Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

Prompts für Veo 3.1

Der ultimative Leitfaden zum Erstellen professioneller KI-Videos

Googles Veo 3.1 ist da und revolutioniert die KI-Videogenerierung. Aber das Geheimnis der atemberaubenden Ergebnisse liegtPerfekter Tipp. Wir haben eine umfassende Bibliothek professionell produzierter, einsatzbereiter Prompts aufgebaut, die Ihnen helfen, atemberaubende Videos in Sekunden zu erstellen. Kein Raten mehr – einfach herunterladen, einfügen und generieren.

2,9 M+

Kreative Assets

150 Mio.+

Downloads

30 Mio.+

Aktive Schöpfer

Beispiele für KI-Videos mit Prompts:
Erstellt mit Filmora

Das Mastering von Veo 3.1 beginnt mit dem Mastering der Prompts. Entdecken Sie unsere Tippbibliothek und finden Sie den perfekten Ausgangspunkt für Ihr Projekt. Jeder Tipp soll zuverlässige, qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern

{{getRatioText(template.ratio)}}
{{template.title}}
{{template.duration}}
{{template.category.join(',')}}
{{template.downloads}}

Weitere Vorlagen laden...

Wie schreibe ich effektive Veo 3.1-Prompts?

Mühe, gute Prompts für Veo 3.1 zu schreiben? Gute Prompts sind der Schlüssel zu "exakten Ergebnissen". Veo 3.1 erfordert "spezifische, strukturierte" Richtlinien. Wir haben eine "5-Element-Formel" und reale Fälle aus verschiedenen Szenarien zusammengefasst-Anfänger können sie direkt verwenden.

5-Element-Tippformel

feature pic

5-Element-Tippformel

(Objektivtyp) + (Motiv + Aktion) + (Szene + Umgebung) + (Stil + Beleuchtung) + (Audioelement)

  • Objektivtyp: Winkel/Technik spezifizieren (z. B. “Nahaufnahme) "," Drohnenfotografie ","Zeitlupe")
  • Subjekt + Aktion: Klären Sie „wer was macht“ (vermeiden Sie Mehrdeutigkeiten – verwenden Sie zum Beispiel nicht „eine Katze isst“, sondern „ein orangefarbenes Kätzchen in einer blauen Schürze rührt gebratenen Lachsreis ")
  • Szene + Umgebung: Zeitpunkt, Ort und Kontext beschreiben (z.B. „Gemütliche Küche bei Sonnenuntergang, Sonnenfenster“)
  • Stil + Beleuchtung: visuelle Farbtöne einstellen (z.B. „Filmbeleuchtung“, „Aquarell-Animationsstil“)
  • Audioelement: Spezifizieren Sie den Ton, den Dialog oder die Musik (z.B. „Hintergrundgeräusch: Zischender Reis, Dialog: ‚Das riecht gut!‘“)

Fallstricke zu vermeiden

feature pic

Fallstricke zu vermeiden

  • Vage begriffe: z.B. „schöne Szene“, „cooles Video“ (KI kann vage Stile nicht erklären)
  • Überlastete Ideen: z.B. „Eine Katze kocht, während ein Hund rennt und ein Regenbogen erscheint“ (visuelle Effekte, die zu Chaos führen)
  • Audiobeschreibung ignorieren: Die audiovisuelle Synchronisation des Veo 3.1 ist eine zentrale Stärke – das Weglassen von Audio verschwendet diese Funktion

Kernkompetenzen von Veo 3.1

Als aktualisiertes Modell, das von Google im Jahr 2025 auf den Markt gebracht wird, verbessert Veo 3.1 die „kreative Steuerbarkeit“ auf der Grundlage von Veo 3 und ändert die KI-Generierung von „Zufall“ zu „Präzisionsantrieb“. Seine Kernkompetenzen umfassen drei Schlüsselbereiche: Video, Audio und Stil.

