Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man auf Android ein Zeitlupenvideo ohne Qualitätsverlust erstellt? Die Verlangsamung eines Videos kann einen dramatischen Effekt erzielen oder Schlüsselmomente hervorheben. Dieser Effekt ist perfekt für Action-Aufnahmen, Tutorials oder lustige Clips. Er macht Ihre Videos visuell ansprechender.
Glücklicherweise verfügen viele Android-Geräte über integrierte Funktionen zum Erstellen von Zeitlupenvideos. Wenn Sie mehr Kontrolle benötigen, bieten Apps von Drittanbietern wie Filmora für Android eine erweiterte Bearbeitung von Zeitlupen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein Video auf Android mit den integrierten Tools und Filmora verlangsamen können. Lassen Sie uns eintauchen und Ihre Videos mit normaler Geschwindigkeit in Zeitlupenvideos verwandeln!

In diesem Artikel
Teil 1. Wie man ein Zeitlupenvideo auf Android erstellt
Sie möchten ein Zeitlupenvideo auf Android erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Viele Android-Geräte bieten integrierte Optionen zur Aufnahme von Zeitlupen oder zur Bearbeitung vorhandener Videos, um diese zu verlangsamen. Im Folgenden stellen wir Ihnen zwei Methoden vor, mit denen Sie einen geschmeidigen Zeitlupen-Effekt mit den integrierten Tools Ihres Telefons erzielen können.
Methode 1: Verwendung des eingebauten Zeitlupen-Modus
Wenn Sie sich fragen, wie Sie auf Android ein Zeitlupenvideo aufnehmen können, ist es am einfachsten, den integrierten Zeitlupenmodus Ihres Geräts zu verwenden. Die meisten modernen Android-Geräte - einschließlich Samsung, Google Pixel und OnePlus - haben eine Zeitlupe in ihre Kamera-App integriert.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Zeitlupenvideo auf Android aufnehmen können:
- Schritt 1. Öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem Android-Telefon.
- Schritt 2. Wischen Sie oder tippen Sie auf „Mehr“ und suchen Sie nach der Option der Zeitlupe oder Slow-Mo.
- Auf Samsung kann dies als Super Slow-Mo oder Zeitlupe erscheinen.
- Bei Google Pixel und OnePlus ist sie normalerweise als Zeitlupe beschriftet.
- Schritt 3. Wählen Sie die Frame Rate (falls verfügbar). Bei einigen Geräten können Sie verschiedene Zeitlupen-Geschwindigkeiten wählen, z.B. 120fps oder 240fps.
- Schritt 4. Tippen Sie auf die Aufnahme Schaltfläche und beginnen Sie mit dem Filmen.
- Schritt 5. Öffnen Sie anschließend Ihre Galerie-App, um eine Vorschau des Zeitlupenvideos anzuzeigen.


Einschränkungen bei der Verwendung des integrierten Zeitlupenmodus:
- Die verfügbaren Optionen für die Frame-Rate variieren je nach Gerät, was die Qualität des Zeitlupen-Effekts beeinträchtigen kann.
- Einige ältere oder günstige Android-Modelle verfügen möglicherweise nicht über einen speziellen Zeitlupen-Modus in der Kamera-App.
Methode 2: Verlangsamen eines Videos mit normaler Geschwindigkeit mithilfe der integrierten Funktionen zur Bearbeitung
Wenn Ihr Gerät nicht über eine integrierte Zeitlupe verfügt, machen Sie sich keine Sorgen! Sie können den Effekt auch erzielen, indem Sie ein vorhandenes Video mit dem integrierten Video Editor Ihres Geräts verlangsamen. Diese Methode funktioniert für jedes Video, das Sie bereits aufgenommen haben.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Video auf Android mit dem integrierten Bearbeitungstool verlangsamen können:
- Schritt 1. Öffnen Sie die Galerie-App auf Ihrem Android-Telefon.
- Schritt 2. Wählen Sie das Video, das Sie verlangsamen möchten.
- Schritt 3. Tippen Sie auf die Bearbeiten Option (diese kann als Bleistiftsymbol erscheinen).
- Schritt 4. Suchen Sie nach der Option der Geschwindigkeit oder Wiedergabegeschwindigkeit.
- Schritt 5. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit - in der Regel gibt es Optionen zur Anpassung der Geschwindigkeit wie 0,5x oder 0,25x.
- Schritt 6. Zeigen Sie eine Vorschau an und speichern Sie das Zeitlupenvideo für Ihre Galerie.


