Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

Wie man Videos mit der Google Fotos App kostenlos stabilisiert

Wussten Sie, dass Sie mit der Google Fotos App verwackelte Videos bearbeiten und stabilisieren können? In diesem Artikel zeige ich Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Google Fotos zur Stabilisierung von Videos verwenden können.

Sicherer Download 100% Sicherheit verifiziert | Kein Abozwang | Keine Malware
endorse

Maria Wiedermann
Maria Wiedermann
Aug 28, 25 • Bewährte Lösungen

Bei der Aufnahme eines Videos ist es ganz normal, wenn Sie aufgrund von Kameraerschütterungen oder Bewegungen auf einer instabilen und ungepflasterten Straße keinen stabilen Clip erhalten. Hier kommt die Google Stabilizer Videobearbeitungsfunktion ins Spiel. Sie können ein Video mit der Google Fotos-App stabilisieren, die über einen integrierten Videostabilisator und andere Bearbeitungstools verfügt, um Ihren Mediendateien den letzten Schliff zu geben, bevor Sie sie online oder mit Familie, Freunden und/oder Kollegen teilen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Google Fotos als Stabilisierungsvideo nutzen können, das Google seinen Verbrauchern anbietet. Außerdem lernen Sie eines der zuverlässigsten und effizientesten Tools von Drittanbietern kennen, mit dem Sie Ihre Clips stabilisieren können, wenn der Google Videostabilisator keine hochwertige Ausgabe liefert.

Teil 1: Was ist Google Fotos und wie funktioniert es?

Google Fotos ist eine App, die im Play Store oder App Store erhältlich ist und auf einem Android-basierten Smartphone oder iPhone bzw. iPad installiert werden kann.

Das Programm kann Fotos und Videos von Ihrem Telefon speichern und stellt sicher, dass diese Mediendateien gut gesichert sind, so dass sie leicht wiederhergestellt werden können, falls sie durch ein Missgeschick verloren gehen. Außerdem können Sie mit dem Tool Ihre Fotos und Videos ganz einfach bearbeiten, anpassen und weitergeben.

1. Geschichte und aktuelle Politiken

Früher bot Google Fotos den Nutzern unbegrenzten Speicherplatz, auf dem sie so viele Fotos speichern konnten, wie sie wollten, solange die Bilder in "hochwertiger" Auflösung gespeichert wurden. Ab dem 01. Juni 2021 änderte Google jedoch seine Richtlinien für die Nutzung der App und nun bietet das Tool nur noch begrenzten Speicherplatz. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, müssen Sie einen kostenpflichtigen Tarif abonnieren.

2. Zugänglichkeit

Google Fotos kann über einen Webbrowser, das Google Drive Desktop-Programm und die Smartphone-App aufgerufen werden. Während Sie beim Zugriff auf Google Fotos über einen Webbrowser nur geringfügige Änderungen an den Videos vornehmen können, wie z.B. die Bearbeitung von Datum, Uhrzeit und Ort, ermöglicht Ihnen die Smartphone-App eine vergleichsweise anspruchsvollere Bearbeitung der Clips.

3. Löschung

Die in Google Fotos gespeicherten Dateien verbleiben dort auf unbestimmte Zeit, natürlich so lange, bis der gesamte Speicherplatz vollständig verbraucht ist. Wenn Sie etwas löschen, wird es in den Papierkorb verschoben und bleibt dort für weitere 60 Tage. Danach wird es automatisch für immer aus der Cloud gelöscht.

Teil 2: Wie stabilisiert man Videos mit Google Fotos auf Android und iPhone?

Google Fotos ist sowohl für Android- als auch für iPhone-Smartphones verfügbar. Wie bereits erwähnt, können Sie die App im Play Store bzw. im App Store herunterladen. Die Verwendung des integrierten Google Stabilizer Video-Editors der Fotos-App ist auf beiden Plattformen nahezu identisch und extrem einfach.

Sie können lernen, wie Sie mit dem Google Videostabilisator arbeiten, um ein Video zu stabilisieren, indem Sie die unten angegebenen Schritte befolgen:

Schritt 1: Suchen und öffnen Sie das Quellvideo in Google Fotos

Laden Sie Google Fotos herunter und installieren Sie es auf Ihrem Smartphone (zur Veranschaulichung wird hier das Samsung Galaxy Note 10+ verwendet). Starten Sie die App, tippen Sie unten rechts auf der Oberfläche auf Bibliothek und öffnen Sie das Quellvideo, das Sie mit Google Video Stabilizer stabilisieren möchten.

Video zum Stabilisieren öffnen

Schritt 2: Stabilisieren Sie das Video

Nachdem das Video in der App geöffnet wurde und die Wiedergabe beginnt, tippen Sie unten auf Bearbeiten. Stellen Sie auf dem nächsten Bildschirm sicher, dass der Bereich Video ausgewählt ist. Tippen Sie auf das Stabilisieren Symbol im unteren linken Bereich des Fensters und warten Sie, während Google Fotos das Video stabilisiert.

