Viele Menschen verbringen viel Zeit auf YouTube, um ihre Playlists von Videos und Musik, die sie lieben, zu organisieren. Es ist unglaublich praktisch, jederzeit und überall darauf zuzugreifen. Aber eine stabile Internetverbindung kann nicht immer gewährleistet werden. Wie sollten Sie vorgehen, wenn Sie die YouTube Playlist, die Sie mühsam zusammengestellt haben, unterwegs mitnehmen wollen? Hier kommt der YouTube Playlist Downloader ins Spiel. Mit einem solchen Tool können Sie ganze YouTube Playlists downloaden und offline genießen, wann immer Sie möchten. In diesem umfassenden Artikel stellen wir Ihnen die besten Lösungen für PC, Handy und Online-Anwendungen vor, darunter auch professionelle Tools wie Filmora, das nicht nur Download-Funktionen bietet, sondern auch leistungsstarke Videobearbeitungsmöglichkeiten mit über 20 KI-gestützten Features.
Ob Sie Videos für die Offline-Nutzung speichern, Musik-Playlists als MP3 konvertieren oder hochwertige 4K-Videos herunterladen möchten – die Auswahl des richtigen Downloaders hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Wir haben für Sie 12 der besten YouTube Playlist Downloader getestet, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen für Windows, Mac, Android, iOS und browserbasierte Online-Tools umfassen. Dabei achten wir besonders auf Benutzerfreundlichkeit, Download-Geschwindigkeit, Formatunterstützung und rechtliche Aspekte.
In diesem Artikel
- Was ist ein YouTube Playlist Downloader und wofür braucht man ihn?
- Die besten YouTube Playlist Downloader im Vergleich
-
- Filmora – Beste Gesamtlösung für Content Creator
- UniConverter – Professioneller All-in-One Video Converter
- 4K Video Downloader – Spezialist für hochauflösende Videos
- By Click Downloader – Automatischer Download bei Browser-Besuch
- Snapdownloader – Multi-Plattform-Downloader für 900+ Webseiten
- DVDVideoSoft – Kostenlose Freeware mit integriertem Editor
- iTube HD Video Downloader – Optimiert für macOS
- Ddownr – Bester kostenloser Online-Downloader
- Loader.to – Vielseitiger Online-Converter mit vielen Formaten
- YouTubePlaylist.cc – Spezialist für Playlist-zu-MP3-Konvertierung
- iTubeGo – Multi-Device-Lösung für 10.000+ Webseiten
- Videoder – Beste Android-App mit 4x schnelleren Downloads
- Rechtliche Hinweise für Deutschland – Was ist erlaubt?
- Häufig gestellte Fragen zum YouTube Playlist Download
Was ist ein YouTube Playlist Downloader und wofür braucht man ihn?
Ein YouTube Playlist Downloader ist eine Softwareanwendung oder ein Online-Tool, das es Ihnen ermöglicht, mehrere Videos aus einer YouTube-Playlist auf einmal herunterzuladen, anstatt jedes Video einzeln zu speichern. Diese Tools sind besonders nützlich für Nutzer, die ihre Lieblingsmusik, Tutorial-Serien, Podcasts oder Videokurse offline verfügbar machen möchten.
Im Gegensatz zu einzelnen Video-Downloadern, die nur ein Video nach dem anderen herunterladen können, ermöglichen Playlist-Downloader den Batch-Download – das bedeutet, Sie können eine gesamte Playlist mit Dutzenden oder sogar Hunderten von Videos mit nur wenigen Klicks herunterladen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch erhebliche Mühe, insbesondere wenn Sie regelmäßig Playlists mit vielen Videos verwalten.
Die Hauptfunktionen eines guten YouTube Playlist Downloaders umfassen die Möglichkeit, Playlists in verschiedenen Formaten (wie MP4, AVI, MKV für Videos oder MP3, WAV für Audio) zu speichern, verschiedene Qualitätsstufen auszuwählen (von 480p bis 4K oder sogar 8K), und dabei gleichzeitig mehrere Downloads parallel zu verarbeiten. Moderne Tools wie Filmora gehen noch einen Schritt weiter und bieten zusätzlich professionelle Bearbeitungsfunktionen, sodass Sie heruntergeladene Videos direkt zuschneiden, mit Effekten versehen oder anderweitig optimieren können.
