Amazon Prime Video ist derzeit eine der größten Streaming-Plattformen und beheimatet viele beliebte TV-Shows wie The Boys, Westworld und viele andere. Trotz ihres weitverbreiteten Ruhms bedeutet das jedoch nicht, dass Amazon Prime Video gegen Bild- und Tonversatz-Probleme immun ist.
Diese Probleme entstehen, wenn Ton und Video nicht perfekt synchron sind, sodass der Dialog entweder hinter der Aktion auf dem Bildschirm zurückbleibt oder ihr voraus ist. Diese Unstimmigkeit kann Ihr Seherlebnis stören und die Freude an Ihren Lieblingsserien und Filmen mindern. Daher ist die Behebung von Synchronisationsproblemen bei Amazon Prime Video entscheidend, um Ihr Streaming-Erlebnis reibungslos und angenehm zu gestalten.
In diesem Artikel
Teil 1. Häufige Ursachen für Tonversatz-Probleme
Audio- und Video-Synchronisationsprobleme bei Amazon Prime Video können Ihr Seherlebnis erheblich beeinträchtigen. Wenn Ton und Bild nicht übereinstimmen, kann es passieren, dass der Dialog hinter der Handlung zurückbleibt oder der Ton dem Bild voraus ist. Diese Fehlanpassung kann störend sein und den Genuss Ihrer Lieblingssendungen und -filme beeinträchtigen.

Hier sind einige Gründe, warum dies passieren kann:
- Netzwerkprobleme und Puffern
- Gerätebezogene Probleme
- App-spezifische Fehler
- Veraltete Software oder Firmware
- Probleme mit bestimmten Filmen oder Serien
Eine schlechte Internetverbindung oder instabiles Netzwerk können Pufferungen verursachen, was sich darauf auswirkt, wie Audio und Video bei Amazon Prime Video nicht synchron sind. Wenn das Video durch Pufferung verzögert wird, kann der Ton normal weiterspielen, was zu einer deutlichen Fehlanpassung führt.
Das Gerät, das Sie zum Streamen von Amazon Prime Video verwenden, kann die Audio- und Video-Synchronisation beeinflussen. Probleme wie unzureichende Rechenleistung oder Hardware-Beschränkungen können zu Verzögerungen bei der Ton- oder Videowiedergabe führen.
Manchmal kann es bei der Amazon Prime Video App selbst zu Störungen kommen, die die Synchronisierung beeinträchtigen. Fehler oder temporäre Probleme innerhalb der App können dazu führen, dass Ton und Bild bei Amazon Prime Video nicht mehr synchron sind.
Die Nutzung veralteter Software auf Ihrem Gerät oder einer älteren Version der Amazon Prime Video App kann zu Leistungsproblemen führen, einschließlich Synchronisationsproblemen. Es ist entscheidend, Ihre Software und Firmware auf dem neuesten Stand zu halten, um eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten.
Gelegentlich könnte das Problem spezifisch für bestimmte Filme oder Serien auf Amazon Prime Video sein. Diese Schwierigkeiten könnten auf das Dateiformat oder die Codierung der jeweiligen Titel zurückzuführen sein und so bei der Wiedergabe Synchronisationsprobleme verursachen.
Teil 2. Wie man asynchrone Audios auf Prime Video basierend auf den Ursachen behebt
Die Bewältigung dieser häufigen Ursachen mag überwältigend erscheinen, aber keine Sorge – wir haben für jedes Problem eine Lösung. Diese Tipps sollten helfen, Ton-Bild-Synchronisationsprobleme beim Streaming von Amazon Prime Video auf verschiedenen Geräten zu beheben, einschließlich Apple- und Samsung-TVs, Fire TV, Sony- und Roku-TVs, PCs/Macs, Android- und iOS-Mobilgeräten sowie Spielkonsolen.
So beheben Sie asynchrone Audios auf Amazon Prime Video basierend auf verschiedenen Ursachen, anwendbar auf allen Geräten:
1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und stellen Sie sie wieder her
Wenn das Problem mit Ihrem Internet zusammenhängt, überprüfen Sie Ihre Verbindung, indem Sie auf Ihrem Gerät einen Geschwindigkeitstest durchführen. Besuchen Sie einfach Speedtest von Ookla und klicken Sie auf die Schaltfläche “Go”, um Ihre Internetgeschwindigkeit zu überprüfen. Wenn Ihre Verbindung langsam oder instabil ist, versuchen Sie, Ihr Modem oder Ihren Router neu zu starten, um Pufferprobleme zu verringern. Wenn möglich, wechseln Sie zu einem anderen Netzwerk, z. B. einer kabelgebundenen Verbindung oder einem anderen WLAN, um zu sehen, ob sich die Synchronisierung dadurch verbessert.

