Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

Mocha Pro in Filmora:
Planar Tracking & Video-Stabilisierung wie in Hollywood

Erleben Sie mit Mocha Pro in Filmora professionelles Planar Tracking, Videostabilisierung und Maskierung. Verfolgen Sie bewegte Objekte, stabilisieren Sie verwackelte Aufnahmen und fügen Sie nahtlos Spezialeffekte direkt in Ihrer Zeitleiste hinzu.
Win 11 /Win 10 / Win 8 / Win7 (64 bit OS) | Systemanforderungen
macOS 10.15 – macOS 15 (10.14 oder früher? Hier klicken) | Kompatibel mit Apple M1, M2, M3 und M4
Erleben Sie mit Mocha Pro in Filmora professionelles Planar Tracking, Videostabilisierung und Maskierung. Verfolgen Sie bewegte Objekte, stabilisieren Sie verwackelte Aufnahmen und fügen Sie nahtlos Spezialeffekte direkt in Ihrer Zeitleiste hinzu.

Warum professionelles Motion Tracking entscheidend sind

Herkömmliche Tracking-Methoden und ihre Schwächen

Symbol für instabiles Tracking
Instabiles Tracking
Einfache Tracking-Algorithmen versagen oft bei schnellen Bewegungen, geringer Bildtextur oder starken Perspektivwechseln – das führt zu unzuverlässigen Ergebnissen.
Symbol für Zielverlust
Zielverlust bei Verdeckung oder Bewegung
Objekte werden häufig nicht mehr verfolgt, sobald sie kurzzeitig verdeckt sind oder den Bildausschnitt verlassen – ein typisches Problem bei Standardlösungen.
Symbol für keine Mesh-Unterstützung
Keine Mesh-Tracking
Herkömmliche Tools können keine komplexen, sich verformenden Oberflächen wie Gesichter, Kleidung oder natürliche Strukturen verarbeiten – Mesh-Tracking fehlt komplett.

Mocha Filmora Lösung

Symbol für solides Planar Tracking
Präzises Planar Tracking für maximale Stabilität
Verfolgen Sie komplette Flächen statt nur einzelner Punkte – das sorgt für stabile Ergebnisse auch bei komplexen Bewegungen und Perspektivwechseln.
Symbol für Okklusionsbehandlung
Intelligente Okklusionsbehandlung
Die Verfolgung bleibt selbst dann erhalten, wenn Objekte verdeckt werden oder kurzzeitig aus dem Bild verschwinden.
Symbol für PowerMesh-Technologie
PowerMesh-Tracking für organische Bewegungen
Unterstützt mit PowerMesh auch deformierbare Oberflächen wie Gesichter, Kleidung oder sich bewegende Strukturen.

Hollywood-reifes Mocha Pro Tracking & VFX
– jetzt direkt in Filmora nutzen

Profitieren Sie von der preisgekrönten Mocha Pro Technologie – bekannt aus Hollywood-Produktionen – jetzt nahtlos in Filmora integriert. Verfolgen Sie Bewegungen, erstellen Sie präzise Rotos, stabilisieren Sie verwackelte Videos und exportieren Sie Ihre Daten flexibel in verschiedenen Formaten. Ob Tracking-Daten, Objektivkalibrierung oder Masken: Alles lässt sich direkt in Filmora weiterverarbeiten. Es ist schnell, flexibel und vollständig kompatibel.

Planar Tracking: Stabilität und Präzision wie im Kino

Mocha nutzt flächenbasiertes Planar Tracking, bei dem ganze Oberflächen analysiert werden – nicht nur einzelne Punkte. Das sorgt für höchste Stabilität auch bei schnellen Bewegungen, geringer Textur oder komplexen Szenen mit Perspektivwechsel.
  • Perspektivische Anpassung
    Verfolgt Objekte präzise trotz Drehungen, Neigungen oder Zooms der Kamera.
  • Okklusionsresistenz
    Die Verfolgung bleibt stabil, auch wenn Objekte teilweise verdeckt sind oder den Frame kurz verlassen.
  • Bewegungskontinuität
    Mocha nutzt Bewegungsvorhersage und Kontextdaten, um Tracking über mehrere Frames hinweg präzise fortzusetzen.

