ASMR Videos zählen längst zu den viralen Dauerbrennern auf Plattformen wie TikTok und YouTube. Doch klassische Produktionen von ASMR erfordern Mikrofone, echte Requisiten und aufwendige Tonaufnahmen. Dank moderner Tools wie einem AI ASMR Generator lassen sich heute flüsternde Stimmen, knisternde Klänge und sogar ganze Szenen rein digital erzeugen – ganz ohne Studio. Die Künstliche Intelligenz eröffnet neue kreative Welten: Gläserne Früchte schneiden oder auf einer Schneetastatur tippen? Mit KI wird das Unmögliche möglich – und Ihre ASMR Videos stechen visuell heraus.
Warum ASMR-Videos so beliebt sind
Was heißt ASMR? ASMR steht für „Autonomous Sensory Meridian Response“ – eine angenehme Gänsehaut oder ein Kribbeln, das durch sanfte Reize ausgelöst wird. Millionen Menschen nutzen ASMR Videos, um abends zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen oder besser einzuschlafen. Besonders beliebt sind dabei Formate wie:
- Flüstern und sanftes Sprechen
- Tastgeräusche wie Tippen oder Kratzen
- Essen und Kauen (z. B. „Mukbang“-Style)
- Wiederholende Bewegungen oder visuelle Loops
Plattformen wie YouTube bieten lange, entspannende Videos für die Nacht – während auf TikTok kurze, eindringliche ASMR Clips im Hochformat viral gehen. Begriffe wie „ASMR Video zum Einschlafen“ oder „TikTok ASMR“ werden tausendfach gesucht – ein klarer Beweis für die stetig wachsende Nachfrage.
ASMR selber machen – traditionell oder mit KI
Wer früher ein ASMR Video erstellen wollte, brauchte neben Zeit vor allem: ein gutes Mikrofon, eine stille Umgebung und viel Geduld. Vom Flüstern über das Kauen bis zum rhythmischen Tippen – alles musste real aufgenommen und oft aufwendig nachbearbeitet werden. Dank Künstlicher Intelligenz geht das heute einfacher, schneller – und vor allem: kreativer.

- 🎙️Klassisch: ASMR mit Mikrofon & realen Objekten
- Hochwertiges Mikrofon, Pop-Filter und ruhiger Raum notwendig
- Reale Geräuschquellen: z. B. Essen, Kratzen, Tippen
- Aufwendige Nachbearbeitung in Audiosoftware
- Authentisch, aber zeit- und technikintensiv
- ✨Modern: ASMR mit KI & VEO 3-Modell erstellen
- Kein Mikro, kein Raum, kein Nachbearbeiten erforderlich
- Alles steuerbar durch Eingabe: Text, Szenenbeschreibung, Stimmung
- Szene + Soundkulisse + visuelle Stimmung werden gleichzeitig generiert
- Ermöglicht surreale Szenen, die in der realen Welt nicht nachstellbar wären
ASMR mit KI: Szenen, die in der Realität unmöglich sind
Die wahre Magie von KI generierte ASMR liegt nicht nur in der einfachen Produktion, sondern vor allem in den Fantasiewelten, die damit erschaffen werden können. Klassische ASMR Videos beschränken sich auf reale Objekte und Klänge – doch KI öffnet die Tür zu surrealen und visuell beeindruckenden Szenen, die so in der echten Welt nicht umsetzbar sind.
Stellen Sie sich vor:
- Sie schneiden einen gläsernen Apfel, deren zerspringende Schale sanfte, glitzernde Klänge erzeugt.
- Sie tippen auf einer Tastatur aus Schnee, die bei jedem Anschlag leise knirscht und sanfte Eiskristalle in der Luft aufwirbelt.
- Eine schwebende Teetasse, aus der dampfender Tee tropft, begleitet von einem beruhigenden Summen, das Ihre Sinne verwöhnt.
Diese Kombination aus surrealen Bildern und realistisch simulierten Sounds bietet nicht nur eine neue Erlebnisdimension, sondern sorgt auch für starke visuelle Reize, die auf Plattformen wie TikTok und YouTube viral gehen können.
Mit dem VEO 3-Modell in Filmora können Sie solche Szenarien mit nur wenigen Textanweisungen erzeugen – ganz ohne Kamera oder Mikrofon. Das macht Ihre ASMR Videos einzigartig, kreativ und besonders ansprechend für ein modernes Publikum, das immer auf der Suche nach Neuem ist.
ASMR für TikTok und YouTube – Mit KI ASMR Generator Schritt für Schritt erstellen
Egal ob Sie auf TikTok virale kurzvideos erstellen oder YouTube mit entspannenden ASMR Videos bespielen möchten – mit einem KI ASMR Generator wie Bild zu Video im VEO 3-Modus in Filmora gelingt das in wenigen Schritten, ganz ohne Kamera oder Mikrofon.
- 📱 ASMR mit dem Thema „Gläserne Erdbeere“ erstellen mit der Filmora App + VEO 3
- 💻 ASMR mit Filmora und VEO 3 – Beispiel „Plastikblasen-Tastatur“
ASMR mit dem Thema „Gläserne Erdbeere“ erstellen mit der Filmora App📱 + VEO 3
Schritt 1Filmora App herunterladen und öffnen.
Schritt 2Im Startmenü „Bild zu Video“ auswählen.

