+ Die besten Tipps für Lehrkräfte: Bildungsreels gestalten, die inspirieren
Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN
Filmora Video Editor

Videos schneiden, optimieren und gestalten

  • Innovative KI-Tools für eine effiziente und professionelle Videobearbeitung
  • Umfangreiche Vorlagen & lizenzfreie kreative Assets
    für grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten
  • Gratisversion ohne Ablaufdatum nutzen
Gratisversion Testen Gratisversion Testen filmora-de-mobile-download filmora-de-mobile-download
App erforderlich? Tippen Sie auf das Symbol:

Tipps für die Erstellung von Reels - Ein Leitfaden für Lehrer und Pädagogen

James Hogan
James Hogan Veröffentlicht am 04-12-2024, Aktualisiert am 19-02-2025

Auch wenn immer mehr Menschen in den sozialen Medien aktiv sind, sind längere Videos nicht mehr so attraktiv wie früher. Heutzutage sind kurze Inhalte das A und O. Für Lehrer und Pädagogen ist dies eine großartige Gelegenheit, das Lernen unterhaltsam und ansprechend zu gestalten, indem sie ein Bildungsreels erstellen und es auf Plattformen wie Instagram hochladen, die dieses Format unterstützen.

Aber seien wir ehrlich - herauszufinden, wie man auf Instagram interessante und leicht zu verfolgende Bildungsreels erstellt, kann sich wie eine Menge anfühlen, vor allem, wenn Sie es nicht gewohnt sind, Videos zu machen. Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Sie ohne großen Zeitaufwand Bildungsreels erstellen können, die die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler erregen, dann sind Sie nicht allein.

In diesem Artikel
    1. Tipp 1: Angemessene Länge (das Wichtigste)
    2. Tipp 2: Kreative Bearbeitung und Layout
    3. Tipp 3: Klares Audio
    4. Tipp 4: Multiplattform-Kompatibilität
    1. Tipp 1: Wählen Sie die Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten
    2. Tipp 2: Interaktive Inhalte hinzufügen
    3. Tipp 3: Regelmäßige Aktualisierung der Inhalte
    1. Instagram Reel Ideen für Bildungszwecke
    2. Instagram Reel Vorlagen für Bildungszwecke

In diesem Leitfaden finden Sie einfache Tipps, wie Sie ansprechende Reels erstellen können, die Ihre Schüler inspirieren und das Lernen spannender machen.

Erstellung von Bildungsinhalten für Instagram Reels

Teil 1: Formtipps für die Erstellung von Bildungsreels

Wenn Sie qualitativ hochwertige Bildungsreels erstellen möchten, kommt es nicht nur auf großartige Inhalte an, sondern auch auf die richtigen Tools, damit alles professionell und einheitlich aussieht. In diesem Fall können Sie sich auf Wondershare Filmora verlassen.

Verwenden Sie Wondershare Filmora, um die Erstellung von Reels zu vereinfachen

Filmora ist ein allumfassendes Bearbeitungstool, mit dem Sie mühelos ausgefeilte und professionell aussehende Reels erstellen können, selbst wenn Sie kein Bearbeitungsexperte sind. Dies ist ideal für Lehrer, die lernen möchten, wie man Bildungsreels erstellt, die sich abheben.

Außerdem schont Filmora Ihren Geldbeutel, so dass Sie großartige Inhalte erstellen können, ohne den Geldbeutel zu sprengen! Außerdem ist das Tool sehr flexibel - Sie können es sowohl auf Computern als auch auf mobilen Geräten verwenden, d.h. Sie können Videos bearbeiten, wann und wo immer Sie wollen. Sehen wir uns nun einige Tipps für die Erstellung effektiver Bildungsreels an!

Tipp 1: Angemessene Länge (das Wichtigste)

Ein wichtiger Faktor für die Erstellung eines ansprechenden Bildungsreels ist es, es kurz und konzentriert zu halten. Die richtige Länge kann davon abhängen, wie komplex Ihr Inhalt ist und wo Sie ihn veröffentlichen wollen. Im Allgemeinen ist für Bildungsreels auf Instagram eine Länge von 30 bis 60 Sekunden ideal. Wenn Ihr Video zu lang ist, könnten Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums verlieren und wenn es zu kurz ist, könnte Ihre Botschaft nicht ankommen.

