Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

Schritt für Schritt zum Schneiden von Videos in Lightworks

In diesem Blog-Beitrag werden wir das Schneiden von Videos in Lightworks behandeln. Wir erklären Ihnen, was Lightworks ist und wie Sie es herunterladen können. Wir gehen auch auf die allgemeine Benutzeroberfläche ein, damit Sie wissen, welche Tasten welche Funktion haben. Schließlich sprechen wir über das Exportieren eines fertigen Videos

Sicherer Download 100% Sicherheit verifiziert | Kein Abozwang | Keine Malware
endorse

Maria Wiedermann
Maria Wiedermann
Nov 19, 25 • Bewährte Lösungen

Haben Sie schon einmal versucht, ein Video zu bearbeiten, fanden es aber zu schwierig? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Software Lightworks und lernen, wie man damit Videos schneidet.

In diesem Blog-Beitrag werden wir das Schneiden von Videos in Lightworks behandeln. Wir erklären Ihnen, was Lightworks ist und wie Sie es herunterladen können. Wir gehen auch auf die allgemeine Benutzeroberfläche ein, damit Sie wissen, welche Tasten welche Funktion haben. Zum Schluss sprechen wir über den Export eines fertigen Videos und wie Sie mit Ihrem nächsten Projekt in Lightworks beginnen können!

Was ist Lightworks?

Lightworks ist eine Bearbeitungssoftware, die von einer Firma namens Lightworks entwickelt wurde. Es ist ein kostenloser Videoeditor, der unglaublich leistungsfähig ist und für die Bearbeitung einiger der beliebtesten Filme der letzten Jahre verwendet wurde.

Die Software wurde ursprünglich für professionelle Filmemacher entwickelt, aber jetzt kann sie jeder für jede Art von Projekt verwenden. Sie können Lightworks von der Webseite hier herunterladen - https://www.lightworks.com/

Herunterladen der Software

Laden Sie zunächst die Lightworks-Software von der Webseite herunter. Klicken Sie dazu auf die große grüne Schaltfläche mit der Aufschrift "Neueste Version herunterladen". Wenn Sie darauf klicken, werden Sie aufgefordert, Ihr Betriebssystem auszuwählen und das entsprechende Paket herunterzuladen.

Klicken Sie auf "Weiter" und Sie sehen eine Lizenzvereinbarung und eine Aufforderung zur Eingabe von Installationsdetails. Geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie erneut auf "Weiter", um die Installation zu starten.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Lightworks durch einen Doppelklick auf das Lightworks-Symbol in Ihrem Dateibereich.

Wenn Sie Lightworks zum ersten Mal öffnen, müssen Sie einige Initialisierungsschritte durchführen, bevor Sie das Programm zur Videobearbeitung verwenden können. Dazu gehören die Einrichtung Ihrer Projekteinstellungen und die Entscheidung, ob Sie eine Sicherungskopie Ihrer bisherigen Arbeit anlegen möchten oder nicht.

Wir werden diese ersten Schritte in zukünftigen Blogbeiträgen gesondert behandeln. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn im Moment noch alles unklar ist!

Das Interface

Neue Benutzer der Software werden feststellen, dass es vier verschiedene Fenster gibt. Das erste Fenster ist das Projektfenster. In diesem Fenster sehen Sie das gesamte Filmmaterial, das Sie in Ihr Projekt geladen haben, sowie alle Clips, die Sie Ihrem Projekt hinzugefügt haben (siehe unten) und die Bearbeitungen, die Sie vorgenommen haben. In diesem Fenster sehen Sie vielleicht auch eine Zeitleiste, auf der Sie Ihre Clips für Ihr Video platzieren werden.

video-in-lightworks-schneiden

Die Symbolleiste befindet sich oben in allen vier Fenstern und bietet schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen wie das Hinzufügen von Clips, das Zuschneiden von Clips und mehr.

video-in-lightworks-schneiden

Das "Liste bearbeiten" Fenster zeigt alle Clips an, die zur Verwendung in Ihrem Projektfenster oder Ihrer Zeitleiste zur Verfügung stehen. Sie sind nicht chronologisch, sondern danach geordnet, wie sie in Lightworks importiert wurden.

video-in-lightworks-schneiden

Das Fenster der Zeitleiste zeigt eine Liste der bearbeiteten Szenen aus Ihrem bearbeiteten Projekt an, die nur zur Ansicht dient - es enthält keine Informationen über die Bearbeitung oder Manipulation der Zeitleiste.

