Möchten Sie die Geschwindigkeit Ihrer Videoclips ändern? Das Erstellen von schnellen oder Zeitlupen-Clips mag wie etwas erscheinen, das nur Profis können. Es sieht aus wie die Effekte, die wir in Hollywood-Videos sehen, richtig? Aber keine Sorge! Wir werden genau das mit der Speed Ramp-Funktion von Adobe After Effects tun.
Es gibt viele Gründe, warum Sie die Geschwindigkeit Ihrer Videos ändern möchten. Zum Beispiel können Sie einen reibungslosen Zeitlupen- oder Schnellbewegungs-Videoeffekt erzielen. Mit Adobe After Effects ist das wirklich einfach. Lassen Sie uns zu den Details übergehen.
In diesem Artikel
Was ist After Effects Speed Ramp und wie funktioniert es?
Wir alle haben schon Filmclips gesehen, die die Geschwindigkeit von Zeitlupe zu Standard und dann manchmal zu Schnellbewegung wechseln. Nun, das nennt man Speed Ramps. Es bedeutet, die Geschwindigkeit Ihrer Videoclips zu ändern, wie langsam und schnell.
Durch die Anpassung der Geschwindigkeitsgraphen und Keyframes in After Effects können Sie professionelle und filmische Videoclips mit Bewegungseffekten erzeugen. Im Folgenden lesen Sie über seine Hauptfunktionen und weitere Details:
Einzigartige Funktionen von After Effects für Speed Ramping
Dies sind die Hauptfunktionen von After Effects Speed Ramp:
-
Keyframes
- Sie können die Schlüsselpunkte in Ihren Videos markieren und anpassen, an denen Sie die Geschwindigkeit ändern möchten.
- Sie können Geschwindigkeitsänderungen mit mehreren Keyframes steuern.
-
Ease In/Out-Effekt
- Sie können die Videogeschwindigkeit am Anfang oder Ende des Videos erhöhen oder verringern.
- Es hilft, einen reibungslosen Übergangseffekt in Ihrem Video zu erzeugen.
-
Geschwindigkeitsgraph
- Sie können die Geschwindigkeitskurve des Graphen anpassen, um die Geschwindigkeit zu ändern.
- Sie können die Form des Graphen anpassen, um die Geschwindigkeit des Videos zu ändern.
-
Zeitanpassung (Time Remapping)
- Es ermöglicht Ihnen, die Clip-Wiedergabegeschwindigkeit umzukehren.
- Sie können Zeitlupeneffekte hinzufügen und die Videogeschwindigkeit im Laufe der Zeit ändern.
Wie funktioniert Speed Ramping in After Effects?
Speed Ramping in Adobe After Effects ist einfach und liefert professionelle Videoausgabequalität. Aber die eigentliche Frage ist, wie funktioniert es überhaupt? Ihr Videoclip hat einen Anfangs- und Endpunkt. Um ihn zu verlangsamen, dehnen Sie ihn, während Sie ihn zum Beschleunigen komprimieren. Lassen Sie uns über seine Details lesen.
Anpassen der Geschwindigkeit mit Keyframes
Hier sind die grundlegenden Schritte, um die Videogeschwindigkeit mit Keyframes in After Effects zu ändern:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip und klicken Sie auf Clip-Keyframes > Zeitanpassung > Geschwindigkeit.
- Drücken Sie P oder wählen Sie Stift in der Symbolleiste, um einen Keyframe zu erstellen. Klicken Sie dann auf die weiße Linie, wo Sie die Videorampe starten und wo Sie sie beenden möchten.
- Ziehen Sie zwischen den beiden Keyframes die weiße Linie, um die Videogeschwindigkeit anzupassen.
- Um den Übergang zu glätten, wählen Sie das Auswahlwerkzeug und ziehen Sie eine Seite des Keyframes auf dem Clip, um den Clip zu beschleunigen oder zu verlangsamen.
Sie können die Rampengeschwindigkeit auch mit Geschwindigkeitsgraphen in After Effects anpassen.
Wie man Geschwindigkeitsgraphen und Wertgraphen für Keyframes in After Effect anpasst
Die Anpassung von Geschwindigkeits- und Wertgraphen in After Effects ist entscheidend, um qualitativ hochwertige, realistische Animationen zu erzielen, die die Zuschauer fesseln und das Erzählerlebnis verbessern. Um Geschwindigkeitsgraphen und Wertgraphen für Keyframes in Adobe After Effects anzupassen, folgen Sie diesen Schritten:
Schritte zur Anpassung der Videogeschwindigkeit mit Geschwindigkeitsgraphen
Um die Geschwindigkeit von Videoclips in Adobe After Effects anzupassen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Erweitern Sie die Übersicht des Keyframes in der Timeline.
- Klicken Sie auf Graph Editor.
- Wählen Sie den Speed Graph Editor aus den Graph-Editor-Optionen.
- Jetzt können Sie Folgendes tun:
- Teilen Sie die Richtungsgriffe, eingehende und ausgehende. Alt + Ziehen Sie den Griff.
