+ Wie Sie Ihren Podcast mit Filmora in Shorts verwandeln
Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN
Filmora Video Editor

Videos schneiden, optimieren und gestalten

  • Innovative KI-Tools für eine effiziente und professionelle Videobearbeitung
  • Umfangreiche Vorlagen & lizenzfreie kreative Assets
    für grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten
  • Gratisversion ohne Ablaufdatum nutzen
Gratisversion Testen Gratisversion Testen filmora-de-mobile-download filmora-de-mobile-download
App erforderlich? Tippen Sie auf das Symbol:

Wie man einen Podcast Clip mit Filmora erstellt

James Hogan
James Hogan Veröffentlicht am 04-12-2024, Aktualisiert am 19-02-2025

Podcast Clips und Shorts sind eine große Hilfe für jeden, der die Reichweite seiner Inhalte maximieren möchte, ohne endlose Stunden mit der Bearbeitung zu verbringen. Und seien wir mal ehrlich, die meisten Leute haben keine Zeit mehr, sich eine ganze Podcast-Episode anzuhören.

Das ist es, was ein Podcast-Clip-Cutter für Sie tun kann - er nimmt Ihre langen Inhalte und quetscht die wertvollsten Clips heraus, die die Leute tatsächlich sehen und auf Plattformen wie Youtube, Instagram und TikTok teilen wollen.

Mit dem Podcast-Clip-Generator von Filmora können Sie spannende Clips schneiden und erstellen, wobei die KI den größten Teil der Arbeit übernimmt. Sind Sie bereit zu sehen, wie Filmoras Funktion der intelligenten kurzen Clips Ihre Podcasts in virale Inhalte verwandeln kann? Lassen Sie uns eintauchen!

KI Podcast Clip Generator
In diesem Artikel
  1. Warum Filmora als KI-gesteuerter Podcast Clip Generator wählen?
  2. Wie Sie mit Filmora Ihren Podcast in ansprechende Shorts verwandeln
  3. Nutzen Sie die Vorteile des Filmora KI Podcast Clip Generators
  4. Aktuelle Themen, damit Ihre Podcast Clips viral gehen

Teil 1: Warum Filmora als KI-gesteuerter Podcast Clip Generator wählen?

Wenn Sie sich fragen, warum Filmora das ultimative Tool zum Generieren von Podcast-Clips ist, dann sind Sie hier genau richtig. Filmora bietet alles, was Sie brauchen, in einem einfach zu bedienenden Paket und die KI-Funktionen machen alles noch geschmeidiger. Die neue Funktion der intelligenten kurzen Clips extrahiert automatisch die Höhepunkte Ihres Original-Podcast-Videos und schneidet sie in mehrere virale Shorts.

Filmora als KI-Podcast-Clip-Generator verwenden

Hier sind einige Gründe, warum intelligente kurze Clips in Filmora Ihr Tool der Wahl für die Erstellung von Podcast-Clips sein sollten:

Wichtigste Funktionen

    1. Intelligentes Zuschneiden und Layout

Haben Sie schon einmal versucht, ein Video für TikTok oder Youtube Shorts zuzuschneiden, um dann festzustellen, dass der Kopf einer Person abgeschnitten wurde oder wichtige Inhalte fehlen? Mit dem intelligenten Zuschneiden von Filmora verfolgt die KI automatisch Ihre Motive und passt das Layout an, damit alles im Frame bleibt. Ihre Clips werden immer professionell aussehen, egal auf welcher Plattform.

    1. Qualitätsverbesserung

Filmora geht mit animierten Untertiteln, von der KI generierten Soundtracks und anpassbaren Vorlagen über die einfache Bearbeitung hinaus. Es ist, als hätten Sie einen professionellen Editor zur Hand. Sie können Ihr horizontales Podcast-Video sogar in ein vertikales Format konvertieren, das sich perfekt für Plattformen wie Youtube Shorts oder Instagram Reels eignet.

