Du suchst nachDie besten Untertitel-AppsMöchten Sie Ihren Videos Untertitel hinzufügen? Es gibt so viele Möglichkeiten, die Auswahl der richtigen kann überwältigend sein. Aber keine Sorge, wir schützen Sie!
Dieser Leitfaden deckt die Top 7 abUntertitel-App, von kostenlosen Tools bis hin zu fortschrittlichen Lösungen. Hier finden Sie eine schnelle Vergleichstabelle, detaillierte Bewertungen und wichtige Faktoren, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind.
Am Ende werden Sie genau wissen, welche Untertitel-App Ihren Bedürfnissen entspricht. Lass uns anfangen!

Eine Auswahl unserer Top 3 Untertitel-Apps



Wie wir es testen
- Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit
- Plattformverfügbarkeit und Exportmöglichkeiten
- Testen über Geräte und Formate hinweg
- Preise, kostenlose und kostenpflichtige Funktionen
- Gesamtwert für den Schöpfer
Teil 1. Vergleichstabelle der besten Untertitel-Apps
Um Ihnen bei der schnelleren Auswahl zu helfen, finden Sie hier eine nebeneinander angezeigte Tabelle der besten Untertitel-Apps zum Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren Videos. Dieser kurze Überblick zeigt die Plattform, die wichtigsten Funktionen und die Objekte, für die jede Anwendung am besten geeignet ist. Es ermöglicht es Ihnen, sie auf einen Blick zu vergleichen, bevor Sie in detaillierte Bewertungen eintauchen.
Name | Systeme | Preis | Am besten geeignet |
Wondershare Filmora | Windows, macOS, Android, iOS, iPadOS | $69.99/Lebenszeit | Ersteller, die einen All-in-One-Video-Editor mit präzisen automatischen Untertiteln wollen. |
Gemischte Untertitel | macOS, iOS, Android | Kostenloser/kostenpflichtiger Plan | Mobile und Social-Media-Ersteller, die schnelle Untertitel für kurze Videos benötigen. |
Mojo | Android, iOS | Kostenlos/In-App-Käufe | Macher machen stilvolle Stories und Reels mit Untertiteln für Instagram und TikTok. |
PowerDirector | Windows, macOS, Android, iOS | $99.99/Jahr | Ersteller, die sowohl Videobearbeitung als auch genaue Untertitelwerkzeuge in einer App haben möchten. |
Zeemo | Android, iOS, Web | Kostenloser/kostenpflichtiger Plan | Ersteller und Teams, die genaue Untertitel und Übersetzungen für Social-Media-Videos benötigen. |
AutoCap | Android, iOS | Kostenloser/kostenpflichtiger Plan | Erstellen Sie schnell Untertitel auf kurzen Social-Media-Videos. |
KineMaster | Android, iOS | Kostenloser/kostenpflichtiger Plan | Mobile Ersteller, die vollständige Tools für Videobearbeitung und Untertitelung in einer App haben möchten. |
Mehr zeigen
Weniger anzeigen
|
Zweiter Teil. Top 7 Untertitel-Apps
Nachdem wir uns die Vergleichstabellen angesehen haben, werfen wir einen genaueren Blick auf jede Option. Dieser Abschnitt überprüft jede Anwendung, die Untertitel zu Videos hinzufügt, kostenlos oder kostenpflichtig, und hebt ihre wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile und den Gesamtwert hervor.
1. Wondershare Filmora
Wondershare Filmora ist ein Video-Editor, der auch als Untertitel-App auf Desktop- und Mobilgeräten funktioniert. Für Ersteller, die direkt von ihrem Telefon bearbeiten und veröffentlichen, ermöglicht Filmora Ihnen, Untertitel automatisch zu generieren, Textstile anzupassen und sie mit wenigen Klicks mit Audio zu synchronisieren.

