WeltraumvideosIst eine innovative Methode der Aufnahme, die neben Tiefe und Perspektive auch Details und Authentizität einer Szene einfängt. Standard-2D-Videos erfassen ebene Bilder, während räumliches Video die Entfernung, Tiefe und Perspektive der Szene beibehält – so erhalten Sie ein immersives Gefühl, dort zu sein. Diese einzigartige Funktion macht das Raumvideo zum neuen König der Fotografie, des Filmemachens und sogar des Teilens persönlicher Erinnerungen.
Durch die Implementierung der Möglichkeit, räumliche Videos auf dem iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max und später der iPhone 16-Serie aufzunehmen, hat Apple diese disruptive Technologie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Beim Betrachten dieser räumlichen Videos über ein Gerät wie Apple Vision Pro ist das Ergebnis ein lebendiges und realistisches Erlebnis, das weit über das hinausgeht, was man auf einem normalen Bildschirm sehen kann.
Dies ist ein umfassendes Tutorial über Raumvideo, das das Konzept des Raumvideo, seine technischen Aspekte, den Schritt-für-Schritt-Ansatz des Aufnahmeprozesses (mit besonderem Fokus auf unterstützte iPhone-Modelle) und eine Vielzahl von Listen seiner sich ständig entwickelnden praktischen Anwendungen, einschließlich immersiver Unterhaltung und 3D-Erinnerungsspeicherung, behandelt.

In diesem Artikel
Teil 1: Was ist Weltraumvideo?
Räumliches Video ist das Video der Zukunft, das die gesamte visuelle Darstellung sowie die Tiefen- und räumlichen Daten der Szene aufzeichnet. Die zusätzlichen Datenkanäle machen das Betrachterlebnis lebendiger und nahezu 3D-Nähe, sodass Sie sich an derselben Stelle wie die Szene fühlen und nicht nur auf dem Bildschirm ansehen können.
Wie es sich von traditionellen Formaten unterscheidet
- Im Vergleich zu traditionellen 2D-Videos:2D-Videos in Standardqualität zeigen nur Höhe und Breite, d.h. alles wird auf einer ebenen Oberfläche angezeigt. Räumliches Video erhöht jedoch die Tiefenwahrnehmung und bringt Objekte näher oder weiter vom Betrachter – genauso wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen.
- Verglichen mit 360-Grad- oder VR-Video:Das Hauptmerkmal von 360-Grad- und VR-Video ist, dass die vollständige Umgebung um die Kamera erfasst wird; Daher sind diese Videos der virtuellen Welt am nächsten, in der der Benutzer das Gefühl bekommen kann, dass er dort ist. Räumliches Video hingegen zielt auf echte Menschen mit präziser 3D-Tiefe direkt vor der Kamera für persönliche Videos, Events und Geschichtenerzählungen, sodass keine vollständige virtuelle Umgebung erforderlich ist.

Alltagsanalogie
Wenn Sie es besser verstehen wollen, dann stellen Sie sich den Unterschied zwischen einem Foto und einer stereoskopischen 3D-Postkarte vor. Die Fotos sind attraktiv, aber flach, während man mit einer 3D-Postkarte die Entfernung erleben kann, als ob einige Objekte auftauchen und andere zurückbleiben. Space Video macht dasselbe mit deinem Video.
Teil 2: Wie funktioniert Space Video?
WeltraumvideosIst eine Technik, um Bilder zu erfassen, damit unser menschliches Auge den Abstand zwischen Objekten verstehen kann. Während ein herkömmliches Video ein ebenes Bild erfasst, werden in diesem Fall zwei verschiedene Perspektiven derselben Szene getrennt für einen kurzen Abstand aufgenommen. Dieser Durchbruch schließt die Lücke zwischen Video und Realität. So kann der Zuschauer die Videos so verstehen, als wären sie eine Nahaufnahme des Lebens.
Aufnahme mit zwei Objektiven
Das zentrale Element des räumlichen Videos ist das Dual-Lens Capture-System, das ähnlich wie unsere beiden Augen funktioniert. Jeder Schuss erfasst die Szene von etwas anderen Positionen, und die kleinen Unterschiede zwischen diesen beiden Bildern sind notwendig, um die Tiefenwahrnehmung zu erzeugen.