Video mit Google Fotos stabilisieren

Schritt 3: Speichern Sie das Video

Sobald der Stabilisierungsprozess abgeschlossen ist, klicken Sie in der rechten unteren Ecke auf "Kopie speichern", um das geänderte Video als separate Kopie zu speichern, wobei die ursprüngliche Instanz intakt bleibt.

Stabilisiertes Video in Google Fotos speichern

Teil 3: Wie stabilisiert man Videos mit Google Fotos Online?

Leider verfügt Google Fotos nicht über viele Bearbeitungsoptionen, wenn Sie über einen Webbrowser darauf zugreifen. Daher können Sie zum Zeitpunkt dieses Schreibens ein Video nicht mit der Web-Oberfläche des Tools stabilisieren. Wenn Sie jedoch einen Windows- oder Mac-Computer verwenden, können Sie eine kostenlose Online-Videostabilisierungssoftware ausprobieren oder den Wondershare Filmora Video Editor verwenden, um Videos mit einem Klick zu stabilisieren.

Kostenlos testen

Für Win 7 oder höher (64-bit)

Kostenlos testen

Für macOS 10.12 oder höher

Der Wondershare Filmora Video-Editor ist für Windows- und Mac-Plattformen verfügbar und macht anderen branchenüblichen Videobearbeitungsprogrammen wie Final Cut Pro X und Adobe Premiere Pro etc. starke Konkurrenz. Sie können lernen, wie Sie einen Clip mit Filmora stabilisieren können, anstatt den Google Stabilizer Video Editor zu verwenden, indem Sie die unten stehende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

Schritt 1: Hinzufügen des Quellvideos zur Zeitleiste

Nachdem Sie Wondershare Filmora auf Ihren Mac oder Windows-Computer heruntergeladen und installiert haben (zur Veranschaulichung wird hier ein Windows 11 PC verwendet), starten Sie das Programm und klicken auf dem ersten Bildschirm, der erscheint, auf die Kachel "Neues Projekt".

Filmora Startbildschirm

Vergewissern Sie sich auf der Oberfläche, dass in der Standardsymbolleiste oben die Medien Option ausgewählt ist und klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Medienfenster in der oberen linken Ecke. Als Nächstes suchen, wählen und importieren Sie das Quellvideo von Ihrem PC, das Sie stabilisieren möchten.

Oberfläche der Mediathek Filmora

Ziehen Sie nun das Video in die Zeitleiste oder bewegen Sie den Mauszeiger über das Thumbnail des Clips im Medienfenster und klicken Sie auf das Symbol + im unteren rechten Bereich. Klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Beschriftung "An Medien anpassen" oder "Projekteinstellungen beibehalten", wenn das Bestätigungsfeld erscheint, um den Film unter Verwendung der von Ihnen gewählten Einstellungen zur Zeitleiste hinzuzufügen.

Video importieren, um die Zeitleiste zu stabilisieren

Schritt 2: Stabilisieren Sie das Video

Doppelklicken Sie auf das Video in der Zeitleiste und aktivieren Sie dann die Kategorie der Stabilisierung im Videobearbeitungsfenster. Warten Sie, während der Filmora Video Editor das Video ohne Google Videostabilisator stabilisiert. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.

Video stabilisieren aktivieren Filmora Video Editor

Schritt 3: Exportieren Sie das stabilisierte Video

Zurück auf der Hauptoberfläche klicken Sie oben in der Mitte auf Exportieren. Im Exportieren Feld, das sich als nächstes öffnet, wählen Sie Ihre bevorzugte Registerkarte, ein Ausgabeformat, definieren die Ausgabepräferenzen und klicken unten rechts auf Exportieren, um den stabilisierten Clip zu exportieren, ohne Google Stabilizer Video zu verwenden.

Export stabilisiertes Video Filmora

Teil 4: Wie verwendet man Google Fotos zum Bearbeiten von Videos?

Google Fotos funktioniert nicht nur als Google Video-Stabilisierungs-App, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Medienclips viel professioneller zu bearbeiten. Einige Nachbearbeitungsaufgaben, die Sie bei der Verwendung von Google Fotos durchführen können, sind:

1. Trimmen

Die Griffe zum Trimmen sind zu sehen, wenn Sie sich im Bereich "Video" befinden, nachdem Sie in Google Fotos nach dem Öffnen des Videos auf "Bearbeiten" getippt haben. Sie können diese Griffe nach innen ziehen, um die unerwünschten Anfangs- und Endteile eines Clips loszuwerden.

Google Fotos trimmen Video

2. Zuschneiden

Im Bereich "Zuschneiden" können Sie die Videos in einem bestimmten Seitenverhältnis zuschneiden, das Sie aus der verfügbaren Liste auswählen können oder Sie ziehen die Griffe manuell, um individuelle Ergebnisse zu erzielen.