    1. Einzigartige KI Funktionen

Die intelligenten kurzen Clips von Filmora verwenden KI-Technologie, um lange Podcasts automatisch in mehrere kurze, gemeinsam nutzbare Clips umzuwandeln. Darüber hinaus ist das Tool mit verschiedenen weiteren KI-gestützten Funktionen ausgestattet, darunter:

    • Stimme verbessern: Wenn das Audio Ihres Podcasts nicht immer Studioqualität hat, ist das kein Problem. Die KI von Filmora kann Stimmen automatisch klar und professionell klingen lassen.
    • Schnelles Ausschneiden von Text: Wenn Sie Untertitel oder Zitate in Ihren Clip einfügen oder ausblenden möchten, kann Filmora Textabschnitte schnell für Sie ausschneiden oder markieren.
    • Sprache-zu-Text (STT) Analyse: Generieren Sie mit fortschrittlicher Spracherkennungstechnologie automatisch Untertitel für Ihre kurzen Videos.
    • GPT-basiertes Clause Clustering und automatisierte Reorganisation von Inhalten: Diese Funktionen helfen Ihnen, Ihre Inhalte zu rationalisieren und ihren Fluss zu verbessern.

Teil 2: Wie Sie Ihren Podcast mit Filmora in fesselnde Shorts verwandeln

Da Sie nun wissen, warum Filmora der beste Generator für Podcast-Clips ist, lassen Sie uns nun den Prozess der Erstellung dieser ansprechenden Shorts durchgehen. Die Funktion der intelligenten kurzen Clips von Filmora macht den gesamten Workflow super einfach, egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Videobearbeiter sind. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um loszulegen.

Schritte zur Verwendung intelligenter kurzer Clips in Filmora

Schritt 1. Filmora herunterladen und installieren

Vergewissern Sie sich als Erstes, dass Sie die neueste Version von Filmora heruntergeladen haben. Wenn Sie sie noch nicht haben, besuchen Sie die offizielle Webseite von Filmora, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.

Schritt 2. Zugriff auf das Tool für intelligente kurze Clips

Sobald Sie Filmora gestartet haben, klicken Sie auf die Option der intelligenten kurzen Clips unter der Schaltfläche "Neues Projekt".

Zugriff auf das Tool für intelligente kurze Clips
Kostenlos loslegen
Kostenlos loslegen

Alternativ dazu finden Sie die Funktion der intelligenten kurzen Clips auch im Bereich der Toolbox.

Intelligente kurze Clips aus der Toolbox öffnen

Schritt 3. Fügen Sie die Video-URL ein oder laden Sie Ihr Video hoch

Filmora bietet Ihnen zwei Möglichkeiten: Sie können entweder die URL Ihrer Youtube-Videos einfügen oder die Videodatei direkt von Ihrem Gerät hochladen. Sobald Sie das Video hochgeladen haben, analysiert die KI von Filmora das Video und generiert einen Clip.

Fügen Sie die Video-URL ein oder laden Sie Ihr Video hoch

Schritt 4. Legen Sie Ihre Videoeinstellungen fest

In den Projektinfo-Einstellungen gibt es einige Konfigurationen, die Sie anpassen können, um Ihr Videoprojekt zu optimieren:

  • Sprache: Wählen Sie die Sprache, in der Ihre Inhalte präsentiert werden, da dies der KI hilft, genaue Untertitel zu generieren.
  • Dauer: Wählen Sie bei der Dauer aus, ob Ihr Podcast Clip unter 30 Sekunden oder zwischen 30-60 Sekunden lang sein soll.
  • Design: Wählen Sie ein Design, das auf Ihren Inhalt abgestimmt ist, damit die KI relevante Bilder generieren kann. Da Sie einen Podcast Clip erstellen, können Sie die Option "Video-Podcast" wählen.

Und wenn Sie die erweiterten Einstellungen öffnen, können Sie auch das Verhältnis einstellen, Smart Music aktivieren, um automatisch Hintergrundmusik zu generieren, die zu Ihrer Videostimmung passt und im Hauptthema Feld Schlüsselwörter eingeben, damit die KI Ihr Video mit geeigneten Animationen verbessern kann.

Ihre Videoeinstellungen festlegen

Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie eine Vielzahl von hochwertigen Podcast-Kurzvideovorlagen, aus denen Sie wählen können. Klicken Sie einfach auf Generieren, um fortzufahren.