Typische Anwendungsfälle für YouTube Playlist Downloader sind das Speichern von Musik-Playlists für lange Reisen ohne Internetverbindung, das Archivieren von Lehrvideos und Online-Kursen zur Offline-Nutzung, das Sichern eigener hochgeladener Videos als Backup, oder das Herunterladen von Podcast-Serien zum Hören während des Pendelns. Besonders für Content-Creator, die mit heruntergeladenem Material arbeiten möchten, bieten integrierte Lösungen wie Filmora den Vorteil, dass der Workflow von Download bis zur fertigen Videobearbeitung nahtlos in einer Anwendung erfolgen kann.
Die besten YouTube Playlist Downloader im Vergleich
Bei der Vielzahl an verfügbaren YouTube Playlist Downloadern kann die Auswahl überwältigend sein. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die 12 besten Tools vor, die wir sorgfältig getestet und nach Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Download-Geschwindigkeit, Formatunterstützung und Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet haben.
|
Downloader |
Preis |
Plattform |
Bewertung |
Besonderheit |
|
🏆 Filmora |
Kostenlos / ab €44,99 |
Win, Mac, iOS, Android |
⭐ 4.7/5 |
Mit Videobearbeitung & 20+ KI-Tools |
|
Kostenlos / €39,99 |
Win, Mac, Android |
⭐ 4.7/5 |
Schnelle Konvertierung |
|
|
Kostenlos |
Online (Browser) |
⭐ 4.4/5 |
Keine Installation nötig |
|
|
€15 (einmalig) |
Win, Mac, Linux |
⭐ 4.6/5 |
4K/8K Unterstützung |
|
|
Kostenlos |
Online (Browser) |
⭐ 4.3/5 |
Viele Formate |
|
|
Kostenlos / €9,99 |
Windows |
⭐ 4.4/5 |
Automatische Erkennung |
|
|
€7,99/Monat |
Win, Mac |
⭐ 4.3/5 |
900+ Webseiten |
|
|
Kostenlos |
Win, Mac |
⭐ 4.2/5 |
Mit Editor |
|
|
Kostenlos / €19,95 |
Win, Mac, Android |
⭐ 4.3/5 |
10.000+ Seiten |
|
|
Kostenlos |
Android, Win |
⭐ 4.5/5 |
4x schneller |
|
|
€29,95 |
macOS |
⭐ 4.1/5 |
Mac-optimiert |
|
|
Kostenlos |
Online |
⭐ 4.2/5 |
MP3-Spezialist |
Jedes dieser Tools hat seine eigenen Stärken und ist für unterschiedliche Nutzergruppen geeignet. Desktop-Anwendungen wie Filmora und UniConverter bieten die umfassendsten Funktionen und höchste Performance, während Online-Tools wie Ddownr und Loader.to mit ihrer Einfachheit und plattformübergreifenden Verfügbarkeit punkten. Mobile Apps wie Videoder sind ideal für Nutzer, die direkt auf ihrem Smartphone oder Tablet arbeiten möchten.
Detaillierte Testberichte der 12 YouTube Playlist Downloader
Nach ausführlichen Tests präsentieren wir Ihnen nun detaillierte Bewertungen aller 12 YouTube Playlist Downloader. Wir haben diese Tools nach Plattform-Kategorien organisiert: Desktop-Software (Windows, Mac, Linux), Online-Tools (browserbasiert) und Mobile Apps (Android, iOS), um Ihnen die Auswahl für Ihre bevorzugte Plattform zu erleichtern.
Desktop-Software für Windows, Mac und Linux
Desktop-Anwendungen bieten in der Regel die beste Performance, höchste Download-Geschwindigkeit und umfangreichste Funktionen. Sie sind ideal für Nutzer, die regelmäßig größere Mengen an Videos herunterladen oder zusätzliche Bearbeitungsfunktionen benötigen.
1. Filmora – Beste Gesamtlösung für Content Creator
Filmora bietet die beste Möglichkeit, YouTube Playlists in höchster Qualität aufzunehmen und zu speichern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Downloadern nutzt Filmora eine innovative Bildschirmaufnahme-Funktion, die es ermöglicht, YouTube-Inhalte verlustfrei zu erfassen. Das Tool unterstützt eine breite Palette von Videoformaten und ermöglicht es Ihnen, mit nur zwei einfachen Schritten komplette YouTube Playlists herunterzuladen.
Was Filmora von anderen Downloadern unterscheidet, ist die nahtlose Integration von Download- und Bearbeitungsfunktionen. Sie können die heruntergeladene YouTube Playlist direkt per Drag & Drop auf die Zeitleiste ziehen und mit erweiterten Funktionen wie der "Stille Erkennung" automatisch unerwünschte Teile entfernen. Mit über 20 KI-Tools können Sie YouTube Videos nicht nur herunterladen, sondern auch neu bearbeiten und erstellen – von automatischen Untertiteln über KI-gestützte Musikgenerierung bis hin zu intelligenter Rauschunterdrückung.
📝Anleitung: YouTube Playlist mit Filmora herunterladen
Schritt 1 Laden Sie zunächst Filmora über die obige Schaltfläche herunter. Öffnen Sie die YouTube-Playlist, die Sie herunterladen möchten. Nutzen Sie dann die Funktion 'Bildschirmaufnahme', um das YouTube Playlist aufzunehmen.

