Möchten Sie das Video kontinuierlich verlängern oder verkürzen? Jetzt müssen Sie den Clip nach dem Bearbeiten nicht mehr manuell anpassen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Ripple Editing Tool in Premiere Pro.
Das Ripple Tool ist ein Game Changer für den professionellen Videobearbeitungsprozess. Entdecken Sie, wie es Ihren Videostream verändern kann. Behalten Sie die Clip-Sequenz bei und passen Sie die Clip-Position einfach an.
Egal, ob Sie Clips trimmen oder neue hinzufügen, es bewahrt Ihre Projektsequenz. Es spart Ihnen Zeit und Sie müssen nicht hart arbeiten, um den Clip anzupassen.
Wir werden nun verschiedene Aspekte des Tools in Premiere Pro und Filmora besprechen. Fangen wir an!
In diesem Artikel
Was ist das Ripple Editing Tool in Premiere Pro?
Mit dem Wellenbearbeitungstool in Premiere Pro können Sie bestimmte Bearbeitungspunkte in einem Clip verschieben. Dabei behält es die Zeitliniensequenz bei, indem es um den gleichen Betrag verschoben wird, um die Lücke auszugleichen. Es ist sehr nützlich, die Länge der Clips anzupassen. Beim Bearbeitungsprozess sind die Ripple-Tools ein Game-Changer für professionelle Bearbeiter und Anfänger-Videobearbeiter.
Dieses Wellenbearbeitungstool in Premiere Pro hilft Ihnen bei der Bearbeitung komplexer Projekte und Sequenzen. Es erspart Ihnen auch die manuelle Anpassung der Clips, was Ihnen Zeit sparen kann.
Jetzt werden wir die wichtigsten Funktionen des Ripple Editing Tools und wie man es benutzt.
Hauptmerkmale des Ripple Editing Tools in Premiere Pro
- Automatische Clip-Anpassung:Dieses Werkzeug verschiebt den Clip automatisch, um die Lücken zu füllen, die beim Bearbeiten oder Trimmen des Clips entstehen.
- Präzise Steuerung:Ermöglicht ein präzises Trimmen von Clips, sei es verkürzt oder verlängert, ohne die Gesamtsynchronisation des Projekts zu beeinträchtigen. Diese Präzision ist entscheidend, um den beabsichtigten Rhythmus und den Rhythmus des Videos aufrechtzuerhalten.
- Halten Sie die Sequenz:Es erhält die Sequenz, indem es vermeidet, dass Clips sich mit der Zeitleiste überlappen und Lücken füllen.
- Verfolgungsziele:Wenn die Spurpositionierung aktiviert ist, kann die Wellenbearbeitung auf bestimmte Spuren angewendet werden, was eine kontrolliertere Bearbeitung über mehrere Video- und Audioebenen hinweg ermöglicht.
- Tastaturkombinationen:Das Ripple Editing Tool in Premiere Pro ist mit der Tastaturkombination „B“ schnell zugegriffen, sodass Sie einfach zwischen den Tools wechseln und einen effizienten Workflow aufrechterhalten können.
Das Ripple-Bearbeitungstool ist ein wichtiges Feature in Premiere Pro, das die Effizienz und Präzision der Bearbeitung verbessert und es zu einem wertvollen Werkzeug für Anfänger und erfahrene Videobearbeiter macht. Schauen wir uns also an, wie Sie das Premiere Pro Ripple Editing Tool verwenden können.
Wie verwende ich das Well-Editing Tool in Premiere Pro?
Das Ripple Editing Tool in Premiere Pro ist einfach zu bedienen. Hier sind die Schritte, um eine Wellenbearbeitung durchzuführen:
So verwenden Sie das Ripple Editing Tool in Premiere Pro
- Wählen Sie den gewünschten Videoclip aus, den Sie in der Zeitleiste bearbeiten möchten.
- Drücken Sie dann B auf der Tastatur, um das Well-Bearbeitungswerkzeug zu aktivieren.

- Klicken Sie nun auf das Ende des Clips und ziehen Sie es von links nach rechts, um es zu verkürzen oder zu verlängern.

Wie man Ripple Entfernen in Premiere Pro macht
- Klicken Sie in Premiere Pro auf einen Clip, um das Lasso-Werkzeug zu verwenden oder auszuwählen.

- Klicken Sie auf das Werkzeug Spurauswahl Vorwärts oder Rückwärts, um das Clip hinter oder vor dem ausgewählten Clip auszuwählen.
- Sie werden sehen, dass die Clip-Auswahl die Track-Auswahl überschreibt.
- Wählen Sie den Clip aus und drücken Sie Umschalt+Löschen, um das Wellenlöschen durchzuführen.

