Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

4 Hilfreiche Openshot-Tutorials zum Erstellen besserer Videos

Wir möchten Ihnen einige erstaunliche und sehr hilfreiche OpenShot-Tutorials vorstellen, die Ihre Videobearbeitung verändern werden.

Sicherer Download 100% Sicherheit Verifiziert | Kein Abozwang | Keine Malware
endorse

OpenShot ist ein Videobearbeitungsprogramm, mit dem Sie Ihre groben und gewöhnlichen Videos auf beeindruckende Weise bearbeiten können. Der Video-Editor bietet seinen Nutzern viel mehr als nur den normalen Schnitt. Die OpenShot Video Editor-Tutorials sind sehr leistungsstark und dennoch unglaublich leicht und einfach zu implementieren. Sie können Ihre Videos mit Hilfe der OpenShot-Tutorials drastisch verändern.

Mit dem Video-Editor können Sie Ihre Videos zuschneiden und zerteilen. OpenShot verfügt über einen Videoeffekt, mit dem Sie den Hintergrund entfernen, Farben invertieren, die Helligkeit anpassen und vieles mehr können. Das Tool bietet ein sehr starkes Animationsgerüst, mit dem Sie Dinge in Ihrem Video überblenden, überspringen und animieren können. Der folgende Artikel behandelt 4 hilfreiche OpenShot-Tutorials und zeigt Ihnen, wie Sie den OpenShot Video Editor verwenden.


Sie können Filmora kostenlos herunterladen und ausprobieren:

Sicherer Download 100% Sicherheit Verifiziert | Keine Malware
endorse

Teil 1. Wie beschleunigt man Videos in Openshot?

Eine brillante Funktion von OpenShot ist, dass Sie mit der Geschwindigkeit des Videos spielen können. Mit den OpenShot-Tutorials können Sie die Geschwindigkeit des Videos anpassen und es entweder schnell oder langsam machen. Ändern Sie die Trends und brechen Sie die Normen, halten Sie sich nicht an das ursprünglich gedrehte Video. Passen Sie es nach Ihren Wünschen an.

Die OpenShot-Funktion zur Beschleunigung von Videos ist sehr klassisch. Wenn Sie noch nie davon gehört haben, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion nutzen können.

Schritt 1: Um das Video in OpenShot zu beschleunigen, sollten Sie zunächst Ihr gewünschtes Video in OpenShot importieren. Ziehen Sie dann das Video und fügen Sie es der Zeitleiste hinzu.

Das Video zur Zeitleiste hinzufügen

Schritt 2: Die Vorschau wird auf der rechten Seite des Bildschirms verfügbar sein. Sie können das Video abspielen und es vor der Bearbeitung einmal ansehen.

Video zur Überprüfung abspielen

Schritt 3: Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Video in der Zeitleiste. Es erscheint eine Popup-Karte mit einer Liste von Optionen. Wählen Sie aus diesen Optionen die "Zeit" Option aus.

Zugriff auf die Zeit Option

Schritt 4: Nun wird ein weiteres angehängtes Popup-Menü angezeigt. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Video entweder schnell, langsam, normal, etc. zu bearbeiten. Sie müssen die Option "Schnell" wählen, um die OpenShot Speed Video-Funktion zu nutzen.

Wählen Sie eine Funktionsoption aus dem Schnellmenü

Schritt 5: Schließlich müssen Sie noch zwischen den Optionen "Vorwärts" oder "Rückwärts" wählen und dann die gewünschte Geschwindigkeit für das Video einstellen. Sie können sich das Video auch auf der Vorschau Registerkarte ansehen.

Schnelle Richtung wählen

Teil 2. Wie macht man einen Greenscreen in OpenShot?

Leute, die neu in OpenShot sind, fragen in der Regel, ob der Video-Editor über die OpenShot Greenscreen-Funktion verfügt. Ja, der Videoeditor bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Greenscreen zu erstellen. Der wunderbare Video-Editor verfügt über eine Menge attraktiver Funktionen, die sofort Ihre Aufmerksamkeit erregen. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Videos ästhetisch und cool gestalten.

Wenn Sie einen Greenscreen in Ihren Videos verwenden möchten und keine Ahnung haben, wie das geht, dann lassen Sie uns die Schritte teilen, die Sie bei der Implementierung des OpenShot Chroma-Key anleiten werden.

Schritt 1: Um die OpenShot Greenscreen-Funktion zu nutzen, installieren Sie zunächst den Video-Editor und öffnen ihn dann über das Desktop-Symbol.

Openshot herunterladen

Schritt 2: Danach müssen Sie die Videodatei, mit der Sie arbeiten möchten, importieren und den Chroma-Key hinzufügen. Sobald Ihre Datei erfolgreich importiert wurde, ziehen Sie Ihre Videodatei per Drag & Drop auf die Zeitleiste.

Importieren Sie Ihre Videodateien

Schritt 3: Jetzt ist es an der Zeit, die Greenscreen-Funktion zu nutzen. Gehen Sie dazu auf die "Effekte"-Registerkarte. Es werden viele verschiedene Effekte auf dem Bildschirm erscheinen. Wählen Sie den "Chroma Key" Effekt und ziehen Sie ihn auf die Videodatei in der Zeitleiste.

