Wichtige Schritte dieses Video-Tutorials zum Mitmachen
Anleitung zur Verwendung der Filmora KI Tools
Verwenden Sie eine Kombination aus verschiedenen Hashtag-Typen, um die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu erhöhen. Sie können trendige Hashtags hinzufügen, um von beliebten Trends und Schlagwörtern zu profitieren. Nischenspezifische Hashtags können Sie mit einem Kernpublikum verbinden, das sich für das Thema des Inhalts interessiert. Ebenso können markenbezogene Hashtags eine Community rund um Ihre Marke aufbauen und das Engagement fördern.
Folgen Sie Influencern, deren Inhalte mit Ihrer Nische übereinstimmen. Auf diese Weise können Sie Einblicke in die von ihnen verwendeten Hashtags gewinnen. Erforschen Sie ihre jüngsten Beiträge und beobachten Sie die trendigen und nischenspezifischen Hashtags, die sie verwenden. Klicken Sie auf diese Hashtags, um andere Videos zu entdecken, die sie verwenden.
Gehen Sie zum TikTok Creative Center und suchen Sie den Bereich "Trends". Hier finden Sie alle angesagten Hashtags in Ihrem Land. Es zeigt auch ihre Beliebtheitswerte an. In diesem Bereich können Sie beliebte Hashtags identifizieren, die für Ihren Inhalt relevant sind.
Nischen-Hashtags, die auf Ihren Inhalt zugeschnitten sind, sind entscheidend für die Verbindung mit der Zielgruppe. Erforschen Sie also Hashtags, die speziell auf Ihre Nische zugeschnitten sind. Sie können "Do-it-yourself-Dekor" oder "Basteltipps" für Do-it-yourself-Inhalte oder "Yoga Life" und "Achtsame Bewegungen" für Yoga-bezogene Beiträge verwenden.
Besuchen Sie Webseiten, die sich mit der Recherche von Hashtags beschäftigen. Sie verfügen oft über praktische Tools zur Erstellung von Hashtags. Sie müssen relevante Schlüsselwörter eingeben, die sich auf Ihren Inhalt beziehen. Danach liefert das Tool eine Liste von Hashtags und Popularitätsmetriken. Es kann Ihnen helfen, die am besten geeigneten Hashtags für Ihre Nische und Ihr Zielpublikum zu identifizieren.
Es gibt zwar keine endgültige Regel, aber die Verwendung von drei bis fünf Hashtags pro Beitrag ist ein guter Richtwert. Mit dieser Zahl können Sie trendige Hashtags, nischenspezifische Hashtags und einen markenspezifischen Hashtag kombinieren. Gleichzeitig wird Ihr Untertitel dadurch nicht überfüllt. Achten Sie bei der Auswahl von Hashtags auf Relevanz statt auf Popularität.
Entwickeln Sie ein einzigartiges Marken-Hashtag für Ihre Inhalte oder Serien. Es hebt Ihre Inhalte hervor und fördert das Engagement des Publikums für Ihre Marke. Es schafft auch ein Gefühl der Gemeinschaft rund um Ihre Inhalte.
Wenn Sie Veranstaltungen oder Kampagnen hosten, erstellen Sie einen eigenen Hashtag und teilen Sie ihn Ihrem Publikum mit. Bitten Sie sie, diesen Hashtag zu verwenden, wenn sie sich an Ihren Inhalten beteiligen oder mit ihnen interagieren.
In diesem Schritt öffnen Sie die Videobearbeitungssoftware Filmora und gehen in den "Titel" Bereich. Von dort aus suchen Sie nach einem Hashtag-Symbol (#) und wählen einen Titel aus, der Ihnen gefällt. Ziehen Sie dann diesen Hashtag-Titel per Drag & Drop auf Ihren Clip in der Zeitleiste.

Nachdem Sie den Hashtag-Titel zu Ihrem Video hinzugefügt haben, können Sie ihn anpassen. Sie klicken auf den Titel in der rechten Leiste. Ersetzen Sie nun das "#" Symbol durch den spezifischen Hashtag, den Sie einfügen möchten. Sie können auch die Größe des Hashtag-Titels anpassen, indem Sie den Maßstab unter der Registerkarte "Video" verringern. Sie können den Hashtag-Titel neu positionieren, indem Sie ihn an die gewünschte Stelle im Video ziehen.

Wenn Sie das Aussehen des Hashtag-Titels anpassen, kann er besser lesbar sein. Gehen Sie zum "Titel" Abschnitt und erkunden Sie die Optionen, um das Aussehen und die Farben zu ändern. Sie können dem Hashtag-Titel auch einen Hintergrund hinzufügen. Wenn Sie vor einem weißen Hintergrund filmen, können Sie den Hashtag-Titel mit einem kontrastierenden Hintergrund versehen, um ihn besser sichtbar zu machen.

Wenn Sie vermeiden möchten, sich selbst in dem Video zu zeigen, bietet Filmora vorgefertigte Vorlagen, die Sie verwenden können. Gehen Sie in diesem Schritt in den Bereich "Vorlagen" und wählen Sie eine relevante Unterkategorie, wie z.B. "Werbung". Dann suchen Sie nach einem Schlüsselwort, das mit Ihrem Inhalt zusammenhängt, z.B. "Kleinunternehmen". Ziehen Sie ein geeignetes Vorlagenvideo auf die Zeitleiste und legen Sie es dort ab.

Platzieren Sie Ihre Hashtags am Ende Ihrer Videobeschreibungen. Das wird Ihnen helfen, eine klare und ansprechende Botschaft zu vermitteln. Ihre Beschreibung sollte die Botschaft des Inhalts, die Aufforderung zum Handeln und relevante Hashtags enthalten. So wird ein strukturierter und reibungsloser Ablauf für Ihr Publikum gewährleistet.
Analysieren Sie regelmäßig die Leistung Ihrer Hashtags in Bezug auf Aufrufe und Engagement. Wenn ein bestimmter Hashtag nicht die gewünschten Ergebnisse bringt, ersetzen Sie ihn. Sie können Kombinationen ausprobieren, um den effektivsten Ansatz zu finden, um Ihr Publikum zu erreichen.
Sie müssen einen strategischen Hashtag-Ansatz auf TikTok umsetzen. Filmora hilft Ihnen, hervorragende Videos für TikTok zu erstellen. Allerdings müssen Sie lernen, wie Sie Hashtags finden und verwenden können. Nur so können Sie Ihr ideales Publikum ansprechen und die Reichweite Ihrer Inhalte maximieren.
Dolunay Özerens andere Filmora Masterkurse
- 01. Die besten Tricks, um Ihre TikTok-Sichtbarkeit zu erhöhen >>12:44
- 02. TikTok Hashtag-Strategien zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit >>09:43
- 03. Tipps zur Erstellung beeindruckender gesichtsloser Inhalte auf TikTok >>09:27
- 04. Tipps zur Wiederbelebung Ihres TikTok-Engagements nach einem plötzlichen Stillstand >>11:11
- 05. Ein Leitfaden zum Geldverdienen mit TikTok >>14:48
- 06. Die besten TikTok-Strategien, um die Reichweite Ihres Unternehmens zu erhöhen >>14:11
- 07. Praktische Tipps zur Erstellung hochwertiger TikTok Werbung >>13:40
- 08. Ein vollständiger Leitfaden für B2B-Werbung auf TikTok >>09:08