2. Starten Sie Ihr Streaming-Gerät neu
Falls möglich, versuchen Sie, Amazon Prime Video auf einem anderen Gerät oder Browser anzusehen, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Dies kann Ihnen helfen festzustellen, ob das Problem nur auf einem bestimmten Gerät oder Browser auftritt. Wenn das Problem mit Ihrem Gerät zusammenhängt, starten Sie Ihr Streaming-Gerät, Ihren Smart-TV oder Ihren Computer neu. Ein einfacher Neustart kann viele Probleme beheben, darunter asynchroner Ton, Ruckeln und schwarze Bildschirme bei Amazon Prime Video.
Der Vorgang zum Neustart Ihres Geräts kann je nach Typ unterschiedlich sein. In der Regel können Sie Ihren Smart-TV neu starten, indem Sie zu „Einstellungen“ gehen und „Geräteeinstellungen“ und klicken Sie dann auf “Neustart”. Dadurch wird Ihr Fernseher ausgeschaltet und anschließend wieder eingeschaltet.

Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, Prime Video abzuspielen. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht dasselbe Konto auf mehreren Geräten gleichzeitig verwenden, da derselbe Titel nur auf zwei Geräten gleichzeitig gestreamt werden kann. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr externes Gerät über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, das HDCP 1.4 (für HD-Inhalte) oder HDCP 2.2 (für UHD- und/oder HDR-Inhalte) unterstützt.
3. Aktualisieren Sie Ihre Amazon Prime Video App
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Amazon Prime Video App installiert haben. Wenn Sie auf einem Mobilgerät schauen, suchen Sie nach Updates im App Store oder Google Play Store. Alternativ können Sie versuchen, den Cache der Amazon Prime Video App über die App-Einstellungen Ihres Telefons zu leeren.
So leeren Sie Cache und Daten einer App auf Ihrem Google TV:
- Schritt 1: Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung und gehen Sie zu “Einstellungen".
- Schritt 2: Wählen Sie "Apps" und öffnen Sie "Alle Apps ansehen"
- Schritt 3: Suchen und wählen Sie die "Prime Video App"
- Schritt 4: Wählen Sie „Cache leeren“ und bestätigen Sie mit OK.

4. Installieren Sie die Prime Video App neu
Wenn Sie einen Smart-TV, ein Streaming-Gerät oder eine Set-Top-Box verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware installiert haben. Updates werden häufig veröffentlicht, um Probleme zu beheben und die Leistung zu verbessern. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Gerät mit der neuesten Version der App und allen Software-Updates kompatibel ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Amazon Prime Video App zu deinstallieren, dann erneut herunterzuladen und zu installieren und sich wieder mit Ihrem Konto anzumelden.
5. Kontaktieren Sie den Amazon Prime Support
Überprüfen Sie, ob das Synchronisierungsproblem auch bei anderen Filmen oder Serien auftritt. Wenn das Problem nur bei einem bestimmten Titel auftritt, könnte es an dieser speziellen Datei liegen. Es könnte sein, dass die Datei selbst ein Problem hat, wie z. B. eine fehlerhafte Codierung oder andere Fehler. Wenn andere Inhalte korrekt wiedergegeben werden, ist das Problem wahrscheinlich auf diesen einen Titel beschränkt.
Wenn das Problem weiterhin bei bestimmten Inhalten auftritt, wenden Sie sich an Amazon Prime Support direkt, um Hilfe zu erhalten oder das Problem zu melden. Sie können detaillierte Fehlerbehebungstipps oder zusätzliche Schritte zur Behebung des Problems anbieten.