Schritt 2 Sie können die aufgezeichnete YouTube Playlist jetzt in verschiedenen Formaten direkt speichern.

Sie können auch die heruntergeladene YouTube Playlist per Drag & Drop auf die Zeitleiste ziehen, um den unerwünschten Teil mit der Funktion "Stille Erkennung" zu entfernen.
Beginnen Sie jetzt und machen Sie den ersten Schritt, um Ihre Leidenschaft mit Filmora in Profit zu verwandeln. Entdecken Sie, wie es Ihnen auf Ihrem Weg zum Erfolg helfen kann.
- Grundlegende Bearbeitung: Schneiden, Zuschneiden, Größenanpassung, Zoomen usw.
- Erweiterte Bearbeitung: Hinzufügen von Text, Farbabstimmung, Luts, Geschwindigkeitsänderung, Bewegungsverfolgung, Video Stabilisierung, Keyframes, Green Sreen und mehr.
- Effiziente KI-Tools: Hauttöne schützen, KI-Thumbnail-Creator, KI Rauschunterdrückung, KI Stimmverzerrer, Automatische Untertitel, KI Musik Generator (kommerzielle Nutzung), KI Textgenerator, Sprache zu Text, Text zu Sprache und mehr
- Visuelle Ressourcen wie Texte, Effekte, Musik, Übergänge, Hochmoderne Videoschnittvorlagen für die YouTube-Monetarisierung und mehr.
- Anwenderfreundliche Oberfläche für Einsteiger
2. UniConverter – Professioneller All-in-One Video Converter

Wenn man über die besten YouTube-Playlist-Downloader spricht, ist Wondershare UniConverter eine der ersten Optionen, die einem in den Sinn kommt. Mit diesem Tool können Sie einfach YouTube-Playlists downloaden und ohne Internetverbindung ansehen. Die Software ist verfügbar für Windows, Mac und Android und unterstützt eine beeindruckend breite Palette von Videoformaten. Mit nur wenigen Klicks können Sie problemlos Video-Playlists von verschiedenen sozialen Plattformen wie YouTube herunterladen.
UniConverter zeichnet sich durch seine außergewöhnlich schnelle Download-Geschwindigkeit und die Möglichkeit zum Batch-Download aus. Sie können mehrere Playlists gleichzeitig verarbeiten und dabei für jede Playlist unterschiedliche Qualitäts- und Formateinstellungen vornehmen. Die Software verfügt über einen intelligenten Download-Manager, der automatisch unterbrochene Downloads fortsetzt und die Bandbreite optimal nutzt.
📝Kurz-Anleitung: YouTube-Playlist mit UniConverter downloaden
Schritt 1: Starten Sie UniConverter und suchen Sie den Herunterladen-Tab und kopieren Sie den Youtube-Link.

