TikTok ist voller kreativer Trends – und einer davon erobert aktuell die Feeds im Sturm: Earth Zoom Out. Millionen von Clips zeigen, wie die Kamera scheinbar von einem individuellen Foto oder Motiv immer weiter hinauszoomt, bis sie schließlich die Erde im Weltall zeigt. Das Ergebnis ist ein spektakulärer Effekt, der sofort Aufmerksamkeit weckt und perfekt zu kurzen Formaten wie TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts passt.
Doch wie können Sie selbst ein Earth Zoom Out Video erstellen, ohne stundenlang zu schneiden oder komplizierte Programme zu lernen? Die Antwort: Mit der KI-Funktion „Bild zu Video“ genügt ein Foto – und die Software erledigt den Rest.
In diesem Artikel erfahren Sie:
Was ist ein Earth Zoom Out Video und warum ist es so beliebt?
Der Earth Zoom Out Effekt startet meist mit einem individuellen Bild oder Motiv – zum Beispiel einem Selfie, einem Haustier oder einem Logo. Anschließend zoomt die Kamera scheinbar immer weiter hinaus, bis schließlich die Erde im Weltall sichtbar wird. Dieser abrupte Wechsel von Mikro zu Makro erzeugt beim Publikum einen echten Überraschungsmoment. Man erwartet, ein einfaches Bild zu sehen – doch plötzlich wird es Teil einer viel größeren, kosmischen Perspektive. Genau dieser unerwartete Twist sorgt für Staunen und macht den Effekt so fesselnd.
Die Beliebtheit erklärt sich durch drei Faktoren:
- Visueller Wow-Effekt – Der plötzliche Übergang vom Mikro (persönliches Bild) zum Makro (Weltall) sorgt für Überraschung.
- Personalisierung – Jeder kann das Video individuell gestalten, sodass es genau zu seinem Content passt.
- Viralität – Auffällige, kurze Effekte bleiben im Gedächtnis und verbreiten sich besonders gut auf TikTok und Instagram.
Zum besseren Verständnis lohnt sich der Vergleich mit dem Earth Zoom In Effekt:
- Beim Zoom In startet die Reise im Weltall und führt immer näher an ein bestimmtes Motiv heran – ideal, um ein Foto oder ein Logo dramatisch in Szene zu setzen.
- Beim Zoom Out dagegen beginnt die Reise mit einem persönlichen Bild und erweitert sich bis zur Erde im Universum – perfekt, um Überraschung und Staunen auszulösen.
Genau deshalb ist #earthzoomout in den sozialen Netzwerken in Deutschland so durchgestartet.
Tutorial: Earth Zoom Out Video in wenigen Schritten erstellen
Filmora ist nicht nur ein normaler Video-Editor – die App bietet eine ständig wachsende Sammlung an KI-Vorlagen und Trend-Vorlagen, die sich an den beliebtesten Social-Media-Effekten orientieren. Egal ob TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts: Neue Vorlagen werden regelmäßig ergänzt, sodass auch Anfänger mit nur wenigen Klicks professionelle Trends nachmachen können.
Ein Highlight darunter ist die „Bild zu Video“-Funktion, die Vorlagen wie Earth Zoom Out, AI Dance oder Cartoon-Effekt enthält. Damit können Sie virale Trends sofort selbst ausprobieren – ohne Vorkenntnisse im Schnitt.
Schritt-für-Schritt Anleitung (Mobile App als Beispiel)
Schritt 1Filmora App installieren und starten.
Laden Sie die App kostenlos im App Store (iOS) oder Google Play (Android) herunter. Öffnen Sie die App und melden Sie sich an (oder nutzen Sie die Gast-Funktion).
Schritt 2Funktion „Bild zu Video“ auswählen.
Auf der Startseite finden Sie „Bild zu Video“. Im Menü unten können Sie auch den Punkt „Vorlagen“ finden und öffnen Sie „KI Vorlagen“ Kategorie.
Schritt 3„Earth Zoom Out“-Vorlage finden und Bild hochladen.
In der Übersicht sehen Sie verschiedene KI-Vorlagen. Klicken Sie auf „Zoom“-Tab und wählen Sie die Vorlage „Erde Zoom BFF“ aus. Tippen Sie auf „Generieren“, um Ihr Bild hochzuladen. Wählen Sie ein Foto aus Ihrer Galerie (z. B. Selfie, Haustier, Produktfoto u.v.m.). Nach dem Importieren setzt die KI automatisch den Earth-Zoom-Effekt auf Ihr Bild.

