- Tipps für Videobearbeitung
- • Beste einfache Videoschnittprogramme
- • Video Hintergrundgeräusche entfernen
- • Video selbst erstellen kostenlos
- • Videoqualität verbessern in 5 Methoden
- • Videos schneiden wie ein Profi
- Weitere Tipps entdecken >>
Wie kann man M4V-Dateien mit dem M4V Video Editor bearbeiten
Möchten Sie M4V-Dateien bearbeiten, um entweder einige unnötige Teile abzuschneiden, verschiedene Segmente zusammenzufügen, Videofilter hinzuzufügen und mehr?
Jan 16, 2024• Bewährte Lösungen
Möchten Sie M4V-Dateien bearbeiten, um entweder einige unnötige Teile abzuschneiden, verschiedene Segmente zusammenzufügen, Videofilter hinzuzufügen und mehr? Nun, was Sie brauchen, ist ein M4V-Editor, mit dem Sie M4V-Videos für sich anpassen können. Wondershare Filmora ist ein leistungsstarkes Tool zur Videobearbeitung, mit dem Sie M4V-Videos durch Trimmen, Drehen, Zuschneiden, Zusammenführen, etc. bearbeiten und Ihre Videos mit reichhaltigen Untertiteln, Filtern und Übergangseffekten personalisieren können, um sie überall zu teilen.
Leistungsstarker M4V Video Editor - Wondershare Filmora
Sie können Filmora kostenlos herunterladen und ausprobieren:

- Sie können Ihre M4V-Videodateien ganz einfach trimmen, drehen, zuschneiden, zusammenführen und kombinieren;
- Personalisieren Sie Ihre M4V-Videos mit atemberaubenden Text-, Filter- und Übergangseffekten einschließlich AR Stickern;
- Wählen Sie fortgeschrittene Effekte wie Bewegungsverfolgung, Key Framing, Mosaik, Jump Cuts, Face-off und mehr;
- Laden Sie Ihre M4V-Videos auf Vimeo und YouTube hoch, brennen Sie sie auf DVD oder speichern Sie sie in verschiedenen Formaten.
Wie man M4V-Videos mühelos bearbeitet:
1. M4V-Video zuschneiden
Wenn Sie einen Videoclip auf das gewünschte Segment zuschneiden möchten, markieren Sie den Videoclip auf der Zeitleiste, ziehen Sie den oberen Rand des roten Zeitindikators an die gewünschte Position und klicken Sie dann auf die "Schere" Schaltfläche, um ihn in mehrere Clips zu zerschneiden. Löschen Sie Ihre unerwünschten Clips und behalten Sie nur die richtigen.

2. Zuschneiden, Drehen, Video- und Audioeffekt ändern und Video beschleunigen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren gewünschten Videoclip in der Zeitleiste und wählen Sie dann die Bearbeiten Option. Außerdem stehen Ihnen einige gängige Bearbeitungstools zur Verfügung: Drehen, Zuschneiden, Beschleunigen von Videos und Ändern von Videoeffekten. Um die Audiospur zu löschen oder zu bearbeiten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Videoclip und wählen Sie stattdessen die Option "Audio abtrennen".

3. Mosaik, Bewegungsverfolgung, Key Framing und Face-off hinzufügen
Um Effekte wie Mosaik, Bewegungsverfolgung, Key Framing und Face-off anzuwenden, können Sie mit der rechten Maustaste auf den Videoclip in der Zeitleiste klicken und dann die Option "Power Tool" wählen oder direkt auf die Schaltfläche "Power Tool" oberhalb der Zeitleiste klicken.

4. Text, PIP, Übergänge, Audio und Intro/Abspann, etc. anwenden
Wenn Sie Ihr Video noch individueller gestalten möchten, können Sie auch Elemente wie Text, PIP, Übergänge, Audio, Intro/Credit und mehr hinzufügen. Klicken Sie dazu auf die verschiedenen Effekt-Registerkarten oberhalb der Zeitleiste, um die entsprechende Ressourcenbibliothek aufzurufen. Ziehen Sie dann die gewünschte Vorlage aus der Bibliothek direkt auf den Videoclip in der Zeitleiste. Und schließlich können Sie die Einstellungen nach Belieben anpassen.

Beste Videobearbeitungssoftware für Anfänger zum Bearbeiten von M4V-Dateien (Videoanleitung)
Wie Sie sehen können, ist die Bearbeitung von M4V-Dateien mit Filmora ganz einfach. Außerdem können Sie Ihr Video mit einer Vielzahl von Videoeffekten und fortschrittlichen Bearbeitungstools personalisieren. Testen Sie Filmora jetzt kostenlos, Sie werden es nicht bereuen.
Sie können Filmora kostenlos herunterladen und ausprobieren:



Video/Audio in 1.000 Formate konvertieren, bearbeiten, brennen und mehr.
Gratis Testen Gratis Testen Gratis Testen