+ Eine Einführung in den Umgang mit dunklen Videofarben: Wondershare Filmora
Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN
Filmora Video Editor

Videos schneiden, optimieren und gestalten

  • Innovative KI-Tools für eine effiziente und professionelle Videobearbeitung
  • Umfangreiche Vorlagen & lizenzfreie kreative Assets
    für grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten
  • Gratisversion ohne Ablaufdatum nutzen
Gratisversion Testen Gratisversion Testen filmora-de-mobile-download filmora-de-mobile-download
App erforderlich? Tippen Sie auf das Symbol:

Mit Wondershare Filmora bringen Sie Leben in dunkle Videos

Larry Jordan
Larry Jordan Veröffentlicht am 02-01-2024, Aktualisiert am 19-02-2025

Schlechte Beleuchtung oder unterbelichtete Videos können Ihre Augen belasten. Die Dunkelheit verbirgt die Details und hüllt das gesamte Video in ein Geheimnis und Zweifel. Es ist eher so, als würden Sie versuchen, in einem schummrigen Raum ein Buch zu lesen, aber Sie können nicht ganz verstehen, was geschrieben steht. Sie sorgen zwar für Tiefe und Intensität, können aber auch wichtige Aspekte Ihrer Videos verbergen. Es ist jedoch möglich, dunkle Videofarben zu korrigieren.

Außerdem verbergen sie wichtige Elemente, so dass das Publikum über den Inhalt im Unklaren gelassen wird. Infolgedessen wird der Umfang Ihres Inhalts unter der falschen Helligkeit und dem falschen Kontrast begraben. Die gute Nachricht ist, dass diese Probleme bei Ihren Videos kein Thema sein müssen. Die moderne Technologie hat es uns ermöglicht, dunkle Videofarben mit Hilfe von Tools zu korrigieren, die dieses Problem sofort beheben.

In diesem Artikel
  1. Teil 1: Wie wirkt sich Farbe auf ein Video aus?
  2. Teil 2: Warum ist die Farbkorrektur wichtig?
  3. Teil 3: Erfahren Sie mehr über Wondershare Filmora
  4. Teil 4: Wie geht man mit dunklen Videofarben durch perfekte Farbkorrektur mit Filmora um?
  5. Fazit
Wondershare Filmora
Der beste Editor hilft Ihnen, Videos mühelos zu bearbeiten und zu verbessern.
Wondershare Filmora 12

Teil 1: Wie wirkt sich Farbe auf ein Video aus?

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie die Farben, die Sie sehen, Ihr Seherlebnis beeinflussen? Farben sind nicht nur bloße Details, sondern in einem Video unerlässlich, um eine Stimmung zu erzeugen. Es gibt viele Gründe, wie sie sich auswirken können, außer der Vermittlung von Ideen. Sehen wir uns also an, wie sich die Farbbalance auf unsere Inhalte auswirkt.

Farben in Videos

1. Die Stimmung festlegen

Eine der wichtigsten Aufgaben von Farben in Videos ist es, eine bestimmte Stimmung zu erzeugen. Filmemacher verwenden oft eine bestimmte Farbpalette, die für menschliche Emotionen spezifisch ist. Zum Beispiel können warme Farben wie Rot und Orange ein Gefühl von Komfort und Optimismus vermitteln. Umgekehrt suggerieren kühle Farben wie Blau, Grün und Violett oft einen entspannten und ruhigen Ton.

2. Charakterentwicklung

Farbe spielt eine entscheidende Rolle bei der Charakterentwicklung. Sie hilft dem Publikum, die Persönlichkeit, die Emotionen und die Motivationen einer Figur sofort zu verstehen. Eine rot gekleidete Figur könnte zum Beispiel Kühnheit oder Leidenschaft symbolisieren. Ein Charakter in Grau könnte jedoch Mehrdeutigkeit oder Komplexität suggerieren.

3. Verbessern der Erzählung

Ein weiterer faszinierender Einsatz von Farbe ist die Unterstützung der Erzählung. Dies könnte durch Symbolik geschehen, bei der bestimmte Farben für bestimmte Ideen oder Themen stehen. Zum Beispiel kann die Farbe Grün je nach Kontext Wachstum oder Neid symbolisieren. Es gibt viele Beispiele aus dem wirklichen Leben, die zeigen, wie unterschiedliche Farben dem Inhalt eine andere Aussagekraft verleihen.