Schritt 4Exportieren & Teilen.
Tippen Sie auf „Speichern“, um das Video lokal zu sichern. Oder nutzen Sie den Direkt-Export zu TikTok, Instagram oder YouTube Shorts.

Kreative Tipps, um Ihr Earth Zoom Out Video noch spannender zu machen
Ein Earth Zoom Out Video ist schon für sich ein Hingucker. Aber Sie können noch mehr herausholen, wenn Sie die Clips weiterbearbeiten. Besonders spannend wird es, wenn Sie verschiedene KI-Vorlagen kombinieren.
🐱 Case-Beispiel: Katze von Earth Zoom Out zu Zoom In
Stellen Sie sich vor: Ihr Video beginnt mit einer Katze am Schreibtisch, die montags müde im Büro sitzt. Mit dem Earth Zoom Out Effekt zoomt die Kamera langsam heraus – vom Arbeitsplatz bis hin zur Erde im Weltall. Anstatt das Video hier enden zu lassen, können Sie mit einem zweiten Effekt weitermachen: Nutzen Sie den Earth Zoom In Effekt, um von der Erde zurück auf dieselbe Katze zu zoomen – doch diesmal nach Feierabend. Jetzt sitzt die Katze nicht mehr am Schreibtisch, sondern beginnt mit der AI Dance Vorlage fröhlich zu tanzen.
So funktioniert's:
Schritt 1Earth Zoom Out Clip nutzen.
Verwenden Sie das bereits erstellte Video aus dem vorherigen Schritt: Katze sitzt am Schreibtisch → Zoom Out ins Weltall.

Schritt 2AI Dance Clip erstellen.

Nehmen Sie dasselbe Katzenfoto, wählen Sie diesmal in Filmora die AI Dance Vorlage im Tab„KI-Tanz“ wie „APT-Übernaheme“. Filmora generiert automatisch einen Clip, in dem die Katze tanzt.

Schritt 3Earth Zoom In Clip hinzufügen.
Erstellen Sie mit der Earth Zoom In Vorlage einen Clip: Von der Erde im Weltall zoomt die Kamera zurück hinein zur Katze. So entsteht ein flüssiger Übergang zwischen Zoom Out (Arbeit) und AI Dance.
Schritt 4Clips kombinieren.
Schneiden Sie sie in der Reihenfolge zusammen:
- Büro-Katze mit Zoom Out
- Zoom In Effekt zurück zur Katze
- Tanzende Katze mit AI Dance
Schritt 5Musik & Effekte hinzufügen.

Wählen Sie einen passenden Song aus der Filmora Musikbibliothek. Setzen Sie den Drop exakt beim Übergang zur tanzenden Katze. Ergänzen Sie Party-Sticker, Neon- oder Glitch-Effekte, um die Szene lebendiger zu machen.
👉 Ergebnis: Eine kleine, humorvolle Mini-Story – „Von Arbeit zu Party“. Perfekt geeignet, um Zuschauer zu überraschen und Ihr Video viral gehen zu lassen.

- Videolänge optimieren: Halten Sie Ihr Video zwischen 7–10 Sekunden. Das steigert die Chance, dass es vollständig angeschaut wird.
- Hashtags einsetzen: #earthzoomout #fyp #viral #Filmora.
- Text-Overlays nutzen: Kurze Texte oder Call-to-Action wie „Folge mir für mehr!“ erhöhen die Interaktion.
- Crossposting: Teilen Sie Ihr Video nicht nur auf TikTok, sondern auch auf Instagram Reels und YouTube Shorts.
Fazit
Der Earth Zoom Out Effekt ist ein Paradebeispiel dafür, wie einfach sich virale Trends in Social Media umsetzen lassen – wenn man das richtige Tool hat. Mit Filmora Mobile können Sie mit nur wenigen Klicks ein fertiges Zoom-Out Video erstellen. Und mit Filmora Desktop lassen sich die Clips noch kreativer bearbeiten – zum Beispiel indem Sie KI-Vorlagen wie AI Dance kombinieren.
Ob Katze, Selfie oder Markenlogo – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie es selbst aus und erstellen Sie Ihr eigenes Earth Zoom Out Video – vielleicht wird Ihr Clip der nächste große Hit auf TikTok!