Wichtige Schritte dieses Video-Tutorials zum Mitmachen
Anleitung zur Verwendung der Filmora KI Tools
Sie können damit beginnen, Aufnahmen zu machen, die Sie in eine Retro-Ästhetik verwandeln wollen. Es wird empfohlen, Aufnahmen aus der Hand zu machen, um organische Bewegungen und ein Gefühl der Unberührtheit einzufangen.
Sie können die 180-Grad-Verschlussregel brechen. Wir empfehlen Ihnen, eine kürzere Verschlusszeit als empfohlen zu wählen. Sie fügt Ihrem Rohmaterial die gewünschte Bewegungsunschärfe hinzu. Mit dieser Technik können Sie den Retro-Effekt noch authentischer gestalten. Das finale Ergebnis sieht nach Anwendung der erforderlichen Filter und Overlays beeindruckend aus.
Importieren Sie Ihre Aufnahmen in die Zeitleiste von Filmora. Gehen Sie dann zum Effekte-Bedienfeld und klicken Sie auf die Option LUT (Lookup Table). Durchsuchen Sie die verfügbaren LUTs und wählen Sie eine aus, die zum Retro-Stil passt. Wärmere Töne und ein sommerliches Gefühl funktionieren im Allgemeinen gut. Wenden Sie die gewählte LUT auf Ihr Filmmaterial an. Das verwandelt das Filmmaterial sofort in einen retro-inspirierten Look.

Bleiben Sie auf der Registerkarte Effekte und fügen Sie Overlays zu Ihrem Filmmaterial hinzu. Sie können in der Filmora Bibliothek nach Stichworten wie 35mm oder 8mm Film Overlays suchen. Diese Overlays können Filmränder, Frames oder andere Texturen einfügen. Sie können Overlays in verschiedenen Clips innerhalb derselben Sequenz mischen und anpassen.

Passen Sie für jedes angewandte Overlay den Schieberegler für die Deckkraft an, um die Intensität des Effekts zu steuern. Eine Deckkraft von 0% steht für vollständige Transparenz, während 100% für volle Intensität steht. Finden Sie den richtigen Punkt, an dem der Effekt spürbar, aber nicht übermächtig ist.

Sie können Ihre Übergänge zwischen Clips auch mit Lichtlecks oder Filmbränden versehen. Diese Effekte fügen sich reibungslos in den Retro-Look ein. Sie können sie anwenden, wenn Sie von einem Clip zu einem anderen übergehen. Außerdem können Sie Lichtlecks oder Streulicht für bestimmte Aufnahmen verwenden, z.B. wenn Sie in die Sonne filmen. Das gibt Ihnen eine zusätzliche Dimension der Textur.
Sie haben die gewünschte Farbabstufung, Overlays und Effekte angewendet. Vergleichen Sie nun die Vorher-Nachher-Versionen Ihres Filmmaterials. Die umgestaltete Version sollte einen schönen, retro-inspirierten Look aufweisen. Probieren Sie die verschiedenen Overlays und Effekte aus, die auf der Filmora Plattform verfügbar sind.

Diese Techniken verleihen Ihren normalen Videos einen coolen, auffälligen Retrofilm-Look. Visuelle Effekte im Vintage-Stil fesseln den Zuschauer oft. Filmora macht es Ihnen leicht, kreativ zu werden und diese cineastischen Retro-Vibes zu erzeugen. Sie sehen, dass die Möglichkeiten, Ihre Videos wie nostalgische Filme aussehen zu lassen, endlos sind.
Sean Kitchings andere Filmora Master-Lektionen
- 01. Anleitung zum Einsatz von AI Copywriting für Ihren nächsten Reise-Vlog >>03:44
- 02. Anleitung zum Anordnen Ihrer Reisevideoclips >>04:12
- 03. Anleitung zur Erstellung des perfekten Reisevideos >>05:50
- 04. Anleitung zum Hinzufügen und Synchronisieren von Musik in Reisevideos >>04:18
- 05. Immersive Videos mit Sound-Effekten erstellen >>03:33
- 06. Anleitung zur Umwandlung Ihres Reisefilmmaterials mit Wischübergängen >>04:54
- 07. Anleitung zum Erstellen nostalgischer Videos mit Filmora >>05:03
- 08. Anleitung zum Erstellen großartiger Youtube-Videos mit Filmora >>02:46
- 09. KI-gesteuerte Voice-Over-Bearbeitung - Tipps für Creator von Reiseinhalten >>03:22
- 10. Die besten Techniken, um Ihre Reisevideos auf sozialen Medienplattformen zu teilen >>02:53