An Open-Source-Video-EditorDas bedeutet, dass jeder den Quellcode des Programms kostenlos ansehen, ändern und verteilen kann. Im Gegensatz zu Freemium-Software, die Funktionen einschränkt, bevor Sie bezahlen oder die Testversion abläuft, bieten Ihnen Open-Source-Videobearbeitungsprogramme vollen Zugriff auf alle Funktionen für immer und ohne versteckte Kosten.
Zu den Vorteilen der Verwendung von Open Source für die Videobearbeitung gehören Erschwinglichkeit, Anpassbarkeit, Community-Unterstützung und Achtung der Privatsphäre. Diese Tools sammeln keine Daten von Ihnen und erfordern kein kostenpflichtiges Abonnement, um grundlegende Funktionen freizuschalten.
Dieser Artikel listet die besten aufOpen-Source-Video-Editor2025 steht Ihnen zum Ausprobieren zur Verfügung.

Teil 1. Open-Source-Videoeditor und proprietäre Software
Open-Source-Video-EditorIst das Gegenteil von proprietärer Software, die von den meisten Fachleuten häufig verwendet wird. In der Erwägung, dass proprietäre Programme teure Lizenzen benötigen und ihren Code geheim halten,Open Source AlternativenTransparenz und Freiheit bieten.
Diese professionellen Tools können ziemlich viel kosten und lassen viele Benutzer außerhalb der Reichweite. Open-Source-Optionen bieten ähnliche Funktionen ohne hohe Preisschilder oder restriktive Lizenzregeln.

Die beste proprietäre Videobearbeitungssoftware
Wondershare FilmoraIst eine der beliebtesten proprietären Videobearbeitungsoptionen. Anders als die meistenOpen-Source-Video-Editor-SoftwareDies kann eine steile Lernkurve und eine komplexe Benutzeroberfläche haben, und Filmora konzentriert sich auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Es bietet eine saubere, intuitive Benutzeroberfläche, die es Anfängern ermöglicht, Videobearbeitungen durchzuführen, während erfahrenen Benutzern weiterhin erweiterte Funktionen bietet.
Zu den Vorteilen von Filmora gehören seine umfangreiche Bibliothek an Effekten, Übergängen und Vorlagen, die Ihre Videos sofort verbessern können. Die Software bietet außerdem hervorragenden Kundensupport, regelmäßige Updates und eine nahtlose Integration in beliebte Social-Media-Plattformen. Seine Drag-and-Drop-Funktion und automatische Funktionen wie automatisches Re-Framing und Bewegungsverfolgung sparen Zeit beim Bearbeiten.

Filmora hat jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten. Die Software verwendet ein Abonnement-Modell, um auf alle Funktionen ohne Wasserzeichen zuzugreifen. Darüber hinaus, obwohl es für eine einfache Bedienung konzipiert ist, enthält es möglicherweise nicht alle spezialisierten Tools, die einige professionelle Redakteure für hochkomplexe Projekte benötigen.
Schließlich, da es sich um proprietäre Software handelt, arbeiten Benutzer in der vom Unternehmen bereitgestellten Anwendungsgestaltung, anstatt die Flexibilität zu haben, das Programm selbst zu ändern.
Merkmale | Open-Source-Video-Editor | Proprietärer Video-Editor |
Preispreise | Kostenlos | Lizenzieren, Abonnieren oder Kaufen des kompletten Produkts |
Zugriff auf den Quellcode | Vollständiger Zugriff auf den Quellcode | Der Quellcode ist privat |
Mass angefertigt | Hohe Anpassbarkeit | Begrenzt; Eingebaute Funktionen |
Stützen | Gemeinschaftsgetrieben | Engagiertes Lieferantenteam |
Stabilität und Updates | Unterschiedlich; Gemeinschaftsreparatur | Insgesamt stabil; Lieferantenaktualisierung |
Am besten geeignet | Technische Nutzer, niedrige Budgets, Lernen | Professionell, einfach zu bedienen |
Unsere Top 3 Picks: Die besten Open-Source-Videoeditoren

Shotcut bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die ideal für Neulinge in der Videobearbeitung ist. Dieser kostenlose Video-Editor unterstützt eine Vielzahl von Formaten und bietet die notwendigen Bearbeitungstools, ohne den Benutzer zu überwältigen. Sein Timeline-Ansatz fühlt sich vertraut an und schafft eine sanftere Lernkurve.