Apples Einsatz beispielsweise beim iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max besteht darin, die Haupt- und Ultraweitkamera im Landschaftsmodus zu kombinieren, sodass beide Perspektiven gleichzeitig aufgenommen werden können. Dann werden einige fortschrittliche Computerfotografie-Algorithmen verwendet, um die beiden Videos perfekt abzustimmen, um Unterschiede im Sichtfeld der Objektive oder etwaige Verzerrungen zu berücksichtigen. Das Endprodukt ist ein stereoskopisches Video, das reale Entfernungen und Maßstäbe darstellt.

Aufzeichnung von Tiefe und Parallaxe
Das Tiefengefühl in räumlichen Videos wird hauptsächlich durch Parallaxe beigetragen, das Phänomen, bei dem Objekte ihre Position ändern, wenn sie aus zwei verschiedenen Winkeln betrachtet werden. Diese Änderung oder Unterschiede, wie sie hier genannt wird, wird durch das Kamerasystem sehr sorgfältig gemessen und aufgezeichnet. Räumliches Video ermöglicht die Entfernungswahrnehmung des Betrachters, indem es die Parallaxe erfasst, wodurch ein dreidimensionales Raumgefühl vermittelt wird. Die Wiedergabe solcher Videos auf einem Gerät wie dem Apple Vision Pro, bei dem jedes Auge seine eigene Sicht hat, ist die ursprüngliche Szene am treuesten zu reproduzieren.
Wiedergabe für immersives Betrachten
Bei Verwendung eines stereoskopischen Displays wird das räumliche Video für beide Augen gleichzeitig angezeigt, wobei eine der Ansichten dem linken und die andere dem rechten Auge gegeben wird. Dieses Doppelspiel verwirrt das Gehirn, beide Ansichten zu kombinieren, weshalb es ein realistisches 3D-Erlebnis bietet, das sich immersiv und natürlich anfühlt. Für diejenigen, die auf einem herkömmlichen 2D-Monitor sind, wird nur die Hauptansicht eingestellt, so dass das Video weiterhin als Standard-Flachvideo ohne Tiefeneffekt abgespielt wird.
Speicherformat und Dateigröße
Einfach ausgedrückt ist räumliches Video doppelt so groß wie herkömmliche Videospeicher, da es zwei Videoströme und einige räumliche Metadaten trägt. Apple wandte sich Multi-View HEVC (MV-HEVC) zu, um seine räumlichen Videos zu hosten, ein Format, das zwei Ansichten als separate Ebenen in einer Videodatei speichert.
Dieses Design stellt sicher, dass ältere Geräte, die die räumliche Wiedergabe nicht erkennen, standardmäßig nur die Basisschicht als Standard-2D-Video anzeigen. Obwohl MV-HEVC ein Kompressionsmeister ist, beansprucht räumliches Video immer noch viel Festplattenplatz. Betrachten Sie beispielsweise das iPhone 15 Pro-Modell, das räumliches Video in SDR mit einer Auflösung von 1080p und einer Geschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde mit einer geschätzten Größe von etwa 130 MB pro Minute aufnimmt. Im Vergleich dazu verbraucht ein durchschnittliches 1080p-Flachvideo mit 30fps etwas mehr als 60-70 MB Speicherplatz pro Minute. Für die zweite Ansicht und die räumlichen Metadaten ist zusätzlicher Platz reserviert, wodurch der stereoskopische Effekt erfolgen kann.
Hardware- und Softwareanforderungen
Die Erfassung und Wiedergabe von räumlichen Videos erfordert spezielle Hardware und Software. Um räumliches Video aufzunehmen, benötigen Sie ein Gerät mit zwei Kameras und Software, die sie synchronisieren kann. Zu den ersten Mainstream-Smartphones mit integrierter räumlicher Videoaufnahme gehören Apples iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und iPhone 16 Serie, die iOS 17.2 oder höher laufen. Während der Wiedergabe, um einen immersiven Effekt zu erzielen, ist ein Display mit stereoskopischer Funktion erforderlich, wie zum Beispiel das Apple Vision Pro Headset, das jede Ansicht direkt an Ihre Augen sendet.