Schritt 3Ein Referenzbild und einen kurzen Text-Prompt eingeben, z. B.:
„Erstellen Sie ein hochrealistisches KI-generiertes ASMR-Video mit dem Thema „Gläserne Erdbeere“ in 4K-Auflösung. Die gläserne Erdbeere soll eine transparente, glänzende Oberfläche haben. Beim Schneiden mit einem Messer sollen klare, knackige Glasschneidegeräusche entstehen, die das Gefühl von Glasbruch und Reibung vermitteln. Die Atmosphäre soll entspannend, fein und magisch wirken, um einzigartige ASMR-Reize auszulösen.
Schritte:
1. ASMR-Sounds wie Glasbrechen, Schneiden und leichtes Klopfen simulieren.
2. KI-Tools für realistische Glasgeräusche nutzen.
3. 4K-Visuals mit Lichtreflexionen und gläserner Struktur erstellen.
4. Einen fließenden, entspannenden und sensorisch reichen ASMR-Content komponieren.“

Schritt 4Den VEO 3-Modus auswählen, um KI-generiertes ASMR Video inklusive Sound automatisch erstellen zu lassen.

Schritt 5Nach der Generierung kann das Video mit dem integrierten Video Editor weiter bearbeitet werden (z. B. zusätzliche Effekte, Schnitte, Audioanpassungen). Das fertige Video direkt aus der App auf TikTok oder YouTube Shorts veröffentlichen.

