Wenn Sie in letzter Zeit online waren, haben Sie wahrscheinlich die OIIA-Katzegesehen. Es ist die drehende, glitchige Katze mit einer KI-Stimme, die "OIIA OIIA" oder "oo ee aa ee" schreit. Sie ist seltsam, hypnotisch und überall auf TikTok und YouTube Shorts zu finden.
Diese Anleitung erklärt das OIIA-drehende-Katze-Meme. Erfahren Sie mehr über den Ursprung und wie Sie Ihre eigene drehende oo ee aa ee Katze mit KI als Meme erstellen. Und noch mehr: Peppen Sie es mit Glitch-Effekten, Stickern und Musik in Filmora auf.

In diesem Artikel
Teil 1. Die Ursprünge des OIIA-Katzen-Memes
Bevor du dein virales Meisterwerk erstellst, lohnt es sich zu verstehen, woher die OIIA-Katze stammt. Erfahre, warum sie so beliebt ist und was sie zu einem Meme macht. Die OIIA-Katze ist nicht einfach nur eine zufällig drehende Katze. Sie ist ein Mashup aus Internet-Nostalgie, KI-generiertem Absurden und Gen-Z-Meme-Kultur.
Woher stammt das OIIA-Katzen-Meme?
- Das Meme stammt von einem transparenten, drehenden Katzen-GIF, das seit Jahren online kursiert. Es wird oft als Reaktionsbild in Foren oder Discord-Chats verwendet.
- Der "OIIA"-Teil ist mit einem KI-generierten Audioclip verknüpft, der einen bizarren, beinahe robotischen Gesang wie "oo ee aa ee" oder "oiiaoiiaoiia" abspielt. Es handelt sich um keine Sprache. Es ist einfach seltsam und glitchy – genau deshalb funktioniert es.
- Manche Versionen nennen sie die "oo ee aa ee Katze" oder die "oiiaioiiiai Katze", und es gibt sogar Versionen, bei denen der Ton in eine musikalische Schleife übergeht.
- TikTok-Creator fingen Anfang 2024 an, das ursprüngliche Katzen-GIF mit diesem surrealen Audio zu kombinieren, wodurch das Meme auf vielen Plattformen durchstartete.

Warum wurde es viral?
- Loopender Reiz. Das GIF ist perfekt für Kurzform-Plattformen. Es läuft reibungslos in einer Schleife, was es ideal für TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts macht.
- KI-Absurdität. Die Kombination aus KI-generiertem Audio, erratischen visuellen Glitches und Katzen-Content spricht die Internetliebe für "so-schlecht-dass-es-gut-ist"-Chaos an.
- Endlose Remixbarkeit.Memer begannen, Textüberlagerungen, Glitch-Effekte, überlagerte Musik, Regenbogenspuren, drehende Soundeffekte und mehr hinzuzufügen. Jede Version wurde seltsamer und beliebter.
- Niedrige Einstiegshürde.Jeder kann es remixen, was es zum perfekten Spielplatz für Kreativität mit minimalem Aufwand macht.
Teil 2. Wie man ein OIIA-Katzen-Meme-Video erstellt
Du hast es gesehen. Wahrscheinlich hast du darüber gelacht. Jetzt willst du dein eigenes machen. Für die Erstellung eines OIIA Katzenmemes brauchst du kein komplettes Videoproduktionsequipment. Alles, was du brauchst, ist eine drehende Katze, ein paar Audioclips und eine solide Bearbeitungs-App wieWondershare Filmora. Folge den Schritten:
Schritt 1: Finden oder erstellen Sie ein gedrehtes Katzen-GIF
Verwenden Sie Plattformen wie Tenor, Giphy oder Imgur. Suche nach gedrehten Katzen-GIFs mit transparenten Hintergründen. Suchen Sie nach High-Frame GIFs, um Jitter zu vermeiden. Alternativ können Sie es mit KI und Runway ML, Kaiber AI, Pika Labs oder CapCut erstellen. Exportieren Sie die Ergebnisse in ein transparentes MP4 oder GIF Format.

Schritt 2:Downloaden und installieren Sie Filmora auf Ihrem Desktop oder Mobiltelefon (Android/iOS). Starten Sie die App und melden Sie sich an oder registrieren Sie sich für ein Wondershare Konto. Erstellen Sie ein neues Projekt und laden Sie Ihr GIF oder Video hoch.

Schritt 3: Verbessern Sie es mit Filmoras KI und visuellen Effekten
Filmora Desktop-Funktionen zu verwenden:
- Bewegungsverfolgung mit künstlicher Intelligenz.Verfolgen Sie die rotierende Katze mit einem Fehlertext wie „Hops“, „Warum spinne“ oder „Existenzielle Angst verstärkt“.
- Audio-Synchronisation mit künstlicher Intelligenz.Verwenden Sie Filmoras intelligente Synchronisation, um die Drehung der Katze an den Beat oder den Fluss des OIIA-Sounds anzupassen.
- AI Hintergrundentferner.Wenn Ihr Clip undurchsichtig ist, kann Filmora den Hintergrund mit einem Klick entfernen.