Aus der Software-Perspektive hat die Kamera-App des iPhones einen separaten räumlichen Videomodus, und das aufgenommene Video geht in eine räumliche Album der Foto-App. Bearbeitung mit Final Cut Pro auf dem Mac bedeutet, dass räumliche Videos importiert und exportiert werden können, um sie weiter zu verfeinern, und Apples Framework AVFoundation ist ein Framework, das Entwicklern dabei unterstützt, nebeneinander Stereovideos in das MV-HEVC-Format mit räumlichen Metadaten zu ändern.

Teil III: iPhone und Space Video (Implementierung von Apple)
Mit der Einführung der nativen Aufzeichnung auf iOS 17.2 für das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max hat Apple das räumliche Video für den täglichen Benutzer revolutioniert. Zum ersten Mal gibt ein Mainstream-Smartphone jedem die Möglichkeit, jede Art von 3D-Video aufzunehmen, ohne dass eine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Die Technologie wird in der iPhone 16-Serie unter iOS 18 weiter vorangetrieben und ermöglicht eine genauere Tiefenaufnahme. Im Fall des iPhone 16 Pro-Modells beinhaltet dieser Fortschritt die Hinzufügung einer räumlichen In-Ear-Aufzeichnung, die eine einfache Integration von Sicht und Ton ermöglicht.
Wie Apple mehrere Objektive und Tiefensensoren verwendet
Apples Ansatz besteht darin, die Hauptkamera und die ultrawide Kamera zu kombinieren, um zwei verschiedene Ansichten auf dasselbe Objekt zu erhalten, wie unsere Augen. Die beiden Ansichten werden mit Hilfe eines Tiefensensors abgestimmt und durch Berechnung fotografisch ausgerichtet, um einen stereoskopischen Effekt zu erzeugen. Dank dieser Mischung kann das Video dem Betrachter immer noch die wahre Entfernung und Größe zeigen, als ob es sich um eine immersive Wiedergabe handele, aber gleichzeitig kann es normal (flach) auf dem Bildschirm von Geräten angezeigt werden, die nicht in 3D darstellen können.
Aufnahmegerät
Räumliche Videoaufzeichnung wird auf folgenden Geräten unterstützt:
- iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max mit iOS 17.2 oder höher
- iPhone 16 und iPhone 16 Plus mit erweiterter Tiefenaufnahme
- iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max, nicht nur 3D-Video aufnehmen, sondern auch räumliche Audio aufnehmen
Diese Telefone bieten räumliche Aufzeichnungen auf professionellem Niveau, aber in Form von Smartphones und ermöglichen dem Benutzer somit Aufzeichnungen ohne zusätzliche Kameras oder sonstiges Zubehör, was sehr umständlich sein kann.
Wiedergabegerät
Eine der besten Möglichkeiten, räumliche Videos zu genießen, ist die Verwendung von Geräten, die speziell für die stereoskopische Wiedergabe entwickelt wurden:
- Apple Vision Pro bietet perfekte 3D-Tiefe, indem es jedem Auge eine entsprechende Ansicht bietet.
- Meta Quest 3 und andere VR-Headsets können diese Videos ebenfalls abspielen, allerdings nur, wenn sie in ein kompatibles Side-by-Side-Format konvertiert werden.
- Darüber hinaus können die Videos auf herkömmlichen Geräten wie iPhone, iPad oder Mac in 2D abgespielt werden, was bedeutet, dass Benutzer auch ohne spezielle Hardware auf diese Videos zugreifen können.
Vorteile von Apple Space Video
Die Lösung von Apple bietet eine Reihe neuer Vorteile für den durchschnittlichen Benutzer:
- Erfassen Sie Ihr Leben in 3D: Momente wie Geburtstage, Hochzeiten und Reisen werden immer lebendiger und realistischer.
- Die beste iCloud-Integration: Räumliche Videos können wie in der Vergangenheit weiterhin automatisch gesichert und auf verschiedenen Geräten zugegriffen werden.
- Intensive Interaktion mit Audio und Video: Mit Hilfe des räumlichen Audios, das mit dem iPhone 16 Pro geliefert wird, wird beim Abspielen auf dem Vision Pro ein perfekter Sound erreicht, sodass Sie das Gefühl haben, dort zu stehen.
- Schnelles Teilen: Freunde, die keine 3D-Kopfhörer haben, können diese Videos im 2D-Format immer noch ansehen.