Da kommt die Funktion der intelligenten kurzen Clips von Filmora gerade recht! Mit nur wenigen Klicks können Sie längere Videos automatisch kürzen, ohne dabei wichtige Punkte zu verpassen. Dieses Tool hilft Ihnen, die wichtigen Momente zu finden und schneidet die Extras heraus, so dass Sie Ihr Video klar und ansprechend gestalten können.

Wichtigste Funktionen:

  • Fügen Sie mühelos Videolinks von Ihrem Youtube ein.
  • Fortschrittliche KI-Tools zum Trimmen von Videos, einschließlich Sprache-zu-Text, Umstrukturierung des Inhalts und automatischer Bewertung.
  • Automatische Anpassungen des Layouts, animierte Untertitel, KI-Soundtracks, Soundeffekte und anpassbare Vorlagen.
  • Beinhaltet die Verbesserung des Gesangs, hochwertige Schriftarten, B-Roll-Ressourcen, eine präzise Zeitleiste und die Konvertierung von horizontalen in vertikale Formate sowie Optionen zur Zeitplanung.
Verwandeln Sie Ihre Videos in Viral Shorts
  • Vergrößern Sie Ihr Publikum, indem Sie Ihre vorhandenen Videos wiederverwenden.
  • Erstellen Sie strategisch und automatisch viral-würdige Inhalte
  • Leistungsstarke KI für die mühelose Erstellung von Inhalten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Mundbewegungen mit dem Audio in den Charakteranimationen übereinstimmen.
  • Intuitiv, professionell und dennoch einsteigerfreundlich.
box filmora

Sehen wir uns nun an, wie Sie mit der Funktion der intelligenten kurzen Clips von Filmora Bildungsreels auf Instagram erstellen können!

Schritt 1. Öffnen Sie Filmora und rufen Sie die intelligenten kurzen Clips auf.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version von Filmora, V14, haben. Es enthält alle neuen Funktionen und Aktualisierungen, einschließlich des Tools für intelligente kurze Clips.

Sobald Sie Filmora installiert haben, doppelklicken Sie einfach auf das Symbol, um es zu öffnen. Sehen Sie sich dann das Bedienfeld auf der linken Seite an und klicken Sie auf "Projekt erstellen". Wählen Sie dort aus dem Menü, das sich öffnet, die Option der intelligenten kurzen Clips.

Rufen Sie Filmora auf und wählen Sie die intelligenten kurzen Clips aus.
Kostenlos loslegen
Kostenlos loslegen

Schritt 2. Importieren Sie Ihr Video und generieren Sie intelligente kurze Clips

Dann laden Sie Ihr Video einfach hoch, indem Sie auf das Filmora Symbol klicken oder Ihre Datei in das Upload-Feld ziehen. Sie können auch eine Youtube-Video-URL einfügen, aber denken Sie daran, dass Ihr Konto gemäß der API-Vereinbarung verifiziert sein muss.

Laden Sie das Video hoch, das Sie bearbeiten möchten

Passen Sie dann die Einstellungen nach Ihren Wünschen an. Wählen Sie die "Sprache" und überprüfen Sie die "Dauer" des Reels. Wie bereits erwähnt, ist die ideale Länge für Bildungsreels 30 bis 60 Sekunden, stellen Sie sie also entsprechend ein. Sie können auch Ihr "Verhältnis" bestimmen und das Thema Ihres Videos im "Hauptthema" Feld erklären. Wenn Sie mit allem zufrieden sind, klicken Sie auf "Generieren", um den Prozess zu starten. Filmora analysiert den Inhalt und schlägt kürzere Versionen Ihres Reels vor.

Einstellungen ändern und die KI Smart Shorts Clips generieren

Tipp 2: Kreative Bearbeitung und Layout

Sobald Sie Ihr Reel auf die richtige Länge gebracht haben, ist es an der Zeit, es visuell interessant zu gestalten! Zum Glück können Sie mit den Bearbeitungstools von Filmora Ihre Bildungsreels mit kreativen Elementen aufpeppen. Sie können Farben, Schriftarten und Stile ändern, um sie an Ihre Unterrichtsmaterialien oder die von Ihnen verwendete Plattform anzupassen.

Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um Ihre Bildungsreels mit der Funktion der intelligenten kurzen Clips von Filmora weiter zu bearbeiten:

Schritt 1. Rufen Sie die Oberfläche zur Bearbeitung auf

Nachdem Sie das Reel erstellt haben, klicken Sie im nächsten Fenster, das sich öffnet, auf die "Bearbeiten"-Schaltfläche, um Ihr Reel abzustimmen. Wenn Sie das tun, öffnet sich automatisch der spezielle Modus für die Bearbeitung kurzer Videos.