Eine Generation mit höherer Qualität

feature pic

Eine Generation mit höherer Qualität

  • Auflösung und Dauer: Unterstützt hochauflösende 720p/1080p-Ausgabe, 3 optionale Zeitdauern (4s, 6s, 8s), um plattformübergreifende Bearbeitungsanforderungen zu erfüllen.
  • Adaption des Seitenverhältnisses: Standardmäßig 16:9 (Landscape, ideal für YouTube) und 9:16 (Portrait, ideal für TikTok/Reels)
  • Szenenverständnis: Komplexe Erzählungen präzise interpretieren (z. B. „Multicharakter-Interaktion“ oder „kontinuierliche Aktionen“), um Frameskipping zu vermeiden und die Kohärenz der Geschichte zu verbessern.

Immersive audiovisuelle Synchronisation

Immersive audiovisuelle Synchronisation

Ein wichtiges Upgrade von Veo 3.1 ist die Audiogeneration – keine zusätzlichen Voiceovers erforderlich. Sie können die Sound-Elemente direkt im Hinweis angeben:

  • Umgebungsgeräusche: z.B. „Regen klopft an das Fenster“, „Wellen schlagen gegen das Ufer“
  • Dialog: „Dialog: ‚XXX‘“ hinzufügen, um eine natürliche Stimme zu erzeugen
  • Musikalischer Stil: Unterstützt "synthwave", "weiches Klavier", "Orchesterstreicher" usw.

Flexiblere Ideensteuerung

Flexiblere Ideensteuerung

  • Bild-zu-Video-Optimierung: Nach dem Hochladen des Referenzbildes generiert die KI eine Animation, die auf die Hinweisbeschreibung ausgerichtet ist (z. B. „Animation der Katze im Referenzbild unter Beibehaltung ihres Ölgemäldestils“).
  • Elementkonsistenz: Verwenden Sie „Referenzbild + Tipp“, um den Charakter und den Stil über die Clips hinweg konsistent zu halten (z.B. „Alle Clips folgen dem Animationsstil von Studio Ghibli, in dem die Hauptfigur ein Mädchen mit einem roten Hut ist ").
  • Nahtloser Übergang: Die Funktion „Start Frame End Frame“ ermöglicht es der KI, Übergangsvideos zu generieren (z. B. „Übergang von einem Rahmen ‚leeres Klassenzimmer‘ zu einem Rahmen ‚Klassenzimmer voller Schüler‘, Simulation der Szene nach dem Klingeltön“).
  • Elemente hinzufügen/entfernen: Hinzufügen/Entfernen von Objekten im Video (z.B. „Markenlogo neben einer Kaffeetasse hinzufügen“), ohne die ursprüngliche Komposition zu zerstören.
    Anmerkung: Diese Funktion verwendet derzeit das Veo 2-Modell und unterstützt keine Audiogenerierung.

Erstellen Sie atemberaubende KI-Videos mit Prompts in Filmora

Obwohl Filmora noch nicht offiziell Veo 3.1 integriert hat, können Sie Google Veo 3 immer noch in Filmora verwenden. Vergleichen und sehen Sie die Unterschiede in den Ergebnissen zwischen Veo 3 und Veo 3.1, indem Sie einfach die Prompts von Veo 3.1 kopieren und in Veo 3 von Filmora einfügen

Konvertieren Sie Textaufforderungen und Bilder in Film-Videos mit Filmora + Veo 3

Konvertieren Sie Textaufforderungen in Filmvideos mit Filmora + Veo 3

Gehen Sie über die grundlegende KI-Videogenerierung hinaus. Filmora hilft Ihnen, den perfekten Film zu machen Veo 3 Prompt und Veo 3.1, um sicherzustellen, dass Ihre ersten Aufnahmen mit der richtigen Komposition, Stimmung und Stil erstellt werden.

  • Sofortpolieren: Verwenden Sie Filmoras integrierte künstliche Intelligenz, um Ihren Text zu detaillierten Direktorenbriefings zu verfeinern. Holen Sie sich Ratschläge zu Shooting-Typen, Beleuchtung und ästhetischen Stilen.
  • Erzeugen Sie hochwertiges Basismaterial: Senden Sie Ihre perfekten Prompts direkt an Veo 3, um atemberaubende, zusammenhängende Videoclips zu erstellen, die bereit für den nächsten Schritt sind.