4. Unterstützung der Kontinuität

Die Farbbalance kann dazu beitragen, die Videokonstanz zu erhalten, ein wichtiger Faktor beim Geschichtenerzählen. Die Verwendung eines einheitlichen Farbschemas im gesamten Video führt zu flüssigen Ergebnissen. Regisseure können auch einen visuellen Faden liefern, der die gesamte Story mit Farben bindet. Außerdem hilft es dem Publikum, der Erzählung reibungslos zu folgen, was das Seherlebnis verbessert.

5. Markenbildung in Videos

In Werbe- und Verkaufsförderungsvideos sind Farben wichtig für das Branding. Bestimmte Farben werden mit einer bestimmten Marke assoziiert, was zur Wiedererkennung der Marke beiträgt. Wir können uns zum Beispiel ein Starbucks nur in seiner authentischen grünen Farbe vorstellen. Es ist wichtig zu verstehen, wie Unternehmen Farben einsetzen, um ihre Marken besser erkennbar zu machen.

6. Zugänglichkeit in Videos

Schließlich wirkt sich Farbe auf die Zugänglichkeit von Videos für ein größeres Publikum aus. Nicht alle Zuschauer nehmen Farben auf die gleiche Methode wahr und einige können farbenblind sein. Daher ist es wichtig, diese Faktoren bei der Auswahl der Farben für ein Video zu berücksichtigen. Es stellt sicher, dass Ihre Inhalte für jedermann zugänglich sind und das Seherlebnis verbessert wird.

Teil 2: Warum ist die Farbkorrektur wichtig?

Die Farbkorrektur ist ein wichtiger Teil des Postproduktionsprozesses. Sie beeinflusst und verändert Ihre vorhandenen Farben und verleiht Ihrem Bildmaterial ein neues Aussehen. Sonst spiegeln Ihre Videos möglicherweise nicht die wahren Farben oder Emotionen wider, die Sie vermitteln möchten. Lernen Sie zunächst die Bedeutung dieses Begriffs in der Videobearbeitung und Postproduktion kennen.

Farbkorrektur und ihre Bedeutung
Kostenloser Download
Kostenloser Download

1. Verbessern der visuellen Ästhetik

Stellen Sie sich vor, Sie sehen ein Video oder ein Foto mit trüben und unpassenden Farben. Das würde sich für das Publikum zweifellos seltsam und ein wenig langweilig anfühlen. Mit der Farbkorrektur können Sie das Gesamtbild Ihres Videos verbessern. Bei diesem Prozess werden Farben ausgeglichen, Farbstiche entfernt und andere Anpassungen vorgenommen. Im Gegenzug verbessert dies die allgemeine Stimmung und Attraktivität Ihres Videos.

2. Konsistenz über mehrere Aufnahmen hinweg beibehalten

Die Farbkorrektur ist hilfreich, wenn Sie an einem Projekt mit mehreren Aufnahmen arbeiten. Ohne sie könnte es drastische Unterschiede in den Farbtönen dieser Aufnahmen geben. Diese Inkonsistenz kann für Ihr Publikum störend sein. Die Farbkorrektur hilft bei der Erhaltung der Konsistenz, indem sie die Farbbalance von Aufnahmen anpasst. So kann sich das Publikum auf Ihre Story konzentrieren und nicht auf die verschiedenen Farbtöne.

3. Akkurate Farbdarstellung

Wir vergessen oft, dass Kameras die Welt nicht wie menschliche Augen sehen. Sie können Farben falsch interpretieren, insbesondere bei gemischten Lichtverhältnissen. Hier kommt die Farbkorrektur ins Spiel, damit Ihre Videos besser aussehen. Mit der richtigen Farbe können Sie eine genaue Farbdarstellung erreichen. Es kann Farbtöne korrigieren, die von Ihrer Kamera möglicherweise falsch dargestellt wurden.

4. Verbesserung des Zuschauererlebnisses

Dies spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Erfahrung des Zuschauers. Das Anpassen und Verbessern von Farben sorgt dafür, dass Ihre Videoinhalte besser aussehen als der Rest. Es kann das Erlebnis des Betrachters erheblich verbessern und Ihr Video angenehmer machen. Die Farbkorrektur hebt auch bestimmte Videoelemente hervor und lenkt den Fokus des Zuschauers.

5. Professionelle Qualität der Ergebnisse

Schließlich ist die Farbkorrektur ein wichtiger Schritt, um Ergebnisse in professioneller Qualität zu erzielen. Sie trennt Amateure von Profis. Die Verwendung von Farbkorrekturen in Ihrem Workflow stellt sicher, dass Ihr Bildmaterial den Industriestandards entspricht. Mit der Farbkorrektur können Privatpersonen ihre Inhalte wie die von Profis aussehen lassen.

Teil 3: Erfahren Sie mehr über Wondershare Filmora

Wondershare Filmora ist ein großartiges Tool zur Videobearbeitung, das für seine erstaunlichen Funktionen bekannt ist. Es bietet eine Vielzahl von Bearbeitungsoptionen, mit denen Sie Ihre Videos im Handumdrehen bearbeiten können. Mit diesem Tool können Sie ausschneiden, trimmen, teilen, zusammenführen und vieles mehr. Neben diesen grundlegenden Funktionen zeichnet es sich durch seine erweiterten Optionen für die Farbabstufung aus. Mit den Farbabstufungsoptionen von Filmora können Sie Ihre Videos auf eine bessere Methode verbessern.

Sie können die Farben Ihres Videos anpassen, um Ihre Stimmung und Botschaft besser wiederzugeben. Diese Funktion ist eng mit dem Prozess der Farbkorrektur verknüpft und gewährleistet konsistente Ergebnisse. Außerdem können Sie eine perfekte Farbbalance erreichen, indem Sie Ihre Farben natürlich aussehen lassen. Mit diesen Anpassungen und Korrekturen werden Ihre Videoinhalte besser aussehen.

Kostenloser Download
Kostenloser Download

KI privilegierte Bearbeitungsfunktionen von Wondershare Filmora

Die Farbkorrektur ist in der Tat ein wichtiges Element der Videobearbeitung. Es gibt aber auch noch andere Elemente, die repariert werden müssen, wie z.B. Audio. Lassen Sie uns einige der Funktionen von Filmora besprechen, die Ihnen eine reibungslose Bearbeitung ermöglichen:

1. AI Smart Cutout

Mit der AI Smart Cutout Funktion in Filmora können Sie während der Bearbeitung ganz einfach Objekte aus dem Video ausschneiden. Wenn es um das Hinzufügen von Effekten oder die Anpassung von Farben für ein bestimmtes Objekt in einem Video geht, leistet diese Funktion gute Dienste.

2. AI Portrait

Die KI Portrait Funktion in Filmora macht es Ihnen leicht, einige voreingestellte Funktionen auf Ihre Videos anzuwenden. Dies erleichtert zwar die Videobearbeitung, aber Sie können Personen aus den Videos herausnehmen. Mit der AI Portrait Funktion können Sie außerdem die Qualität des Videos verbessern.

3. Auto Reframe

Auto-Reframe ist eine weitere leistungsstarke Funktion in Filmoras Arsenal. Es verwendet KI, um die Hauptmotive automatisch zu identifizieren und im Frame zu halten. Diese Funktion macht manuelle Anpassungen bei der Größenänderung Ihrer Videos für verschiedene Plattformen überflüssig. Mit Auto-Reframe werden Ihre Videos auf jeder Bildschirmgröße großartig aussehen.

4. Bewegungsverfolgung

Die Bewegungsverfolgung in Filmora hilft dem Benutzer, ein Objekt in einem Video automatisch zu verfolgen. Mit Hilfe dieses Dienstprogramms können Sie ein Element mit bestimmten Farbabstufungen oder Korrekturen verknüpfen. Die Funktionen insgesamt machen die Arbeit einfach und effektiv.

Teil 4: Wie geht man mit dunklen Videofarben durch perfekte Farbkorrektur mit Filmora um?

Wondershare Filmora ist zweifelsohne eine der besten Softwares für die Farbabstufung von Videos, die derzeit erhältlich ist. Die Farbabstufung ist in Filmora nicht so schwierig, wie Sie denken. Es gibt einfache Schritte, mit denen Sie die Farbe Ihrer Videos sofort korrigieren können:

Kostenloser Download
Kostenloser Download
Schritt 1 Starten Sie Wondershare Filmora und importieren Sie Mediendateien

Öffnen Sie zunächst Wondershare Filmora auf Ihrem Gerät. Als nächstes müssen Sie Ihre Mediendateien importieren. Navigieren Sie dazu in das Projektmedienfenster und klicken Sie auf die Option "Medien importieren". Wählen Sie die Videos, die Sie bearbeiten möchten und warten Sie, bis sie in das Panel geladen werden.