Suchen Sie auf YouTube jetzt nach dem gewünschten Video und Kopieren Sie nach dem Öffnen den Videolink.
Schritt 2: Laden Sie Youtube-Video direkt herunter, um Ihr Youtube-Playlist zu machen

Fügen Sie im UniConverter Ihr gewünschtes Video-URL ein und können Sie auch das herunterladene Video in Ihr gewünschtes Formate zum Herunterladen konvertieren.
3. 4K Video Downloader – Spezialist für hochauflösende Videos

Der 4K Video Downloader ist eine Anwendung für Windows, macOS und Linux, mit der Sie ganze Videos und Wiedergabelisten herunterladen können, um sie später offline anzusehen oder anzuhören. Das Tool kann nicht nur Audio herunterladen – Sie können auch ganze Videos in beliebiger Qualität herunterladen, bis hin zu beeindruckenden 8K-Auflösungen. Möchten Sie das tolle Video, das Sie sich angesehen haben, ohne Qualitätseinbußen genießen? Der 4K Video Downloader ist eine der besten Optionen für Sie, wenn Ihnen die Qualität Ihrer Videos wichtig ist.
Das Besondere an diesem Tool ist die Möglichkeit, Ihre Lieblingsvideos und Wiedergabelisten auf Ihren Computer herunterzuladen und dann auf Ihr Handy zu übertragen, um sie unterwegs zu genießen. Die Software verfügt über einen "Smart Mode", der Ihre bevorzugten Einstellungen speichert, sodass Sie nicht jedes Mal die gleichen Optionen auswählen müssen. Außerdem unterstützt der 4K Video Downloader das Herunterladen von Untertiteln in verschiedenen Sprachen, was besonders nützlich für fremdsprachige Inhalte ist.
4. By Click Downloader – Automatischer Download bei Browser-Besuch

Der By Click Downloader ist eine praktische Windows-Software, die automatisch erkennt, wenn Sie eine YouTube-Seite besuchen, und Ihnen sofort Download-Optionen anbietet. Die Anwendung integriert sich nahtlos in Ihren Browser und macht das Herunterladen von Videos zu einem Ein-Klick-Prozess. Sie müssen keine URLs kopieren und einfügen – sobald Sie ein YouTube-Video öffnen, erscheint automatisch eine Download-Schaltfläche.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, automatisch alle Videos einer Playlist herunterzuladen, sobald Sie diese öffnen. By Click Downloader unterstützt sowohl MP3- als auch MP4-Downloads und bietet verschiedene Qualitätsstufen zur Auswahl. Die Software läuft im Hintergrund und verbraucht dabei minimal Systemressourcen, sodass Ihre normale Browser-Performance nicht beeinträchtigt wird.
5. Snapdownloader – Multi-Plattform-Downloader für 900+ Webseiten

Snapdownloader ist nicht nur auf YouTube spezialisiert, sondern unterstützt über 900 verschiedene Video-Plattformen – von Facebook über Instagram bis TikTok, Vimeo und vielen mehr. Dies macht es zu einer vielseitigen Lösung für Nutzer, die Videos von verschiedenen Quellen herunterladen möchten. Die Anwendung verfügt über eine Art eingebauten Video-Editor, mit dem Sie Ihre Videos nach Belieben trimmen können.
Wenn Sie Videos für eine einfachere Speicherung auf Festplatten mit geringer Kapazität etwas verkleinern müssen, könnte dies die beste Option für Sie sein, um die YouTube-Wiedergabelisten, die Sie lieben, zu erfassen. Snapdownloader unterstützt Downloads bis zu 8K-Qualität und bietet integrierte Proxy- und VPN-Unterstützung für Nutzer, die ihre Privatsphäre schützen möchten.
6. DVDVideoSoft – Kostenlose Freeware mit integriertem Editor

DVDVideoSoft bietet neben Download-Funktionen auch einen kleinen Video-Editor, mit dem Sie Ihre heruntergeladenen Videos direkt zuschneiden und bearbeiten können. Ähnlich wie Snapdownloader verfügt auch diese Anwendung über einen eingebauten Miniatur-Videoeditor, mit dem Sie Ihre heruntergeladenen Wiedergabelisten und Videos bequem nach Ihren Wünschen bearbeiten können.
Um die Sache noch besser zu machen, haben die Entwickler der Software eine praktische FAQ- und Support-Seite auf ihrer Webseite eingerichtet, so dass Sie immer eine Anlaufstelle haben, wenn Sie irgendwelche Fragen haben. Die Software wird regelmäßig aktualisiert, um mit den neuesten YouTube-Änderungen kompatibel zu bleiben, und bietet eine vollständig deutsche Benutzeroberfläche.
7. iTube HD Video Downloader – Optimiert für macOS