- KI-Untertitel: Automatische Generierung von genauen Untertiteln mit mehrsprachiger Unterstützung und editierbaren Untertiteln.
- Sprach-zu-Text (STT): Transkribieren Sie Sprache in Text direkt innerhalb der App.
- Exportoptionen für Untertitel: Untertitel als externe SRT-Datei exportieren oder direkt in das Video einbetten.
- Anpassung von Text und Stil: Passen Sie Ihre Untertitel mit verschiedenen Schriftarten, Farben, Größen und Positionen an.
- All-in-One-Editing-Suite:Enthält Übergänge, Filter, Effekte und Audio-Tools, um Ihre Videos in einer App zu vervollständigen.
- Anfängerfreundlich und macht das Bearbeiten und Erstellen von Untertiteln einfach.
- Die nahtlose Integration von Untertiteln in andere Videobearbeitungstools spart Zeit.
- Kostenloser Plan Export mit Wasserzeichen.
- Einige erweiterte Funktionen müssen aktualisiert werden.
Kostenlose Version verfügbar, flexible kostenpflichtige Pläne aufgeführt inFilmora Preisseite.
Windows, macOS, Android, iOS und iPadOS.
- Software-Beratung-4.5 von 5.0
"Filmora macht das Bearbeiten einfach und flüssig. Das Untertitelwerkzeug ist schnell zu bedienen und reduziert die Zeit, die für die Untertitelung benötigt wird."
Filmora kombiniert Videobearbeitung und Untertitel in einer App. Es ist ideal für alle, die Videos bearbeiten und Untertitel hinzufügen möchten, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen. Es ist eine automatische Untertitel-App, die Genauigkeit, Anpassbarkeit und Benutzerfreundlichkeit in Einklang bringt.
2. Gemischte Untertitel
MixCaptions ist eine spezialisierte mobile App zur automatischen Untertitelung. Sie wurde für Kreative entwickelt, die Kurzvideos auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube Shorts veröffentlichen. Die App erstellt schnell Untertitel direkt auf Ihrem Handy und bietet Ihnen Werkzeuge, um diese ohne Computer zu bearbeiten, zu gestalten und zu positionieren.

- Automatischer Untertitel-Generator: Erstellt Untertitel automatisch aus der Audio Ihres Videos in nur wenigen Schritten.
- Mehrsprachige Unterstützung: Erkennt und übersetzt über 20 Sprachen und macht Ihre Videos für ein weltweites Publikum zugänglich.
- Anpassungswerkzeuge: Passen Sie Schriftarten, Farben, Platzierung und Hintergrund an Ihren Content-Stil an.
- Stapeluntertitel-Bearbeitung: Bearbeitungen können auf alle Untertitel gleichzeitig angewendet werden – spart Zeit bei längeren Videos.
- Exportoptionen für soziale Medien: Optimierte Exporte für Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube Shorts.
- Einfache Bearbeitungswerkzeuge, die keine technischen Kenntnisse erfordern.
- Funktioniert direkt auf Ihrem Mobiltelefon – so können Sie schnell untertiteln und Inhalte hochladen.
- Im kostenlosen Plan erscheint ein Wasserzeichen.
- Im Vergleich zu Desktop-Software eingeschränkte fortgeschrittene Videobearbeitung.
- Weniger geeignet für Langzeitprojekte.
- Kostenlose Probe: Die erste Transkription bis zu 3 Minuten.
- Bezahlung pro Minute: Ab $0,99 für 3 Minuten, bis zu $19,99 für 300 Minuten.
- Abonnements: Short Video ($2,99/Monat) und Business Monthly ($24,99/Monat).
- Einmalige Feature-Freischaltungen: Editor ($3,99), Wasserzeichen-Anpassung ($2,99), Pro Tools ($9,99), Mac-Transkription ($9,99).
macOS, iOS und Android.
- Apple App Store - 4,7 von 5,0
"Ideal für das schnelle Hinzufügen von Untertiteln zu Kurzvideos. Das automatische Untertiteln spart Zeit, aber der kostenlose Plan kann einschränkend sein."
MixCaptions ist am besten geeignet für Kreative, die kurze Videos veröffentlichen und schnelle Untertitel ohne zusätzliche Bearbeitungsschritte wünschen. Als mobile Auto-Subtitle-App macht sie Untertitelung schnell und zugänglich, dabei bleibt die Anpassung einfach.
3. Mojo
Mojo ist eine Untertitel-App, die für Social-Media-Kreative entwickelt wurde. Sie geht über die grundlegende Untertitelung hinaus, indem automatisch generierte Untertitel mit animierten Vorlagen kombiniert werden. Mit Styling-Tools helfen Sie Ihren Videos, auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube Shorts hervorzustechen.