video-in-lightworks-schneiden

Das Monitorfenster zeigt Informationen darüber an, was zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Bildschirm angezeigt wird. Es kann zur Vorschau von Videos vor dem Export, von früheren Szenen aus der Zeitleiste oder von gerenderten Videoframes nach Anwendung von Rendereffekten verwendet werden.

video-in-lightworks-schneiden

Schritt für Schritt zum Schneiden von Videos in Lightworks

Es ist nicht schwer, einen Clip in Lightworks zu schneiden oder zu teilen und es erfordert nicht viel Zeit oder Mühe. Nachfolgend finden Sie die einfachen Maßnahmen, die Sie für den Anfang ergreifen müssen:

Schritt 1: Zuallererst müssen Sie Ihren Film in Lightworks importieren. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Clip, mit dem Sie arbeiten möchten, auf die Zeitleiste ziehen:

video-in-lightworks-schneiden

Schritt 2: Nachdem Sie Ihre Clips in die Zeitleiste hochgeladen haben, können Sie sie trimmen. Schieben Sie dazu einfach den Abspielkopf an die Stelle, an der Sie den Clip abschneiden möchten und drücken Sie die Taste "C" auf Ihrer Tastatur:

video-in-lightworks-schneiden

Schritt 3: Nachdem Sie den gewünschten Teil ausgeschnitten haben, müssen Sie den Rest ausradieren. Markieren Sie dazu mit der Maus den Teil, den Sie nicht löschen möchten und wählen Sie dann mit der Maus die "Löschen" Option oder klicken Sie einfach auf die "Löschen" Taste auf Ihrer Tastatur:

video-in-lightworks-schneiden

Schritt 4: Wenn Sie fertig sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option "ALLE" in der unteren linken Ecke der Zeitleiste und wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü "Exportieren":

video-in-lightworks-schneiden

Und so verwenden Sie die Lightworks-Videobearbeitungssoftware zum Schneiden und Trimmen eines Clips. Dies ist ein sehr grundlegender Bestandteil der Videobearbeitung und eine der einfachsten Aufgaben, die Sie durchführen können. Ich hoffe, Sie haben nach der Lektüre dieses Artikels gelernt, wie man ein Video schneidet und trimmt.

Ein fertiges Video exportieren

Lightworks ist eine Videobearbeitungssoftware, die seit den 1990er Jahren in Hollywood eingesetzt wird. Es ist ein Open-Source-Programm, d.h. es kann kostenlos heruntergeladen und von jedem verwendet werden, der ein leistungsfähiges Videoschnittprogramm benötigt.

Um Ihr Video zu exportieren, müssen Sie es in einem der Formate speichern, die Lightworks unterstützt. Zu Ihren Optionen gehören AVI, MPEG-1/2/4, MOV, DIVX1/2/3, WMV9, MKV oder ein anderes unterstütztes Format.

Sobald Sie Ihre Videodatei in einem dieser Formate gespeichert haben, können Sie sie direkt aus Lightworks heraus auf YouTube oder Facebook hochladen, um sie sofort mit Freunden und Familie zu teilen!

Das Schneiden von Videos in Lightworks ist eine unschätzbare Fähigkeit für jeden Filmemacher. Die Software kann für die Bearbeitung von Filmmaterial verwendet werden, das sowohl von Profis als auch von Amateuren aufgenommen wurde - sie ist also sehr vielseitig. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie in Lightworks mit dem Schneiden von Videos beginnen. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit und zwar mit Filmora.

Eine einfachere Methode zum Schneiden von Videos mit Filmora

Der Filmora Video Editor ist ein intuitiver Videoeditor, mit dem Sie Videos mit nur wenigen Mausklicks schneiden und in der Größe verändern können. Ganz gleich, ob Sie die Länge Ihres Materials bearbeiten oder das Seitenverhältnis ändern möchten, Filmora hat alles, was Sie brauchen!

Kostenloser Download

Für Win 7 oder höher (64-bit)

Kostenloser Download

Für macOS 10.14 oder höher

Schritt für Schritt zum Schneiden von Videos mit Filmora

Schritt 1: Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Prozess zu beginnen. Die erste Möglichkeit ist, dass Sie auf Datei gehen und auf "Medien importieren" klicken.

video-in-lightworks-schneiden

Schritt 2: Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Dateien von Ihrem Computer auswählen oder im Internet nach ihnen suchen können.

video-in-lightworks-schneiden

Schritt 3: Die zweite Möglichkeit besteht darin, in der linken Symbolleiste auf das Videosymbol zu klicken und dann das Video aus Ihrer Kamera zu importieren oder aus Ihrem Dateiverzeichnis auszuwählen.