Filmora Sammlung von Kurzvideo-Vorlagen

Schritt 5. Überprüfen und bearbeiten Sie die generierten Clips

Filmora generiert automatisch mehrere kurze Clips aus Ihrem Podcast. Jeder Clip wird mit einer Bewertung versehen, die auf einer KI-Analyse basiert, so dass Sie die besten Clips auswählen können. Sobald Sie Ihre Lieblingsclips ausgewählt haben, klicken Sie auf die Bearbeiten Schaltfläche, um letzte Änderungen vorzunehmen.

Überprüfung und Bearbeitung der generierten Clips

Hier können Sie auswählen, welches Skript im Auswahlmodus ein- oder ausgeblendet werden soll oder Sie können es im Timecode-Modus anhand des Timecodes überprüfen. Sie können auch die Schriftart ändern, um sie an das Aussehen Ihres Videos anzupassen, indem Sie den Clip auswählen und die Registerkarte Text öffnen.

Ihren Videotitel und sein Timing bearbeiten

Wenn Sie den Text bearbeiten möchten, klicken Sie auf die Option Basis unter der Registerkarte Text. Von dort aus können Sie Anpassungen vornehmen, Wörter zusammenführen oder bestimmte Wörter durch Markieren hervorheben.

Ihr Videotext-Skript ändern

Wenn Sie das Voiceover ersetzen oder ändern möchten, damit es professioneller klingt, können Sie die Text-zu-Sprache Funktion verwenden. Wählen Sie das Skript aus und navigieren Sie zur Registerkarte Text-zu-Sprache im Eigenschaftsfenster. Wählen Sie dann die Sprache, Stimme, Geschwindigkeit und Tonhöhe für Ihr Voiceover. Klicken Sie auf Generieren, um fortzufahren.

Voiceover durch TTS ersetzen

Nach dem Generieren wird das neue Voiceover zu Ihrer Zeitleiste hinzugefügt. Das vorherige Audio können Sie entweder stummschalten oder das Audio vom Video trennen und löschen.

Schritt 6. Exportieren und planen Sie Ihre Shorts

Sobald Ihre Clips bearbeitet und fertig sind, klicken Sie auf Exportieren. Wählen Sie dann "Soziale Medien" und wählen Sie die Plattform, auf die Sie hochladen möchten (Youtube, TikTok, Instagram, etc.). Passen Sie danach den Titel, die Beschreibung und die Einstellungen für Ihr Video an.

Verwenden Sie die Zeitplan-Funktion, um Ihr Video automatisch zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit zu veröffentlichen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Exportieren und Ihr Clip wird gerendert und hochgeladen - ganz problemlos.

Export und Freigabe über die Zeitplanfunktion

Teil 3: Nutzen Sie die Vorteile des Filmora KI Podcast Clip Generators

Wie Sie aus den obigen Schritten ersehen können, ist das Generieren von Podcast-Clips mit Filmora nicht nur einfach, sondern bringt auch eine Menge Vorteile mit sich, die Ihnen helfen können, Ihre Content Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen. Schauen wir uns einige der wichtigsten Vorteile an:

1. Halbieren Sie die Bearbeitungszeit

Dank der intelligenten KI Clip-Funktion von Filmora müssen Sie nicht mehr stundenlang manuell durch Ihren Podcast wühlen, um Schlüsselmomente zu finden. Die KI übernimmt die ganze harte Arbeit, analysiert Ihr Video, erstellt Clips und bewertet sie sogar für Sie.

2. Optimieren Sie für verschiedene Plattformen

Mit den Tools von Filmora ist es ganz einfach, Ihre Clips für verschiedene Plattformen wie Youtube Shorts, Instagram Reels oder TikTok zu optimieren. Auf diese Weise können Sie das Beste aus Ihren Inhalten herausholen, indem Sie sie perfekt an die jeweilige Plattform anpassen.

3. Engagement fördern

Kurze Clips eignen sich perfekt, um auf Plattformen Aufmerksamkeit zu erregen, auf denen Nutzer schnelle, leicht verdauliche Inhalte wünschen. Wenn Sie mit Filmora ausgefeilte, ansprechende Shorts erstellen, werden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit mehr Aufrufe, Shares und Kommentare erhalten.

