Die Erstellung Ihres ersten Vlogs ist aufregend, aber die eigentliche Herausforderung besteht darin, ihn zu einem viralen Ereignis zu machen. Viele neue Vlogger fragen sich: "Wie lasse ich meinen ersten Vlog viral gehen?" Bei den vielen Videos, die jeden Tag hochgeladen werden, ist es schwer, aus der Masse herauszustechen - und gute Inhalte allein sind nicht immer genug.
Wenn Sie die richtigen Schritte befolgen, haben Sie bei Ihrem ersten Vlog bessere Chancen, bemerkt zu werden, Anerkennung zu erhalten und sogar Geld zu verdienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen effektive Tipps vor, wie Sie Ihren Vlog viral gehen lassen können, einschließlich bewährter Vorgehensweisen, leistungsstarker Tools und Möglichkeiten, mit Ihren Videos Geld zu verdienen.
In diesem Artikel
Teil 1. Die Anatomie der viralen Videos
Was ist ein virales Video?
Ein "virales Video" ist ein Online-Video, das sehr schnell populär wird, normalerweise von einer Facebook-Seite oder einer ähnlichen Webseite wie Instagram oder Youtube. Es erhält schnell eine große Anzahl von Aufrufen, Shares und Kommentaren. Hier sind die Kriterien für solche Videos:
- Entfacht die Online-Konversation: Die Zuschauer reagieren auf das Video, kommentieren es und teilen es auf verschiedenen Plattformen.
- Haben eine begrenzte Lebensdauer: Aus diesem Grund posten Marken oft regelmäßig Inhalte, um relevant zu bleiben und ihr Publikum bei der Stange zu halten.
- Verbreiten Sie sich über eine Vielzahl von Plattformen: Dazu gehören LinkedIn, Reddit und Twitter. Sie können sogar die Aufmerksamkeit von Offline-Medien wie dem Fernsehen erhalten.

Wie funktioniert das?
Videos gehen nicht über Nacht viral. Einige Mechanismen erleichtern ihre Bekanntmachung. Hier sind die wichtigsten Punkte, die ein Video zum viralen Erfolg machen:
Mechanismus | Beschreibung |
Emotionale Anziehungskraft | Videos, die einen hohen emotionalen Wert haben, wie "Glück", "Überraschung" und "Wunder", werden häufiger geteilt. |
Sich darauf beziehen können | Ein großes Publikum wird Inhalte teilen, die sich für sie richtig anfühlen. |
Aktuelle Themen | Derzeit sind Videos, die mit aktuellen Trends oder Ereignissen in Verbindung stehen, weit verbreitet und in der Regel beliebt. |
Kurze Dauer | Kurze Inhalte in Häppchen lassen sich leichter ansehen und weitergeben. |
Aufmerksamkeitsstark | Der Aufhänger muss innerhalb der ersten Sekunden erfolgen, damit das Interesse des Zuschauers nicht verloren geht. |
Sobald Sie das Konzept verstanden haben, können Sie Ihren ersten viralen Vlog erstellen, der das Publikum fesselt und weit verbreitet.
Teil 2. Bewährte Vorgehensweise bei der Erstellung Ihres ersten Vlogs
Behalten Sie diese Tipps im Hinterkopf, damit Ihr erster Blog viral geht:
1. Planen Sie im Voraus für den Erfolg
Der Plan ist entscheidend, damit Ihr erster Vlog auffällt. Beginnen Sie damit, eine Art Inhaltsstrategie zu entwerfen, die für Ihre Ziele geeignet ist. Versuchen Sie, Ihren Youtube-Kanal zu vergrößern und zu lernen, wie man virale Vlogs auf Youtube erstellt oder vloggen Sie nur zum Spaß? Definieren Sie Ihr Ziel, arbeiten Sie auf Branding, Messaging und Zielgruppenausrichtung hin und seien Sie organisiert.
2. Verstehen Sie Ihr Publikum und heben Sie sich in Ihrer Nische ab.
Kennen Sie Ihr Publikum; ohne es sind Sie nichts. Woran haben sie Spaß? Was sind ihre demografischen Daten, wie Alter, Geschlecht oder Interessen? Passen Sie Ihre Vlogs an deren Vorlieben an. Nutzen Sie Einblicke und Analysen, um herauszufinden, was bei den Kunden ankommt.
Ebenso wichtig ist es, Ihre Nische zu finden. Sie muss einzigartig genug sein, um sich abzuheben, aber auch allgemein genug, um eine gute Resonanz zu erzielen. Wenn Sie möchten, dass die Leute Ihre Vlogs weiter ansehen, sprechen Sie über etwas, das Sie wirklich interessiert.
3. Bleiben Sie konsistent mit Ihren Uploads
Konsistenz ist entscheidend für das Wachstum Ihres Vlogs. Regelmäßige Uploads helfen, das Engagement aufrechtzuerhalten, Ihre Reichweite zu erweitern und Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Seien Sie konsistent:
- Tag und Uhrzeit Ihrer Uploads (wählen Sie einen Zeitplan, auf den sich Ihr Publikum verlassen kann)
- Die Länge Ihrer Videos
- Die Qualität Ihrer Inhalte
Wenn Sie Ihre Beiträge nach einem festen Zeitplan hochladen, können Sie sich ein treues Publikum aufbauen.

