt erstellen möchten, dann können Ihnen die lizenzfreien Medien dabei helfen, die Details zu verbessern. Die FX-Bibliothek enthält eine breite Palette von Audio- und Videomaterialien, auf die Benutzer zugreifen können, um klassische Videoclips zu entwickeln. Die fortschrittlichen Audio-Video-FX-Sammlungen helfen bei der effektiven Abstimmung aller Videodateien und die Sammlung ist lizenzfrei. Die Pond5-Bibliothek enthält auch kostenlose 4K- und HD-Aktienvideos, auf die jeder problemlos zugreifen kann.
Fazit:
Wie Sie bereits wissen, ist Lightworks derzeit sowohl in einer kostenlosen als auch in einer kostenpflichtigen Version erhältlich, so dass Sie sich ganz einfach für eine der beiden Versionen entscheiden können, je nach Ihren Bedürfnissen. Einsteigern wird empfohlen, die kostenlose Version zu verwenden, während Profis $14,99/Monat zahlen müssen, um die erweiterten Funktionen der Pro-Version zu nutzen.
Sie können Filmora kostenlos herunterladen und ausprobieren:



Video/Audio in 1.000 Formate konvertieren, bearbeiten, brennen und mehr.
Gratis Testen Gratis Testen Gratis Testen