- Automatische Untertitel: Erstellen Sie Untertitel direkt aus der Audio Ihres Videos. Spart manuelles Abtippen und hält Untertitel synchron zum gesprochenen Text.
- Animierte Vorlagen: Zugriff auf Hunderte animierte Layouts, die Untertitel in das Design integrieren.
- Marken-Kit-Unterstützung: Laden Sie Ihre eigenen Schriftarten, Farben und Logos hoch und speichern Sie diese, damit jedes Video Ihrer Markenidentität entspricht.
- Export für soziale Medien: Exportieren Sie Videos in vertikalen, quadratischen oder Story-Formaten, optimiert für TikTok, Instagram und YouTube Shorts.
- Zusätzliche Bearbeitungswerkzeuge: Integrierte Bearbeitungswerkzeuge wie Hintergrundentfernung, animierter Text und Stock-Grafiken.
- Große Auswahl an stilisierten Untertitelvorlagen, ideal für Kurzvideos.
- Integriertes Markenkonzept sorgt für visuelle Konsistenz Ihrer Videos.
- Zusätzliche Bearbeitungswerkzeuge gehen über Untertitel hinaus und machen die App vielseitiger.
- Der kostenlose Plan bietet begrenzte Vorlagen und Exporte haben ein Wasserzeichen.
- Am besten geeignet für kurze vertikale Videos; weniger ideal für lange Projekte.
- Kostenloser Plan verfügbar mit Wasserzeichen und begrenzten Vorlagen.
- Mojo Pro: $14,99/Monat oder $59,88/Jahr für Einzelbenutzer.
- Mojo Teams: $10/Monat oder $96/Jahr für 1-10 Nutzer.
- Mojo Enterprise: Preis auf Anfrage (mindestens 10 Nutzer).
iOS und Android.
- Apple App Store - 4,9 von 5,0
- Google Play Store - 4,7 von 5,0
"Benutzer mögen die stilvollen Vorlagen und wie einfach es ist, professionelle Storys und Reels für Instagram und TikTok zu erstellen. Viele schätzen die kreativen Designs, einige erwähnen jedoch gelegentliche Fehler und Probleme bei der Bearbeitung längerer Videos."
Mojo hebt sich ab, weil Untertitel als Teil des Designs behandelt werden, nicht als reiner Text. Für Kreative, die auf Instagram, TikTok oder YouTube Shorts posten, ist es eine der besten Untertitel-Apps. Sie ermöglicht die Erstellung von Videos, die sowohl zugänglich als auch visuell ansprechend sind.
4. PowerDirector
PowerDirector ist ein vollwertiger Videoeditor, der sich auch hervorragend als Untertitel-App eignet. Er bietet KI-basierte automatische Untertitelung und manuelle Untertitelbearbeitung, wodurch er für kurze Clips und längere Projekte flexibel einsetzbar ist.

- KI-Untertitel-Generator: Nutzt Spracherkennungstechnologie, um gesprochene Audios in Untertitel umzuwandeln. Spart Zeit bei der Transkription und hält die Untertitel synchron zum Dialog.
- Manuelle Untertitelbearbeitung: Bietet präzise Kontrolle beim Ändern von Schriftarten, Farben, Platzierung und Timing, sodass Untertitel zum Stil des Videos passen.
- Multi-Format-Export: Unterstützt eine Vielzahl von Seitenverhältnissen und Formaten für YouTube, TikTok und Instagram.
- Videoeffekte und Werkzeuge: Beinhaltet Übergänge, Filter und Motion-Tracking zur Verbesserung von Videos, ohne die Lesbarkeit der Untertitel zu beeinträchtigen.
- Cloud-Integration: Speichern Sie Projekte in der Cloud und bearbeiten Sie sie nahtlos auf verschiedenen Geräten weiter.
- Manuelle Bearbeitungswerkzeuge ermöglichen präzise Anpassungen, falls das KI-Ergebnis ungenau ist.
- Export-Presets für soziale Medien sorgen dafür, dass Untertitel auf verschiedenen Seitenverhältnissen korrekt angezeigt werden.
- Die kostenlose Version platziert ein Wasserzeichen, was den professionellen Einsatz einschränkt.
- KI-basierte Untertitelung hat Schwierigkeiten mit starken Akzenten oder Hintergrundgeräuschen.
- Kostenlose Version verfügbar.
- Monatliches Abonnement: $24,99/Monat.
- Jahresabonnement: $79,99/Jahr.
Windows, macOS, Android und iOS.
- Apple App Store - 4,6 von 5,0
- Google Play Store-4.5 von 5.0
"Benutzer schätzen, dass die App Video-Bearbeitung und Untertitelung vereint, manche bemängeln den begrenzten kostenlosen Plan. Die Generierung der Untertitel ist schnell und genau bei klarem Audio, aber das Bearbeiten von Aufnahmen mit Hintergrundgeräuschen gestaltet sich schwieriger."
PowerDirector eignet sich besonders, wenn Sie fortgeschrittene Videobearbeitung und Untertiteltools in einer Anwendung benötigen. Eine gute Wahl für Kreative, die Social Content oder längere Videos produzieren und zuverlässige Untertitel benötigen, ohne Apps zu wechseln.
5. Zeemo
Zeemo ist eine Untertitel-App, die sich auf Kurzvideos konzentriert. Sie bietet KI-basierte automatische Untertitelung, Übersetzungen und Untertitelvorlagen, die das Bearbeiten von Videos erleichtern. Die App richtet sich an Kreative, die schnelle und genaue Untertitel auf Mobilgeräten möchten.