Google Fotos zuschneiden Video

3. Rotieren

Der Bereich "Zuschneiden" enthält auch eine Option zum Drehen des Videos. Jedes Mal, wenn Sie auf das "Drehen" Symbol tippen, dreht sich der Bildschirm um 90 Grad im Gegenuhrzeigersinn.

Video drehen Google Fotos

4. Farbkorrektur

Im Bereich "Anpassen" können Sie die Anzeige eines Videos anpassen, z.B. Helligkeit, Kontrast, Schatten, etc.

video farbkorrektur google photos

5. Filter

Sie können sogar einen Filter hinzufügen, indem Sie die im Bereich "Filter" verfügbaren Voreinstellungen verwenden.

Filter Google Fotos

6. Anmerkungen

Der Bereich "Markup" ermöglicht es Ihnen, das Video mit Anmerkungen zu versehen. Sie können entweder das Tool "Stift" oder "Textmarker" verwenden, um Text auf das Video zu schreiben bzw. dem Bildschirm einen anderen Farbton zu geben.

video markup google photos

Je nachdem, welche Art von Änderungen Sie in Ihrem Video wünschen, können Sie Google Fotos verwenden, um diese Aufgabe einfach und schnell zu erledigen.

Fazit

Der Google Videostabilisator ist ein integriertes Tool in Google Fotos. Google Fotos erhalten Sie im Play Store oder App Store für Ihre Android- bzw. iOS-Geräte. Neben der Stabilisierung Ihrer Videos können Sie mit der Google Fotos App auch andere Änderungen vornehmen, wie z.B. Trimmen, Zuschneiden, Filter anwenden und vieles mehr.

Das gefällt dir vielleicht auch

10 Video-Bearbeitungseffekte für Licht für Ihren nächsten Inhalt

Entdecken Sie die besten Lichteffekte zur Videobearbeitung mit Filmora. Von Glühen und Bokeh bis hin zu Disco-Lichtern – fügen Sie trendige Lichteffekte hinzu, um Ihre Bearbeitungen aufzuwerten.

Posted byMaria Wiedermann|2025-10-14 10:29:18
Was ist eine Extreme Long Shot (XLS)?

Entdecken Sie, was eine Extreme Long Shot (XLS) im Filmemachen ist – lernen Sie, wie diese filmische Technik Motive aus großer Entfernung einrahmt, um Maßstab, Stimmung und Kontext zu erzeugen.

Posted byMaria Wiedermann|2025-10-11 17:22:52
Wie man den Abspann in Adobe Premiere Pro erstellt

Möchten Sie mit Ihrem Videoprojekt nach Hollywood gehen? In dieser ausführlichen Anleitung erfahren Sie, wie Sie in Premiere Pro einen Abspann erstellen. Erfahren Sie, wie Sie Vorlagen für den Abspann verwenden und wo Sie kostenlose Vorlagen für den Abspann in Premiere Pro herunterladen können.

Posted byMaria Wiedermann|2025-09-04 16:52:33
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Eingabe auf einem Pfad mit dem Illustrator iPad Tool

Machen Sie den ersten Schritt zu einem qualifizierten Designer, indem Sie die grundlegenden Design Tools beherrschen. In dieser detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Tool für die Eingabe auf einem Pfad in Illustrator auf dem iPad verwenden. Vom Schreiben von Text auf einem Pfad bis hin zu kreativen Formatierungstechniken.

Posted byJames Hogan|2025-09-04 16:52:33
Ultimative Anleitung für die Animation von Text auf Pfaden in After Effects

In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die After Effects-Funktion Text-zu-Pfad und wie Sie sie effektiv einsetzen können. Entdecken Sie, wie Sie in Adobe After Effects Texte krümmen und welche Einschränkungen Sie dabei beachten müssen.

Posted byJames Hogan|2025-09-04 16:52:33
Eine Anleitung dazu, wie man MOV in eine PNG Sequenz konvertiert [Einfache Methoden]

Erfahren Sie, wie Sie MOV in PNG Sequenzen mit sechs einfachen Methoden konvertieren können. In dieser Anleitung werden einfache Schritte mit gängigen Tools wie Filmora beschrieben. Perfekt für Anfänger und Profis!

Posted byJames Hogan|2025-09-04 16:52:33
Wie kann man einen Fotohintergrund bearbeiten, verwischen oder entfernen?

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den Hintergrund Ihres Fotos problemlos verändern können, z.B. durch Bearbeiten, Verwischen oder Entfernen in einfachen Schritten. Informieren Sie sich auch über Webseiten, auf denen Sie tolle Hintergrundbilder für Ihre Fotos finden können.

Posted byMaria Wiedermann|2025-10-14 10:46:19