Kdenlive bietet eine perfekte Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Es bietet Funktionen wie Multitrack-Bearbeitung, erweiterte Effekte und Proxy-Bearbeitung für eine reibungslose Leistung großer Dateien. Die Software wird regelmäßig aktualisiert und hat eine starke Community-Unterstützung.

Blender ist eine leistungsstarke 3D-Erstellungssuite, die leistungsstarke kostenlose Videobearbeitungsfunktionen enthält. Obwohl er für 3D-Modellierung und Animation bekannt ist, bietet sein Videosequenz-Editor fortschrittliche Werkzeuge zur Komposition und Farbgradung. Ideal für Benutzer, die Videobearbeitung mit 3D-Elementen kombinieren möchten.
Wie wir es testen
- Beurteilen Sie die Einfachheit der Installation auf Windows-, Mac- und Linux-Systemen. Wir testen und bewerten die Workflow-Effizienz des Schnittstellendesigns und testen die Leistung mit verschiedenen Dateiformaten.
- Wir haben uns die Bearbeitungsfunktionen angesehen, die vom grundlegenden Ausschnitt bis hin zu erweiterter Farbkorrektur und Effekten reichen. Community-Unterstützung, Dokumentenqualität und Aktualisierungshäufigkeit helfen, die Durchführbarkeit zu messen.
- Schließlich testen wir die Exportoptionen und die Rendering-Geschwindigkeit, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Am Ende haben wir also ein genaues Bild der besten Open-Source-Videobearbeitungssoftware.
Zweiter Teil. Vergleichstabelle der besten Open-Source-Video-Editoren
Werfen Sie einen kurzen Blick auf die besten Bewertungen, bevor Sie sich in die detaillierten Bewertungen eintauchenOpen-Source-Video-EditorWir werden sie in diesem Leitfaden behandeln. Dieses Vergleichsdiagramm zeigt die wichtigsten Funktionen und Systemanforderungen jedes Editors. Diese Übersicht erleichtert es Ihnen, die richtigenOpen-Source-Video-EditorFür Ihr Projekt.
Plattformen | Am besten geeignet | Schlüsselmerkmale | Bewertung (Durchschnitt) | |
OpenShot | Windows, Mac, Linux | Anfänger und einfache Bearbeitung | Plattformübergreifend, unbegrenzte Tracks, Videoeffekte | 4.0/5 |
Kurz geschnitten | Windows, Mac, Linux | Benutzerfreundliche Zeitleistenbearbeitung | Native Bearbeitung der Zeitleiste, Unterstützung für breite Formate | 4.2/5 |
Kdenlive | Windows, Mac, Linux | Professionelle Multitrack-Bearbeitung | Mehrspurbearbeitung, Keyframe-Effekte, Audio- und Videobereiche | 4.3/5 |
Mischmaschine | Windows, Mac, Linux | 3D-Animationen und visuelle Effekte | Videosequenz-Editor, 3D-Modellierung, zusammengesetzte Knoten | 4.5/5 |
Avidemux | Windows, Mac, Linux | Schneiden, Filtern und Codieren | Viele Dateiformate wie MP4, MKV, OGM, AVI | 3.8/5 |
Strömungsschaufel | Linux | Mehrschichtige Verbundbearbeitung | Umfangreiche Video- und Audiocodecs | 3.9/5 |
Olive Video-Editor | Windows, Mac, Linux | Moderne NLE-Workflows | Modernste Funktionen wie knotenbasierte Komposition und professionelle Farbgradung | 4.1/5 |
Natron | Windows, Mac, Linux | VFX und Synthese | Knotenbasierter Kompostierer, 2D/2.5D Effekt | 4.0/5 |
Videoschneider | Windows, Mac, Linux | Schnelles Video-Trimmen | Einfaches Schneiden und Verbinden, präzise Frame-Bearbeitung, minimale Schnittstelle | 3.7/5 |
Teil 3.9 Der beste Open-Source-Video-Editor: Umfassende Unterteilung
Jetzt werden wir die verschiedenen untersuchenKostenloser Open-Source-Video-EditorIhre Eigenschaften, Fähigkeiten und idealen Anwendungsfälle werden detailliert analysiert. Dieser umfassende Leitfaden wird Ihnen helfen, genau zu verstehen, was jedes Programm bietet und welches Ihren redaktionellen Bedürfnissen entspricht.
1. OpenShot
OpenShot ist ein benutzerfreundlichesOpen-Source-Video-EditorEntwickelt, um Videobearbeitung für jeden zugänglich zu machen. Es konzentriert sich auf Einfachheit und bietet gleichzeitig leistungsstarke Funktionen zum Erstellen professioneller Videos.

