Es ist eine wunderbare Zeit, Content Creator zu sein. Mit der richtigen Kombination an Programmen und Tools können Sie Video erstellen, die bemerkenswertes Visuelles und Audio bieten, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen. Wenn es Ihnen nicht leistbar oder unmöglich ist Videos mit Bezahlprogrammen zu erstellen finden Sie hier 6 kostenlose Videoschnittprogramme die sie unbedingt überprüfen sollten! In diesem Blog Post teilen wir unsere Erfahrungsberichte mit den Top 6 der besten Programme, um Video kostenlos zu erstellen.
Noch mehr Vorschläge für kostenlose Videobearbeitungsprogramme finden Sie in unseren folgenden Artikeln:
- Die 10 besten kostenlosen Videobearbeitungsprogramme für Windows
- Die 10 besten kostenlosen Videobearbeitungsprogramme für Mac
- Die 10 besten kostenlosen Videobearbeitungsprogramme für Linux
Top 6 Videobearbeitungsprogramme, um Video kostenlos zu erstellen
1. Filmora Video Editor
Möchten Sie ohne großen Aufwand tolle Videos erstellen? Dann sind Sie bei Filmora an der richtigen Adresse. Mit dem benutzerfreundlichen Video-Editor, den leistungsstarken KI-Tools, den voreingestellten Vorlagen und der großen Auswahl an Stock-Ressourcen können Sie kostenlos und einfach Videos erstellen. Werden Sie im Handumdrehen zum Profi und erstellen Sie Videos für soziale Medien, Werbespots und vieles mehr. Filmora maximiert die Effizienz Ihrer Videoerstellung und spart Ihnen Zeit und Mühe - perfekt für alle, die kreativ werden wollen! Um noch heute Ihr eigenes Video zu erstellen, können Sie die kostenlose Testversion Filmoras herunterladen, die lediglich durch ein Wasserzeichen in den fertig erstellten Videos eingeschränkt wird.


AUSZEICHNUNGEN UND MEDIENBERICHTE VON FILMORA
Merkmale:
- Basis- und Profi-Funktionen zur Videobearbeitung: Keyframing, Green-Screen, Bewegungsverfolgung, Tilt-Shift usw.
- Umfangreichen Ressourcen peppen Sie Ihre Videos auf: mehr als 1000 Videoeffekte wie Filter, Übergänge, Overlays, Texte, Elemente und 3D-Luts und 200+ Splitscreen-Vorlagen, 500K Sound Effekte & lizenzfreien Musik aus der Audio-Bibliothek.
- Alle gängigen Videoformate werden unterstützt.
- KI-Tools zur Steigerung Ihrer Produktivität.
Neu KI-Funktionen in Filmora
2. Shotcut: umfangreiche und kostenlose Videobearbeitungstool
Das kostenlose Programme zum Erstellen von Videos nicht so aussehen müssen, als ob Sie in den 90er Jahren entwickelt wurden, beweist der Open-Source Video Editor Shotcut für Windows, Mac und Linux. Der Video Editor zeichnet sich durch eine modern gestaltete Benutzeroberfläche aus, die u.a. eine Zeitleiste und Vorschaufunktion zur einfacheren Erstellung von Videos bietet. Shotcut wird ständig weiterentwickelt, wodurch auch Funktionen wie 4k-Videobeabeitung den Weg in das Programm finden. Künstlerisch aufwerten können Sie Ihre Videos mit einer großen Auswahl an Filtereffekten. Die Nutzung von Shotcut ist komplett kostenlos und frei von Wasserzeichen.
3. Windows Movie Maker: Ideal zur kostenlosen Videobearbeitung
Der Klassiker unter den Windows-Programmen zum kostenlosen Erstellen von Videos ist der der Windows Movie Maker. Die mittlerweile nicht mehr durch Microsoft unterstützte Software richtet sich vor allem an Gelegenheitsnutzer, die einfache Änderungen an Ihren Videos vornehmen möchten. Der Movie Maker legt besonders Wert auf die schnelle und einfache Erstellung von Videos, wobei alle grundlegenden Funktionen wie Videoschnitt und Textbearbeitung vorhanden sind. Für weitergehende Bearbeitungen eignet sich der Video Editor aufgrund der fehlenden Zeitleiste und den wenigen Funktionen nicht. Eine modernere und ebenfalls kostenlose Alternative zum Movie Maker finden Sie unter Windows 10 in der Foto-App. Mit der Story Remix genannten Anwendung können Sie Videos halbautomatisch erstellen lassen.
4. Videopad: moderne Funktionen wie 360°- und 3D-Videobearbeitung
Wie der Windows Movie Maker aussehen könnte, wenn Microsoft das Programm weiterentwickelt hätte, zeigt der Videpad Video Editor. Die Videobearbeitungssoftware für Windows und Mac legt großen Wert auf Einsteigerfreundlichkeit und bietet moderne Funktionen wie 360°- und 3D-Videobearbeitung. Videos erstellen Sie über die integrierte Zeitleiste der übersichtlichen Benutzeroberfläche. Bei dem Download von Videopad sollten Sie darauf achten, nicht die Testversion, sondern die für den privaten nicht-kommerziellen Gebrauch kostenlose Version des Video Editors herunterzuladen. Diese bietet zwar nicht alle Funktionen der kostenpflichtigen Premium Variante, sollte aber für die meisten Nutzer ausreichen.
5. VirtualDub: kostenlose Open-Source Software für Windows
VirtualDub ist eine kostenlose Open-Source Software für Windows, die sich auf das Nötigste beschränkt. So können Sie Ihre Videos schneiden, in andere Dateiformate umwandeln und die Audiospur anpassen. Zudem bietet VirtualDub einige Filter, die Sie auf Ihre Videos anwenden können. Ein großer Nachteil des Video Editors ist neben dem Fehlen einer Zeitleiste allerdings, dass diverse Formate wie MP4 ooder MPEG2 nicht unterstützt werden. Alle Grundformate wie MPEG-1 oder AVI liest das Programm ohne Probleme.
6. AviDemux: ebenfalls kostenlos und perfekt für Einsteiger
AviDemux ist ein Tool zum Umwandeln, Decoden, Encoden und Zuschneiden von Videodateien. Das Programm ist sehr ähnlich aufgebaut wie VirtualDub. So beschränkt sich der Funktionsumfang auf Werkzeuge für einfache Videobearbeitungen und es fehlt eine Zeitleiste. Anders als VirtualDub unterstüzt AviDemux jedoch deutlich mehr Videoformate. Den Video Editor können Sie komplett kostenlos für Windows, Mac und Linux herunterladen.
Sie können Filmora kostenlos downloaden und ausprobieren: