Kurze Inhalte sind dank TikTok und Instagram Reels der letzte Schrei und auch Youtube stürzt sich mit seiner Shorts-Plattform kopfüber in den Markt. Wenn Sie also einen Schatz an älteren Videos haben, sitzen Sie auf purem Gold! Wenn Sie wissen, wie Sie YouTube Shorts aus bestehenden Videos erstellen können, ist das eine gute Möglichkeit, Ihre Reichweite zu maximieren, ohne brandneue Inhalte zu filmen.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem bereits vorhandenen Video einen Youtube Short erstellen können. Wir geben Ihnen zwei Methoden an die Hand: Eine mit den integrierten Tools von Youtube und eine andere mit den KI-gesteuerten Bearbeitungsfunktionen von Filmora, die Ihre langen Videos in mehrere kurze virale Videos verwandeln.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehenden Videos in Youtube Shorts verwandeln, Ihr Engagement steigern und vielleicht sogar viral gehen können! Sind Sie bereit? Legen wir los.

In diesem Artikel
Teil 1: Alles, was Sie über Youtube Shorts wissen müssen
YouTube Shorts ist die Antwort von YouTube auf die wachsende Beliebtheit von kurzen Videoinhalten, ähnlich wie bei Plattformen wie TikTok und Instagram Reels. Im Gegensatz zu herkömmlichen Youtube-Videos, die bis zu mehreren Stunden lang sein können, sind Shorts kurz und prägnant.
Nachfolgend finden Sie alles, was Sie über die technischen Spezifikationen und die Vorteile von YouTube Shorts wissen müssen:
Aspekte | YouTube Shorts |
Video Länge | Maximal 60 Sekunden. |
Video Formate | MP4 oder MOV ist am gebräuchlichsten. |
Seitenverhältnis | Das ideale Verhältnis ist 9:16 für vertikale Videos. |
Vorteile der Verwendung von Shorts für Engagement und Reichweite | Erreichen Sie ein neues Publikum: Shorts sind auf Youtube prominent vertreten und geben Creatorn die Chance, ihr Publikum schnell zu vergrößern. Erhöhtes Engagement: Kurze Videos sind so konzipiert, dass sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und zur Interaktion anregen. Verwenden Sie vorhandene Inhalte weiter: Sie können Ihre längeren Videos ganz einfach in leichter verdauliche, aussagekräftige Clips umwandeln, indem Sie das, was Sie bereits erstellt haben, wiederverwenden. |
Teil 2: 2 Methoden zur Erstellung von Youtube Shorts aus Ihren vorhandenen Videos
Nachdem wir nun die Grundlagen kennen, wollen wir uns ansehen, wie Sie aus einem bestehenden Video einen Youtube Shorts erstellen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun: Zum einen mit den in Youtube integrierten Tools und zum anderen mit Filmora, das KI-gestützte Funktionen zur Bearbeitung bietet.
Beide Methoden sind einfach, aber je nachdem, wie ausgefeilt Sie Ihre Shorts haben möchten, eignet sich eine davon besser für Ihre Bedürfnisse. Schauen wir uns also die einzelnen Methoden an, um zu erfahren, wie das geht!
Methode 1: Eingebautes Tool
Mit den integrierten Funktionen von Youtube ist es ganz einfach, Shorts direkt aus Ihren vorhandenen Inhalten zu erstellen. Wenn Sie bereits ein Video hochgeladen haben und einen Teil davon als Short wiederverwenden möchten, können Sie dies direkt in YouTube Studio tun.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit den Tools von YouTube aus vorhandenen Videos YouTube Shorts machen können:
Schritt 1. Youtube Studio öffnen
Loggen Sie sich in Ihr YouTube-Konto ein und gehen Sie dann zu YouTube Studio. Hier finden Sie alle Tools, die Sie für die Verwaltung Ihrer Videos benötigen.

Schritt 2. Wählen Sie das Video
Wählen Sie das Video für Ihren Short aus. Stellen Sie sicher, dass es sich um ein Video handelt, das spannende oder fesselnde Momente enthält, die Sie hervorheben möchten.
Schritt 3. Verwenden Sie das Clipper Tool
In YouTube Studio gibt es ein Clipper Tool, mit dem Sie einen Teil Ihres Videos auswählen können. Verwenden Sie diese Funktion, um Ihr Video auf einen 60-Sekunden-Clip (oder kürzer) zu trimmen. Sie können Text, Untertitel oder Filter hinzufügen, um es ansprechender zu gestalten.

Schritt 4. Optimieren und hochladen
Nachdem Sie das Video geclippt haben, nehmen Sie alle notwendigen Änderungen vor und laden es als Short hoch. Vergessen Sie nicht, Hashtags wie #Shorts hinzuzufügen, damit Ihr Video richtig kategorisiert wird.
Die Verwendung dieser Methode zur Erstellung von Youtube Shorts aus vorhandenen Videos hat ihre Vor- und Nachteile. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Tabelle, die Ihnen hilft zu verstehen, worum es sich dabei handelt und was Sie beachten sollten:
Methode 2: KI-gesteuertes Tool
Wenn Sie mehr Kontrolle und hochwertigere Funktionen für die Bearbeitung wünschen, ist Filmora das Richtige für Sie. Die Funktion der intelligenten kurzen Clips von Filmora nutzt KI, um automatisch Shorts aus längeren Videos zu generieren. Er ist eine hervorragende Option für alle, die schnell mehrere Shorts erstellen oder ihren Clips etwas mehr Pep verleihen möchten.

Filmora ist vollgepackt mit leistungsstarker KI-Technologie, die Creator wie Ihnen hilft, längere Inhalte mit minimalem Aufwand in ansprechende kurze Clips umzuwandeln. So hebt das Tool sich ab:
- KI-gesteuerte Bearbeitung:
Die KI für intelligente kurze Clips verwendet Tools wie Sprache-zu-Text, Umstrukturierung des Inhalts und automatische Bewertung, um jeden Clip zu bewerten, damit Sie die besten Teile Ihres Videos leicht erkennen können.
- URL-Unterstützung:
Sie können Inhalte schnell hochladen, indem Sie einfach eine Video-URL (von Youtube) einfügen. Dies macht die Wiederverwendung von Videos aus Ihrem eigenen Youtube Kanal super einfach.
- Qualitätsverbesserung:
Die Funktion der intelligenten kurzen Clips bietet animierte Untertitel, KI-generierte Soundtracks und Soundeffekte, um die Qualität Ihrer Videos zu verbessern. Außerdem haben Sie Zugriff auf anpassbare Vorlagen, mit denen Sie die Attraktivität Ihrer Clips insgesamt verbessern können.
- Hervorgehobene Funktionen:
Für die fortgeschrittene Bearbeitung finden Sie Funktionen wie die KI Sprachverbesserung, hochwertige Schriftarten, B-Roll-Ressourcen und die Möglichkeit, horizontale Videos in vertikale zu konvertieren - perfekt für Youtube Shorts. Es gibt sogar ein Bearbeitungstool für die Zeitleiste, das für Präzision sorgt.
- Planen und Posten:
Intelligente kurze Clips gehen über die reine Bearbeitung hinaus, denn Sie können die Veröffentlichung Ihrer fertigen Inhalte auf Plattformen wie Instagram planen. Sie können das Video finalisieren und seine Veröffentlichung planen - alles auf einer Plattform.
All diese Funktionen machen Filmora zur ersten Wahl, wenn es darum geht, lange Videos schnell in ansprechende Shorts zu verwandeln. Das Tool ist perfekt für Creator, die Zeit sparen und effizienter arbeiten möchten. Lassen Sie uns nun lernen, wie Sie mit Filmora aus einem bestehenden Video einen Youtube Short erstellen:
Schritt 1 Herunterladen und Installieren von Filmora
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Filmora auf Ihrem Gerät installiert haben. Wenn Sie sie noch nicht haben, besuchen Sie die offizielle Webseite von Filmora, um die Software herunterzuladen und zu installieren.
Schritt 2 Zugriff auf intelligente kurze Clips
Sobald Sie Filmora starten, wählen Sie im Startmenü die Option der intelligenten kurzen Clips, um mit der Erstellung Ihrer Youtube Shorts zu beginnen.

Oder Sie können auch auf die Funktion der Filmora Cloud zugreifen, wo Sie Ihre Projekte ganz einfach von überall aus verwalten und bearbeiten und Ihre Arbeit sicher online speichern können. Öffnen Sie die Filmora Cloud und wählen Sie "Smart Short Clips".

Schritt 3 Fügen Sie die Video-URL ein oder laden Sie Ihr Video hoch
Sie können Ihr Video entweder durch Einfügen der URL von Plattformen wie Youtube oder durch Hochladen der Videodatei direkt von Ihrem Gerät hinzufügen. Sobald das Video hochgeladen ist, wird es von Filmora analysiert und Sie können Clips generieren.

Schritt 4 Legen Sie die Videoeinstellungen fest
In den Projektinfo-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, Folgendes einzustellen:
- Sprache des Videos.
- Dauer: Wählen Sie zwischen 30-60 Sekunden oder unter 30 Sekunden, je nach Länge Ihrer Shorts.
- Seitenverhältnis: Stellen Sie sicher, dass das Video auf Hochformat (9:16) eingestellt ist, um den Anforderungen von Youtube Shorts zu entsprechen.
Sie können auch die intelligente BGM-Generierung aktivieren und einige Schlüsselwörter in das Hauptthema Feld eingeben, damit die KI passende Spuren und Animationen vorschlägt, die zu Ihrem Inhalt passen.

Wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie viele hochwertige Vorlagen für kurze Videos, aus denen Sie auswählen können. Klicken Sie einfach auf Generieren, um fortzufahren.

Schritt 5 Wählen Sie die Clips aus und nehmen Sie Anpassungen vor
Sobald Filmora mehrere kurze Segmente aus Ihrem Video generiert hat, können Sie diese reviewen. Jedem Clip wird auf der Grundlage einer KI-Analyse eine Bewertung zugewiesen. Nehmen Sie sich Zeit zum Review und wählen Sie den besten Clip für Ihre Bedürfnisse aus. Sie können auch die KI-Sprachverbesserung aktivieren, um die Klarheit des Audios zu verbessern und auf Bearbeiten klicken, um mit den Anpassungen zu beginnen.

Hier können Sie auswählen, welches Skript im Auswahlmodus angezeigt oder ausgeblendet werden soll oder es im Timecode-Modus nach Timecode anzeigen. Sie können auch die Schriftart an die Stimmung Ihres Videos anpassen, indem Sie den Clip auswählen und zur Registerkarte Text wechseln.

Um den Text zu ändern, wählen Sie auf der Registerkarte Text die Option Basis. Von dort aus können Sie bestimmte Wörter anpassen, zusammenführen oder hervorheben, indem Sie sie auswählen.

Schritt 6 Exportieren und planen Sie Ihr Video
Nachdem Sie Ihre Bearbeitungen finalisiert haben, gehen Sie zum Exportfenster. Von hier aus können Sie:
- Wählen Sie die Plattform, auf die Sie Ihren Short hochladen möchten (z.B. Youtube).
- Passen Sie den Titel, die Beschreibung und andere Einstellungen für Ihr Video an.
- Aktivieren Sie die Planung, um Ihr Video automatisch zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit zu veröffentlichen.
Sobald Sie bereit sind, klicken Sie auf Exportieren, um Ihr Video zu rendern und hochzuladen.

Genau wie das integrierte Tool von Youtube hat auch das Erstellen von YouTube Shorts aus vorhandenen Videos mit Filmora seine eigenen Vor- und Nachteile. Hier finden Sie eine detaillierte Tabelle, die Ihnen hilft, die Vor- und Nachteile zu verstehen und zu wissen, was Sie beachten sollten.
Teil 3: Vergleich von Methoden zur Erstellung von Youtube Shorts aus vorhandenen Videos
Nun, da wir beide Methoden behandelt haben, lassen Sie uns diese miteinander vergleichen. Dies wird Ihnen helfen zu entscheiden, welches Tool für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist.
Urteil des Autors
Wenn Sie einen schnellen, einfachen Short erstellen möchten, sind die integrierten Tools von Youtube eine gute Option. Sie sind kostenlos und erledigen den Job. Wenn Sie jedoch die Qualität und Effizienz Ihrer Inhalte maximieren möchten, ist die Funktion der intelligenten kurzen Clips von Filmora die Investition wert. Da die KI den größten Teil der Bearbeitung übernimmt, können Sie in wenigen Minuten mehrere Shorts aus einem einzigen Video erstellen und Funktionen wie automatische Tonspuren und animierte Untertitel nutzen, um Ihren Videos einen professionellen Anstrich zu geben.
Fazit
Das war's! Sie wissen jetzt, wie Sie mit zwei einfachen Methoden aus vorhandenen Videos Youtube Shorts erstellen können. Ganz gleich, ob Sie die integrierten Tools von Youtube für eine einfachere Gestaltung oder Filmora für ausgefeiltere, professionellere Ergebnisse verwenden, die Wiederverwendung Ihrer vorhandenen Inhalte ist ein Kinderspiel.
Für schnelle Bearbeitungen und schnelle Uploads reichen die integrierten Tools von Youtube völlig aus. Wenn Sie jedoch hochwertigere, professionelle Ergebnisse anstreben, ist Filmora die erste Wahl. Mit seinen KI-gesteuerten Funktionen, der URL-Unterstützung und den anpassbaren Vorlagen ist es ein All-in-One-Tool für die Erstellung ausgefeilter, ansprechender Shorts.
Worauf warten Sie also noch? Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihrer Shorts und beobachten Sie, wie Ihr Kanal wächst!