- Einfach und leicht zu lernen
- Plattformübergreifende Kompatibilität
- Aktive Community-Unterstützung
- Kann langsam sein, wenn große Dateien verarbeitet werden
- Eingeschränkte erweiterte Funktionen
- Gelegentliche Stabilitätsprobleme
- Unbegrenzte Audio- und Videospuren mit erweiterter Timeline
- 3D-animierte Titel, Effekte und Videoübergänge
- Zeitlupe, Zeiteffekte und Live-Vorschau
OpenShot findet das richtige Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Funktionalität. Seine intuitive Benutzeroberfläche bedeutet, dass Sie sofort mit der Bearbeitung beginnen können, ohne stundenlange Tutorials anzusehen.
Anfänger, die schöne Videos ohne steile Lernkurve machen wollen. Ideal für YouTube-Content-Ersteller und Social-Media-Posts.
Windows, Mac, Linux
2. Kurz geschnitten
Shotcut ist eine plattformübergreifendeOpen-Source-Video-Editor-SoftwareEs bietet native Zeitleiste Bearbeitung ohne Dateiimporte. Es unterstützt eine Vielzahl von Formaten und bietet professionelle Bearbeitungstools in einer zugänglichen Benutzeroberfläche.

- Keine Dateien importiert werden müssen
- Hervorragende Formatunterstützung
- Regelmäßige Aktualisierungen
- Stabile Leistung
- Die Benutzeroberfläche kann sich unordentlich anfühlen
- Steile Lernkurve für fortgeschrittene Funktionen
- Kein Import erforderlich und Unterstützung für native Timeline-Bearbeitung in breiten Formaten
- Audio- und Video-Filter mit Echtzeit-Vorschau
- Mehrformatige Zeitleisenmischung und hardwarebeschleunigte Kodierung
Der native Timeline-Ansatz von Shotcut spart Zeit und reduziert den Aufwand bei der Dateiverwaltung. Seine leistungsstarke Formatunterstützung kann fast jede Videodatei verarbeiten, die Sie ihn werfen.
Fortgeschrittene Benutzer, die zuverlässige Bearbeitungstools und Formatierungsflexibilität benötigen. Ideal für Inhaltsersteller, die mehrere Dateitypen verwenden.
Windows, Mac, Linux
3. Kdenlive
Kdenlive ist ein ProfiOpen-Source-VideobearbeitungssoftwareAufbauend auf dem MLT-Framework. Es bietet erweiterte Bearbeitungsfunktionen, die mit teurer kommerzieller Software vergleichbar sind, während es kostenlos und Open Source bleibt.

- Professionelle Merkmale
- Außergewöhnliche Leistung
- Eine starke Gemeinschaft
- Regelmäßige Aktualisierungen
- Komplexe Schnittstelle für Anfänger
- Mehr Systemressourcen benötigt
- Mehrspur-Bearbeitung mit unbegrenzten Audio- und Videospuren
- Keyframe-Effekte, Übergänge und Proxy-Bearbeitung für große Dateien
- Audio- und Videoszilloskop mit anpassbarem Schnittstellenlayout
Kdenlive bietet professionelle Bearbeitungsfunktionen, die mit kostenpflichtiger Software vergleichbar sind. Seine aktive Entwicklung und eine starke Community sorgen für kontinuierliche Verbesserung und Unterstützung.
Ernsthafte Videobearbeitung, die professionelle Tools ohne professionelle Preisschilder benötigt. Ideal für Dokumentationen, Kurzfilme und kommerzielle Projekte.
Windows, Mac, Linux
4. Avidemux
Avidemux ist ein einfaches,Open-Source-Video-EditorEntwickelt für grundlegende Schneid-, Filter- und Codierungsaufgaben. Es konzentriert sich auf die einfache Videobearbeitung statt auf die komplexe Zeitleisenbearbeitung.