4. Erzählen Sie eine Story, um die Zuschauer zu fesseln
Das Storytelling ist ein entscheidendes Element für erfolgreiche Vlogs. Es hilft, eine tiefere Verbindung zu Ihren Zuschauern herzustellen. Anstatt einfach nur wahllose Clips zu zeigen, führen Sie sie durch eine Reise. Sie können Ihr Storytelling verbessern, indem Sie Folgendes tun:
- Filmen Sie sowohl den Prozess als auch das Ergebnis
- Mit Voiceover Kontext hinzufügen
- Kreativer Umgang mit Ihren Clips und Bearbeitung
Storytelling ist das, was die Zuschauer dazu bringt, immer wieder zu kommen.
5. Sofortige Aufmerksamkeit erregen
Da die Aufmerksamkeitsspanne kurz ist, haben Sie nur wenig Zeit, um die Zuschauer zu fesseln. Die ersten 8-15 Sekunden Ihres Vlogs sind sehr wichtig. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie einen Vlog viral gehen lassen können, stellen Sie sicher, dass das Intro stark ist und Aufmerksamkeit erregt. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Teaser oder ein Highlight haben, das das Interesse der Leute weckt, was als nächstes kommt.

6. Halten Sie Augenkontakt
Wenn Ihre Kamera über einen umdrehbaren Bildschirm verfügt, gewöhnen Sie sich leicht daran, dass Sie auf dem Bild verblüfft aussehen. Aber schauen Sie in die Kamera, wenn Sie sie wirklich kennenlernen wollen. Dies vermittelt das Gefühl einer direkten Kommunikation. Konstanter Augenkontakt stärkt die Bindung zu Ihrem Publikum und macht Ihren Vlog interessanter.
7. Verwenden Sie aufmerksamkeitsstarke Titel und Thumbnails
Ihr Videotitel und Ihr Thumbnail sind das Erste, was die Leute sehen, also machen Sie es richtig! Stellen Sie sicher, dass Ihre Titel und Thumbnails so aussehen:
- Relevante Schlüsselwörter einbeziehen
- Neugierde wecken
- Vermeiden Sie irreführende oder Clickbait-Taktiken
Achten Sie darauf, dass Ihr Titel kurz, klar und verlockend ist, denn dies kann Ihre Strategie für einen viralen Vlog auf Youtube erheblich beeinflussen.

8. Bleiben Sie an der Spitze der Trends
Beteiligen Sie sich an beliebten Trendthemen und Challenges, um Ihre Chancen zu erhöhen, viral zu gehen. Ganz gleich, ob es sich um ein wichtiges Ereignis, ein beliebtes Tag oder einen Feiertag handelt, wenn Sie etwas schenken, werden Sie auffallen. Wenn Sie mit den Trends Schritt halten, erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und erreichen mit Ihren Vlogs ein größeres Publikum.

9. Wählen Sie hochqualitative Musik
Musik gibt den Ton für Ihren Vlog an. Es kann schwierig sein, die richtige Musik zu finden, aber es ist wichtig, hochwertige Optionen zu verwenden. Bedenken Sie:
- Lizenzfreie Musik: Erschwinglich, aber oft in vielen Videos überstrapaziert
- Stock-Musik: Praktisch, kann aber generisch klingen
- Gemeinfreie Musik: Eingeschränkte Auswahl
- Lizensierte Musik: Eine bessere Option für einzigartige und professionelle Inhalte
Nehmen Sie sich Zeit, um hochwertige Musik auszuwählen. Sie wird Ihren Vlogs eine besondere Note verleihen und sie für die Zuschauer wirklich unterhaltsam machen.
Teil 3. Filmora: Eine leistungsstarke KI-Software, um Ihr Vlog viral gehen zu lassen
Videoinhalte sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit zu zeigen, Ideen zu teilen und Ihr Publikum zu vergrößern. Aber wie können Sie sich von den vielen Videos im Internet abheben? Der Schlüssel dazu ist die Verwendung des richtigen Bearbeitungstools. In diesem Fall ist Filmora die erste Wahl für Vlogger. Die KI-Funktionen und die umfangreiche Ressourcenbibliothek machen es ideal für die Erstellung viraler Inhalte.