Mit einer hervorragenden Kombination aus Hardware-Innovation, räumlichem Audio und nahtloser Integration des gesamten Ökosystems hat Apple sein Gaming verbessert und Maßstäbe für ein atemberaubendes Videoerlebnis gesetzt, das Sie in Ihrer Tasche mitnehmen können.
Teil 4: Wie man ein Raumvideo aufnimmt
Wenn du willstRaumvideos aufnehmenAuf Ihrem iPhone ist es ziemlich einfach, aber seien wir ehrlich, Sie müssen ein Gerät haben, das diese Funktion unterstützt, zusammen mit der richtigen Version der Software und Einstellungen. Für Ihre 3D-Videoaufzeichnung wird unten eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung gezeigt.
Anforderungen
- iPhone 15 Pro oder iPhone 15 Pro Max mit iOS 17.2 oder höher oder einem beliebigen Modell der iPhone 16-Serie (iPhone 16 Pro/Pro Max ist auch räumlich audio).
- Zunächst einmal gibt es genügend Platz auf dem Gerät, um die Aufnahmen zu speichern, da räumliches Video mehr Platz einnimmt und größer ist als ein Standard-2D-Video mit einer Größe von etwa 130 MB pro Minute bei 1080p, 30 Bildern pro Sekunde.
- Das Licht ist geeignet für räumliche Videos und empfiehlt sich, genaue Tiefen in gut beleuchteten Umgebungen zu erhalten.
- Wenn Sie den 3D-Effekt spüren wollen, dann müssen Sie ein stereoskopisches Wiedergabegerät wie Apple Vision Pro haben.
Schritte zum Aufnehmen von räumlichen Videos auf dem iPhone
Schritt 1Räumliche Videoaufzeichnung aktivieren
Öffnen Sie zunächst „Einstellungen“ auf Ihrem Apple iPhone, gehen Sie dann zu „Kamera“ > „Formate“ und öffnen Sie „Räumliches Video für Apple Vision Pro“. Auf diese Weise nimmt die Option Kamera das Video im räumlichen (3D)-Format statt im Standard-2D-Format auf.

Schritt 2Öffne die Kamera-App
Die eingebaute Kamera-App im iPhone ist die, die Sie verwenden, um Fotos zu machen. In dieser App sollten Sie in den Videomodus wechseln.

Schritt 3Halten Sie das Telefon seitlich
Räumliches Video wird nur im Landschaftsmodus aufgenommen, da das Primärobjektiv und das Ultraweitwinkelobjektiv parallel sein müssen, um zwei unterschiedliche Perspektiven zu erfassen.
Schritt 4Halten Sie die Kamera stabil
Rahmen Sie Ihr Thema und drücken Sie auf Record. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon still ist und bewegen Sie es nicht plötzlich. Stabile Aufnahmen ermöglichen es der Kamera und dem Tiefensensor, die Parallaxe genau zu erfassen und den 3D-Effekt aufrechtzuerhalten.
Schritt 5Sehen Sie sich Ihre Clips an
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie das Stopp-Symbol. Die Aufnahme stoppen Funktion speichert Ihre Raumvideos automatisch in der Fotos App im Raum-Album.
ANDERE VORRICHTUNG ZUR FÜHRUNG VON RAUMVIDEO
Space Video ist nicht auf iPhones beschränkt. Sie können 3D-Videos mit einer Vielzahl von Geräten aufnehmen oder erleben, die speziell für das immersive Betrachten entwickelt wurden.
VR/AR-Headset:
- Apple Vision Pro-Das primäre Wiedergabegerät für räumliche Videos, die mit dem iPhone aufgenommen wurden.
- Meta Quest 3/Pro-Unterstützt die nebeneinander abspielende 3D-Videoformat.
- Andere Mixed-Reality-Headsets, die stereoskopische Videoinhalte anzeigen können.
Dedizierte 3D-Kamera:
- Canon RF-S 3D-Objektiv mit kompatiblen EOS R Kameras.
- Insta360 EVOUnd ähnliche faltbare 3D/VR180 Kameras.
- Professionelle Ausrüstung für filmische Virtual-Reality-Erlebnisse.

