Mistral AI wird schnell zu einem der potenziellen Konkurrenten von ChatGPT. Es ist Open Source, schnell und kompetent. Dieses neue KI-Modell beeindruckt Kreative durch seine natürliche, menschenähnliche Texterstellung. Ein herausragendes Merkmal ist "Le Chat". Es glänzt beim Schreiben von Skripten, Dialogen und kreativen Inhalten.
In diesem Leitfaden lernst du, wie du Mistral AI nutzt, um Videoskripte zu erstellen. Außerdem erfährst du, wie du diese Skripte mit KI-gestützten Bearbeitungstools kombinierst. Dieser Prozess führt dich von der Idee bis zum fertigen Video. Er hilft Kreativen, die Produktion zu optimieren und trotzdem die volle kreative Kontrolle zu behalten.

In diesem Artikel
Teil 1. Was du mit Mistral AI machen kannst

Mistral AIist ein in Paris ansässiges Startup, das im April 2023 von ehemaligen DeepMind- und Meta-Forschern gegründet wurde: Arthur Mensch, Guillaume Lample und Timothée Lacroix. Die Gründer hatten das Ziel, „fortschrittliche KI in die Hände aller zu legen“ und bieten leistungsstarke Open-Source-Alternativen zu geschlossenen Modellen an.
Bis Mitte 2024 hatte Mistral rund 1 Milliarde Euro eingesammelt und erreichte eine Bewertung von fast 6 Milliarden Euro. Das Ziel des Unternehmens ist klar: schnelle, effiziente und zugängliche Modelle für Entwickler und Kreative weltweit.
So helfen die Funktionen und Möglichkeiten von Mistral AI bei der Erstellung von Videoinhalten:
Ideenfindung: Mistral AInutzt LLMs mit großem Kontext (bis zu 128k Token), um kreative und vielfältige Videoideen, Hooks und Gliederungen zu generieren, basierend auf Trends und den Bedürfnissen der Zielgruppe.
Skripte für Videos schreiben: Der Le ChatAssistent, aufgebaut auf instruktionsoptimiertemMistralerstellt polierte, strukturierte Video-Skripte, von Intros bis zu vollständigen Dialogen, bereit zur Bearbeitung.
Trendige Kommentar-Texte: Durch die Integration von Live-Websuche und das Training an aktuellen DiskursenMistral AIschreibt ansprechende, trendbewusste Kommentare, die sich ideal für zeitnahe Videoinhalte eignen.
Marken-Eröffnungsworte: Mistral AIkann mit seiner vielseitigen Tonanpassung und generativen Textfähigkeit einprägsame Slogans und Einleitungen für Marken generieren.

Für wen ist das:
Mistral AIist ideal für Kreative, die hochwertigen Text benötigen, um ihre Videoideen zu inspirieren.
- TikTok-/YouTube-Shorts Talking-Head-Creator
- E-Learning-Dozenten oder Coaches
- Kommentatoren und Rezensenten von Inhalten
- E-Commerce-Live-Sprecher oder Werbesprecher
Teil 2. Wie man mit Mistral AI ein gutes Videoskript erstellt
Verwendung von Mistral AI für das Schreiben von Skripten ist einfach. Das Geheimnis Ihres Erfolgs liegt darin, wie Sie Ihre Prompts formulieren.
Schritt 1: Registrieren Sie sich und greifen Sie auf Le Chat zu
Gehen Sie zu https://mistral.ai/. Erstellen Sie kostenlos Ihr Konto. Finden Sie Le Chat in der linken Seitenleiste Ihres Dashboards, um darauf zuzugreifen. Ein einfaches Chatfenster öffnet sich, in das Sie Ihre Befehle eingeben können.

Schritt 2: Schreiben Sie Ihren Prompt
Im Frag Le Chat-Feld gib eine klare und spezifische Anweisung ein.
Gutes Video-Beispiel:
„Schreibe ein 45-sekündiges YouTube Shorts Skript über umweltfreundliche Hautpflege für Gen Z.“
Schritt 3: Kontext hinzufügen
Um bessere Ergebnisse zu erzielen, füge zusätzlichen Kontext hinzu:
„Mach den Ton lustig und locker. Füge einen Aufhänger in den ersten Satz ein. Beende mit einem CTA, dem Kanal zu folgen.“
Schritt 4: Absenden und überprüfen
Klicke auf Eingeben und lassen Sie Mistral AI das Skript generieren. Lesen Sie das Ergebnis. Falls nötig, geben Sie Rückfragen ein wie: „Mach es energetischer. Kürze es auf 30 Sekunden und verwende einfachere Wörter.“