- Leichtgewicht
- Schnelle Abwicklung
- Einfache Schnittstelle
- Geeignet für grundlegende Aufgaben
- Eingeschränkte Bearbeitungsfunktionen
- Keine Zeitleiste Bearbeitung
- Minimale Effektbibliothek
- Unterstützt einfaches Schneiden und Verbinden in mehreren Formaten, einschließlich MP4, AVI, MKV
- Grundlegende Videofilter und Effekte mit Batch-Funktion
- Befehlszeilenschnittstelle für automatisierte und schnelle Bearbeitung
Avidemux ist gut darin, was es am besten kann: einfache, schnelle Videobearbeitung. Es erledigt die Arbeit effizient, wenn Sie Videos schnell trimmen oder Formate konvertieren müssen.
Benutzer, die schnelles Video-Trimmen, Formatkonvertieren oder grundlegende Verarbeitungsaufgaben ohne komplizierte Bearbeitungsanforderungen benötigen.
Windows, Mac, Linux
5. Strömungsschaufel
Flowblade ist ein MultitrackKostenloser Open-Source-Video-EditorSpeziell für Linux entwickelt. Es bietet einen vereinfachten Workflow, der sich auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bei Videobearbeitungsprojekten konzentriert.

- Linux Optimierung
- Effiziente Arbeitsabläufe
- Gute Leistung
- Regelmäßige Aktualisierungen
- Nur Linux beschränkt
- Kleinere Gemeinden
- Weniger erweiterte Funktionen
- Bis zu 21 kombinierte Video- und Audiospuren für einen effizienten Workflow
- Unterstützt 146 Formate, 78 Video- und 58 Audio-Codecs
- Videofilter, Compositing-Tools und Keyframe-Animationen mit Batch-Rendering
Flowblade bietet ein raffiniertes Bearbeitungserlebnis, das speziell auf Linux-Benutzer zugeschnitten ist. Sein fokussierter Ansatz führt zu stabiler Leistung und effizienten Workflows.
Linux-Benutzer, die einen speziellen Video-Editor benötigen, der für ihr Betriebssystem optimiert ist. Geeignet für allgemeine Videobearbeitungsprojekte und Content-Erstellung.
Linux
6. Olive Video-Editor
Oliven sind modernOpen-Source-Video-EditorEntwickelt, um modernste Funktionen durch professionelle Workflows bereitzustellen. Es wurde entwickelt, um eine komplette Lösung für Videobearbeitung, Farbkorrektur und Audio-Postproduktion zu sein.

- Moderne Schnittstelle
- Erweiterte Funktionen
- Aktive Entwicklung
- Professionelle Arbeitsabläufe
- Noch in der Entwicklung
- Möglicherweise instabil
- Steile Lernkurve
- Knotenbasiertes Synthesesystem mit fortgeschrittenem Farbklassifizierungswerkzeug
- Echtzeit-Wiedergabe und Rendering durch Hardwarebeschleunigung
- Multi-Format-Unterstützung und modernes Benutzeroberflächendesign
Olive repräsentiert mit seinem modernen Ansatz und seinen professionellen Funktionen die Zukunft der Open-Source-Videobearbeitung. Obwohl es sich noch in der Entwicklung befindet, zeigt es große Aussichten für ernsthafte Redakteure.
Fortgeschrittene Benutzer, die moderne Bearbeitungswerkzeuge wünschen und sich mit der Softwareentwicklung vertraut machen. Ideal für Benutzer, die von professioneller Software übergehen.
Windows, Mac, Linux
7. Natron
Natron ist einOpen-Source-Software zur VideoproduktionSpezialisiert auf Synthese, ähnlich wie Adobe After Effects. Es konzentriert sich auf visuelle Effekte, Motion-Grafiken und fortgeschrittene Postproduktionsarbeiten im Gegensatz zu traditioneller Videobearbeitung.

- Professionelle VFX Tools
- Knotenbasierter Workflow
- Ideal für die Synthese
- Kostenlose Alternativen zu teurer Software
- Nicht für grundlegende Bearbeitung geeignet
- Steile Lernkurve
- VFX-Kenntnisse erforderlich
- Knotenbasierter 2D- und 2,5D-Workflow zur Synthese visueller Effekte
- Schlüssel- und Rotationsbereichswerkzeuge mit OpenFX-Plug-in-Unterstützung
- Professionelles Farbmanagement und fortschrittliche Postproduktionskapazitäten
Natron bietet branchenweite Synthesefunktionen, die üblicherweise in teurer Software zu finden sind. Dies ist unerlässlich für jeden, der seine Arbeit mit visuellen Effekten ernst nimmt.
VFX-Künstler und Animationsdesigner, die professionelle Kompositionstools benötigen. Ideal zum Hinzufügen von visuellen Effekten zu vorhandenen Materialien.
Windows, Mac, Linux
8. Videoschneider
VidCutter ist einOpen-Source-Video-EditorKonzentrieren Sie sich auf schnelles und präzises Video-Trimmen. Es ist speziell für Benutzer konzipiert, die Videoclips ohne aufwendige Bearbeitungsfunktionen schneiden und verbinden müssen.