Ihren Clip in den Medienbereich importieren
Schritt 2 Zugriff auf Farboptionen

Ziehen Sie Ihre Videos per Drag & Drop auf die Zeitleiste am unteren Bildschirmrand. Klicken Sie auf das Video in Ihrer Zeitleiste. Diese Aktion führt dazu, dass ein neues Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint. Klicken Sie in diesem Fenster auf die "Farbe" Option und anschließend auf die Registerkarte "Basis". Hier finden Sie die Voreinstellungen für die Farbkorrektur.

Den Clip in die Zeitleiste bringen
Schritt 3 Basis-Farbkorrektur anwenden

Wählen Sie auf der Registerkarte "Basis" die Voreinstellung, die Sie für die Farbkorrektur Ihres Videos verwenden möchten. Wenn Sie möchten, können Sie auf derselben Registerkarte eine LUT hinzufügen. Weitere Farbanpassungen können Sie vornehmen, indem Sie die Einstellungen "Temperatur", "Farbton" und "Sättigung" ändern.

Nehmen Sie Anpassungen im Abschnitt Farbe vor
Schritt 4 Anpassen der Lichteinstellungen

Auf der ähnlichen Registerkarte können Sie auch die "Licht"-Einstellungen für Ihr Video anpassen. Wenn Ihr Video unterbelichtet ist, erhöhen Sie die "Belichtung". Wenn Sie den Schieberegler nach rechts bewegen, können Sie auch die Werte für "Kontrast" und "Weiß" erhöhen.

Lichteinstellungen auf der Registerkarte Licht vornehmen
Schritt 5 Vignette hinzufügen

Als nächstes fügen Sie eine Vignette zu Ihrem Video hinzu. Klicken Sie auf der gleichen Registerkarte auf die Option "Vignette" und passen Sie deren "Betrag" mit dem Schieberegler an. In den Einstellungen für die Vignette können Sie außerdem die Optionen "Lichter", "Belichtung" und "Glättung" ändern.

Vignette aktivieren und einstellen
Schritt 6 Verfeinern Sie die HSL- und Kurveneinstellungen

Im Bereich "HSL" können Sie den "Farbton", die "Sättigung" und die "Luminanz" Ihres Videos für eine präzise Farbsteuerung ändern. Mit der "Kurven" Option können Sie auch die Rot-, Grün- und Blau-Kurven (RGB) anpassen, um die Farbbalance Ihres Videos zu optimieren.

Einstellung unter der Registerkarte hsl
Schritt 7 Farbe mit Farbrädern ausgleichen

Mit dem Bedienfeld der "Farbräder" können Sie die Farbe Ihres Videos korrigieren, indem Sie die "Lichter", "Mitteltöne" und "Schatten" mit einem Schieberegler anpassen. Mit diesem Tool haben Sie viel Kontrolle über die Farbbalance Ihres Videos.

Wählen Sie die Registerkarte Farbrad zum Einstellen
Schritt 8 Speichern Sie Ihre benutzerdefinierte Voreinstellung

Wenn Sie mit Ihrer Farbabstufung zufrieden sind, speichern Sie Ihre Voreinstellung für die spätere Verwendung. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Als Benutzerdefiniert speichern", geben Sie Ihrer Voreinstellung einen Namen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ok". Mit diesem Schritt können Sie Ihre individuellen Farbkorrekturen schnell auf andere Videos anwenden.

Die benutzerdefinierten Einstellungen speichern

Fazit

Es ist unbestreitbar, dass unterbelichtete Videos problematisch sein können. Sie verzerren die Erzählung und rauben das visuelle Erlebnis. Dank des technologischen Fortschritts ist es jetzt möglich, Unterbelichtungen in der Nachbearbeitung zu bekämpfen. Ein solches Tool, das Sie bei dieser Aufgabe unterstützen kann, ist Wondershare Filmora. Mit diesem Tool können Sie Helligkeit und Kontrast erhöhen und so verborgene Details sichtbar machen.

Larry Jordan
Larry Jordan Redakteur
Weiterteilen:
Weiterteilen:
filmora logo filmora ki kuss video generator