Teil 3. Wie man Synchronisationsprobleme bei heruntergeladenen Videos löst
Abgesehen davon, dass Sie Videos in der Prime Video App ansehen, könnten Sie bei heruntergeladenen Videos auf Audio- und Video-Synchronisationsprobleme stoßen. Zum Glück kannFilmoras Auto Beat SyncFunktion diese Probleme effizient lösen. Dieses Tool richtet automatisch Audio- und Videospuren nach dem Beat der Musik oder anderen Audio-Hinweisen aus, sodass alles synchron bleibt.
Hier sind einige zusätzliche Funktionen, die in Filmora verfügbar sind:
- Automatische Synchronisation:Richtet Audio automatisch mit dem Video für eine bessere Synchronisation aus.
- KI-Audio-Entrauschen:Reduziert unerwünschte Hintergrundgeräusche aus Audioaufnahmen.
- Audio Ducking:Verringert die Lautstärke der Hintergrundmusik, wenn gesprochener Dialog vorhanden ist.
- KI-Musikgenerator:Erstellt individuelle Musikstücke mithilfe von KI.
Es erleichtert nicht nur die Bearbeitung, sondern ist auch günstiger als andere Videoschnittsoftware mit ähnlichen Funktionen. Es bietet mehrere Abonnementoptionen ab 49,99 $/Jahr und ist somit auch für unterschiedliche Budgets zugänglich.
Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ton- und Videosynchronisationsprobleme mit Filmoras Auto Beat Sync-Funktion zu beheben:
- Schritt 1. Laden Sie Ihr heruntergeladenes Video hoch und öffnen Sie die Auto Beat Sync-Funktion
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Wondershare Filmora installiert haben. Nach der Installation doppelklicken Sie, um das Programm zu öffnen, erstellen Sie ein neues Projekt und importieren Sie Ihr Video. Ziehen Sie anschließend das Video mit Ihrer Maus auf die Bearbeitungs-Timeline.
Nachdem Sie die importierten Dateien in der Bearbeitungs-Timeline ausgewählt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Auto-Beat-Synchronisation“, um auf die Funktion zuzugreifen.

- Schritt 2. Einstellungen anpassen
Im Auto-Montage-Panel sehen Sie drei Haupteinstellungen:
- Auto-Highlight:Fügen Sie weitere Video- oder Audioclips hinzu, ordnen Sie sie neu an oder löschen Sie sie. Sie können auch die Länge des Video- oder Audioclips anpassen.
- Automatische Beat-Synchronisierung:Importieren Sie Hintergrundmusik, legen Sie deren Startzeit fest und hören Sie eine Vorschau an. Wählen Sie, ob die Beat-Cut-Geschwindigkeit schnell oder langsam ist.
- Videoeffekte:Passen Sie die Frequenz von Effekten wie RGB, Glow, Video Wall und Weichzeichnen an.
Versuchen Sie, die Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen zu ändern, und stellen Sie sicher, dass Audio und Video richtig aufeinander abgestimmt sind.

- Schritt 3. Analysieren Sie Ihr Video
Nachdem Sie alle Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf "Analysieren" Schaltfläche, um die automatische Analyse zu starten. Zuerst analysiert das Tool die Schläge und den Rhythmus der Hintergrundmusik.

Danach hebt es automatisch die besten Momente aus Ihrem Filmmaterial hervor, wählt sie aus und schneidet sie so, dass sie zum Takt der Musik passen. Sie können die Video-Vorschau ansehen, indem Sie auf die "Leeren" Schaltfläche oder das "Abspielen" Symbol klicken. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf "Exportieren”. Falls nicht, passen Sie die Einstellungen an und klicken Sie "Analysieren" erneut.

- Schritt 4. Verwenden Sie die Auto-Synchronisierungsfunktion von Filmora als Alternative
Neben der Auto-Beat-Sync-Funktion bietet Filmora auch andere fortschrittliche Tools zur Behebung von Audio- und Video-Synchronisierungsproblemen. Eines davon ist Auto-Synchronisierung, mit der Audio- und Videoclips automatisch ausgerichtet werden, ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind.
Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie die Video- und Audiospuren auf der Zeitachse aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Auto Synchronisierung".

Fazit
Häufige Probleme wie eine langsame Internetverbindung, Geräteprobleme und veraltete Apps können Audio- und Video-Synchronisierungsprobleme bei Amazon Prime Video verursachen. Das Beheben dieser Probleme ist entscheidend für ein reibungsloses Streaming-Erlebnis. Um Ihre Lieblingsserien und -filme synchron abzuspielen, versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten, den Cache zu leeren und Ihre App zu aktualisieren.
Allerdings können Synchronisierungsprobleme auch bei heruntergeladenen Inhalten auftreten, nicht nur in der Prime Video App. Glücklicherweise können Filmoras fortschrittliche Tools wie Auto Beat Sync und Auto Synchronization diese Probleme beheben, indem sie Audio- und Videospuren automatisch mit dem Beat der Musik oder anderen Audiohinweisen ausrichten. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und dem erschwinglichen Preis sorgt Filmora dafür, dass Ihre Videos perfekt synchron bleiben, ohne ein Vermögen zu kosten.