- Alt + ziehen Sie den geteilten Richtungsgriff nach oben oder unten, bis beide Enden zusammentreffen.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Ziehen Sie den Keyframe mit verbundenen Richtungsgriffen nach oben oder unten, um die eingehenden und ausgehenden Keyframes zu beschleunigen und zu verlangsamen.
- Ziehen Sie den Keyframe mit geteilten Richtungsgriffen nach oben oder unten, um die eingehenden und ausgehenden Keyframes zu beschleunigen und zu verlangsamen.
- Um die Keyframe-Wirkung zu verstärken, ziehen Sie den Richtungsgriff vom Zentrum des Keyframes weg, und um die Wirkung zu verringern, ziehen Sie ihn zum Keyframe-Zentrum hin.
Sie können auch Spitzen im Graphen hinzufügen, um die Geschwindigkeit anzupassen.
Erstellen einer Spitze oder eines Sprungs im Graph
Verwenden Sie die Richtungsgriffe, um die Beschleunigung zu imitieren, die bei einem springenden Ball beobachtet wird. Die Erstellung dieses Effekts lässt den Geschwindigkeitsgraphen schnell ansteigen und einen Höhepunkt erreichen.
Schritte zum Erstellen einer Spitze:
- Erweitern Sie die Übersicht für Keyframes im Timeline-Panel.
- Klicken Sie auf den Graph-Editor und wählen Sie den Geschwindigkeitsgraphen.
- Stellen Sie sicher, dass die Keyframe-Interpolationsmethode auf Bezier oder Continuous Bezier eingestellt ist.
- Ziehen Sie den Keyframe mit verbundenen Griffen nach oben bis zur Oberseite des Graphen.
- Ziehen Sie die Keyframe-Griffe auf beiden Seiten zur Mitte des Keyframes.
Wie erstellt man nahtlose Übergänge mit After Effects Speed Ramping?
Um nahtlose und reibungslose Übergänge in Adobe After Effects zu erreichen, müssen Sie die folgenden Aspekte während der Bearbeitung beachten:
- Die Platzierung von Keyframes:Sie müssen die Keyframes am Anfang und Ende der Geschwindigkeitsrampe anpassen.
- Ease In/Out:Wenden Sie die Ease-In- und Ease-Out-Kurven auf Keyframes für eine sanfte Geschwindigkeitsänderung an.
- Graph Editor:Passen Sie die Graphenkurve an, um die Geschwindigkeit anzupassen.
- Frame Blending:Reduzieren Sie die Bewegungsunschärfe und erhöhen Sie die Glätte durch Aktivierung des Frame Blendings.
- Nahtlose Übergänge für mehrere Clips:Wenden Sie AE Speed Ramp auf beide Clips mit einer konsistenten Geschwindigkeit am gemeinsamen Ende für einen reibungslosen Übergang an.
Obwohl After Effects nahtlose Übergänge der Videogeschwindigkeit erzeugen kann, ist es wichtig zu beachten, dass es einige Einschränkungen und Überlegungen gibt:
Welche Einschränkungen hat Speed Ramping in AE?
Die Einschränkungen von Speed Ramping in Adobe After Effects können die Endergebnisse stark beeinflussen. Wir haben nun einige davon aufgelistet:
- Bildratenbeschränkungen:Extreme beim Beschleunigen oder Verlangsamen von Aufnahmen können zum Verlust der Bildqualität führen. Der Prozess benötigt maximale Geschwindigkeit, was zu einer Verlangsamung Ihrer Arbeitsumgebung führt.
- Leistungsauswirkungen:After Effects ist eine ressourcenintensive Anwendung, und die Erstellung von reibungslosen Geschwindigkeitsübergängen kann einen leistungsstarken Computer für optimale Leistung erfordern. Die starke Nutzung von Speed Ramping kann Systemressourcen belasten, was zu einer langsameren Leistung während der Wiedergabe und des Renderns führt, insbesondere bei hochauflösendem Material oder komplexen Kompositionen.
- Probleme mit der Audiosynchronisation:Es beeinflusst auch die Tonhöhe des Audios. Sie müssen es manuell anpassen, oder Plugins sind erforderlich. Bei Speed Ramping können Audiospuren mit dem Video nicht mehr synchron sein, was zusätzliche Anpassungen erfordert, um sicherzustellen, dass der Ton ordnungsgemäß mit den visuellen Änderungen übereinstimmt.
- Eingeschränktes Echtzeit-Feedback:Die Kombination von Speed Ramping mit anderen Effekten und Variationen ist zeitaufwendig. Die Anpassungen des Geschwindigkeitsgraphen bieten möglicherweise nicht immer sofortiges visuelles Feedback, was es schwierig macht, das Endergebnis ohne Rendern der Komposition vorherzusagen.
Speed Ramping in Adobe After Effects ist eine wertvolle Funktion, erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit. Diese Einschränkungen unterstreichen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung und Ausführung bei der Verwendung von Speed Ramping in After Effects, um reibungslose und effektive Animationen zu gewährleisten.