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihren ersten Vlog viral gehen lassen können, machen das einfache Design und die KI-Tools von Filmora den Prozess leicht. Sie können hochwertige Inhalte erstellen, die Aufmerksamkeit erregen und die Frage beantworten, wie man einen Vlog viral gehen lässt.
Intelligenter Szenenschnitt: Schlüsselmomente mühelos hervorheben
Der intelligente Szenenschnitt ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Schlüsselmomente in langen Videos schnell finden und extrahieren können. Er erleichtert die Erstellung von viralen Vlogs, indem er automatisch die Highlight-Abschnitte identifiziert, den Bearbeitungsprozess beschleunigt und effizienter macht.
1. Zielpublikum
Diese Funktion ist perfekt für alle, die lange Videos kürzen oder kurze, aussagekräftige Inhalte erstellen möchten. Sie ist ideal für YouTube-Vlogger, Video-Editoren, Marketingfachleute und Autoren, die an Tutorials, Videokommentaren oder Podcasts arbeiten.
2. Anwendungsszenarien
Der intelligente Szenenschnitt ist besonders in den frühen Bearbeitungsphasen langer Videos praktisch. Er erkennt automatisch wichtige Momente, Charaktere und Objekte, so dass Autoren schnell die besten Szenen für ihre Inhalte auswählen und bearbeiten können, was Zeit und Mühe spart.
3. Beispiele
- Ein Benutzer möchte vielleicht eine romantische Szene zwischen zwei Personen aus einem Film für einen kurzen Clip extrahieren.
- Ein Creator möchte vielleicht einen lustigen Moment aus einer Talkshow einfangen und ihn in seinem Vlog besprechen, damit er viral geht.
- Das ist auch für Podcast-Highlights, Spielinhalte, Lehrvideos und Marketingmaterial geeignet.
- Fangen Sie mühelos herausragende Szenen mit Präzision ein.
- Passen Sie die Objektauswahl für gezielte Hervorhebungen an.
- Verbessern Sie das Storytelling mit der automatischen Szenenerkennung.

Schritte zur Verwendung des Intelligenten Szenenschnitts
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den intelligenten Szenenschnitt, um einen viralen ersten Vlog zu erstellen:
Schritt 1: Seitengröße auswählen
Wählen Sie auf der Startseite die Seitengrößenangabe für das zu importierende Video.

Schritt 2: Wählen Sie Ihre Clips
Wählen Sie einen oder mehrere Videoclips aus, ziehen Sie ihn auf die Zeitleiste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Klicken Sie dann auf "Intelligenter Szenenschnitt", um die Funktion aufzurufen.

Schritt 3: Wählen Sie Ihren Videotyp
Im Fenster des Intelligenten Szenenschnitts werden Sie aufgefordert, die Art des Videos zu wählen, mit dem Sie arbeiten. Sie können aus den verfügbaren Kategorien wählen oder wenn keine Kategorie passt, wählen Sie einfach "Sonstige". Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, klicken Sie auf "Erstellen", um fortzufahren.

Schritt 4: Markierungsart auswählen
Als nächstes können Sie entscheiden, ob Sie das Highlight auf der Grundlage eines bestimmten Moments oder eines bestimmten Charakters erstellen möchten. Wenn Sie sich für einen Moment entscheiden, wählen Sie "Highlight Szene" und stellen dann den Bereich und den Clip ein, den Sie hervorheben möchten. Klicken Sie anschließend auf die Hinzufügen Schaltfläche, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Wenn Sie sich auf einen bestimmten Charakter konzentrieren möchten, wählen Sie "Charakter-Szene". Wählen Sie dann die Person oder den Charakter aus, den Sie hervorheben möchten und die KI findet automatisch alle Clips, in denen diese Person vorkommt.

Sie können entweder auf "Hinzufügen" klicken, um einzelne Clips einzubeziehen, oder auf "Alle hinzufügen", um alle Clips mit diesem Zeichen zu verwenden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "In der Haupt-Zeitleiste bearbeiten", um die Bearbeitung fortzusetzen.
Schritt 5: Beginnen Sie mit der Bearbeitung Ihres Videos
Jetzt erscheinen alle Clips im Bearbeitungsbereich und können mit Effekten, Stickern, Soundeffekten und mehr angepasst werden. Wenn Sie einen der markierten Clips bearbeiten möchten, kein Problem! Sie können ganz einfach zum Fenster des Intelligenten Szenenschnitts zurückkehren, indem Sie auf den Clip im Medienordner doppelklicken, um Anpassungen vorzunehmen.

