Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

KineMaster App 2025 Bewertung: Ist dieser mobile Video-Editor noch lohnenswert?

Probieren Sie jetzt eine bessere Alternative: Filmora

  • Verschiedene KI-Bearbeitungstools zur Steigerung Ihrer Videoerstellungseffizienz.
  • Beliebte Vorlagen und lizenzfreie kreative Ressourcen werden angeboten.
  • Plattformübergreifende Funktionalität zum Bearbeiten überall.
100% Sicherheitsgeprüft | Kein Abonnement erforderlich | Keine Schadsoftware

Videos auf dem Handy zu bearbeiten ist tatsächlich super bequem und eröffnet jede Menge kreative Freiheit. Wenn du schon einmal versucht hast, Inhalte auf deinem Handy zu erstellen, bist du wahrscheinlich auf die KineMaster-App gestoßen.

Diese KineMaster-Videobearbeitungs-App ist seit langem die Anlaufstelle für mobile Kreative, die kurze Clips, Social-Media-Reels oder sogar vollständige YouTube-Videos ganz ohne Laptop erstellen möchten. Doch bei den vielen Updates und ständig neuen Apps taucht die Frage auf: Wie ist KineMaster eigentlich im Jahr 2025?

Das erfährst du in unserem Testbericht, in dem wir die KineMaster-Editor-App im Detail untersuchen. Und ja, wenn du nach weiteren Optionen suchst, stellen wir dir auch eine überzeugende Alternative vor, die vielleicht noch besser zu dir passt. Los geht's!

reviewing kinemaster video editing app

Teil 1. Was ist KineMaster?

Um eine fundierte Bewertung abzugeben, müssen wir zunächst verstehen, worum es bei der KineMaster-Videobearbeitungs-App überhaupt geht. Erstmals 2013 veröffentlicht,KineMaster hilft seitdem still und leise Kreativen dabei, alles von schnellen TikToks bis hin zu kompletten YouTube-Vlogs zusammenzustellen. Die App ist sowohl für Android als auch iOS verfügbar und wurde für jene entwickelt, die Videos lieber direkt auf dem Handy bearbeiten und posten.

Im Jahr 2025 hat KineMaster seinen Platz im Markt mit einer starken Fangemeinde behauptet, besonders bei Android-Nutzern. Beliebt sind das Timeline-basierte Editing, die eingebauten Effekte und die Vorschau in Echtzeit, die das mobile Arbeiten einfach und flüssig machen.

exploring kinemaster video editor app

Wichtige Highlights:

  • Intelligentere Bearbeitung dank integrierter KI: Der KineMaster-Videoeditor ist vollgepackt mit KI-gestützten Funktionen, die das Bearbeiten schneller und viel unterhaltsamer machen. Dazu gehören KI-Untertitel, die deine Stimme in Text umwandeln, KI-Stilfilter, die deinem Video einen frischen Look geben, und ein KI-Hintergrund-Entferner, der Ablenkungen mit nur einem Tipp entfernt.
kinemaster ai background remover
  • Social-Media-Vorlagen: Wenn du wenig Zeit hast oder einfach schnell starten möchtest, bietet die KineMaster-App Tausende sofort einsetzbarer Video-Vorlagen. Für jeden Stil ist etwas dabei – von angesagten TikTok-Trends und YouTube-Intros bis zu cleanen Instagram-Reels und Promo-Videos.
kinemaster templates for social media
  • Dein kreativer Vorrat – alles an einem Ort: Im KineMaster Asset Store findest du alles, was du brauchst, um dein Video aufzuwerten: von lizenzfreier Musik und Schriftarten über coole Übergänge und visuelle Effekte bis zu lustigen Stickern – alles ist griffbereit und kann direkt in deine Timeline eingefügt werden.
kinemaster asses store
  • Bearbeitungswerkzeuge: Die Bearbeitungstools in KineMaster sind für Kreative gemacht, die volle Kontrolle ohne viel Aufwand wollen. Du kannst Clips zuschneiden und teilen, sanfte Übergänge einbauen, das Tempo für Zeitlupe oder Zeitraffer anpassen, animierten Text einfügen und vieles mehr.
kinemaster editing toolkit

Was ist neu im Jahr 2025:

KineMaster bleibt durch regelmäßige Updates aktuell. Im Juli 2025 kam eine neue Funktion hinzu, mit der du eigene Sprachaufnahmen hochladen und mit dem KI-Stimm-Tool verwenden kannst. Zuvor wurde die Geschwindigkeitssteuerung verbessert, sodass du entweder eine Voreinstellung wählen oder die Geschwindigkeit individuell anpassen kannst.

kinemaster editor app latest update

Preis:

Die KineMaster-Videobearbeitungs-App gibt es in einer kostenlosen und einer Premium-Version. Mit der Gratisvariante kannst du Videos bearbeiten und exportieren, allerdings haben deine Clips ein Wasserzeichen und der Zugriff auf Assets ist eingeschränkt.

Wenn du ohne Wasserzeichen exportieren und die gesamte Asset-Bibliothek nutzen möchtest, kannst du auf den Premium-Tarif upgraden. Die Preise variieren je nach Standort, liegen aber meist bei etwa 8,99 US-Dollar im Monat oder 44,99 US-Dollar im Jahr.

kinemaster premium price

Teil 2. Funktionen und Bedienbarkeit

Jetzt, wo du weißt, was KineMaster bietet und wie viel es kostet, schauen wir uns die Qualität der Funktionen genauer an. Wir erklären dir, wie einfach die Bedienung ist – besonders für mobile Kreative, die starke Ergebnisse ohne steile Lernkurve suchen.

Detaillierte Funktionsübersicht

  • KI-Auto-Untertitel: Um die Funktion „KI-Auto-Untertitel“ in der KineMaster-App zu nutzen, tippst du den Videoclip auf deiner Timeline an, scannst die Optionen durch und suchst nach „Auto-Untertitel".
find the auto caption feature

Du musst zuerst die gewünschte Sprache herunterladen, bevor etwas generiert werden kann – das ist etwas umständlicher als bei manchen anderen Apps.

setback of kinemaster auto caption feature

Aber sobald das erledigt ist, sind die Untertitel ordentlich und sparen dir eine Menge Zeit.

result of kinemaster auto caption feature
  • KI-Stil: Mit der KI-Stil-Funktion in der KineMaster-App kannst du deine Clips optisch deutlich interessanter machen. Tippe einfach dein Video in der Timeline an, scrolle nach unten und du findest diese Funktion bei den anderen KI-Tools.
finding kinemaster ai style feature

Du hast die Auswahl zwischen Stilen wie Cartoon, 3D oder Skizze, um deinem Video eine völlig neue Ausstrahlung zu verleihen. Sobald du dich entschieden hast, übernimmt KineMaster den Rest.

select style options

Die Ergebnisse sehen wirklich beeindruckend aus, allerdings braucht das Rendern manchmal etwas Geduld, da es nicht sofort geschieht.

result of kinemaster ai style feature
  • Magic Remover: Mit dieser Funktion kannst du mit KI fast mühelos den Hintergrund deines Videos entfernen. Sie befindet sich direkt neben der KI-Stil-Funktion, ist also leicht zu finden. Einfach antippen und die App erledigt die Arbeit.
find the ai magic remover feature

Wie bei den anderen KI-Tools in KineMaster kann die Bearbeitung ein wenig dauern, aber das Ergebnis ist sauber und sehr gut ausgeschnitten. Du musst die Arbeit also nicht mehr manuell machen.

result of ai magic remover feature
  • Audiobearbeitungswerkzeuge: Die KineMaster-App enthält ein solides Set an Tools für die Audiobearbeitung. Du hast Zugriff auf eine Bibliothek mit lizenzfreien Tracks für deine Projekte, wobei einige davon in der Gratisversion gesperrt sind.
kinemaster music audio library

Du kannst außerdem die Lautstärke anpassen, die Tonhöhe verändern und sogar das Audio vom Video trennen, um beide Elemente separat zu bearbeiten.

kinemaster audio setting

Anschließend gibt es noch weitere Möglichkeiten: Audio-Ducking, Geräuschentfernung, Gesangstrennung sowie Hall-Effekte stehen bereit, um den Sound an deine Wünsche anzupassen.

audio features in kinemaster

Systemanforderungen

KineMaster ist ausschließlich für mobile Geräte verfügbar. Du brauchst also entweder ein Android- oder iOS-Gerät. Für Android sollte dein Handy mindestens mit Android 8.0 laufen und über mindestens 3 GB RAM verfügen, damit die Bearbeitung flüssig läuft.

Verwendest du iOS, stelle sicher, dass dein Gerät auf iOS 13 oder neuer aktualisiert ist. Eine stabile Internetverbindung ist zudem vor allem dann wichtig, wenn du Assets herunterladen oder KI-Funktionen nutzen möchtest.

kinemaster mobile video editor app

Teil 3. Benutzererfahrung

Jetzt kommt der praktische Teil: Wir werfen einen Blick darauf, wie sich die KineMaster-App im Alltag schlägt – wie reibungslos der Workflow ist und wie das Zusammensetzen eines Videos vom ersten Clip bis zum finalen Export klappt.

Praxistest

Wenn du die KineMaster-App öffnest, wirkt das Design übersichtlich und intuitiv. Auf dem Startbildschirm findest du Video-Vorlagen mit verschiedenen Hashtags und kannst die auswählen, die zu deinem Stil passen. Besonders praktisch ist das Mix-Menü, in dem du Vorlagen entdecken und mit anderen KineMaster-Nutzern teilen kannst.

Um ein neues Projekt zu starten, tippe auf „Erstellen“ und dann auf „Neu erstellen“. Du kannst direkt das passende Seitenverhältnis für TikTok, YouTube, Instagram usw. wählen, sodass der Einstieg schnell und unkompliziert gelingt.

kinemaster editor app home interface

Wenn du dann im Hauptzeitstrahl der KineMaster-App bist, wirkt die Oberfläche etwas anders als bei vielen anderen Mobile-Editoren: Sie ist horizontal aufgebaut, was dir mehr Platz und Übersicht bei deinem Projekt bietet.

Schon auf den ersten Blick findest du Tools wie Sprachaufnahmen, schnellen Zugriff auf Audiospuren und ein Medien-Tab zum Hinzufügen weiterer Clips. Darüber hinaus kannst du mit Ebenen Text, Sticker, Effekte und sogar eigene Handschrift einbauen.

kinemaster editor app timeline interface

Um weitere Tools zu öffnen, tippe einfach einen Clip auf deiner Timeline an. Du siehst Optionen wie Zuschneiden, Teilen, Tempo ändern (langsamer/schneller), Drehen oder sogar das Abspielen rückwärts. Scrolle etwas weiter, erscheinen die fortgeschrittenen KI-Features, über die wir zuvor gesprochen haben. Alles ist übersichtlich angeordnet und lässt sich einfach bedienen – einige Aktionen benötigen aber etwas Zeit zur Bearbeitung.

kinemaster video maker editing tools

Performance-Test

Nach dem Bearbeiten kannst du das Video entweder auf deinem Gerät speichern oder direkt in sozialen Medien teilen. Das Teilen erfordert allerdings die Anmeldung bei KineMaster. In den Exporteinstellungen kannst du Auflösung, Bildrate und das passende Format für deine Plattform auswählen.

Leider kann das Rendern und Speichern trotz flüssiger Bearbeitung besonders bei langen Projekten langsam sein.

export options in kinemaster editor app

Teil 4. Stärken und Schwächen der KineMaster-App

Nach dem Durchtesten aller Funktionen und Workflows wird deutlich: Auch wenn es bei der KineMaster-App ein paar Schwachstellen gibt, ist sie alles andere als enttäuschend. Hier eine schnelle Übersicht der Vor- und Nachteile, damit du entscheiden kannst, ob der Editor zu deinem Stil passt.

pros and cons of kinemaster app
Vorteile
  • Intuitives Timeline-Editing: Die Timeline-Gestaltung in KineMaster ist selbst auf kleinen Bildschirmen übersichtlich. Clips lassen sich per Tippen, Ziehen, Zuschneiden und Überlagern bearbeiten, ohne sich in komplexen Menüs zu verlieren.
  • Ideal für kurze Videoinhalte: KineMaster überzeugt bei Reels, TikToks oder schnellen YouTube-Videos. Die Vorlagen sind fix anzuwenden, und die Tools bieten genügend Kontrolle, um jeden Clip professionell wirken zu lassen.
  • Gute Exportoptionen: Im Gegensatz zu vielen kostenlosen Apps, die bei 720p Schluss machen, kannst du bei KineMaster schon ohne Abo in 1080p exportieren.
  • Leicht und läuft flüssig: Selbst auf Mittelklasse-Handys läuft die App stabil. Es gibt selten Verzögerungen beim Bearbeiten, sodass der Prozess vom Anfang bis zum Ende Spaß macht.
Nachteile
  • Wasserzeichen in der Gratisversion: Deine Videos erhalten ein KineMaster-Wasserzeichen, solange du kein Upgrade machst. Das erschwert professionelle oder markenbezogene Projekte.
  • Keine Desktop-Version verfügbar: KineMaster ist ausschließlich auf mobilen Endgeräten nutzbar. Wer auf einen größeren Bildschirm umsteigen will, muss sich an einen komplett neuen Editor gewöhnen.
  • Häufige Downloads nötig: Viele Funktionen und Effekte erfordern zusätzliche Downloads, die den Arbeitsfluss teilweise unterbrechen.
  • Braucht stabiles Internet: Ohne gute Verbindung kann das Laden der Assets und das Nutzen der KI-Tools quälend langsam sein oder gar nicht funktionieren.

Teil 5. Für wen eignet sich KineMaster?

Nach dieser Übersicht ist klar, wie sich die KineMaster-App am besten einsetzen lässt. Sie versucht gar nicht, für alle alles zu sein – stattdessen überzeugt sie genau dort, wo sie am meisten Stärken hat. Diese Nutzer profitieren laut unserem Test am meisten:

kinemaster functions and target users

Empfohlene Anwendungsfälle

  • Die KineMaster-App eignet sich ideal für TikTok, Reels oder YouTube Shorts. Vorlagen, Effekte und Seitenverhältnisse sind perfekt auf soziale Medien abgestimmt.
  • Du kannst Vlogs vom Handy aus aufnehmen, bearbeiten und hochladen – super für Kreative, die es einfach halten und trotzdem stilvoll präsentieren wollen.
  • KineMaster ist auch bestens geeignet für visuelle Präsentationen, Erklärvideos oder Gruppenarbeiten – die Tools sind unkompliziert genug selbst bei Zeitdruck.

Zielgruppen

  • Influencer und Kurzvideo-Creators: Wer Content auf TikTok oder Instagram macht, bekommt hier alles, was man für schnelle, schöne Clips braucht.
  • Mobile Journalisten und Vlogger: Für alle, die unterwegs filmen, bietet die App schnelle Schnitte, Voiceover- und Export-Tools direkt am Handy.
  • Lehrkräfte oder Schüler/Studierende: KineMaster ist super, um Unterrichtsinhalte oder Projektideen in kurze, verständliche Videos zu verwandeln – mit Text, Musik und Bildern, komplett ohne Laptop.

Teil 6. Bessere Alternativen zu KineMaster

Auch wenn die KineMaster-App vieles richtig macht, verhindern der fehlende Desktop-Support und die teils langsame Verarbeitung einen Platz an der Spitze – vor allem für ambitionierte Creator.

Wer ein professionelleres Ergebnis oder ein noch geschmeidigeres Editing-Erlebnis sucht, sollte vielleicht umsteigen. Für Anfänger und Mobile-Creators, die mehr kreative Freiheit ohne viel Aufwand wollen,Filmora Mobile ist eine starke Alternative, die leicht zu bedienen ist und viele Features bietet.

filmora mobile all in one editor
Jetzt kostenlos ausprobieren Jetzt kostenlos ausprobieren
qrcode-img
QR-Code scannen und die Filmora-App erhalten
secure-iconSicherer Download

Darum könnte Filmora Mobile genau das Upgrade sein, das KineMaster-Nutzer brauchen:

Für Desktop- und Mobilgeräte

Filmora ist sowohl auf Mobiltelefonen als auch auf Desktops verfügbar, sodass Sie mit der Bearbeitung auf Ihrem Mobiltelefon beginnen und es auf Ihrem Laptop abschließen können, ohne Tools wechseln zu müssen. Diese Flexibilität gibt es nicht mit der KineMaster Videobearbeitungsanwendung.

filmora flexible compatibility

Verwandeln Sie Text oder Bilder in Video-Magie

Filmora unterstützt AI Text to Video und Image to Video, während KineMaster dies nicht tut. Sie können komplette Videos in wenigen Sekunden erstellen, ohne von vorne anfangen zu müssen.

filmora instant video creation from image

Hersteller von Rollen, die schnell fertig sind

AI Reel Maker von Filmora hilft Ihnen, kurze Videos schneller zu erstellen als KineMaster. Es wendet automatisch Übergänge, Effekte und Musik an, die für den Clip geeignet sind.

filmora mobile ai reel maker feature

Machen Sie Ihren eigenen Soundtrack

Mit AI Audio von Filmora können Sie innerhalb der App Musik erstellen. Gleichzeitig bietet Ihnen KineMaster nur eine grundlegende Bestandsbibliothek und keine Musikgenerierungsfunktion.

filmora ai audio generator

Die geladene Medienbibliothek an Ihren Fingertasten

Filmora enthält mehr integrierte Musik, Effekte und Aktienbestände, ohne dass massive Downloads erforderlich sind. KineMaster lässt Sie normalerweise jedes Asset herunterladen, bevor Sie es verwenden.

filmora extensive media library

Schlussfolgerungen

KineMaster ist ein bekannter Name im Bereich der mobilen Videobearbeitung, daher wollten wir wissen, ob es das noch im Jahr 2025 machen kann. Wir untersuchen, was die Videobearbeitungsanwendung KineMaster bietet, wie es sich anfühlt, mit ihr zu bearbeiten, und analysieren die Vor- und Nachteile von KineMaster, um Ihnen zu helfen, zu entscheiden, ob sie immer noch Ihren Bedürfnissen entspricht.

Während die KineMaster-Editor-App Kernfunktionen bietet, gibt es einige Faktoren, die sie davon abhalten, sich wirklich herauszuheben. Für diejenigen, die etwas fortschrittlicheres suchen, ist Filmora Mobile eine großartige Wahl.

Es ist mit leistungsstarken KI-Tools wie AI Reels Maker und AI Audio Generator ausgestattet, einer umfangreicheren Medienbibliothek, die sofort verfügbar ist und auch auf dem Desktop verfügbar ist.

Firmora
Anwendungen und Software für die KI-Videobearbeitung
Jetzt kostenlos ausprobieren Jetzt kostenlos ausprobieren
qrcode-img
QR-Code scannen und die Filmora-App erhalten
Das beste Werkzeug für alle Schöpfer, um Videos überall zu erstellen!
Um alle Schritte der Videobearbeitung zu vereinfachen, von der Vorverarbeitung bis zur Fertigstellung, bleiben Sie dran mit Filmora AI.

Häufig gestellte Fragen

  • Funktioniert KineMaster offline?
    Ja, der KineMaster Videomaker funktioniert in den meisten Bearbeitungsprozessen ohne Internet. Sie müssen sich lediglich verbinden, wenn Sie Assets herunterladen oder bestimmte KI-Tools verwenden.
  • Ist KineMaster für lange oder nur für kurze Videos geeignet?
    KineMaster kann beides verarbeiten, aber es ist hervorragend für kurze und mittlere Videos. Längere Projekte sind möglich, obwohl der Export etwas länger in Anspruch nimmt, insbesondere auf Handys mit niedrigeren Spezifikationen.
  • Unterstützt KineMaster Audio- oder Bildschirmaufzeichnung mit einem externen Mikrofon?
    Die KineMaster Videobearbeitungsanwendung unterstützt ein externes Mikrofon, sodass Sie ein Mikrofon für eine bessere Audioqualität anschließen können. Es verfügt jedoch nicht über eine integrierte Bildschirmaufzeichnung, so dass Sie den Bildschirmaufzeichner Ihres Telefons separat verwenden müssen, wenn Sie den Bildschirm erfassen möchten.

Das gefällt dir vielleicht auch

Top 8 Collage Video Makers im Jahr 2025 für einfache Videocollagen

Suchen Sie den besten Collage-Videoersteller im Jahr 2025? Dieser Leitfaden vergleicht die 8 besten Tools, Funktionen und Tipps, damit Sie schnell auffällige Video-Collagen erstellen können.

Geschrieben vonMaria Wiedermann|2025-10-13 15:40:32
Voicemod 2025 Bewertung: Die besten kostenlosen Alternativen für die Echtzeit-Stimmenveränderung

Diese Voicemod-Rezension erklärt, was 2025 neu ist und welche kostenlosen Alternativen zu Voicemod einen Versuch wert sind. Finden Sie heraus, was weiterhin funktioniert und worauf sich ein Wechsel lohnt.

Geschrieben vonMaria Wiedermann|2025-10-13 15:40:32
Umfassende Bewertung von REAPER im Jahr 2025 mit bester Alternative

Erhalten Sie eine vollständige REAPER-Bewertung für 2025, einschließlich der wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile, Leistungstests und der besten Alternative für Kreative, die einen schnelleren und einfacheren Workflow für Audio- und Videobearbeitung benötigen.

Geschrieben vonMaria Wiedermann|2025-10-14 10:48:17
Wasserzeichen aus Video entfernen – Beste Tools Online oder am PC

Erfahren Sie, wie Sie Wasserzeichen aus Videos mit KI oder manuellen Tools entfernen – online oder am PC. Die besten Programme im Vergleich 2025!

Geschrieben vonFelix Schmidt|2025-10-08 17:33:53
Die 7 besten Farbvergleichsgeneratoren & Wie man den Color Matcher verwendet

Entdecken Sie die 7 besten Tools für Farbanpassungsgeneratoren von Filmora bis Adobe. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Videos farbanpassen und farbkorrigieren können.

Geschrieben vonJames Hogan|2025-09-04 16:52:33
Die 12 besten GIF-Editoren

Wenn Sie sich für GIFs interessieren und viele Informationen darüber haben möchten, dann haben wir in diesem Artikel alles für Sie vorbereitet. Hier ist, was wir bisher darüber erfahren haben.

Geschrieben vonMaria Wiedermann|2025-10-14 10:46:29
MP4 Joiner Mac: Wie man MPEG 4-Dateien unter Mac OS X zusammenfügt

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie MP4-Videos kostenlos oder mit dem besten MP4-Joiner für Mac zusammenfügen können.

Geschrieben vonFelix Schmidt|2025-09-05 16:36:59