Kann ich Speed Ramps in anderer Videobearbeitungssoftware außer AE verwenden?
Während After Effects leistungsstarke Tools zum Erstellen von Geschwindigkeitsrampen und Übergängen bietet, ist es leicht, diese Effekte zu überstrapazieren, was die Gesamtvideoqualität beeinträchtigen kann, wenn sie nicht mit Bedacht angewendet werden. Wenn Sie also nur nach einem guten Werkzeug für den täglichen Gebrauch suchen.
Wondershare Filmora ist eine der besten Wahlen für Sie. Filmora bietet Ihnen eine intuitivere Speed Ramping-Funktion. Sie können damit die Geschwindigkeit von Videoclips gleichmäßig ändern.
Speed Ramping in Filmora
Es gibt drei Möglichkeiten, zur Registerkarte Speed Ramping zu gelangen:
- Doppelklicken Sie auf den Videoclip, den Sie bearbeiten möchten. Das Fenster erscheint, in dem Sie aufGeschwindigkeit> Speed Ramping.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Videoclip und gehen Sie zuSpeed Ramping.
- Klicken Sie auf das Geschwindigkeitssymbol in der Symbolleiste und dann aufSpeed Ramping.
Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von Filmora für Speed Ramping?
- Voreinstellungen und Vorlagen:Filmora bietet Ihnen Tools und Vorlagen, die einfach zu bedienen sind.
- Speed Ramping für Anfänger: Filmora Speed Ramping ist auch für Anfänger zugänglich. In Filmora erhalten Sie eine Vielzahl visueller Effekte für dynamische Änderungen im Video. Mit Speed Ramping in Filmora können Sie langweilige Teile beschleunigen und wichtige Teile verlangsamen.
- Einzigartige Ergebnisse erstellen: Sie können einzigartige Videosequenzen erstellen, indem Sie Speed Ramping mit anderen Filtern und Übergängen für schöne Ergebnisse kombinieren.
Schritte zum Erstellen von Speed Ramp für Videos in Filmora
Hier sind einige Schritte zum Hinzufügen von Speed Ramps mit Filmora:
- Platzieren Sie den Abspielkopf dort, wo Sie den Videoclip beschleunigen oder verlangsamen möchten.
- Klicken Sie auf das "+"-Symbol, um Geschwindigkeits-Keyframes zum Video- oder Audioclip hinzuzufügen.
- Danach wird das Speed Ramping auf Ihrem Video- oder Audioclip markiert.
- Sie können die Geschwindigkeit anpassen, indem Sie die Keyframes nach oben oder unten ziehen.
- Sie können auch die Tonhöhe des Audios entsprechend der Videobeschleunigung oder -verlangsamung anpassen.
Was sind die Unterschiede zwischen Speed Ramps in After Effects und Filmora?
Hier sind die wesentlichen Unterschiede zwischen den Speed Ramp-Funktionen in After Effects und Filmora:
-
Voreinstellungen für Speed Ramp-Effekte
Filmora bietet eine Reihe von Speed Ramp-Effekten zur Anwendung. Einige davon sind Montage, Helden-Moment, Bullet Time, Jumper, Flash In und Flash Out. Sie können eine beliebige Voreinstellung wählen oder eine benutzerdefinierte erstellen. Die Voreinstellungen können auch angepasst werden.
-
Zielgruppen
Für die Nutzung von Filmora müssen Sie kein Profi in dieser Software sein. Eine weniger komplexe, benutzerfreundliche Oberfläche wird Ihnen geboten. Adobe After Effects hat eine komplexe Oberfläche mit vielen Varianten, daher benötigen Sie Vorkenntnisse. Kurz gesagt, Profis können Adobe After Effects leicht verwenden, aber Anfänger und Fortgeschrittene nicht.
-
Kontrolle über Keyframes
Filmora bietet Ihnen eine präzise und einfachere Keyframe-Steuerung zur Änderung der Geschwindigkeit, während Adobe After Effect eine umfangreiche Keyframe-Steuerung integriert hat.
Fazit
Die Speed Ramp-Funktion von Filmora und Adobe After Effects erleichtert das Hinzufügen von sanften Übergangseffekten. Professionelle Apps wie AE und Filmora können nahtlose Geschwindigkeitsübergänge zu Ihrem Video hinzufügen und ihm einen professionellen Hollywood-Film-Look verleihen. Sie können sanfte Geschwindigkeitsübergänge erstellen, indem Sie die Keyframes verwenden, die Kurven des Graphen anpassen und Frames mischen. Lesen, erkunden, experimentieren und erstellen Sie erstaunliche Clips.
Präzise Steuerung der Geschwindigkeit von Videoclips, die die Erstellung einzigartiger filmischer Effekte wie Zeitlupe, Zeitraffer und Geschwindigkeitsänderungen innerhalb eines einzelnen Clips ermöglicht.