Wenn Sie diese HD-Videos später ansehen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie dafür eine hochwertige Software verwenden. Mit dem iTube HD Video Downloader können Sie diese Wiedergabelisten und Videos bis zu 3 Mal schneller als andere YouTube-Downloader-Programme abrufen und Sie können sicher sein, dass Sie sie in High-Definition genießen können, wann immer Sie wollen. Diese Anwendung ist speziell für macOS-Nutzer entwickelt worden.
Der iTube HD Video Downloader ist speziell für macOS-Nutzer entwickelt und bietet eine native Mac-Erfahrung mit hoher Performance. Die Software ist vollständig optimiert für Apple Silicon (M1/M2/M3 Chips) und nutzt die Hardware-Beschleunigung dieser Prozessoren für noch schnellere Downloads und Konvertierungen. Das Interface folgt den macOS-Design-Richtlinien und integriert sich nahtlos in das Betriebssystem.
Online-Tools – Browserbasierte Downloader ohne Installation
Online-Tools sind die einfachste Lösung für gelegentliche Downloads. Sie funktionieren direkt im Browser, erfordern keine Installation und sind auf allen Plattformen verfügbar – von Windows-PCs über Macs bis hin zu Smartphones und Tablets. Ideal für Nutzer, die schnell und unkompliziert einzelne Videos oder kleinere Playlists herunterladen möchten.
8. Ddownr – Bester kostenloser Online-Downloader

Ddownr ist eine einfach zu bedienende Online-Plattform, mit der Sie Ihre bevorzugten unabhängigen YouTube-Videos oder sogar ganze Wiedergabelisten kostenlos herunterladen können. Alles, was Sie tun müssen, ist die Webseite von Ddownr zu besuchen, die URL des Videos oder der Wiedergabeliste, die Sie herunterladen möchten, einzugeben und die Webseite wird den Rest für Sie erledigen.
Sobald Sie fertig sind, wird Ihnen der Download angezeigt, so dass Sie ihn einfach auf Ihrem Gerät speichern können. Das Beste daran: Da Ddownr online ist, müssen Sie sich nicht darum kümmern, eine Anwendung für ein bestimmtes Betriebssystem herunterzuladen. Besuchen Sie einfach die Webseite, geben Sie den Link zu Ihrem Lieblingsvideo oder Ihrer Wiedergabeliste ein und lassen Sie den Download beginnen. Die Plattform funktioniert auf allen Geräten gleichermaßen gut – ob Windows-PC, Mac, Linux-System, Android-Smartphone oder iPhone.
9. Loader.to – Vielseitiger Online-Converter mit vielen Formaten

Loader.to macht es Ihnen leicht, das Video oder die Wiedergabeliste, die Sie herunterladen möchten, in fast jedem erdenklichen Format zu erhalten, ohne dass Sie sich Gedanken über das Herunterladen einer weiteren Software machen müssen. Wie Ddownr ist auch Loader.to vollständig online, so dass Sie von jedem beliebigen Ort und mit jedem beliebigen Gerät darauf zugreifen können.
Wenn Sie die Startseite erreichen, werden Sie mit einem übersichtlichen Menü begrüßt, in dem Sie Ihr Format für Audio und Video sowie die URL des Videos oder der Wiedergabeliste, die Sie herunterladen möchten, auswählen können. Das war's – einfacher geht's nicht. Für Leute, die nach einer schnellen und benutzerfreundlichen Möglichkeit suchen, eine YouTube-Wiedergabeliste online herunterzuladen, ist dies eine der besten Anlaufstellen. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Formaten, darunter MP3, MP4, M4A, WEBM, AAC, FLAC und viele mehr, und bietet verschiedene Qualitätsstufen zur Auswahl.
10. YouTubePlaylist.cc – Spezialist für Playlist-zu-MP3-Konvertierung