Klicken Sie auf Bearbeiten, um Ihr Reel weiter zu verbessern

Hier können Sie bei Bedarf Änderungen am Skript vornehmen. Wenn Sie auf die Registerkarte "Skript" gehen, sehen Sie die Option "Inhalt ausblenden", die Sie einfach durch Anklicken des Kontrollkästchens aktivieren können.

Anpassungen am Skript vornehmen

Schritt 2. Titeltext erstellen

Um Ihr Video optisch ansprechender zu gestalten, können Sie am Anfang einen Titeltext hinzufügen. Gehen Sie einfach auf die Registerkarte "Titel", durchstöbern Sie die Sammlung von Filmora und wählen Sie einen aus, der zu Ihrem Unterrichtsstil passt. Sobald Sie einen ausgewählt haben, ziehen Sie ihn auf die Zeitleiste, wo er im Video erscheinen soll. Geben Sie dann Ihren Titel in das Beschreibungsfeld ein und prüfen Sie, wie er im Vorschaufenster aussieht.

Schreiben Sie einen Titeltext und wenden Sie ihn auf Ihr Video an.

Sie können Ihren Titeltext ganz einfach verschieben, indem Sie ihn mit der Maus im Vorschaufenster ziehen. Wenn Sie in den "Text"-Einstellungen nach unten scrollen, finden Sie zahlreiche Optionen zur Anpassung Ihres Titels, wie z.B. die Anpassung des "Buchstabenabstands", der "Zeilenhöhe" und mehr. Sie können ihn nach Belieben verändern!

Anpassungen an Ihrem Titeltext vornehmen

Schritt 3. Effekte anwenden

Effekte können Ihrem Video einen professionellen Touch und visuelles Flair verleihen. Um Effekte anzuwenden, gehen Sie zum "Effekte"-Menü und wählen Sie einen aus Filmoras Sammlung. Sobald Sie sich für einen Effekt entschieden haben, ziehen Sie ihn auf die Zeitleiste, wo er erscheinen soll. Sie können den Effekt auch anpassen, indem Sie zu den "Effekte"-Einstellungen gehen und Optionen wie "Radius" und "Deckkraft" anpassen.

Ihre Bildungsreels mit Effekten versehen, um sie ansprechender zu machen

Schritt 4. Übergänge verwenden

Vergessen Sie danach nicht, Übergänge zu verwenden, denn sie sind wichtig, um den Wechsel zwischen den Szenen geschmeidig zu gestalten, damit Ihr Video besser fließt. Um einen Übergang hinzuzufügen, gehen Sie in das "Übergänge"-Menü und wählen Sie einen aus der Filmora-Sammlung, z.B. den Klassiker "Auflösen".

Ziehen Sie ihn dann auf die Zeitleiste, wo der Übergang stattfinden soll, in der Regel zwischen Szenen. In den Einstellungen für den Übergang können Sie die "Dauer" einstellen oder mit dem "Übergangsmodus" die Darstellung anpassen.

Übergänge anwenden, um Ihr Video besser fließen zu lassen

Tipp 3: Klares Audio

Klares Audio ist bei Bildungsreels ebenso wichtig wie gutes Bildmaterial. Hintergrundgeräusche oder zusätzliche Füllwörter können Ihre Zuschauer wirklich ablenken und Ihr Reel weniger effektiv machen. Zum Glück ist es mit Filmora ganz einfach, Ihr Audio zu bereinigen.

Mit den Audio Entrauschungstools von Filmora können Sie:

  • Beseitigen Sie unerwünschte Hintergrundsounds.
  • Passen Sie die Lautstärke Ihres Voiceovers für bessere Verständlichkeit an.

Um diese Funktion zu verwenden, klicken Sie auf den Clip in Ihrer Zeitleiste, auf den Sie die Audio-Entrauschung anwenden möchten. Dies öffnet die Audio-Einstellungen auf der rechten Seite. Scrollen Sie nach unten, um die "Entrauschen"-Option zu finden. Sie haben die Möglichkeit, "Wind Entfernung" zu aktivieren oder den Grad der Entfernung einzustellen, indem Sie den Schieberegler unter "Normale Entrauschung" bewegen. Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Modi finden Sie in Filmoras vollständiger Anleitung zur KI-Audio-Entrauschung.

Aktivieren Sie die Audio-Entrauschungsfunktion

Wenn Sie mit allem zufrieden sind, klicken Sie einfach auf die "Speichern"-Schaltfläche am oberen Rand des Bildschirms.

Tipp 4: Multiplattform-Kompatibilität

Sobald Ihr Bildungsreel fertig ist, können Sie es mit Filmora ganz einfach über verschiedene Plattformen teilen. Ob Sie nun auf Instagram, TikTok oder Youtube posten, Filmora ermöglicht es Ihnen, Ihre Videos in den besten Formaten für jede Plattform zu exportieren.

Verwenden Sie Filmora, um Ihre Reels auf mehreren Plattformen zu teilen

Sie können auch den "Planen" Schalter aktivieren, um Ihre Posts zu timen und zu planen. Auf diese Weise können Sie sich mehr auf die Erstellung von Bildungsinhalten konzentrieren, während Ihre Beiträge automatisch zum richtigen Zeitpunkt veröffentlicht werden.

Mit diesen praktischen Tools müssen Sie sich nicht mehr um die Erstellung von Bildungsreels kümmern. Filmora macht den gesamten Prozess einfach und unterhaltsam und hilft Ihnen dabei, professionelle und effektive Reels zu erstellen - ganz einfach!

Teil 2: Tipps zum Inhalt von Bildungsreels

Nun, da Sie die Bearbeitung im Griff haben, kommen wir zu den Tipps für den Inhalt! Denn seien wir ehrlich: Egal wie cool und auffällig Ihre Bildungsreels sind, wenn die Zuschauer sie nicht als wertvoll oder fesselnd empfinden, werden sie nicht wiederkommen, um mehr zu sehen. Es geht darum, das Interesse Ihres Publikums aufrechtzuerhalten und es dazu zu bringen, wieder von Ihnen zu lernen!

Stellen Sie also sicher, dass Ihre Inhalte nicht nur gut sind, sondern auch wirklich in Erinnerung bleiben - mit diesen Tipps:

Tipp 1: Wählen Sie die Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten

Überlegen Sie, für wen Ihr Video bestimmt ist. Wen wollen Sie erreichen und was sollen diese Menschen von Ihren Inhalten lernen? Es ist wirklich wichtig, dass Sie Ihre Botschaft an die Bedürfnisse und Vorlieben Ihrer Kunden anpassen. Wenn Sie z.B. ein Bildungsreel für Schüler zum Thema Mathematik erstellen, zeigen Sie, wie Mathematik im wirklichen Leben angewendet wird, z.B. bei der Budgetplanung oder beim Kochen. Verwenden Sie für jüngere Kinder lustige Animationen und einfache Sprache.

Inhalte für Ihr Zielpublikum erstellen

Tipp 2: Interaktive Inhalte hinzufügen

Wenn Sie Bildungsreels auf Instagram erstellen, könnten Sie eine Frage zu Ihrem Thema stellen und die Zuschauer auffordern, ihre Antworten zu kommentieren. Sie können Fragen oder Herausforderungen einbauen, um Ihre Zuschauer zum Mitmachen zu bewegen.

Wenn Sie zum Beispiel über Umweltbewusstsein sprechen, fragen Sie: "Was ist eine kleine Veränderung, mit der wir unserem Planeten helfen?" Ermutigen Sie die Zuschauer, ihre Antworten zu kommentieren. Dies fördert nicht nur das Engagement, sondern hilft auch dabei, eine Community rund um Ihre Inhalte aufzubauen. Und mehr Interaktion erhöht die Sichtbarkeit Ihres Reels auf Instagram!

Fordern Sie Ihre Zuschauer auf, aktiv zu werden, indem Sie Fragen stellen und in den Kommentaren antworten

Tipp 3: Regelmäßige Aktualisierung der Inhalte

Vergessen Sie nicht, Ihre Inhalte regelmäßig zu aktualisieren! Es ist wichtig, Ihre Videos zu reviewen und zu aktualisieren, um die neuesten Informationen und Trends aufzunehmen.

Wenn Sie zum Beispiel Bildungsreels für Schüler über wissenschaftliche Experimente erstellen, sollten Sie nachsehen, ob es neue Experimente gibt, die beliebt sind oder erst kürzlich entdeckt wurden. Wenn Sie im letzten Semester ein Reel mit einfachen Chemieexperimenten gemacht haben, können Sie jetzt ein paar neue Experimente hinzufügen, die coole Materialien oder Techniken verwenden.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Material in den Bildungsreels aktualisiert wird

Teil 3: Ideen und Vorlagen für Instagram Bildungsreels

Wenn Sie die drei oben genannten Tipps befolgen, werden Sie Ihre Bildungsreels auf Instagram auf jeden Fall aufwerten. Aber wenn Ihnen die Ideen ausgehen, keine Sorge! Es gibt unzählige Webseiten, die Vorlagen für Instagram Bildungsreels anbieten, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Hier sind also einige lustige und kreative Ideen, um die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler zu wecken und das Lernen interessant zu gestalten!

Bildungsreel-Ideen für Instagram

  • Schnelle Tipps: Teilen Sie häppchenweise Tipps zu Ihrem Thema. Sie könnten zum Beispiel ein Reel mit drei schnellen Lernhilfen erstellen, die Schülern bei der Vorbereitung auf Prüfungen helfen.
  • Wissenswertes: Erstellen Sie ein Reel, das interessante Fakten über Ihr Thema enthält. Wenn Sie z.B. Geschichte unterrichten, sollten Sie überraschende historische Ereignisse oder Persönlichkeiten vorstellen, die den Schülern vielleicht nicht bekannt sind.
  • Mini-Challenges: Ermutigen Sie die Schüler zum Mitmachen, indem Sie eine Challenge aufstellen. Fragen Sie sie zum Beispiel nach ihrem Lieblingsbuch und warum sie es lieben. Die Antworten können Sie dann in Ihrem nächsten Reel veröffentlichen!
  • Q&A-Sitzungen: Beantworten Sie häufig gestellte Fragen von Schülern zu Ihrem Thema. Sie könnten die Fragen Ihrer Follower sammeln und in einer Reihe von Reels schnell beantworten.

Bildungsreel Vorlagen für Instagram

  • Filmora: Die Funktion für intelligente kurze Clips von Filmora bietet eine Vielzahl von Vorlagen, mit denen Sie ganz einfach Bildungsreels erstellen können. Bevor Sie Ihr Reel generieren, scrollen Sie nach unten in den Bereich "Vorlagen". Stöbern Sie durch die Optionen und wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihrem Inhalt passt!
    Verwenden Sie die Vorlagen von Filmora für Ihre Instagram Reels
  • Instagram: Instagram selbst verfügt über integrierte Reel-Vorlagen, mit denen Sie schnell und einfach ansprechende Inhalte erstellen können. Um sie zu überprüfen, erstellen Sie zunächst einen neuen Beitrag und gehen Sie zum Abschnitt "Reel". Oben sehen Sie die Option der "Vorlagen" - klicken Sie darauf und Sie können alle verfügbaren Vorlagen durchsuchen. Finden Sie eine, die zu Ihrem Inhalt passt und Sie können loslegen!
    Integrierte Vorlagen für Instagram verwenden

Fazit

Instagram Reels bieten Lehrern und Pädagogen eine aufregende Möglichkeit, das Lernen spielerisch und interaktiv zu gestalten. In diesem Artikel haben wir Ihnen hilfreiche Tipps gegeben, wie Sie Ihre Bildungsreels ansprechend gestalten können, kreative Ideen geliefert und Ihnen gezeigt, wo Sie Vorlagen finden, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Um qualitativ hochwertige Reels zu erstellen, geht es jedoch nicht nur um großartige Inhalte - Sie brauchen auch die richtigen Tools, damit Ihre Videos ausgefeilt und professionell aussehen. Wondershare Filmora ist die perfekte Wahl, vor allem mit seiner Funktion für intelligente kurze Clips, mit der Sie längere Videos trimmen können, ohne dass wichtige Punkte verloren gehen.

Mit den fortschrittlichen Bearbeitungstools von Filmora können Sie mühelos atemberaubende Bilder und großartig klingende Audios erstellen. Sie brauchen sich also keinen Stress mehr zu machen, wenn Sie Bildungsreels auf Instagram erstellen - es ist alles schon erledigt!

Kostenlos loslegen
Kostenlos loslegen
James Hogan
James Hogan Redakteur
Weiterteilen:
Weiterteilen:
filmora logo filmora ki kuss video generator