Den Chroma-Effekt hinzufügen

Schritt 4: Auf dem Video erscheint ein hervorgehobenes Symbol mit dem Anfangsbuchstaben des Namens der Effekte. Sie müssen auf das Symbol für die Effekte klicken. Dadurch wird die Einstellungen Registerkarte für den Chroma-Key-Effekt unten links auf dem Bildschirm geöffnet.

Zugang zu den Chromeffekt-Einstellungen

Schritt 5: In den Einstellungen doppelklicken Sie zunächst auf die Option "Keyfarbe". Daraufhin öffnet sich ein Popup-Fenster mit der Schaltfläche "Bildschirmfarbe auswählen"; klicken Sie auf diese Schaltfläche. Wählen Sie nun im Videovorschaufenster eine Farbe aus, die Sie ausblenden möchten und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ok".

Tippen Sie auf Bildschirmfarbe auswählen

Schritt 6: Doppelklicken Sie anschließend auf die Einstellung "Fuzz". Hier müssen Sie mit der Figur spielen. Sie können eine beliebige Zahl hinzufügen, je nachdem, wie viel Fläche Sie ausfüllen möchten. Sie können mehr als einen Chroma-Key-Effekt in einem Video verwenden. Mit dem Editor können Sie die Dinge vollständig anpassen.

Ändern Sie den Fuzz-Wert für bessere Ergebnisse

Teil 3. Wie zoomt man in OpenShot?

Die Leute machen sich in der Regel über Kleinigkeiten Gedanken und stellen Fragen wie: Wie benutze ich OpenShot? Oder, für komplexere Fälle, wie zoomt man an OpenShot? Die Antwort auf all diese Fragen ist, dass OpenShot ein sehr einfach zu verstehender Editor ist, mit dem Sie arbeiten können.

Das Beste an der Verwendung von OpenShot für die Videobearbeitung ist seine flexible Benutzeroberfläche (UI). Der Editor schränkt Sie nicht ein, der traditionellen Anordnung der Oberfläche zu folgen. Sie können Dinge nach Belieben ziehen und verschieben. Der Easy Editor bietet einige einfache Schritte zum Vergrößern. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.

Schritt 1: Um den Vorgang zu starten, installieren Sie den OpenShot-Videoeditor und öffnen ihn dann. Als Nächstes müssen Sie die Datei importieren, in die Sie zoomen möchten. Ziehen Sie die Videodatei in OpenShot und importieren Sie sie.

Ziehen und Ablegen Ihres Videos

Schritt 2: Im nächsten Schritt müssen Sie die Datei auf die Zeitleiste ziehen. Danach müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das Video klicken. Es öffnet sich eine Menüliste vor Ihnen. Wählen Sie in dieser Liste die Option "Eigenschaften".

Zugriff auf Video-Eigenschaften

Schritt 3: Der Eigenschaften Bereich wird in der Seitenleiste auf der linken Seite des Bildschirms geöffnet. Sie können die Eigenschaften in der Seitenleiste nach unten scrollen.

Eigenschaftseinstellungen geöffnet

Schritt 4: Jetzt müssen Sie die Eigenschaften "X skalieren" und "Y skalieren" ausfindig machen. Sobald Sie sie gefunden haben, doppelklicken Sie auf sie. Hier können Sie eine Zahl eingeben, die dann spontan auf dem Bildschirm entsprechend der eingegebenen Zahl vergrößert wird.

Zugriff auf Skala x und y

Schritt 5: Sie können auch den gesamten Clip auf einmal vergrößern. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie die Option "Animieren".

Tippen Sie auf Animieren

Schritt 6: Nun erscheint ein neues Popup-Menü. Wählen Sie dort die Option "Gesamter Clip" und klicken Sie dann auf die Option "Zoom". Sie können den Zoom-Effekt auswählen, der Ihnen am besten gefällt.

Zoomen Sie Ihren gesamten Clip

Teil 4. Wie fügt man Übergänge in Openshot hinzu?

Das vierte und letzte OpenShot-Tutorial, das die Qualität Ihrer Videos verbessern und Ihr Bearbeitungsspiel auf ein neues Niveau heben wird, ist OpenShot Transitions. Sie können die verschiedenen Übergänge ganz einfach verwenden, um atemberaubende Videos zu erstellen. Lassen Sie uns ohne weitere Verzögerung die einzelnen Schritte mit Ihnen teilen.

Schritt 1: Um coole Übergänge auf Ihre Videos anzuwenden, installieren Sie zunächst den OpenShot Video Editor und öffnen ihn dann. Als nächstes müssen Sie die Videos, die Sie bearbeiten möchten, importieren und in die Zeitleiste ziehen.