Best Practices für hochwertiges Weltraumvideo
Um die Tiefe und den Realismus Ihres räumlichen Videos zu maximieren, befolgen Sie diese Richtlinien:
- Um einen stabilen Griff auf Telefon oder Kamera zu erhalten, empfiehlt sich ein Stativ oder ein Gimbal.
- Um tiefe Details eindeutig zu erfassen, sollte die Aufnahme in einem hellen und gut beleuchteten Bereich erfolgen.
- Für den optimalen 3D-Effekt sollte das Hauptmotiv 3-8 Fuß von der Kamera entfernt platziert werden.
- Bewegen Sie die Kamera langsam und verzichten Sie auf schnelle Schwenks oder Erschütterungen.
- Die Tiefenwirkung wird reicher, wenn Sie klar definierte Ebenen haben (Vordergrund, Mitte, Hintergrund)
Teil 5: So bearbeiten Sie räumliche Videos mit Final Cut Pro
Man kann ohne Zweifel sagen, dass die offizielle Software für die Bearbeitung von räumlichen Videos Apple Final Cut Pro ist. Die genannte App unterstützt stereoskopische Tiefendaten auf sehr bequeme Weise; daher können Benutzer ihre räumlichen Videos schneiden, rendern und exportieren, während die 3D-Effekte erhalten bleiben.
Hauptfunktionen für die Bearbeitung von räumlichen Videos in Final Cut Pro
- Nativer Import von räumlichen Videos: Importieren Sie problemlos räumliche Videos, die Sie mit dem iPhone oder einem anderen mit der Software kompatiblen Gerät aufgenommen haben.
- Tiefenbewusste Bearbeitung: Sie können die stereoskopische Tiefe anpassen, um das 3D-Erlebnis für den Benutzer vorzubereiten.
- Farbkorrektur und Farbabstufung: Ermöglicht Benutzern, Helligkeit, Kontrast und Farben des Videos anzupassen, um vollständig in die beeindruckenden Bilder einzutauchen.
- Unterstützung für räumlichen Ton: Stellen Sie sicher, dass der räumliche Ton, der mit dem Mikrofon der iPhone 16 Pro-Modelle aufgenommen wurde, perfekt mit dem Video synchronisiert ist, um ein insgesamt realistisches Erlebnis zu bieten.
Schritte zur Bearbeitung von räumlichen Videos in Final Cut Pro
Schritt 1Importieren Sie Ihr räumliches Video
Sie können entweder Ihr iPhone mit Ihrem Mac verbinden oder einfach AirDrop oder iCloud für die Übertragung räumlicher Videos nutzen. Starten Sie anschließend Final Cut Pro und gehen Sie zu Datei > Importieren > Medien, um die Videos in Ihr Projekt zu laden.
Schritt 2Aktivieren Sie die Ansicht "Beide Augen"
Um auf die stereoskopische (3D) Wiedergabe Ihres räumlichen Videos im Viewer zuzugreifen, wählen Sie die Option "Beide Augen". Dies ermöglicht eine Vorschau der Tiefenfunktion, die auf einem Gerät wie Apple Vision Pro angezeigt wird.

Schritt 3Automatische Skalierung und Verbesserung der Visualisierung
Wenn Ihr räumliches Video etwas beschnitten ist oder nicht in den Rahmen passt, wählen Sie Ihren Clip in der Timeline aus, öffnen Sie das Inspektor-Panel und klicken Sie auf Automatische Skalierung.
Führen Sie anschließend zuerst Farbkorrektur, Farbabstufung, Filter und Übergänge durch. Wenn der Zweck Ihres Videos darin besteht, ein immersives Erlebnis mit räumlichem Audio (verfügbar auf iPhone 16 Pro-Modellen) zu schaffen, stellen Sie sicher, dass Audio und Video perfekt synchronisiert sind.

Schritt 4Exportieren Sie Ihr bearbeitetes räumliches Video
Navigieren Sie zu Datei > Teilen > Datei exportieren, wählen Sie HEVC Spatial Video und speichern Sie dann Ihre Datei in einem Format, das für die Wiedergabe auf kompatiblen Geräten wie Apple Vision Pro optimiert ist.