- Sehr einfach zu bedienen
- Schnelle Abwicklung
- Leichtgewicht
- Präzisionsschneiden
- Begrenzte Funktionalität
- Keine Effekte oder Übergänge
- Nicht geeignet für komplexe Bearbeitungen
- Rahmenpräzises Schneiden und Trimmen mit einfacher Drag-and-Drop-Schnittstelle
- Schnelle Verarbeitung gängiger Videoformate mit minimalem Qualitätsverlust
- Leichtes und tragbares Design für schnelle Videobearbeitungsaufgaben
VidCutter hat eine Sache sehr gut gemacht: schnelles, präzises Video-Trimmen. Es ist das perfekte Werkzeug, wenn Sie schnelle und unkomplizierte Ergebnisse benötigen.
Benutzer, die nur grundlegende Video-Trimming und -Cutting benötigen. Ideal zum Entfernen unerwünschter Teile aus Aufnahmen oder zum Erstellen von Clips aus längeren Videos.
Windows, Mac, Linux
9. Mischmaschine
Blender ist am besten als 3D-Animationssoftware bekannt, verfügt aber auch über einen integrierten nichtlinearen Video-Editor mit erstaunlichen Funktionen. Als Open-Source-Programm ist Blender kostenlos zu verwenden und wird von einer begeisterten Community von Entwicklern und Künstlern unterstützt. Obwohl es nicht so anfängerfreundlich ist wie andere Editoren, ist es immer noch eine gute Option für Benutzer, die 3D-Elemente zu ihren Clips hinzufügen müssen.