Fügen Sie die Videos zur Zeitleiste Ihres Editors hinzu

Schritt 2: Danach ist es an der Zeit, die OpenShot-Übergänge zu erhalten. Wählen Sie dazu die "Ansicht" Option aus dem Menü oberhalb der Symbolleiste. Es erscheint ein Dropdown-Menü, in dem Sie auf "Ansichten" klicken sollten.

Untermenü Ansichten aufrufen

Schritt 3: Daraufhin wird ein drittes Menü angezeigt, in dem Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen können. Sie müssen die Option "Erweiterte Ansicht" wählen. Dadurch werden alle Übergänge angezeigt.

Tippen Sie auf Erweiterte Ansicht

Schritt 4: Wählen Sie nun den Übergang aus, den Sie zu Ihren Videos hinzufügen möchten. Ziehen Sie den ausgewählten Übergang auf die Zeitleiste. Im Eigenschaften-Panel auf der linken Seite können Sie die Dauer im Bereich "Ende" ändern, etc.

Ziehen und Ablegen des Übergangs

Schritt 5: Sie können dann den Übergang über einen beliebigen Clip ziehen und die anderen Clips damit kombinieren. Mit OpenShot können Sie so viele Übergänge hinzufügen, wie Sie möchten. Zum Schluss sehen Sie sich das fertige Video in der Vorschau an und exportieren es.

Vorschau Ihres individuellen Videos

Fazit

Der Artikel führt Sie durch 4 brillante OpenShot Video Editor-Tutorials. All diese beschriebenen Funktionen sind sehr einfach zu implementieren. Ziel des Artikels war es, die einzelnen Schritte für jede Funktion zu erläutern, damit jeder Leser eine vollständige Anleitung erhält.

Wir hoffen, dass alle Leser nach der Lektüre dieses Artikels die Antwort auf die Frage "Wie verwende ich den OpenShot Video Editor?" kennen.

Der Wondershare Filmora Video Editor ist ebenfalls eine gute Wahl für jeden Creator. Die Benutzeroberfläche und die Funktionen sind sehr übersichtlich und einfach. Es ist ein benutzerfreundlicher Video Maker. Sie können das Programm über die folgende Schaltfläche herunterladen und ausprobieren.

Vielseitiger Video Editor - Wondershare Filmora

Ein einfacher und dennoch leistungsstarker Editor

Zahlreiche Effekte zur Auswahl

Ausführliche Anleitungen auf dem offiziellen Kanal

Sie könnten auch mögen

Text an Pfad anpassen in CorelDRAW: Ein umfassendes Handbuch

Mit dieser einfachen Anleitung lernen Sie, wie Sie in CorelDRAW Text an einen Pfad anpassen. Beherrschen Sie Texteffekte in CorelDRAW und verbessern Sie Ihre Designs. Perfekt für alle Erfahrungsstufen.

Posted byJames Hogan|2025-03-06 16:07:42
Meistern Sie die magnetische Zeitleiste in Filmora

Entdecken Sie die neue Magnetische Zeitleiste von Filmora! Entfernen Sie automatisch Lücken und beschleunigen Sie Ihre Bearbeitungen. Probieren Sie sie jetzt in Filmora aus.

Posted byJames Hogan|2025-03-06 14:23:14
Wie man Videos mit Farbabstufung und -korrektur bearbeitet

Verstehen Sie Farbabstufung und Farbkorrektur. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie ein Video mit Farbkorrekturen mit der besten Bearbeitungssoftware bearbeiten.

Posted byJames Hogan|2025-03-06 14:23:14
Vollständige Anleitung: Wie man eine Multikamera in OBS einrichtet

Um mit mehreren Kameras in OBS live zu streamen, finden Sie in unserem Leitfaden die notwendigen Konfigurationsschritte und Anweisungen, wie Sie alles richtig einrichten, damit Sie eine reibungslose Übertragung aus verschiedenen Blickwinkeln haben.

Posted byJames Hogan|2025-03-06 14:23:14
Review einer Ein-Kamera- vs. Mehr-Kamera-Produktion

Was ist der Unterschied zwischen einer Produktion mit einer Kamera und einer Produktion mit mehreren Kameras? Sehen Sie sich einige Beispiele an und lassen Sie sich bei der Auswahl des besten Setups für Ihr Projekt beraten, zusammen mit einer Softwareempfehlung für Ihre Videoproduktion.

Posted byJames Hogan|2025-03-06 14:23:14
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Wasserzeichen aus Videos ohne Unschärfe

Suchen Sie nach benutzerfreundlichen Tools und stressfreien Möglichkeiten, um Schriftzüge, Logos und Wasserzeichen aus Ihren Videos zu entfernen? Entdecken Sie Online- und Offline-Tools, mit denen Sie dies erreichen können. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Video-Wasserzeichen ohne Unschärfe zu entfernen.

Posted byMaria Wiedermann|2025-03-06 14:23:14
[Must Have] Beste Logo Remover aus Videos

Entfernen Sie unerwünschte Logos aus Ihren Videos ganz einfach mit diesen erstklassigen Tools. Erzielen Sie im Handumdrehen eine perfekte Videoaufnahme ohne Logo.

Posted byMaria Wiedermann|2025-03-06 14:23:14