Einschränkungen der integrierten Funktionen zur Bearbeitung:
- Der Zeitlupen-Effekt kann die Geschmeidigkeit des Videos beeinträchtigen, wenn die ursprüngliche Frame-Rate zu niedrig ist.
- Einige Android-Geräte enthalten im standardmäßigen Video Editor kein Tool zur Anpassung der Geschwindigkeit. Sie können also auf Android keine Videos in Zeitlupe konvertieren.
Wenn Ihr Android-Telefon nicht über die integrierte Funktion für Zeitlupenvideos verfügt, machen Sie sich keine Sorgen! Mit Videobearbeitungs-Apps von Drittanbietern können Sie problemlos Zeitlupenvideos unterwegs erstellen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit einer Videobearbeitungs-App eines Drittanbieters eine solche erstellen können.
Teil 2. Wie man ein Video auf Android mit einer Drittanbieter-App verlangsamt - Filmora für Android
Eine App eines Drittanbieters ist die beste Option, wenn Ihr Telefon die Funktionen zur Bearbeitung von Zeitlupen nicht unterstützt. Filmora for Android bietet einen professionellen Zeitlupen-Schnitt mit geschmeidigen Ergebnissen. Mit dieser App können Sie auf Android ein präzises Video in Zeitlupe aufnehmen.
Warum Filmora für Android für Zeitlupenvideos verwenden?
- Präzise Geschwindigkeitskontrolle: Passen Sie die Geschwindigkeit genauer an als die integrierten Editoren.
- Geschmeidiges Rendering: Sorgt für eine hochwertige Wiedergabe von Zeitlupen ohne abgehackte Frames.
- Zusätzliche Effekte: Fügen Sie Text, Musik, Übergänge und Filter hinzu, um Ihr Video ansprechender zu gestalten.
Wie man ein Video mit Filmora für Android verlangsamt
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Filmora ein Zeitlupenvideo auf Android erstellen und geschmeidige Zeitlupeneffekte erzielen können:
01 von 05 Filmora öffnen und ein neues Projekt starten
Starten Sie Filmora for Mobile auf Ihrem Android-Gerät. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Neues Projekt“ im Schnellzugriffsfenster.

02 von 05 Importieren Ihres Videos
Durchsuchen Sie die Galerieordner Ihres Telefons, um das Video zu finden, das Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie das Video aus und tippen Sie auf Importieren, um es der Zeitleiste hinzuzufügen.

03 von 05 Zugriff auf die Geschwindigkeitssteuerung
Sobald das Video im Arbeitsbereich erscheint, tippen Sie es in der Zeitleiste an, um es auszuwählen. Tippen Sie in der Bearbeitungssymbolleiste auf die Trimmen Funktion.

Suchen Sie im Menü am unteren Bildschirmrand das Tool der Geschwindigkeit und tippen Sie darauf.

04 von 05 Einstellen der Abspielgeschwindigkeit
Das Bedienfeld für die Geschwindigkeitsanpassung wird geöffnet, wobei die Registerkarte Normal standardmäßig ausgewählt ist. Ziehen Sie den Geschwindigkeitsregler von 1x auf den von Ihnen bevorzugten Zeitlupen-Effekt herunter (Sie können die Geschwindigkeit bis auf 0,1x reduzieren). Während Sie die Einstellung vornehmen, wird die neue Dauer Ihres Videos in Echtzeit aktualisiert.