Teil 6: Zusätzliche Werkzeuge: Wondershare Filmora-Der einwandfreie Editor
Obwohl Wondershare Filmora die Bearbeitung von räumlichen Videos nicht unterstützt, machen seine breite Palette an Werkzeugen und die hochwertige Ausgabe es zu einer ausgezeichneten Option für einfache Videobearbeitung und -export. Planen Sie also, Social-Media-, Vlog- oder Präsentationsvideos aus Ihren räumlichen Aufnahmen zu erstellen. Die von Filmora eingeführten KI-Tools können unglaublich schnell und benutzerfreundlich für die Bearbeitung dieser 2D-Videos sein.
Hauptstärken von Filmora
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Eine gute Wahl für Anfänger, die professionelle Ergebnisse ohne stundenlange Übung zur Gewöhnung an das Programm wünschen.
- Bearbeitung in hoher Auflösung: Ermöglicht nicht nur 4K-, sondern auch 8K-Schnitt für brillant klare Bilder.
- Eingebaute filmische Effekte: Gewährt die Verwendung von Filtern, LUTs, Übergängen und Vorlagen für auffällige Ergebnisse.
- KI-gestützte Werkzeuge: Bestehend aus KI-Video-Enhancer, Auto Reframe, Smart Short Clips und Portrait Cutout bringen diese Tools den gewünschten Effekt schneller und mühelos.
- Erweiterte Audiofunktionen: Bietet KI Vocal Remover, KI Audio Denoise und räumliche Klangverbesserungen, die das Publikum vollständig in das Erlebnis eintauchen lassen.
- Schneller Export und Teilen: Ermöglicht Benutzern, ihre Arbeit schnell und bequem auf YouTube, TikTok, Instagram und vielen anderen Plattformen zu exportieren und zu teilen.
Warum Filmora in Betracht ziehen?
Aufgrund seiner Einfachheit und seiner Leistung befindet sich Filmora in einer günstigen Position. Wenn Sie multitasking-fähig sein möchten, können Sie Filmora verwenden, um Ihr Standard-Video neben Ihren räumlichen Inhalten zu bearbeiten oder schnelle, polierte Clips zu erstellen, ohne durch komplizierte professionelle Suiten wie Final Cut Pro oder Premiere Pro.
Um nur einige der KI-Funktionen in Filmora 14 zu nennen, die die neueste Technologie der Branche nutzen: Die KI-gesteuerten Funktionen von Filmora 14 – wie Smart Short Clips, KI-Videoübersetzung und KI-Portrait-Cutout – sind ein echter Wendepunkt für Content-Ersteller, die schnell arbeiten müssen, ohne ihre Kreativität zu opfern. Zunächst einmal wissen wir, dass Kreativität sehr eingeschränkt sein könnte, wenn der Workflow nicht reibungslos und effizient wäre, aber das ist nicht Ihr Fall, wenn Sie mit Filmora arbeiten.
Teil 7: Wie man Weltraumvideos ansieht
- Wiedergabe auf Apple Vision Pro: Apple Vision Pro ist der beste Ort, um Ihre räumlichen Videos zur Schau zu stellen. Die Fotos-App erkennt sie und gibt sie als vollständiges 3D wieder, sodass Sie sie entweder in einem Fenster oder im immersiven Modus ansehen können, wo Sie die gesamte Szene um sich herum sehen können.
- Betrachtung mit VR/AR-Headsets: Räumliche Videos können auch über VR-Headsets wie Meta Quest und Oculus betrachtet werden. Die meisten aktuellen direkt unterstützten Headsets für räumliche Videoformate können die Datei ohne Probleme öffnen. Falls nicht, müssen Sie möglicherweise eine Drittanbieter-App verwenden, um die Datei in ein Side-by-Side-Stereo-Format zu konvertieren und dann in das Headset zu laden.
- Standard 2D-Betrachtung: Auf Geräten ohne 3D-Wiedergabefähigkeiten, wie den meisten Mobiltelefonen, Tablets und PCs, werden räumliche Videos automatisch auf ihre Standard-, flache (2D) Versionen umgeschaltet. Dies ist eine Möglichkeit, die Kompatibilität zu gewährleisten, wenn auch auf Kosten des zusätzlichen Tiefeneindrucks.