ASMR mit Filmora💻 + VEO 3 erstellen – Beispiel „Plastikblasen-Tastatur“
Sie möchten ein beruhigendes ASMR Video mit dem Sound einer „Plastikblasen-Tastatur“ erstellen? So gelingt es Schritt für Schritt mit Filmora auf dem Desktop:
Schritt 1Starten Sie Filmora und wählen Sie auf der Startseite entweder die Toolbox → Bild-zu-Video Funktion aus. Oder erstellen Sie ein neues Projekt und wechseln Sie in die Bearbeitungsoberfläche. Klicken Sie dort oben im Menü auf Archivemedien → KI Medien → Bild zu Video.
Schritt 2Laden Sie ein Referenzbild hoch, das eine Plastikblasen-Tastatur oder ähnliches zeigt – das hilft der KI, die Szene visuell richtig zu gestalten. Geben Sie im Textfeld Ihren Prompt ein, z. B.:
„Plastikblasen-Tastatur, die sanft angeschlagen wird, erzeugt entspannendes, knisterndes ASMR“
Schritt 3Wählen Sie den VEO 3-Modus für KI-generierte Video- und Soundkombination. Klicken Sie auf Generieren – Filmora erstellt nun ein Video mit dem gewünschten ASMR-Sound und der passenden Atmosphäre.
Schritt 4Nach der Fertigstellung können Sie das Video weiter bearbeiten.
Schritt 5Exportieren Sie Ihr fertiges ASMR-Video und laden Sie es auf YouTube, TikTok oder andere Plattformen hoch.
So schreiben Sie effektive Prompts für KI-generierte ASMR-Videos
Damit KI-Tools wie VEO 3 möglichst realistische und immersive ASMR Videos erzeugen können, ist ein gut formulierter Prompt entscheidend. Hier ist ein erprobtes Prompt-Vorlagenmuster, das sich auf jedes Thema anwenden lässt:
📝So funktioniert ein guter ASMR-Prompt – am Beispiel „Gläserne Erdbeere“
Ein gelungener Prompt für KI-generierte ASMR-Videos besteht aus fünf Bausteinen:
Baustein | Funktion | Beispiel |
Ziel & Medium | Was soll erstellt werden? | „Erstelle ein ASMR-Video oder Audio“ |
Thema & Material | Fokus-Objekt oder Szene | „mit dem Thema ‚gläserne Erdbeere‘“ |
Detailbeschreibung | Oberfläche, Textur, Aussehen | „transparent, glänzend, mit Lichtreflexionen“ |
Geräuschbeschreibung | ASMR-Sounds & Reize | „Glasschneiden, Knacken, Reibung“ |
Stimmung & Wirkung | Atmosphäre, emotionale Wirkung | „magisch, fein, entspannend“ |
Beispiel-Prompt (unter 1000 Zeichen):
„Erstellen Sie ein hochrealistisches KI-generiertes ASMR-Video mit dem Thema „gläserne Erdbeere“ in 4K-Auflösung. Die gläserne Erdbeere soll eine transparente, glänzende Oberfläche haben. Beim Schneiden mit einem Messer entstehen klare, knackige Glasschneidegeräusche, die das Gefühl von Glasbruch und Reibung vermitteln. Die Atmosphäre soll entspannend, fein und magisch wirken, um einzigartige ASMR-Reize auszulösen.“

Bildbeschreibung:
- Makroaufnahme einer gläsernen Erdbeere auf dunklem Hintergrund
- Lichtreflexe auf der glänzenden Oberfläche
- Messer schneidet langsam durch das „Glasobst“
Soundbeschreibung:
- Hohes, klares Knacken beim Schnitt
- Feines Knistern wie zerbrechendes Kristallglas
- Sanftes Tippen oder Ticken als Hintergrundrhythmus
Diese Struktur kann auch in den Prompt integriert oder vorab zur Bildgenerierung genutzt werden.
🖼️So erstellen Sie passende Bildreferenzen mit KI
Um die visuelle Qualität zu optimieren, können Sie mit KI Chatbot wie ChatGPT, Gemini oder DALL·E ein passendes KI Bild erzeugen lassen. Es gibt KI Bild-Generator in Filmora. Sie können auch das Referenzbild direkt darin generieren:

Beispiel-Prompt für Bildgenerierung:
„Eine hyperrealistische, transparente Erdbeere aus Glas, auf schwarzem Hintergrund mit glänzenden Lichtreflexen – Makroaufnahme, magische Stimmung.“
Fazit: Kreative Welt von ASMR mit KI neu denken
KI-generierte ASMR-Videos eröffnen eine völlig neue Dimension der Kreativität – mithilfe von Tools wie Filmora mit VEO 3 Modus lassen sich Szenen verwirklichen, die in der realen Welt unmöglich wären. Im Vergleich zur klassischen ASMR Produktion mit Mikrofon und Kamera bietet die KI-gestützte Methode:
- Unbegrenzte visuelle Fantasie (Materialien, Texturen, Umgebungen)
- Perfekte Soundqualität ohne aufwendige Studioaufnahmen
- Schnelle Content-Erstellung auch ohne technisches Vorwissen
- Großes virales Potenzial auf Plattformen wie TikTok & YouTube
Mit dem richtigen Prompt, einer passenden Bildreferenz und einem klaren Konzept können Sie in wenigen Minuten ASMR Videos erstellen, die sowohl entspannend als auch visuell spektakulär sind. Jetzt sind Sie dran: Testen Sie es selbst – kombinieren Sie eine kreative Idee mit einem KI-Prompt und lassen Sie Filmora Ihr erstes KI-generiertes ASMR-Meisterwerk erschaffen.