- KI-Untertitel-Generator: Konvertiert automatisch gesprochene Sprache in Text und unterstützt mehr als 20 Sprachen.
- Übersetzungstools: Integrierte Untertitelübersetzung für das Aufbereiten von Videos für ein globales Publikum.
- Untertitelvorlagen: Vorgefertigte Textstile, Schriftarten und Animationen, optimiert für Kurzvideos.
- Stapelbearbeitung: Bearbeiten Sie mehrere Untertitelzeilen oder Clips gleichzeitig für einen schnelleren Arbeitsablauf.
- Export für soziale Medien: Exportiert Videos in vertikalen, quadratischen und horizontalen Formaten, optimiert für TikTok, Instagram und YouTube.
- Integrierte Übersetzung hilft, verschiedene Sprachgruppen zu erreichen.
- Vorlagen und Animationen für Untertitel machen die Beschriftungen ansprechender.
- Stapelbearbeitung beschleunigt Workflow bei mehreren Clips.
- Die kostenlose Version hat ein Wasserzeichen.
- Am besten für kurze Videos, längere Projekte können einschränkend wirken.
- Einige Premium-Vorlagen sind nur in kostenpflichtigen Tarifen verfügbar.
- Kostenlose Version: Mit Wasserzeichen verfügbar.
- Pro-Plan: $9,99/Monat oder $119,88/Jahr.
- Expert-Plan: Ab $19,99/Monat oder $239,88/Jahr.
- Business-Plan: Ab $23,99/Monat oder $287,88/Jahr.
Android und iOS.
- Apple App Store - 4,7 von 5,0
- Google Play Store - 3,9 von 5,0
"Schnelle Tools zur Untertitelgenerierung und -übersetzung sind hilfreich, aber die Bearbeitung längerer Videos kann schwierig sein. Das kostenlose Wasserzeichen könnte einige Nutzer frustrieren."
Zeemo ist ideal für Social-Media-Creator. Es vereint KI-gestützte Untertitel-Generierung, Übersetzungen und trendige Vorlagen für automatische Untertitel ohne komplizierten Workflow.
6. AutoCap
AutoCap ist eine Mobile-App für Creator, die schnelle Videos auf Social Media posten. Sie generiert Untertitel automatisch aus Sprache und ermöglicht Bearbeitung und Styling direkt auf dem Handy.