Schritt 5: Kopieren Sie Ihr finales Skript
Wenn Sie zufrieden sind, kopieren Sie das Skript und verwenden Sie es in Ihrem Videoeditor, entweder für Voiceover, als On-Camera-Text oder als Untertitel.
So erstellen Sie einen guten Prompt:
- Klar und spezifisch: Informieren Mistral genau das, was Sie wollen, sei es ein Video-Skript für eine Tech-Produktrezension, eine Erzählung für ein humorvolles TikTok-Video oder ein ernsthafter Bildungsspot.
- Kontext einbeziehen: Geben Sie Details wie Zielgruppe, Tonfall und Medium an (z.B. YouTube, Shorts oder TikTok).
- Gesprächsstil oder Anleitungsstil: Strukturieren Sie Prompts wie: "Schreibe ein YouTube-Video-Skript über..." or "Erstelle ein mitreißendes Intro für..."
- Iterieren und Verfeinern: "Verwende eine lebhafte Sprache," "Mach es kürzer," und "Vereinfachen Sie die verwendeten Wörter" sind einige Optionen, um Änderungen anzufordern.
Teil 3. Wie man aus deinem Mistral AI-Skript ein Video erstellt
Während Mistral AI nicht selbstständig Videos erstellt, liefert es Ihnen das Kernelement: das Skript. Sie benötigen einen Editor, der für KI-gestützte Zusammenarbeit entwickelt wurde, um dieses Skript in ein nahtloses, für das Publikum fertiges Video zu verfeinern.
Die KI-Text-zu-Sprache (TTS) Funktion in Wondershare Filmora macht es einfach, Ihr Mistral-Skriptin Audio, das wie ein professionelles Voiceover klingt, mit minimalem Aufwand. Sie benötigen keinen Synchronsprecher oder ein Aufnahmestudio, denn die KI übernimmt das Sprechen.
Dies ist besonders nützlich für Creator, die Inhalte schnell skalieren möchten. Anstatt Stunden mit der Aufnahme von Kommentaren zu verbringen, können Sie hochwertige Voiceovers aus IhremMistral AI Skriptsofort generieren. Möchten Sie ausprobieren, ein Video aus IhremMistral KI Skriptzu erstellen? Das geht, ohne dass Sie irgendetwas neu aufnehmen müssen.
Sobald Ihr TTS-Audio bereit ist, lässt es sich in die komplette Bearbeitungssuite integrieren. Sie können Ihr Video mit Übergängen, Effekten und Overlays verbessern, Untertitel mit der Stimme synchronisieren und das Tempo anpassen – alles in einem Workflow.
Das können Sie mit Filmora machen:
- Verwenden Sie Text-zu-Sprache, um ein Voiceover oder Audio zu erstellen, das professionell klingt.
- Nutzen Sie Übergänge, Effekte und Filter, um Ihr Video zu verbessern.
- Verwenden Sie Text oder eine Idee, um ein Video zu erstellen.
- Fügen Sie eine Bildunterschrift aus Ihrer Sprachausgabe hinzu
So erstellen Sie ein Video aus Ihrem Mistral-AI-Skript
Schritt 1: Laden Sie Ihre Inhalte hoch
Importieren Sie Ihre Videoclips und fügen Sie sie der Zeitleiste hinzu. Diese können Aufnahmen von Ihrem Handy, einer Webcam oder sogar Stockmaterial sein.

Schritt 2: Fügen Sie Ihr Voiceover hinzu
Verwenden Sie die Text-zu-Sprache-Funktion, um ein Voiceover für Ihr Mistral-AI-Skript zu erstellen.

Schritt 3: Fügen Sie Untertitel hinzu
Filmora generiert automatisch passende Untertitel in der richtigen Reihenfolge. Sie können Stil, Schriftart und Timing nach Bedarf anpassen.

Schritt 4: Exportieren und Teilen
Nachdem Sie eine Vorschau des Endprodukts gesehen haben, können Sie das Video exportieren. Es ist möglich, mehrere Versionen für YouTube, TikTok und Instagram zu erstellen.
Fazit
Mistral AItransformiert die Art und Weise, wie Kreative Skripte erstellen. Die natürliche, menschenähnliche Schreibweise hilft Ihnen, schneller denn je Videoideen zu entwickeln, zu planen und zu strukturieren. Ein intelligentes Video-Editor-Tool erweckt die Worte zum Leben, während Mistral die Sprache übernimmt. Mit den Funktionen von Filmora wie Text-zu-Sprache und müheloser Untertitelintegration wird die Umwandlung eines Mistral-Skripts in ein ansprechendes Video schnell und einfach.
Spannende neue Optionen stehen Ihnen zur Verfügung, um Shorts, Tutorials oder Werbevideos zu erstellen. Testen, verfeinern und entwickeln Sie Ihren Prozess weiter; Sie werden überrascht sein, wie schnell KI und Bearbeitung zusammen Ihr nächstes Mistral-AI-VideoProjekt verbessern können.
FAQs
-
Was unterscheidet Mistral AI von ChatGPT oder Claude?
Mistral AI ist Open-Source und selbst gehostet. Es läuft schneller als ChatGPT oder Claude. Es bietet zudem mehr Kontrolle und speichert Daten in der EU. ChatGPT ist vielseitig. Claude legt den Fokus auf Sicherheit und Ethik. -
Unterstützt Mistral AI andere Sprachen als Englisch?
Ja. Mistral AI funktioniert in vielen Sprachen. Es unterstützt europäische Sprachen, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Arabisch und Hindi. -
Sind meine Daten sicher, wenn ich Mistral AI nutze?
Ja. Ihre Daten werden verschlüsselt und auf sicheren EU-Servern gespeichert. Sie sind geschützt und hochverfügbar.