PowerMesh: Flexibles Tracking für Gesichter, Stoffe & organische Oberflächen

Mit PowerMesh bietet Mocha ein revolutionäres Mesh-basiertes Tracking für organisch deformierte Oberflächen wie Gesichter, Stoffe oder sich bewegende Haut. Ideal für realistische VFX.
  • Anpassung an Verformung & Licht
    PowerMesh erkennt natürliche Dehnungen, Falten und Lichtverhältnisse und passt die Tracking-Daten dynamisch an.
  • Faltenpräzision
    Verfolgen Sie feinste Strukturen wie Stofffalten für exakte Bewegungsanpassungen.
  • Stabilität bei gekrümmten Objekten
    Ideal für gebogene Flächen – z. B. Flaschen, Gesichter oder Stoff – ohne Rutschen oder Wackeln.

KI Maskierung & Roto: Schneller, präziser, automatisierter

Beschleunigen Sie Ihre Maskierungs-Workflows mit KI Tools wie Objekt-Pinsel und Matte-Assistenz, die vollständig in das Planar- und Mesh-Tracking von Mocha integriert sind. So erzielen Sie schnelle und präzise Rotos in Ihrer Zeitleiste und reduzieren den Aufwand für Keyframes erheblich.
  • Schnelle Objektisolierung
    Isolieren Sie Objekte mit dem Pinsel in Sekunden und generieren Sie sofort editierbare Splines.
  • Automatisches Matte-Tracking
    Mit Matte-Assistenz erzeugen Sie animierte Masken aus nur einem Frame – ganz ohne manuelle Keyframes.
  • Nahtlose Integration mit Tracking
    Wenden Sie Ihre Masken direkt auf Planar- oder PowerMesh-Daten an – für perfekte, bewegungsadaptive Rotos.
Mocha Pro KI-Maskierung Roto

Bildschirmersetzung und Bewegungsanpassung: Elemente perfekt einfügen

Fügen Sie Grafiken, Videos oder Texte präzise in verfolgte Flächen ein – selbst bei gebogenen oder sich verformenden Oberflächen. Mit der Technologie von Mocha Filmora lassen sich sogenannte Screen Replacements (Bildschirmersetzungen) und Motion Matching (Bewegungsanpassung) mit beeindruckender Genauigkeit realisieren.
  • Exakte Perspektiv- und Bewegungsanpassung
    Verfolgen Sie Oberflächen mit Planar- oder PowerMesh-Daten, um eingefügte Elemente nahtlos an Bewegungen und Kamerawinkel anzupassen.
  • Mesh-Verformung für gebogene Oberflächen
    Nutzen Sie flexible Mesh-Warp-Technologien, um Inhalte realistisch an Flaschen, Stoffe oder gekrümmte Bildschirme anzupassen.
  • Natürliche Integration durch Bewegungsunschärfe
    Erzielen Sie professionelle Ergebnisse durch fein abgestimmte Bewegungsunschärfe (Motion Blur) und Subpixel-Sampling, sodass eingefügte Inhalte sich harmonisch in die Szene einfügen.

Videos stabilisieren mit Mocha: Objektbasiert & präzise

Nutzen Sie Mocha Filmora, um verwackelte Aufnahmen intelligent zu glätten – mit selektiver Stabilisierung einzelner Objekte oder Szenenteile. Die Stabilisierung von Mocha sorgt für ruhige Aufnahmen und bewahrt gleichzeitig natürliche Bewegungen.
  • Planar-basierte Entwacklung
    Verwenden Sie benutzerdefinierte Tracking-Ebenen, um unerwünschte Kameraverwacklungen zu eliminieren.
  • Selektive Stabilisierung
    Glätten Sie bestimmte Bildbereiche – z. B. Vorder- oder Hintergrund – individuell.
  • Bewegung rekonstruieren
    Stellen Sie bei Bedarf die natürliche Kamerabewegung wieder her oder schneiden Sie das Bild für perfekte Übergänge.

Professionelle Objektivkorrektur: STMap & linienbasierte Analyse

Korrigieren Sie Fischaugen- und Weitwinkelverzerrungen professionell. Die Tools zum Objektivkorrektur von Mocha erkennen und korrigieren Verzerrungen anhand sichtbarer Linien in Ihrem Filmmaterial und exportieren Daten für eine reibungslose VFX-Integration.
  • Automatische & manuelle Korrektur
    Beheben Sie tonnenförmige oder kissenförmige Verzerrungen mithilfe sichtbarer Linienanalyse.
  • Wiederverwendbare Profile & STMaps
    Speichern Sie Objektivprofile oder exportieren Sie STMaps für Nuke, Houdini oder Fusion.
  • Nahtlose Integration
    Verwenden Sie die korrigierten Daten direkt in Ihrem Filmora-Projekt oder für den Export in andere Tools.