- Regelmäßige Updates und robuste Dokumentation
- Kombinieren Sie 3D, VFX und Videobearbeitung in einem Werkzeug
- Unterstützt 4K+ Auflösung und hohe Bitrate-Formate
- Begrenzte Vorlagen oder Werkzeuge für Anfänger
- Nicht für Neulinge geeignet
- Vielleicht etwas zu viel für grundlegendes Ausschneiden, Trimmen oder schnelle Bearbeitung
- Verhältnismäßig leistungsstarke Computer sind für reibungslose Leistung erforderlich
- Unterstützt Echtzeit-Vorschau von Luminanzwellenformen, Chrominanzvektoren und Histogrammanalysen
- Werkzeug zum Mischen, Synchronisieren, Löschen und Visualisieren von Wellenformen von Audio
- Ermöglicht bis zu 32 Spuren für Schichten von Video, Bildern, Audio, Masken und Effekten
- Enthält Geschwindigkeitsanpassungen, Übergänge, Filter, Keyframe-Animationen und Unterstützung für Anpassungsebenen
Für professionelle Anwender, die eng mit 3D-Inhalten, visuellen Effekten oder fortschrittlichem Compositing zusammenarbeiten, haben wir Blender als einen der besten Open-Source-Video-Editoren ausgewählt, die Sie ausprobieren können. Es beweist, dass selbst freie Software noch Macht auf Branchenebene bieten kann. Sein integrierter Videoeditor ist vielleicht nicht der beste für Anfänger, aber er ist dennoch sehr leistungsfähig.
Fortgeschrittene bis fortgeschrittene Benutzer, die einen kostenlosen Editor mit Zugriff auf 3D-Modellierung, VFX oder Animation und Videobearbeitung wünschen.
Windows, macOS, Linux
Wählen Sie unten Ihre Favoriten aus und helfen Sie der Community, die besten Alternativen zu entdecken.
Teil IV. Wählen Sie den richtigen Open-Source-Video-Editor für Ihre Bedürfnisse
Auf der Suche nach dem BestenOpen-Source-Video-EditorAbhängig von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihren Fähigkeiten. Hier finden Sie unsere Empfehlungen basierend auf verschiedenen Anwendungsfällen, die Ihnen helfen, die beste Wahl zu treffen.
- Für einfache Bearbeitungen mit einer einfachen Benutzeroberfläche,Wenn Sie eine einfache Videobearbeitung ohne steile Lernkurve wollen, ist Shotcut Ihre beste Wahl.
- ✅ Seine saubere Benutzeroberfläche macht grundlegende Aufgaben wie das Schneiden von Clips, das Hinzufügen von Übergängen und das Anwenden von Filtern unglaublich einfach
- ✅ Neue Benutzer können sofort mit der Bearbeitung beginnen, ohne stundenlang komplexe Workflows zu lernen
- ✅ Arbeiten Sie mit den gängigsten Videoformaten mit allen grundlegenden Bearbeitungstools in einem zugänglichen Layout
- Für zeitleistenbasierte Bearbeitung mit erweiterten Audiosteuerelementen,Kdenlive hat sich in dieser Kategorie mit seinem professionellen Timeline-Ansatz und umfassenden Audiobearbeitungsfunktionen hervorragend entwickelt.
- ✅ Mehrspurmixen, Echtzeit-Audioeffekte und präzise Audio-Synchronisierungswerkzeuge
- ✅ Bietet erweiterte Keyframe-Animationen und detaillierte Audio-Wellenform-Anzeige
- ✅ Ideal für Projekte, die sorgfältige Audioarbeit und Videobearbeitung erfordern
- Für visuelle Effekte, Animationen oder BewegungstrBestätigen,Blender ist der klare Gewinner bei komplexen visuellen Arbeiten.
- ✅ Leistungsstarke Synthese-Knoten ermöglichen die Erstellung visueller Effekte auf Hollywood-Niveau
- ✅ Enthält erweiterte Bewegungsverfolgung, 3D-Textanimation und Partikelsystem
- ✅ Obwohl seine Lernkurve steiler ist, bietet es Funktionen, die mit teurer professioneller Software vergleichbar sind.
Schlussfolgerungen
Open Source für VideobearbeitungBietet eine Alternative zu teurer proprietärer Software, ohne zu viel Qualität oder Funktionalität zu opfern. Ob Sie ein Anfänger sind, der ein einfaches Bearbeitungstool sucht, oder ein fortgeschrittener Benutzer, der professionelle Fähigkeiten benötigt, gibt esOpen-Source-Video-Editor-SoftwareLösungen für Ihre Bedürfnisse.
Shotcut bietet den einfachsten Einstiegspunkt für Neuankömmlinge. Kdenlive bietet umfassende Funktionen für ernsthafte Editoren. Blender bietet kreativen Profis unvergleichliche visuelle Effektfunktionen.
Die besten Teile dieserOpen-Source-Video-EditorEs ist ihre aktive Community, die regelmäßig aktualisiert wird und vollständig auf Abonnementgebühren verzichtet. Laden Sie jetzt eine dieser Optionen herunter und beginnen Sie, großartige Videos zu machen, ohne Ihr Budget zu überschreiten.
Häufig gestellte Fragen
-
1. Gibt es einen Open-Source-Video-Editor für Android?
Ja, OpenShot und KineMaster bieten begrenzte Open-Source-Versionen für Android, obwohl der Desktop-Editor mehr Funktionen bietet. -
2. Gibt es einen Open-Source-Video-Editor, der im Browser ausgeführt wird?
Ja,OpenCutIst ein vielversprechender Open-Source-Video-Editor, der direkt im Browser ausgeführt werden kann. Es bietet eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche für schnelle Bearbeitung ohne Installation. -
3. Kann ich Plugins oder Erweiterungen im Open-Source-Video-Editor installieren?
Ja, die meisten Open-Source-Video-Editoren unterstützen Plugins. Kdenlive und Blender verfügen über umfangreiche Plugin-Ökosysteme, während Shotcut grundlegende Erweiterungsunterstützung bietet. -
4. Wie oft erhält der Open-Source-Editor Updates oder Fehlerbehebungen?
Große Open-Source-Video-Editoren veröffentlichen normalerweise alle 2 bis 6 Monate Updates, und Fehlerbehebungen kommen häufiger über Community-Beiträge. -
5. Welcher Open-Source-Video-Editor ist Filmora am nächsten?
Shotcut bietet das Erlebnis, das Filmora mit seiner benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche, Drag-and-Drop-Funktionen und der integrierten Effektbibliothek am ähnlichsten ist.