- KI-Auto-Untertitel-Generator: Wandelt Sprache per KI-Technologie in Untertitel um.
- Bearbeitbare Untertitel: Text, Timing, Stil und Position direkt in der App anpassen.
- Export für soziale Medien: Für Hochformate optimiert, ideal für TikTok, Reels und Shorts.
- Mehrsprachige Unterstützung: Erkennt verschiedene Sprachen für weltweite Zielgruppen.
- Einfacher mobiler Workflow: Für schnellen Content-Output auf Mobilgeräten konzipiert.
- Einsteigerfreundliches Bearbeitungspanel für intuitive Untertitel-Anpassung.
- Optimierter Social-Media-Export sorgt für scharfe Untertitel.
- Mehrsprachigkeit ist ein Vorteil für internationale Creator.
- Die Gratisversion fügt ein Wasserzeichen hinzu.
- Am besten für kurze Videos; tut sich schwer mit langen Aufnahmen oder Podcasts.
- Erweiterte Funktionen erfordern In-App-Käufe.
- Kostenlose Version verfügbar mit Wasserzeichen.
- Abonnement: 4,99 $/Monat oder 29,99 $/Jahr.
iOS und Android.
- Apple App Store - 4,6 von 5,0
- Google Play Store - 3,7 von 5,0
"Schneller und einfacher Weg Untertitel hinzuzufügen. Funktioniert super für Instagram-Videos, aber das Wasserzeichen ist ein Nachteil der Gratisversion."
AutoCap ist perfekt für Social-Media-Creator, die Geschwindigkeit und Stil brauchen. KI-gestützte Untertitel, mobile Bearbeitung und teilbare Formate machen es ideal für kurze Inhalte mit viel Text.
7. KineMaster
KineMaster ist ein mobiler Videoeditor, der professionelle Bearbeitungstools mit KI-basierten Auto-Untertiteln kombiniert. Er ermöglicht die Generierung, Gestaltung und Optimierung von Untertiteln direkt auf deinem Gerät.

- KI-Auto-Untertitel: Generiere mit einem Klick Untertitel aus deinem Video- und Audiotrack.
- Untertiteldesign: Layout, Schriftart, Farben und Timing präzise anpassbar.
- Mehrspur-Timeline: Video, Text, Audio und Effekte für exakte Synchronisierung schichten.
- Export-Einstellungen: Verschiedene Formate und Auflösungen, inklusive 4K 60 fps.
- Asset-Bibliothek: Zugriff auf Schriftarten, Sticker und Effekte für visuell ansprechende Untertitel.
- Auto-Untertitel beschleunigen die Generierung bei kurzen und langen Inhalten.
- Untertiteldesign bietet volle visuelle Kontrolle.
- Das vollständige Bearbeitungstoolset macht separate Untertitel-Apps überflüssig.
- Kostenlose Exporte enthalten ein Wasserzeichen.
- KI-Untertitel müssen ggf. überprüft werden, wenn die Audioqualität sinkt oder Akzente variieren.
- Einige erweiterte Effekte und Assets benötigen ein Premium-Abonnement.
- Kostenlose Version verfügbar mit Wasserzeichen.
- Monatliches Abo: 7,99 $/Monat.
- Jahresabo: 51,99 $/Jahr.
Android und iOS.
- Apple App Store - 4,7 von 5,0
- Google Play Store-4.5 von 5.0
"Die Timeline-Steuerung für Untertitel gefällt Anwendern, allerdings wird das Wasserzeichen als Nachteil gesehen. Die Bearbeitungstools sind stark, aber manuelle Anpassung der KI-Untertitel kann mehr Zeit kosten."
KineMaster hebt sich hervor, weil Untertitel dort als Bearbeitungsebene behandelt werden und nicht einfach als Text. Auto-Untertitel und volle manuelle Kontrolle machen es zu einer der besten Apps zum Hinzufügen von Untertiteln zu Videos.
So nutzt du Untertitel-Apps zum Hinzufügen von Captions
Untertitel-Apps machen es einfach, Sprache in Captions zu verwandeln und so die Barrierefreiheit und das Engagement zu erhöhen. Von allen Optionen empfehlen wir Filmora, dank zuverlässigem KI-Untertitelgenerator, flexibler Bearbeitung und kreativen Anpassungsoptionen.
Hier eine kurze Anleitung zum Hinzufügen von Captions mit Filmora Mobile:
Wähle die Videoclips aus deiner Handy-Galerie und tippe auf Importieren um fortzufahren.

Zusätzliche Optionen unter KI-Verpackung machen die Untertitel ansprechender:
- KI-Highlight: Hebt Schlüsselwörter in deinen Untertiteln hervor.
- KI-Emoji: Schlägt Emojis passend zum gesprochenen Inhalt vor.
- KI-Kamera: Verfolgt Gesichter oder zoomt während der Sprache.
- Smart Sticker: Lustige Sticker passend zu Stichworten oder Emotionen platzieren.