Mocha Filmora verwenden: In 4 einfachen Schritten zum perfekten Tracking

Mocha Filmora lässt sich direkt in Ihre Zeitleiste integrieren. Kein Wechsel zwischen Anwendungen, keine komplexen Exporte.
Schritt 1. Mocha Plugin herunterladen
Öffnen Sie Filmora und gehen Sie zu „Effekte“ > „Boris FX“ > „Mocha Filmora“. Klicken Sie auf „Jetzt herunterladen“, um das Plugin zu installieren.
🔍 Tipp: Eine Internetverbindung ist erforderlich.
download mocha filmora
Schritt 2. Plugin anwenden
Ziehen Sie das Mocha Filmora Plugin direkt auf Ihren Videoclip in der Zeitleiste. Das Effektfenster lädt automatisch die Mocha-Tracking-Umgebung.
Moch-Plugin auf Clip in Filmora-Zeitleiste anwenden
Schritt 3. Tracking & Maskierung starten
Öffnen Sie die Mocha-Oberfläche mit einem Doppelklick auf das Effektfeld. Erstellen Sie Splines, starten Sie das Planar Tracking, PowerMesh Tracking, Maskieren, Stabilisieren u. v. m.
📘 👉 Vollständiges Mocha Tutorial ansehen >>
Daten in Mocha Filmora verfolgen
Schritt 4. Ergebnisse exportieren & weiterbearbeiten
Exportieren Sie Ihre Tracking-Daten, Masken oder Effekte direkt zurück nach Filmora. Bearbeiten Sie Ihr Video ohne Unterbrechung weiter – schnell, effizient und präzise.
Bearbeitung in Filmora fortsetzen
  • Schritt 1: Mocha Plugin herunterladen
    SÖffnen Sie Filmora und gehen Sie zu „Effekte“ > „Boris FX“ > „Mocha Filmora“. Klicken Sie auf „Jetzt herunterladen“, um das Plugin zu installieren. Tipp: Eine Internetverbindung ist erforderlich.
  • Schritt 2: Plugin anwenden
    Ziehen Sie das Mocha Filmora Plugin direkt auf Ihren Videoclip in der Zeitleiste. Das Effektfenster lädt automatisch die Mocha-Tracking-Umgebung.
  • Schritt 3: Tracking & Maskierung starten
    Öffnen Sie die Mocha-Oberfläche mit einem Doppelklick auf das Effektfeld. Erstellen Sie Splines, starten Sie das Planar Tracking, PowerMesh Tracking, Maskieren, Stabilisieren u. v. m. Vollständiges Mocha Tutorial ansehen >>
  • Schritt 4: Ergebnisse exportieren & weiterbearbeiten
    Exportieren Sie Ihre Tracking-Daten, Masken oder Effekte direkt zurück nach Filmora. Bearbeiten Sie Ihr Video ohne Unterbrechung weiter – schnell, effizient und präzise.

Mocha Filmora in Aktion: Professionelle Effekte in jeder Szene anwenden

Von Bildschirmersetzungen bis hin zu Gesichtsverfolgung – Mocha Filmora bewältigt selbst anspruchsvollste VFX-Aufgaben.
Bildschirmersetzung mit Mocha Filmora

Bildschirmersetzung

Ersetzen Sie Smartphone-Bildschirme, Monitore oder Werbetafeln durch realistische Inhalte. Dank präziser Planar-Tracking-Daten, Perspektivangleichung und natürlicher Bewegungsunschärfe (Motion Blur) wirken Ihre Screen-Replacements wie echt – ganz ohne externes Compositing. Ideal für: App-Demos, Bildschirmaufnahmen nachträglich ersetzen, Digital Signage Visualisierungen.
Gesichtsverfolgung mit Mocha Filmora

Gesichtsverfolgung

Verfolgen Sie Gesichtsbewegungen in Echtzeit, um Beauty-Effekte, digitales Make-up oder animierte Grafiken nahtlos auf Mimik & Bewegung abzustimmen. PowerMesh sorgt für exakte Anpassung bei jeder Deformation. Anwendungsbeispiele: Virtuelles Make-up, Filter-Effekte für Social Media, Branding direkt im Gesicht (z. B. für Musikvideos).
Verfolgung von Stoffbekleidung mit Mocha Filmora

Stoff & Bekleidung

Mit PowerMesh verfolgen Sie die Bewegung und Verformung von Kleidung präzise – ideal zum Einfügen von Logos, Ändern von Mustern oder für kreative Fashion-VFX. Beispiele: Logo auf T-Shirt tracken, Kleidung in Werbespots dynamisch anpassen, Stoffdesigns für Produkt-Visualisierung ändern.
Oberflächen mit Filmora verfolgen