YouTubePlaylist.cc ist eine der besten Adressen im Internet, um YouTube-Wiedergabelisten herunterzuladen und sie direkt in Ihr bevorzugtes Audioformat zu konvertieren, bevor Sie sie auf Ihr Telefon oder Ihren Computer übertragen. Da es sich um eine webbasierte Plattform handelt, können Sie sicher sein, dass Sie alle Ihre Lieblings-Playlists problemlos herunterladen können, ohne eine spezielle Anwendung für diesen Anlass herunterladen zu müssen.
Das Tool ist spezialisiert auf das Herunterladen und Konvertieren von YouTube-Playlists zu MP3-Audiodateien – ideal für Musik-Liebhaber, die ihre YouTube-Musik-Playlists offline auf dem Smartphone oder MP3-Player hören möchten. Die Plattform bietet verschiedene Bitrate-Optionen (128 kbps, 192 kbps, 256 kbps) und ermöglicht es, einzelne Videos aus einer Playlist auszuwählen oder die gesamte Playlist mit einem Klick zu konvertieren.
Mobile Apps – YouTube Downloader für Android und iOS
Mobile Apps ermöglichen das direkte Herunterladen von YouTube-Videos auf Ihr Smartphone oder Tablet. Diese Tools sind perfekt für Nutzer, die Videos unterwegs herunterladen und direkt auf ihrem mobilen Gerät ansehen möchten, ohne den Umweg über einen Computer zu nehmen.
11. iTubeGo – Multi-Device-Lösung für 10.000+ Webseiten

iTubeGo ist eine Familie von Softwareanwendungen, die über das einfache Herunterladen von YouTube-Videos hinausgehen. Unterstützt von Windows, macOS und Android können Sie schnell Wiedergabelisten und Videos von YouTube und Tausenden von anderen Webseiten, die Videos hosten, herunterladen. Die Software behauptet, Downloads von über 10.000 verschiedenen Video-Hosting-Seiten zu unterstützen.
Sie können nicht nur Ihre Lieblingsvideos und Wiedergabelisten herunterladen, sondern sie auch in Ihre bevorzugten Audioformate konvertieren, um sie jederzeit einfach anhören zu können. Die Anwendung verfügt über einen integrierten Browser, sodass Sie Videos direkt in der App suchen und herunterladen können, ohne zu externen Webseiten wechseln zu müssen. iTubeGo bietet auch Batch-Download-Funktionen und kann mehrere Videos gleichzeitig verarbeiten.
12. Videoder – Beste Android-App mit 4x schnelleren Downloads