Überprüfe die Untertitel im Vorschaufenster. Klicke auf den Projekt bearbeiten Button, um Änderungen vorzunehmen, oder auf Exportieren um das Video auf deinem Handy zu speichern.
Tipp: Nutze Stapelbearbeitung um den Text aller Untertitel gleichzeitig zu ändern und so Zeit bei langen Clips zu sparen.

Sieh dir dieses Tutorial-Video an, um zu lernen, wie man mit Filmora Desktop automatische Untertitel hinzufügt:
Teil 3. Was sollte man bei der Auswahl von Untertitel-Apps beachten?
Bei der Vielzahl an Apps zum Hinzufügen von Untertiteln zu Videos hängt die richtige Wahl von deinen Anforderungen ab. Manche fokussieren sich auf Geschwindigkeit und Einfachheit, andere bieten fortgeschrittene Bearbeitungs- und Anpassungsmöglichkeiten.

Bevor du dich entscheidest, ist es wichtig, Funktionen zu vergleichen, die zu deinem Workflow und Publikum passen. Hier die wichtigsten Faktoren, die du beim Vergleich der Untertitel-Apps beachten solltest:
- Anpassungsmöglichkeiten: Suche nach Tools, mit denen du Schriftarten, Farben, Größen und Timing bearbeiten kannst, damit die Untertitel optisch zu deinem Video passen.
- Formatunterstützung: Prüfe, ob die App Formate wie SRT, VTT oder ASS für breite Kompatibilität exportiert.
- Kosten und Gratisversionen: Viele Untertitel-Apps bieten kostenlose Versionen, die aber oft Wasserzeichen oder Zeitlimits beinhalten. Vergleiche Abos und Preise, ob sie ins Budget passen.
- Plattform und Workflow: Wählen Sie ein Tool aus, das auf Ihrer bevorzugten Plattform (Desktop, web oder Mobile) funktioniert und nahtlos in Ihren Bearbeitungsprozess integriert werden kann.
- Sprachunterstützung und Übersetzung: Wenn Sie Inhalte für ein globales Publikum erstellen, geben Sie Apps Vorrang, die mehrere Sprachen und sogar die Übersetzung von Untertiteln unterstützen.
- Offline-Fähigkeit: Um ohne Internetzugang zu bearbeiten, wählen Sie eine Software aus, mit der Untertitel offline generiert oder bearbeitet werden können.
Schlussfolgerungen
Untertitel-Apps spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Videos zugänglicher und attraktiver zu machen. Von kostenlosen Tools wie Aegisub bis hin zu fortschrittlichen Editoren wie Filmora bietet jede Option unterschiedliche Vorteile, die Ihrem Workflow entsprechen.
Bei der Auswahl der besten Untertitel-App sollten Sie Anpassungen, unterstützte Formate, Sprachoptionen und Ihr Budget berücksichtigen. Die richtige Wahl hängt davon ab, ob Sie schnelle Untertitel für soziale Medien oder professionelle Bearbeitung für längere Projekte benötigen.
Diese Apps zum Hinzufügen von Untertiteln zu Videos können Ihnen Zeit sparen und die Reichweite verbessern. Probieren Sie diese Untertitel-Apps noch heute aus, um Ihre Inhalte verständlicher zu machen!
FAQs zu Untertitel-Apps
-
Sind Untertitel-Apps nur für YouTube-Creator gedacht?
Ganz und gar nicht. Untertitel-Apps sind für alle nützlich, die Videos erstellen. Sie können sie für Social-Media-Clips, Geschäftspräsentationen, Tutorials und Filme verwenden. Sie machen Ihre Inhalte ansprechender und barrierefreier. -
Funktionieren diese Apps auch für YouTube- und TikTok-Videos?
Ja, die meisten Untertitel-Apps unterstützen gängige Formate für YouTube, TikTok und Instagram. Sie können Untertitel erstellen, gestalten und im richtigen Seitenverhältnis exportieren, sodass sie direkt hochgeladen werden können. -
Kann man mit Filmora offline Untertitel hinzufügen?
Ja, mit Filmora können Sie Untertitel offline manuell hinzufügen und bearbeiten. Wenn Sie jedoch den KI-Untertitelgenerator nutzen möchten, benötigen Sie eine aktive Internetverbindung, da die Transkription online erfolgt.