Schritt 6: Untertitel zu Ihrem Vlog hinzufügen
Sie können auch automatisch Untertitel mit der Sprache-zu-Text-Funktion von Filmora hinzufügen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Ihr Video und wählen Sie die Option "Sprache-zu-Text", um loszulegen.

Legen Sie die Einstellungen für Sprache-zu-Text fest, indem Sie die gewünschte Sprache auswählen und angeben, ob Sie den Text in eine andere Sprache übersetzen möchten. Klicken Sie dann auf "Kostenlos testen", um fortzufahren.

Filmora fügt die Untertitel automatisch in das Medienfenster ein. Sie können die Untertitel dann per Drag & Drop in Ihre Zeitleiste ziehen, um sie anzuwenden.

Schritt 7: Exportieren Sie Ihr Video
Sobald Ihr Video fertig ist, klicken Sie auf "Exportieren" und wählen Sie, ob Sie es lokal auf Ihrem Computer speichern oder direkt auf soziale Medienplattformen wie Youtube oder TikTok hochladen möchten.

Wie Sie sehen können, sind die Schritte ziemlich einfach, oder? Mit Filmora müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen, wie Sie Ihren Vlog viral gehen lassen. Noch besser: Filmora bietet weitere fortschrittliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Videos professioneller aussehen lassen und ihre Qualität verbessern können, z.B.:
- Der KI Copilot von Filmora bietet intelligente, auf Ihr Filmmaterial zugeschnittene Bearbeitungsvorschläge. Er hilft Anfängern, ohne umfangreiche Bearbeitungskenntnisse professionelle Ergebnisse zu erzielen.

- Das AI Audio Denoise Tool entfernt automatisch unerwünschte Hintergrundgeräusche. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Audio klar und hochwertig bleibt, was für Content Creator von entscheidender Bedeutung ist.


- Mit dem Stimmwechsler können Sie Ihre Stimme ganz einfach verändern, um lustige Effekte zu erzielen. Diese Funktion verleiht Ihren Inhalten eine einzigartige Note und macht sie noch ansprechender und einprägsamer.

Bonus: Wie man mit seinem Vlog Einnahmen generiert
Wenn Ihr Vlog viral geht, können Sie damit Geld verdienen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie mit Ihren viralen Vlogs Geld verdienen können:
- Google AdSense: Es ist sinnvoll, Ihre Videos auf Ihrer Webseite zu veröffentlichen, anstatt sie auf andere Webseiten, wie z.B. Youtube, hochzuladen. Sie müssen sich nicht nach Co-Produzenten für Ihren Vlog umsehen, denn Google erlaubt es Werbeanbietern automatisch, kontextbezogene Links von Werbung auf Keywords zu platzieren, die zum Inhalt des Videoblogs passen. Sie können mit Ihrer Vlogging Webseite die höchsten Preise erzielen.
- Affiliate-Marketing: Sie fügen einfach Produkte in Ihre Vlogs ein und verdienen Provisionen an allen Verkäufen, die über die für Sie erstellten einzigartigen Links generiert werden.
- Sponsoring: Marken engagieren beliebte Vlogger, um ihre Produkte zu bewerben.
- Merchandise-Verkauf: Danach können Sie eine Merchandise-Linie auf der Grundlage Ihres Vlogs erstellen und sie an Ihre Follower verkaufen.
- Crowdfunding: Auf Webseiten wie Patreon können Ihre Fans Sie auf Abonnementbasis unterstützen.
Fazit
Einen viralen Vlog zu erstellen, mag fast unmöglich erscheinen, aber mit den richtigen Strategien ist es sehr wohl machbar. Wenn Sie die Anatomie viraler Videos verstehen und Tools wie Filmora und andere verwenden, können Sie sicher sein, dass Sie ganz hervorragende Inhalte erstellen. Mit diesen Tipps und bewährten Vorgehensweisen sind Sie bereit, Ihren ersten viralen Vlog zu erstellen.
Denken Sie daran: Beständigkeit ist der Schlüssel. Bleiben Sie Sie selbst und probieren Sie neue Dinge aus. Mit den KI-Tools von Filmora können Ihre Vlogs schnell viral gehen. Starten Sie jetzt Ihren Vlog und sehen Sie, wie schwer es sein wird, nicht viral zu gehen!