Architektur & Beschilderung

Verfolgen Sie Gebäudeflächen oder Fassaden und fügen Sie digitale Schilder, virtuelle Graffiti oder architektonische Elemente hinzu – mit realitätsnaher Perspektive und Texturverhalten. Beispiele: Firmenlogos an Gebäuden simulieren, Verkehrsschilder aktualisieren, Architekturkonzepte visualisieren.
Videostabilisierung mit Mocha Filmora

Stabilisierung

Reduzieren Sie Verwacklungen in Handheld-Aufnahmen mit planar-basierter Stabilisierung, die gleichzeitig natürliche Kamerabewegungen bewahrt – für ein flüssiges, professionelles Videobild. Ideal für: Action-Aufnahmen, Vlogs oder Reisevideos, Drohnenmaterial.
Action Bild

Objektivkorrektur

Korrigieren Sie Fischaugen- und Weitwinkelverzerrungen durch automatische oder manuelle Kalibrierung. Mocha erkennt Verzerrungen anhand gerader Linien und erzeugt professionelle Korrekturen. Geeignet für: Action-Kameras (GoPro, Insta360), Drohnen-Videos, Innenräume mit Weitwinkeloptik.

Mocha Filmora vs. Mocha Pro: Vergleich der Funktionen

Sehen Sie, wie Mocha Filmora im Vergleich zu Mocha Pro Tracking abschneidet.
Funktion Mocha Filmora Mocha Pro
Planar Tracking
PowerMesh Tracking
Roto & Maskierung
Mesh Warp
Stabilisierung
Objektivverzerrung
Modul einfügen
3D-Kamera-Solver
Mega Plate
Modul entfernen
VR Tracking

Häufig gestellte Fragen zu Mocha Filmora

Mocha Filmora ist ein professionelles Plugin für Planar Tracking, das in Filmora integriert ist und auf der branchenführenden Mocha Pro-Technologie basiert. Im Gegensatz zum nativen punktbasierten Tracker von Filmora, der einzelne Pixel verfolgt und sich am besten für die einfache Bewegungsverfolgung eignet, verwendet Mocha Filmora eine fortschrittliche ebenenbasierte Verfolgung, um ganze Oberflächen zu analysieren, wodurch es wesentlich stabiler und genauer ist. Dank der PowerMesh-Technologie eignet es sich besonders für komplexe Szenarien wie schnelle Bewegungen, Verfolgung außerhalb des Bildschirms und organische Oberflächenverformungen (z. B. Gesichter oder Stoffe). Während der integrierte Tracker von Filmora für Anfänger benutzerfreundlich ist, bietet Mocha Filmora Hollywood-Präzision mit Funktionen wie Mesh Warp, erweiterten Maskierungs-Tools und automatischer Perspektivkorrektur – ideal für professionelle VFX-Arbeiten. Das Plugin muss separat heruntergeladen werden, funktioniert jedoch reibungslos innerhalb von Filmora und schließt die Lücke zwischen einfacher Bearbeitung und professionellem Tracking.
Mocha Tracking in Filmora ist ein professionelles Tool für fortgeschrittene Benutzer. Die Installation und Anwendung des Mocha Filmora-Plugins ist zwar einfach – klicken Sie einfach auf „Jetzt herunterladen“ und ziehen Sie es auf Ihren Videoclip –, doch der Tracking-Prozess innerhalb der Mocha-Oberfläche erfordert etwas Einarbeitung. Er bietet leistungsstarke Funktionen wie Planar Tracking, Maskierung und Mesh Tracking, deren Beherrschung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn Sie Mocha noch nicht kennen, machen Sie sich keine Sorgen – Boris FX bietet eine kostenlose Schulungsreihe zu Mocha Essentials an, die Ihnen den Einstieg erleichtert. Die Tutorials finden Sie hier: https://borisfx.com/free-training/mocha-essentials/
Mocha Tracking eignet sich ideal für Projekte, die eine präzise Bewegungsverfolgung und komplexe Maskierung erfordern, wie beispielsweise Bildschirmersetzung, Gesichts- und Körperverfolgung, erweitertes Rotoskopieren und bewegungsangepasste Grafikeinblendungen. Es ist besonders nützlich für professionelle Videobearbeitung, visuelle Effekte und Nachbearbeitung, wo Stabilität, Perspektivabgleich und Verfolgung von Oberflächenverformungen entscheidend sind.
Die Planar Tracking-Technologie von Mocha ist Industriestandard und wird in Hollywood-Produktionen eingesetzt. Die Tracking-Genauigkeit in Filmora ist vergleichbar mit professioneller Software wie After Effects, wodurch es für die meisten Videoprojekte äußerst zuverlässig ist. Die Planar-Tracking-Methode ist robuster als das punktuelle Tracking, insbesondere bei Perspektivwechseln, teilweisen Verdeckungen oder schwierigen Lichtverhältnissen.
Ja, das Planar Tracking von Mocha kann partielle Verdeckungen handhaben, bei denen verfolgte Objekte vorübergehend hinter anderen Elementen verschwinden. Die Software nutzt die sichtbaren Teile der verfolgten Oberfläche, um auch dann die Genauigkeit zu gewährleisten, wenn Teile verdeckt sind. Bei vollständigen Okklusionen können Sie Keyframes setzen, um die Verfolgung durch schwierige Abschnitte zu steuern.
Die Dauer der Verfolgung hängt von der Länge Ihres Videos, der Auflösung und der Komplexität der Bewegungen ab. Die einfache Verfolgung eines 30-sekündigen 1080p-Clips kann 2-3 Minuten dauern, während komplexe Szenen mit mehreren Objekten oder 4K-Filmmaterial 10-15 Minuten dauern können. Der eigentliche Tracking-Prozess läuft automatisch ab, sobald Sie die ersten Parameter festgelegt haben. So können Sie an anderen Teilen Ihres Projekts arbeiten, während das Tracking im Hintergrund läuft.
Ja, Mocha Filmora unterstützt 4K-Tracking und kann je nach Systemleistung auch höhere Auflösungen verarbeiten. Beachten Sie, dass höhere Auflösungen mehr Rechenzeit und Systemressourcen erfordern. Für einen schnelleren Workflow können Sie mit einer niedrigeren Auflösung verfolgen und die Tracking-Daten auf Ihr Material in voller Auflösung anwenden.