Videoder unterstützt Windows und Android und ist in der Lage, alle Ihre Lieblingsvideos und Wiedergabelisten von YouTube schnell und einfach herunterzuladen. Die App zeichnet sich durch einen eigenen integrierten Webbrowser und einen Werbeblocker aus, so dass Sie die Videos mit weniger lästiger Werbung genießen können. Darüber hinaus behauptet Videoder, Video-Downloads bis zu 4 Mal schneller als konkurrierende YouTube-Wiedergabelisten-Downloader-Anwendungen zu verarbeiten.
Die Android-Version von Videoder ist besonders beliebt und bietet eine intuitive Touch-optimierte Benutzeroberfläche. Sie können Videos in verschiedenen Auflösungen herunterladen (von 144p bis 4K), direkt in MP3 konvertieren und sogar nur den Audio-Stream herunterladen, um Speicherplatz zu sparen. Die App unterstützt nicht nur YouTube, sondern auch Facebook, Instagram, Dailymotion, Vimeo und viele weitere Plattformen.
Rechtliche Hinweise für Deutschland – Was ist erlaubt?
Die rechtliche Situation rund um das Herunterladen von YouTube-Videos ist ein häufig diskutiertes Thema. In diesem Abschnitt klären wir umfassend, was in Deutschland rechtlich erlaubt ist, welche Grenzen existieren und worauf Sie achten sollten, um sich im legalen Rahmen zu bewegen.
Die Rechtslage in Deutschland
Grundsätzlich legal: Private Kopie nach §53 UrhG
In Deutschland ist das Herunterladen von YouTube-Videos für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch grundsätzlich erlaubt. Dies fällt unter das Recht auf Privatkopie nach §53 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG). Das bedeutet, Sie dürfen urheberrechtlich geschützte Werke für den privaten Gebrauch vervielfältigen, solange Sie diese nicht weiterverbreiten oder kommerziell nutzen.
Was ist konkret erlaubt:
- Private Offline-Nutzung: Sie dürfen Videos herunterladen, um sie später privat anzusehen, auch wenn keine Internetverbindung besteht
- Eigene Videos sichern: Das Herunterladen und Archivieren Ihrer eigenen hochgeladenen Videos ist selbstverständlich vollständig legal
- Videos ohne Kopierschutz: Standard-YouTube-Videos haben keinen aktiven Kopierschutz, daher ist das Herunterladen für private Zwecke zulässig
- Privates Backup: Sie dürfen Videos als persönliches Backup speichern, falls diese von YouTube gelöscht werden könnten
- Lernen und Studium: Das Herunterladen von Lehrvideos für private Bildungszwecke ist erlaubt
- Familienkreis: Sie dürfen heruntergeladene Videos im engsten Familienkreis teilen (§53 Abs. 1 UrhG)
Was ist NICHT erlaubt und rechtlich problematisch:
- Öffentliche Vorführung: Das Zeigen heruntergeladener Videos vor größerem Publikum (z.B. in Schulen, Vereinen, öffentlichen Veranstaltungen) ist ohne Lizenz verboten
- Weiterverbreitung: Das Hochladen heruntergeladener Videos auf andere Plattformen (YouTube, TikTok, Facebook, etc.) ohne Erlaubnis des Urhebers ist illegal
- Kommerzielle Nutzung: Jegliche gewerbliche oder kommerzielle Verwendung fremder Inhalte ohne Lizenz ist untersagt
- Umgehung von Kopierschutz: Das Umgehen technischer Schutzmaßnahmen ist nach §95a UrhG verboten (betrifft YouTube in der Regel nicht, da keine aktiven Schutzmaßnahmen vorhanden sind)
- Monetarisierung: Das Verwenden heruntergeladener Videos in eigenen, monetarisierten Projekten ohne Erlaubnis
- Verkauf: Der Verkauf heruntergeladener Inhalte ist in jedem Fall illegal
YouTube's Nutzungsbedingungen vs. deutsches Recht
Ein wichtiger Punkt, der oft für Verwirrung sorgt: YouTube verbietet in seinen Nutzungsbedingungen ausdrücklich das Herunterladen von Videos (außer über die offizielle Download-Funktion von YouTube Premium). Diese Nutzungsbedingungen sind ein zivilrechtlicher Vertrag zwischen Ihnen und YouTube. Ein Verstoß dagegen kann theoretisch zur Sperrung Ihres Accounts führen, ist aber nicht strafrechtlich relevant.
Das deutsche Urheberrecht steht jedoch über den Nutzungsbedingungen von YouTube. Die Privatkopie nach §53 UrhG ist ein gesetzlich verankertes Recht, das nicht durch AGBs ausgehebelt werden kann. In der Praxis bedeutet dies: Das Herunterladen für private Zwecke ist rechtlich zulässig, auch wenn YouTube es in seinen Bedingungen untersagt. Allerdings müssen Sie damit rechnen, dass YouTube bei wiederholten, massiven Downloads Ihren Account sperren könnte.
Besondere Situationen und Grenzfälle
Creative Commons und lizenzfreie Inhalte: Viele YouTuber stellen ihre Videos unter Creative-Commons-Lizenzen zur Verfügung. Bei diesen Inhalten ist das Herunterladen, Bearbeiten und teilweise auch die Weiterverbreitung ausdrücklich erlaubt. Achten Sie auf entsprechende Hinweise in der Videobeschreibung oder unter "Weitere Informationen" bei jedem Video.