Intelligenter KI-Generator für Soundeffekte und Hintergrundmusik

Intelligenter KI-Generator für Soundeffekte und Hintergrundmusik

Mit Filmora können Sie auch Texte in ätherische Hintergrundmusik oder atemberaubende Soundeffekte basierend auf dem Thema Ihres Videos verwandeln.

  • KI-Musikgenerator: Erstellen Sie einzigartige, lizenzfreie Partituren. Wählen Sie einfach den Genre Ihres Videos, die Stimmung und die Länge Ihrer Musik aus, um den perfekten Soundtrack zu erhalten.
  • KI-Soundeffektgenerator: Lassen Sie Ihre Welt real fühlen. Beschreiben Sie jede Bewegung – von einer leichten Brise bis zu einem brüllenden Drachen – und generieren Sie auf Anfrage individuelle, immersive Soundeffekte.

Erstellen Sie KI-Videos aus Bildern

Erstellen Sie KI-Videos aus Bildern

Mit mächtigen KI-Bild-zu-Video-Generator in Filmora können Sie Fotos animieren und sie in Videos mit Prompts umwandeln.

  • Halten Sie die Zeichen konsistent: Halten Sie die Figuren im Bild in Bewegung und konsistent.
  • Enthüllungsvideo vor und nach der Produktion: Laden Sie zwei Bilder hoch, um ein deformiertes Video zu erstellen; Sie können eine voreingestellte Vorlage wählen oder benutzerdefinierte Prompts hinzufügen.
  • Verwenden Sie KI, um mehrere Bilder zu einem Video zu verschmelzen: Erstellen Sie trendige und modische Outfits oder virtuelle Anprobiervideos basierend auf den Bildern.
  • KI-Tipp-Video-Editor: Fügen, löschen und ersetzen Sie Elemente in Videos mit KI wie Veo3.1 in Filmora.

Komplettes Softwarepaket für KI-Videobearbeitung

Komplettes Softwarepaket für KI-Video- und Bildbearbeitung

Durch die Integration fortschrittlicher KI-Tools und umfangreicher Videobearbeitungsfunktionen direkt in jede Phase Ihres kreativen Workflows können Sie Filmora Videos und Bilder auf einer effizienten Plattform generieren, bearbeiten und vervollständigen.

  • Nahtlose Videoübergänge: Erstellen Sie den perfekten Fluss mit einer umfangreichen Übergangsbibliothek wie Fade, Dissolve, Erase und Morph, um Ihre KI-Clips professionell zu verbinden.
  • Massive Asset-Bibliothek: Verbessern Sie Ihre Projekte mit Tausenden von Videoeffekten, animierten Aufklebern und Titeltexten, die moderne Videoinhalte ergänzen sollen.
  • Integrierte KI-Bildwerkzeuge: Verwenden Sie leistungsstarke Nano-Banana-Modelle, um qualitativ hochwertige Bilder aus Textaufforderungen zu generieren und sie dann weiter zu bearbeiten – alles ohne Ihr Projekt zu verlassen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, Sie können Prompts verwenden, aber Filmora ist derzeit nicht offiziell mit Veo 3.1 integriert. Sie können Prompts aus Filmora Veo3 kopieren und einfügen, um KI-Videos zu erstellen.
Veo 3.1 fügt automatisch ein digitales SynthID-Wasserzeichen hinzu (markiert Inhalte als KI-generiert). Es gibt keine Urheberrechtsprobleme für nicht-kommerzielle persönliche Nutzung; Für die kommerzielle Nutzung wird sichergestellt, dass die Rechte Dritter nicht verletzt werden.
Die meisten Probleme ergeben sich aus vagen Beschreibungen. Überprüfen Sie, ob Ihre Prompts 5 Schlüsselelemente enthalten (Aufnahmeart, Motiv + Aktion, Szene, Stil, Audio). Vermeiden Sie vage Begriffe und Überlastungsideen – siehe unsere Tuning-Beispiele.

Wie benutze ich Veo 3.1 Prompts in Filmora?

In wenigen einfachen Schritten können virale KI-Videos gemäß den Anweisungen erstellt werden, ohne dass fortgeschrittene technische Fähigkeiten erforderlich sind.