Was unsere Kunden über uns sagen

Kundin Jessica
Jessica Tran
Freiberufliche Video Editorin
Mocha Filmora hat die Art und Weise, wie ich Bildersetzungen und komplexe Maskierungen durchführe, grundlegend verändert. Früher hatte ich mit ungenauer Tracking-Ergebnisse zu kämpfen und musste Masken manuell Frame für Frame mit Keyframes versehen. Mit Mochas Planar Tracking und Mesh-Unterstützung erhalte ich jetzt in der Hälfte der Zeit saubere Ergebnisse. Es erfordert definitiv etwas Übung, aber die Tutorials von Boris FX haben mir geholfen, schnell voranzukommen.
Kunde Marcus
Marcus Reed
Regisseur von Kurzfilmen
Für Indie-Filmprojekte, bei denen Budget und Zeit begrenzt sind, ist Mocha Filmora ein Geschenk des Himmels. Ich habe damit einige Handaufnahmen stabilisiert und ein Plakat im Hintergrund einer Szene ersetzt – beides sieht unglaublich professionell aus. Die Möglichkeit, organische Oberflächen zu verfolgen, hat mich umgehauen. Es ist ein professionelles Tool, das sich nahtlos in meinen Filmora-Workflow einfügt.
Kundin Anika
Anika Bose
YouTube Content Creatorin
Ich produziere hauptsächlich Beauty- und Modeinhalte, und das PowerMesh-Tracking von Mocha Filmora eignet sich hervorragend für subtile Gesichtsretuschen und Produkt-Overlays. Es verfolgt Hautbewegungen so gut, dass meine Bearbeitungen ein professionelles Aussehen erhalten, ohne dass ich Stunden mit der Nachbearbeitung verbringen muss. Es ist fortgeschrittener als die üblichen Tools von Filmora, aber es lohnt sich, sich damit auseinanderzusetzen, wenn man einen zusätzlichen Vorteil erzielen möchte.
Kunde Daniel
Daniel Kim
Motion Graphics Designer
Als jemand, der viel mit Motion Graphics Kompositionen arbeitet, ist das Insert-Modul von Mocha Filmora eine absolute Revolution. Ich kann meine Grafiken jetzt mit natürlicher Perspektive und Bewegungsunschärfe an bewegten Oberflächen befestigen. Die Einrichtung des Plugins ging schnell, und sobald ich mich in die Oberfläche von Mocha eingearbeitet hatte, eröffneten sich mir unzählige Möglichkeiten. Für Fachleute sehr zu empfehlen.