Content-Creator und eigene Videos: Wenn Sie selbst Content auf YouTube hochladen, haben Sie selbstverständlich das volle Recht, Ihre eigenen Videos herunterzuladen und zu bearbeiten. Tools wie Filmora sind hier besonders nützlich, da Sie damit Ihre eigenen Videos nicht nur herunterladen, sondern direkt professionell weiterbearbeiten können.
Unterrichtsmaterial und Bildung: Lehrer und Dozenten haben erweiterte Rechte nach §60a UrhG (Unterricht und Lehre). Sie dürfen bis zu 15% eines Werkes für Unterrichtszwecke nutzen. Dies schließt das Herunterladen und Zeigen von YouTube-Videos im Unterricht ein, allerdings mit Einschränkungen bei der Vervielfältigung für Schüler.
Streams und Live-Übertragungen: Das Aufzeichnen von Live-Streams bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone. Für rein private Zwecke (z.B. ein verpasstes Konzert nachträglich ansehen) ist es nach §53 UrhG vermutlich zulässig, sollte aber nicht öffentlich gemacht werden.
Empfohlene Vorgehensweise für rechtssicheren Download
Um sich im rechtlich einwandfreien Bereich zu bewegen, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
- Nur für private Zwecke herunterladen: Stellen Sie sicher, dass Sie heruntergeladene Videos ausschließlich privat nutzen
- Auf Lizenzen achten: Prüfen Sie, ob Videos unter Creative-Commons-Lizenz stehen – diese dürfen oft freier genutzt werden
- Eigene Inhalte bevorzugen: Am sichersten ist das Herunterladen eigener Videos oder solcher mit ausdrücklicher Erlaubnis
- YouTube Premium nutzen: Für vollständige rechtliche Sicherheit bietet YouTube Premium eine offizielle Download-Funktion (allerdings mit Einschränkungen: Videos bleiben nur 30 Tage offline verfügbar und sind nur in der YouTube-App abspielbar)
- Keine Weiterverbreitung: Geben Sie heruntergeladene Videos nicht an Personen außerhalb Ihres engsten Familienkreises weiter
- Keine kommerzielle Nutzung: Nutzen Sie heruntergeladene Inhalte niemals für kommerzielle Zwecke ohne entsprechende Lizenz
Was droht bei Verstößen?
Bei Verstößen gegen das Urheberrecht in Deutschland können folgende Konsequenzen drohen:
Zivilrechtlich: Unterlassungsansprüche, Schadensersatzforderungen und Abmahnungen durch Rechteinhaber. Die Kosten einer Abmahnung können zwischen 500 und 5.000 Euro liegen, abhängig vom Streitwert.
Strafrechtlich: In schweren Fällen (vor allem bei gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzung) drohen nach §106 UrhG Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren. Dies betrifft aber primär kommerziellen Missbrauch, nicht private Downloads.
Plattform-Sanktionen: YouTube kann bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen Accounts sperren oder einschränken.
Fazit
Jetzt, da Sie einige der besten Anwendungen zum YouTube Playlist Downloaden kennen, können Sie damit beginnen, Ihre Lieblingsvideos und Wiedergabelisten herunterzuladen und diese ohne Internetverbindung zu genießen. Die Auswahl des richtigen Tools hängt dabei stark von Ihren individuellen Anforderungen ab: Benötigen Sie nur gelegentlich einen Download, sind kostenlose Online-Tools wie Ddownr oder Loader.to völlig ausreichend. Laden Sie regelmäßig größere Mengen herunter und legen Wert auf Geschwindigkeit, sind Desktop-Lösungen wie UniConverter oder der 4K Video Downloader die bessere Wahl. Für Content Creator und alle, die heruntergeladene Videos professionell weiterverarbeiten möchten, bietet Filmora die umfassendste Lösung: Es kombiniert leistungsstarke Download-Funktionen über die Bildschirmaufnahme mit einem vollwertigen Video-Editor, der über 20 KI-gestützte Tools für automatische Untertitel, Musikgenerierung, Rauschunterdrückung und viele weitere Features bereithält.
Wichtig ist, dass Sie sich bei allen Downloads im rechtlichen Rahmen bewegen. In Deutschland ist das Herunterladen für den privaten Gebrauch nach §53 UrhG erlaubt, solange Sie keine Kopierschutzmaßnahmen umgehen und die Inhalte nicht weiterverbreiten oder kommerziell nutzen. Suchen Sie sich also Ihren Favoriten aus den vorgestellten Tools aus, beachten Sie die rechtlichen Hinweise und genießen Sie dann jederzeit Ihre Lieblingsmusik, Sendungen und vieles mehr – ob offline oder unterwegs. Mit der richtigen Software wie Filmora können Sie dabei nicht nur herunterladen, sondern Ihre YouTube-Inhalte auch kreativ weiterverarbeiten und zu professionellen Videos transformieren, die bereit sind für die YouTube-Monetarisierung oder andere Content-Projekte.