Wie kann ich verhindern, dass Audiospuren das Ripple Editing Tool blockieren?
Manchmal stört die Audiospur Ihren Clip während der Durchführung einer Wellenbearbeitung. Um sicherzustellen, dass die Ripple Editing ohne Störungen durch die Audiospur ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie folgende Punkte überprüfen:
Um eine Bewegung der Tracks zu vermeiden, sperren Sie die Tracks so, dass sie die Ripple Bearbeitung nicht stören. Sie können auch verschachtelte Sequenzen für komplexe Audiospuren verwenden. Trennen und aufhebenAudiospuren aus editierbaren Clips. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine überlappenden Audiospuren vorhanden sind.
Werfen wir einen Blick auf weitere Probleme, die bei der Ripple-Bearbeitung in Premiere Pro auftreten.
Warum funktioniert das Ripple-Bearbeitungstool in Adobe Premiere Pro nicht?
Das Ripple-Bearbeitungstool in Adobe Premiere Pro funktioniert möglicherweise aus mehreren Gründen nicht, die häufig mit der Art und Weise zusammenhängen, wie die Clips auf der Zeitleiste organisiert sind. Hier sind einige häufige Probleme und Lösungen:
1. Synchronbahn
Wenn mehrere Spuren synchronisiert werden, funktioniert die Wellenbearbeitung möglicherweise nicht richtig. Dieses Problem tritt auf, weil Premiere Pro die Synchronisierungsspuren nicht unabhängig von Ripple bearbeiten kann.

2. Unverknüpfte Clips
Das Ripple Editing Tool funktioniert am besten bei verknüpften Clips, Videos und Audios. Unverknüpfte Clips können Ihren Ripple Bearbeitungsprozess stören.

3. Keine zusätzlichen Rahmen
Das Ripple Editing Tool erfordert zusätzliche Frames zur Konvertierung. Das Werkzeug funktioniert nicht, wenn der Clip, den Sie bearbeiten versuchen, keine zusätzlichen Frames enthält.
4. Audioblockierung
Manchmal verhindern sie die Bearbeitung von Ripple, wenn die Tracks falsch verknüpft sind. Stellen Sie sicher, dass die Tracks die Bearbeitung nicht stören, indem Sie die Position und Links der Tracks überprüfen.
5. Überlappendes Audio
Manchmal überlappende Audios, insbesondere wenn sie auf der Zeitleiste synchronisiert werden.

Um diese Probleme zu vermeiden, können Sie folgende Methoden ausführen:
- Synchronisationssperre deaktivieren:Klicken Sie auf das Symbol "Synchronisationssperre umschalten" für den betreffenden Track, um die Synchronisation zu deaktivieren. Dadurch können die Wellenbearbeitungstools in der Regel wieder funktionieren.
- Weitere Tracks sperren:Sperrt Spuren, die Sie nicht von der Ripple-Bearbeitung betroffen sein möchten. Dadurch wird verhindert, dass diese Spuren Ihre Ripple Bearbeitungsleistung beeinträchtigen.

- Entfernen Sie die Störspuren:Wenn möglich, bewegen oder entfernen Sie vorübergehend Spuren, die die Ripple Bearbeitung stören.

- Funktion „Lücke schließen“: Anstatt die Wellenbearbeitung auf jedem Clip zu verwenden, können Sie die Funktion „Lücke schließen“ verwenden. Es befindet sich unter dem Sequenzmenü und löscht alle Lücken auf einmal.

- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen:Gehen Sie zu Einstellungen > Beschneiden und stellen Sie sicher, dass die Beschneidungseinstellungen richtig eingestellt sind.