4. Hochwertiger Sound und hochwertiges Bildmaterial

Selbst wenn das Original-Audio Ihres Podcasts nicht perfekt ist, sorgt die Funktion zur Verbesserung des Gesangs von Filmora dafür, dass Ihr Sound erstklassig ist. Außerdem kann die KI Ihr Video automatisch mit animierten Untertiteln, geschmeidigen Übergängen und von der KI generierter Musik aufwerten.

5. Mehr Clips, mehr Inhalt

Mit Filmora können Sie aus einer Podcast-Episode mehrere kurze Clips erstellen, die jeweils für eine andere Plattform optimiert sind. Sie können mehr aus Ihren Inhalten herausholen und Ihre Sichtbarkeit und Reichweite erhöhen, ohne dass Sie neues Material erstellen müssen.

Teil 4: Trendige Themen, damit Ihre Podcast Clips viral gehen

Mit all den genannten Vorteilen ist es klar, dass Sie nicht weiter nach dem perfekten Podcast Clip-Generator suchen müssen - Filmora hat ihn für Sie! Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun und Ihre kurzen Clips viral gehen zu lassen.

Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich auf Trendthemen zu konzentrieren. Hier finden Sie eine Übersicht über die beliebtesten Themen auf Plattformen wie TikTok, Youtube und Instagram und wie Sie diese nutzen können, um mit Ihren Clips aufzufallen.

Aktuelles Thema Rat
Wirtschaftliche und finanzielle Einblicke Konzentrieren Sie sich auf aktuelle Trends wie Kryptowährungen, Finanzplanung und Anlagetipps. Teilen Sie Clips von Experteninterviews oder Fallstudien.
Selbstverbesserung und Produktivität Heben Sie Tipps zur persönlichen Entwicklung, zum Zeitmanagement und zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben hervor, um ein Publikum anzusprechen, das sich nach umsetzbaren Ratschlägen sehnt.
Kommentar zur Popkultur Clippen Sie Ihre Gedanken zu aktuellen Filmen, Musik oder popkulturellen Ereignissen. Konzentrieren Sie sich auf virale Momente oder Kontroversen, um das Engagement zu erhöhen.
Technologie und KI Sprechen Sie über KI-Entwicklungen, Geräte oder zukünftige technische Vorhersagen. Diese Themen sind auf Plattformen wie Youtube und TikTok sehr beliebt.
Gesundheit und Wellness Geben Sie Tipps zu geistiger Gesundheit, Fitness und ganzheitlichem Wohlbefinden. Podcasts, die sich mit Wellness-Trends befassen, kommen bei einem jüngeren Publikum besonders gut an.
Comedy und Unterhaltung Erstellen Sie kurze Clips aus witzigen Podcast-Momenten, Patzern oder Sketchen. Diese werden oft schnell in den sozialen Medien geteilt, weil sie so lustig sind.

Fazit

Es muss nicht schwer sein, ansprechende Podcast-Clips zu erstellen, vor allem nicht mit dem richtigen KI-Podcast-Clip-Generator wie Filmora. Die KI-gesteuerte Bearbeitung reicht vom Generieren von Soundeffekten bis hin zur Anpassung des Bildmaterials mit Vorlagen. Ganz gleich, welche Shorts Sie erstellen oder welche Plattform Sie verwenden, mit dem Podcast-Clip-Generator von Filmora können Sie Ihre Inhalte ganz einfach für verschiedene Plattformen anpassen.

Und mit Funktionen wie intelligenten kurzen Clips, animierten Untertiteln und Formatkonvertierung hilft Filmora Ihnen, Zeit zu sparen und trotzdem hochwertige Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen, intuitiven Editor sind, der sowohl die Qualität als auch die Effizienz Ihrer Videobearbeitung steigert, ist Filmora auf jeden Fall einen Blick wert.

Kostenlos loslegen
Kostenlos loslegen
James Hogan
James Hogan Redakteur
Weiterteilen:
Weiterteilen:
filmora logo filmora ki kuss video generator