Funktionen von Filmora Mobile, die Sie verwenden möchten:
- Hersteller von Rollen mit künstlicher Intelligenz.Verwenden Sie Drag-and-Drop-Vorlagen, um schnelle, virale Bearbeitungen im TikTok-Stil zu erstellen.
- Automatische Beat-Synchronisation.Synchronisieren Sie die Drehung mit dem Rhythmus von "oiiaoiiaoiia", damit es sich zufriedenstellend und zeitgemäß anfühlt.

Schritt 4: Fügen Sie Meme-Effekte, Grate und Filter hinzu
- Glitch Effekt. Layer viele Glitch-Filter wie Pixelation, Farbverzerrung und Bildschirmjitter.
- RGB-Split + Bewegungsunschärfe. Diese Effekte verstärken den „durchgeknallten“ Look des Videos.
- Speed Ramping. Füge individuelle Geschwindigkeitsänderungen hinzu, damit die Katze plötzlich mit Überschallgeschwindigkeit rotiert und dann dramatisch abbremst. Perfekt für komisches Timing.

Schritt 5: Audio einfügen und Untertitel hinzufügen
Verwende die integrierten, lizenzfreien Meme-Soundtracks von Filmora oder importiere KI-generiertes „OIIA“-Audio. Füge Meme-Text wie hinzu:
- „Gerade mit OIIA-Störung diagnostiziert“
- „Ich drehe mich, also bin ich“
- „OIIA-Modus: aktiviert“

Schritt 6: Wenn du fertig bist, exportiere als MP4 in 108.1920, 30FPS. Vorschau für nahtloses Looping. Teile direkt aus Filmora oder lade mit Hashtags wie #OIIACat für maximale Reichweite hoch.

Teil 3. Tipps, damit dein OIIA-Katzen-Video viral geht
Ein großartiger Schnitt ist nur die halbe Miete. Wenn du möchtest, dass dein OIIA Cat Meme viral geht, musst du es für die Plattformen optimieren, auf denen Meme-Kultur lebt.
1. Halte es kurz, seltsam und loop-fähig
- Ziele auf maximal 5–10 Sekunden. Das ist der Sweet Spot für das Auto-Looping von TikTok.
- Gestalte Anfang und Ende so, dass es perfekt in einer Schleife läuft. Die Filmora-"Loop Playback"-Vorschau hilft beim Zuschneiden.
- Füge unvorhersehbare Audio-Hinweise hinzu, um Zuschauer dazu zu bringen, es erneut anzusehen und alles zu entdecken.
2. Passe es für jede Plattform an
✨TikTok:
- Verwende angesagte KI-Glitch-Sounds, die unter "OIIA OIIA" gelegt sind.
- Hashtags sind wichtig: Probiere #OIIACat, #CatSpin, #MemeTok, #AIcat.
- Fügen Sie fettgedruckten Text auf dem Bildschirm hinzu: „Tag 7 als OIIA-Katze“ oder „Ihm geht es nicht gut.“
🔥YouTube Shorts:
- Verwenden Sie seltsame, KI-generierte Untertitel und Soundeffekte.
- Geben Sie ihm einen Titel wie „Was sagt diese Katze?“ oder „OIIA-Katze hat mein Gehirn freigeschaltet.“
🎵Instagram Reels:
- Halten Sie die Optik hell, glitchy und schnelllebig.
- Fügen Sie Retro-VHS-Filter oder Regenbogen-Overlays für den ästhetischen Wert hinzu.
3. Interaktion und Remixe fördern
- Fügen Sie eine Bildunterschrift hinzu: „Kannst du die OIIA-Katze überdrehen?“
- Fordern Sie Duette oder Stitches auf TikTok mit: „Remixe dieses Chaos“ oder „Dreh als nächstes dein Haustier.“
- Posten Sie mehrere Versionen (verlangsamt, rückwärts, remixed), um verschiedene Zielgruppen zu erreichen.
4. Zum richtigen Zeitpunkt posten
- TikTok: Die besten Zeiten sind 18–22 Uhr Ortszeit.
- YouTube Shorts: Früher Morgen oder am Wochenende funktionieren besser.
- Instagram: Verwenden Sie Reels Insights, um herauszufinden, wann Ihr Publikum am aktivsten ist.
5. Nutzen Sie Filmora-Vorlagen, um Zeit zu sparen
- Mit Filmoras Meme Pack-Vorlagen und KI-Auto-Edits können Sie in wenigen Minuten Variationen erstellen.
- Verwenden Sie Ihr ursprüngliches Meme für verschiedene Formate dank 1-Klick-Größenanpassung.
Fazit
Die OIIA-Katze Das Meme ist seltsam, hypnotisch und das perfekte Beispiel dafür, wie von KI angetriebene Zufälligkeit das Internet übernimmt. Mit Tools wie Filmora brauchst du keine fortgeschrittenen Bearbeitungskenntnisse, um beim Trend dabei zu sein.
Es ist voller KI-Tools, die dir den Einstieg erleichtern. Die meme-freundlichen Audiotools machen es zur perfekten Wahl, um deine Katze-im-Kreis-drehendes-Memein virales Gold zu verwandeln.
Also los, schnapp dir eine drehende Katze, dreh den Glitch auf und lass das OIIA-Chaos beginnen!