Denken Sie daran, dass das Ripple Bearbeitungstool auf einzelnen oder verknüpften Clips gut funktioniert und nicht von anderen Spuren gestört wird. Das Verständnis dieser Einschränkungen kann Ihnen helfen, das Tool in Ihrem Bearbeitungsworkflow effektiver zu nutzen.
Wenn alle diese Lösungen nicht funktionieren, können Sie versuchen, den Teil, der das Problem verursacht hat, in eine neue Sequenz zu kopieren.
Wie wir besprochen haben, die Details des Premiere Pro Ripple Bearbeitungstools. Wir werden auch verstehen Eine Alternative für sie, Wondersahre Filmora. Lassen Sie uns dieses Werkzeug im Detail besprechen.
Filmora: Die beste Alternative zu Adobe Premiere Pro Ripple Editing Tool
Wondershare Filmora wird ein Wellenbearbeitungstool bereitgestellt, das die Clips schneidet und sie wellt, um die Lücken zu füllen. Wenn Sie einen Abschnitt in der Mitte der Spur löschen, entsteht eine riesige Lücke, wenn Sie die Wellenbearbeitung nicht aktivieren. Ripple edit verschiebt Ihre Projekte von rechts nach links, um diese Lücke zu füllen und die Reihenfolge aufrechtzuerhalten. Es ist einfach zu bedienen und spart Ihnen Zeit.
Hauptmerkmale des Ripple Editing Tools in Filmora
- Automatische Welligkeitsanpassung:Passt automatisch die Position des Clips auf der Zeitleiste an, wenn der Clip gekürzt oder gelöscht wird, um Lücken zu beseitigen und einen reibungslosen Ablauf zwischen den Videoclips zu gewährleisten.
- Nahtlose Übergänge:Es hilft, reibungslose Übergänge zwischen den Clips zu erstellen, indem Sie sicherstellen, dass alle benachbarten Clips zusammen bewegen, was besonders nützlich bei Multi-Clip-Projekten ist.
- Manuelle Wellenoptionen:Sie können auch die Ripple Editing manuell aktivieren, damit sie steuern können, wie und wann der Effekt während des Bearbeitungsprozesses angewendet wird.
- Geschwindigkeitsregelung integriert:Wenn Sie die Geschwindigkeit eines Clips anpassen, passt das Wellenbearbeitungstool automatisch die Dauer der umgebenden Clips neu an, um Lücken zu vermeiden, wodurch die Gesamtbearbeitungseffizienz verbessert wird.
So verwenden Sie das Ripple Editing Tool in Filmora
Lassen Sie uns die Schritte zur Verwendung von Ripple edit in Filmora aufschlagen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Filmora mit Ripple Editing herunterzuladen.
- Ziehen Sie die gewünschten Clips per Drag and Drop in die Filmora-Timeline, um sie zu bearbeiten.

- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip, wählen Sie Dauer und Geschwindigkeit aus und kreuzen Sie im angezeigten Popup-Fenster Wellenbearbeitung an.

Jetzt, da Ihre Wellenbearbeitungsfunktion aktiviert ist, wird Filmora die Bildsequenz beibehalten, egal wie Sie Clips bearbeiten oder löschen.
Wir haben über Filmora und Adobe Premiere Pro gesprochen, und jetzt werden wir die Hauptunterschiede zwischen ihnen besprechen.
Filmora vs. Premiere Pro: Vergleich der Ripple-Bearbeitungs- und Zeitleistenverwaltungsfunktionen
| Merkmale | Filmora | Premiere Pro |
| Benutzerfreundlichkeit | Benutzerfreundlich, geringe Lernkurve. | Kompliziert, fortgeschritten für Profis. |
| Ripple-Edit-Funktionalität | Automatische Anpassungen, füllt Lücken. | Präzise Kontrolle, behält die Sequenz bei. |
| Mehrere Timelines | Konzentriert sich auf die Effizienz einer einzelnen Timeline. | Unterstützt mehrere geöffnete Timelines. |
| Projektverwaltung | Vereinfacht für effiziente Arbeitsabläufe. | Konzipiert für komplexe Projekte. |
| Integrierte Effekte/Filter | Große Auswahl an integrierten Filtern. | Professionelle Effekte, anpassbar. |
Abschließende Worte
Ripple-Editing ist für präzise und professionelle Videobearbeitung unerlässlich. Es bewahrt Sie nicht nur vor dem Durcheinander der manuellen Anpassung von Clips während der Bearbeitung, sondern spart auch Zeit. Sie können Ihre Videoinhalte leicht anpassen, indem Sie die Funktionen und Einschränkungen kennenlernen. Sowohl Wondershare Filmora als auch Adobe Premiere Pro haben ihre Einschränkungen und Spezifikationen.
Filmora bietet einen benutzerfreundlichen Arbeitsbereich, während Premiere Pro komplizierte und fortgeschrittene Funktionen auf industriellem Niveau bietet. Ob es sich um das Ripple-Edit-Tool von Filmora oder das Ripple-Edit-Tool in Premiere Pro handelt, durch das Erlernen dieser Softwares können Sie die für Sie besten nutzen.
Verabschieden Sie sich also von dem Bearbeitungsdurcheinander, das beim Zuschneiden von Clips auftritt, indem Sie das Ripple-Edit-Tool aktivieren.