Schritt 4: Sobald Sie ein Video ausgewählt haben, klicken Sie auf OK und Filmora beginnt mit dem Import.

Schritt 5: Um ein Video zu schneiden, wählen Sie einen Abschnitt der Zeitleiste aus, indem Sie mit der Maus darauf klicken. Sie können ihn dann verschieben, indem Sie ihn auf der Zeitleiste hin und her ziehen, bis Sie einen geeigneten Schnittpunkt erstellt haben. Die Auswahl eines Schnittpunkts ist so einfach wie das Klicken und Ziehen auf dem Zeitbalken auf der rechten Seite des Bildschirms, mit dem Sie überall in Ihrer Zeitleiste präzise Schnittpunkte setzen können!

video-in-lightworks-schneiden

Schritt 6: Sobald Sie einen Schnittpunkt ausgewählt haben, klicken Sie auf das scherenartige Symbol in der Mitte der Leiste. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den linken oder rechten Bereich des Zeitbalkens, je nachdem, welchen Teil Sie ausschneiden möchten. Löschen Sie dann.

video-in-lightworks-schneiden
video-in-lightworks-schneiden

Schritt 7: Sie können diese Schritte wiederholen, um weitere Videos zu schneiden. Dann speichern Sie das Projekt, indem Sie auf Strg + s klicken oder das Video exportieren.

video-in-lightworks-schneiden

Fazit

Videos schneiden ist mit dem richtigen Wissen einfacher. Mit Filmora und Lightworks können Sie Ihre Videos bearbeiten und beide sind anfängerfreundlich.

Das gefällt dir vielleicht auch

iMovie Stable: Reparieren Sie instabile Videos auf Mac, iPhone und iPad einfach

Stabilisieren Sie verwackelte Videos mühelos mit der iMovie-Stabilisierung. Erzielen Sie ruhigere Aufnahmen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einer Alternative für Mac, Windows, iPhone und Android.

Posted byMaria Wiedermann|2025-11-19 09:39:21
10 Video-Bearbeitungseffekte für Licht für Ihren nächsten Inhalt

Entdecken Sie die besten Lichteffekte zur Videobearbeitung mit Filmora. Von Glühen und Bokeh bis hin zu Disco-Lichtern – fügen Sie trendige Lichteffekte hinzu, um Ihre Bearbeitungen aufzuwerten.

Posted byMaria Wiedermann|2025-11-19 09:52:20
Was ist B-Roll-Footage? Ein kompletter Leitfaden für Videokünstler

Was ist ein B-Roll-Clip? Verstehen Sie die klare Definition und Bedeutung von B-Roll im Film. Entdecken Sie professionelle Beispiele, Aufnahmetipps und erfahren Sie, wie Sie B-Roll-Material verwenden, um Ihre Videos ansprechender zu gestalten.

Posted byMaria Wiedermann|2025-10-24 10:36:10
Top 10 Apps zum Erstellen von Videos mit Bildern und Musik | Aktualisiert

Entdecken Sie die 10 besten Apps zum Erstellen von Videos mit Bildern und Musik. Von kostenlosen Apps bis hin zu fortgeschrittenen Editoren finden Sie hier das perfekte Tool für die Erstellung beeindruckender Videos auf dem Handy und dem Desktop.

Posted byMaria Wiedermann|2025-11-19 09:50:22
Wie man mit Blender eine Bildsequenz in ein Video konvertiert

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie in Blender eine Bildsequenz in ein Video konvertieren können, hilft Ihnen diese Anleitung weiter. Lesen Sie weiter, um mehr Details zu erfahren.

Posted byJames Hogan|2025-11-19 09:47:58
10 geheime Tipps zur besseren Nutzung des Canva Photo Editors

Wissen Sie, wie man Bilder mit effektiven Techniken bearbeitet? Finden Sie nützliche Geheimtipps, um Ihre Bilder mit dem Canva-Fotoeditor zu verbessern.

Posted byMaria Wiedermann|2025-11-19 16:21:43
Wie kann man einen Fotohintergrund bearbeiten, verwischen oder entfernen?

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den Hintergrund Ihres Fotos problemlos verändern können, z.B. durch Bearbeiten, Verwischen oder Entfernen in einfachen Schritten. Informieren Sie sich auch über Webseiten, auf denen Sie tolle Hintergrundbilder für Ihre Fotos finden können.

Posted byMaria Wiedermann|2025-11-19 16:21:40