- Immersive vs. flache Wiedergabe: Die immersive Wiedergabe ermöglicht es Ihnen, die gesamte Tiefe, Parallaxe und das Gefühl, auf der Bühne zu sein, zu erleben. Die flache Wiedergabe nutzt nur die zugrundeliegende Videoebene; daher erscheint sie wie jedes Nicht-3D-Video ohne den 3D-Effekt.
Teil 8: So teilen Sie ein Space-Video
- Teilen mit Vision Pro-Nutzern: Entweder über die Fotos-App oder Cloud-Plattformen wie iCloud können Vision Pro-Nutzer räumliche Videos verteilen. Sie können sie einfach problemlos in 3D auf ihrem Headset ansehen.
- Teilen mit Nicht-Vision Pro-Nutzern: Sie können das geteilte Video in 2D ansehen, wenn die Freunde, mit denen Sie die Datei teilen, kein 3D-Gerät haben. Damit VR-Headset-Nutzer auf das Video zugreifen können, müssen Sie ihnen möglicherweise die Version zur Verfügung stellen, die in Stereo umgewandelt wurde und mit ihrem Gerät kompatibel ist. Übrigens nehmen räumliche Videos viel Speicherplatz ein; daher sollten Sie vor dem Teilen über Speicher und Bandbreite nachdenken.
Teil 9: Einschränkungen und Überlegungen
Technische Einschränkungen
Obwohl ein räumliches Video ein erstaunliches 3D-Erlebnis bietet, ist die Technologie immer noch begrenzt. Der Blickwinkel ist fixiert, so dass es nicht möglich ist, sich wie bei echten 6-DoF-VR-Inhalten in der Szene zu bewegen. Die Auflösung kann auch niedriger sein als die eines Standard-4K- oder höherauflösenden 2D-Videos, besonders nach der Komprimierung. Außerdem haben räumliche Videos tendenziell recht strenge Anforderungen bezüglich der Bildrate und des Wiedergabegeräts, um Tiefe und Flüssigkeit zu erhalten.
Praktische Überlegungen
Es ist eine ziemliche Herausforderung, ein räumliches Video zu drehen, und die Anforderungen umfassen gute Beleuchtung; andernfalls werden die Tiefengenauigkeit und die Qualität im Allgemeinen niedriger sein. Die Kamerabewegung und Komposition kann auch herausfordernder sein; sanfte Bewegungen und richtig ausgeführte Kadrierung sind für den Komfort des Betrachters von Vorteil. Darüber hinaus nehmen die Dateien im Vergleich zu normalen Videos viel Platz ein, so dass nicht nur mehr gespeichert wird, sondern auch der Fortschritt beim Hochladen oder Teilen langsamer sein kann.
Ein weiterer Nachteil ist, dass räumliche Videos noch auf die Verwendung spezifischer Hardware sowohl für die Aufnahme als auch für die Wiedergabe beschränkt sind, z.B. iPhone 15 Pro und neuere Modelle für die Aufnahme und Geräte wie Apple Vision Pro oder bestimmte VR-Headsets für die 3D-Ansicht. Derzeit gibt es nur eine Handvoll professioneller Apps wie Final Cut Pro, die vollständige Unterstützung für räumliche Formate bieten. Daher sind die Bearbeitungswerkzeuge noch ziemlich eingeschränkt.
Schlussfolgerungen
Räumliche Videos revolutionieren das Aufnehmen und Wiedererleben von Erinnerungen auf eine Weise, die eine Ebene von Tiefe und Realität hinzufügt, die selbst Standard-Videos nicht erreichen können. Mit der Einführung von räumlichen Videoaufnahmen auf dem iPhone 15 Pro und nachfolgenden Modellen sowie der immersiven Wiedergabe auf Geräten wie Apple Vision Pro und Meta Quest wird diese Technologie zunehmend zugänglicher.
Dennoch sollte der Prozess der Bearbeitung eines räumlichen oder Standard-Videos nicht schwierig sein, wenn Sie Anfänger sind und ein leistungsstarkes Werkzeug zur Entwicklung Ihrer Videos wünschen – sei es Standard-2D oder immersive Clips – Filmora wird Ihr bester Verbündeter sein. Es bietet benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Bearbeitung, vielfältige Effekte und fortschrittliche KI-Tools, die es sowohl neuen als auch erfahrenen Erstellern leicht machen, ihre Kreativität zu demonstrieren.