05 von 05 Zeitlupenvideo anwenden und speichern
Wenn Sie mit dem Zeitlupeneffekt zufrieden sind, tippen Sie auf die Häkchen Schaltfläche, um die Änderungen zu übernehmen. Dann können Sie das Video exportieren, um es in Ihrer Galerie zu speichern.
Mit Filmora für Android können Sie mit Leichtigkeit Zeitlupenvideos auf Android erstellen. So können Sie eine hohe Qualität und eine geschmeidige Wiedergabe der Videos gewährleisten. Mit Filmora für Android können Sie es weiter bearbeiten, um das Video zu verbessern und interessanter zu gestalten. Springen wir zum nächsten Abschnitt, um Ihr Zeitlupenvideo zu verbessern!
Teil 3. Verbessern Sie Ihre Zeitlupen-Videos
Jetzt, wo Sie erfolgreich ein Zeitlupenvideo auf Android erstellt haben, warum sollten Sie damit aufhören? Sie können Ihr Zeitlupenvideo mit zusätzlichen Effekten oder Hintergrundmusik aufwerten. Filmora bietet mehrere Funktionen zur Bearbeitung Ihrer Zeitlupenvideos. Das macht sie einnehmender und optisch ansprechender.
Andere Funktionen in Filmora for Mobile zur Verbesserung von Zeitlupen-Videos
- Musik & Soundeffekte - Fügen Sie Hintergrundmusik oder Soundeffekte hinzu, um die Zeitlupe zu untermalen.
- Filter & Effekte - Wenden Sie cineastische Filter, Farbkorrekturen oder Zeitlupen-Unschärfe-Effekte an, um einen dramatischeren Look zu erzielen.
- Text & Sticker - Fügen Sie Untertitel, Bildunterschriften oder lustige Sticker hinzu, um Ihr Video ansprechender zu gestalten.
Schritt für Schritt: Wie Sie Ihr Zeitlupen-Video in Filmora verbessern können
Sobald Sie Ihr Video verlangsamt haben, folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Erweiterungen hinzuzufügen:
01 von 05 Öffnen Sie Ihr Zeitlupen-Projekt in Filmora
Starten Sie Filmora auf Ihrem Handy und öffnen Sie das Projekt, das Sie in Teil 2 erstellt haben.
02 von 05 Hintergrundmusik hinzufügen
Tippen Sie auf „Musik hinzufügen“ in der Zeitleiste.

Hier können Sie eine beliebige Musik aus der Filmora Bibliothek auswählen oder die Schlüsselwörter in die Suchleiste eingeben. Tippen Sie auf jede Musik, um sie in der Vorschau anzuzeigen, und klicken Sie auf das Plus Symbol, um sie zur Zeitleiste hinzuzufügen.

03 von 05 Effekte auf Ihr Video anwenden
Tippen Sie auf Effekte in der Symbolleiste.

Stöbern Sie in den verfügbaren visuellen Effekten. Oder verwenden Sie das Suchfeld, um nach bestimmten Effekten zu suchen.

Tippen Sie auf den gewünschten Effekt, um eine Vorschau des Effekts anzuzeigen. Tippen Sie dann auf das Häkchen, um ihn auf Ihren Clip anzuwenden.

04 von 05 Text zu Ihrem Video hinzufügen
Gehen Sie in der Symbolleiste auf Text > Hinzufügen.

Geben Sie den Text, den Sie einfügen möchten, in das dafür vorgesehene Feld ein.

Sie können den Text auch auf der Registerkarte Stil anpassen. Hier können Sie den Stil, die Farbe, den Abstand, die Größe, die Deckkraft und mehr des Textes ändern.

Oder gehen Sie auf die Option der Vorlage für Schnelleinstellungen. Tippen Sie dann auf das Häkchen, um Ihre Texteinstellungen zu speichern.

05 von 05 Exportieren und teilen Sie Ihr Video
Wenn Sie mit den Verbesserungen zufrieden sind, tippen Sie auf die Exportieren Schaltfläche in der rechten Ecke Ihres Bildschirms.

Wählen Sie Ihre bevorzugte Auflösung und tippen Sie auf Exportieren, um das Video in Ihrer Galerie zu speichern.

Sie können das Video auch direkt in Ihren sozialen Medien teilen.

Fazit
Die meisten Android-Geräte verfügen jetzt über einen integrierten Zeitlupen-Modus in der Kamera-App. Sie ermöglichen es Ihnen, jederzeit und überall ein Zeitlupenvideo auf Android zu erstellen. Viele enthalten auch einen einfachen Video Editor zur Anpassung der Geschwindigkeit. Sollten diese Funktionen auf Ihrem Gerät nicht vorhanden sein, machen Sie sich keine Sorgen - Filmora for Android ist für Sie da!
Für präzise Geschwindigkeitsanpassungen und hochwertige Zeitlupen-Effekte ist Filmora for Android das perfekte Tool. Mit nur wenigen Fingertipps können Sie Videos verlangsamen, cineastische Effekte anwenden und Ihre Clips verbessern.
Da Sie nun wissen, wie Sie ein Video unter Android verlangsamen können, sollten Sie es selbst ausprobieren. Laden Sie Filmora herunter, beginnen Sie mit der Bearbeitung, und verwandeln Sie Ihre Videos mit normaler Geschwindigkeit in Zeitlupe!