Haben Sie sich schon einmal in einer Situation befunden, in der Sie das Gefühl haben, dass Ihre Bearbeitungen sauber sind, Ihre Szenen aber dennoch etwas steif wirken? Wenn Ihnen das passiert, beachten Sie bitte, dass es sich in der Regel um ein Problem mit dem Audio-Timing handelt und nicht um ein Problem mit dem Video. Der Unterschied zwischen einem "in Ordnung" und einem "wunderschön fließenden" Video liegt oft darin, wie Sie Audio und Video beim Schneiden anordnen. Und genau das bewirken J-Schnitte und L-Schnitte.
Wenn Sie neugierig sind, wie man J-Schnitte und L-Schnitte in Premiere Pro durchführt, ist dieser Artikel für Sie gedacht.
In diesem Artikel
Die Definition von J-Schnitten und L-Schnitten
Beginnen wir mit den grundlegenden Definitionen.
Was ist ein J-Schnitt?
J-Schnitt ist eine Art Schnitt, bei dem der Ton zuerst beginnt, gefolgt von der neuen Szene. Stellen Sie sich vor, Sie hören die nächste Dialogzeile, bevor Sie die sprechende Person sehen. In der Videobearbeitungs-Timeline erstreckt sich der eingehende Audioclip nach links unter der vorherigen Szene und bildet eine Form, die dem Buchstaben J ähnelt. Deshalb wird er J-Schnitt genannt.
Was ist ein L-Schnitt?
L-Schnitt ist eine Art der Bearbeitung, bei der der Ton weiterläuft, nachdem das Video bereits zu einer anderen Szene gewechselt hat. Zum Beispiel schneiden wir von Sprecher A zur Reaktion von Sprecher B, aber wir hören immer noch A, der seine Zeile beendet. Auf der Timeline erstreckt sich das ausgehende Audio nach rechts unter den nächsten Clip und bildet eine Form, die dem Buchstaben L ähnelt.
Diese Videobearbeitungstechniken sind wichtig, weil Ihre Augen in realen Gesprächen oft Ihren Ohren folgen. Das Audio, das einer bestimmten Szene vorausgeht oder folgt, kann einen nahtlosen Übergang zwischen den Aufnahmen schaffen und die emotionale Wirkung der Szene bewahren. Es beseitigt auch jene standardmäßigen Clip-zu-Clip-Schnitte, die etwas amateurhaft wirken können.
Wenn Sie neu bei Premiere Pro sind und nach Tutorials suchen, um J-Schnitte und L-Schnitte zu erstellen, lassen Sie uns die Schritte durchgehen.
Wie erstellt man J-Schnitte und L-Schnitte in Premiere Pro (Schritt für Schritt)?
- Kaufen, herunterladen und installieren Sie Premiere Pro auf Ihrem Desktop- oder Laptop-Gerät.
- Öffnen Sie es, erstellen Sie ein neues Projekt und importieren Sie einen Clip (oder Clips), die Audio und Video miteinander verknüpft haben. Ordnen Sie sie in der Timeline nach Belieben an.
- Klicken Sie nun auf die Schaltfläche "Verknüpfte Auswahl", um diese zu deaktivieren. Dadurch können Sie Video- und Audiodateien separat bearbeiten.

- Um einen L-Schnitt zu erstellen, verschieben Sie das Video aus der nächsten Szene nach links, sodass es beginnt, während das Audio der ersten Szene noch spielt.

- Wenn Sie das Gegenteil tun, also den Anfang des zweiten Clips nach rechts verschieben und die Dauer des ersten Clips so verlängern, dass er über das Audio des zweiten Clips hinausgeht, erstellen Sie einen J-Schnitt.

Eine einfachere Alternative: J-Schnitte und L-Schnitte in Filmora erstellen
Wie wir alle wissen, ist Premiere Pro ein leistungsstarkes und umfassendes Videobearbeitungsprogramm, mit dem Sie professionelle Filmbearbeitungstechniken wie J-Schnitte und L-Schnitte, Jump Cuts, Match Cuts und mehr durchführen können. Aber Sie müssen Zeit investieren, um etwas über Track-Targeting, Verknüpfen, Trennen und verschiedene Schnittmodi zu lernen. Außerdem summieren sich die teuren Abonnementkosten schnell. Wenn Sie J-Schnitte und L-Schnitte einfacher erstellen möchten, probieren Sie Wondershare Filmora aus.
Es macht diese Bearbeitungen sehr leicht. Hier ist eine schnelle Vergleichstabelle.
| Vergleiche | Adobe Premiere Pro | Filmora |
| Benutzerfreundlichkeit | Umfangreicher Werkzeugkasten; steilere Lernkurve für verknüpfte/nicht verknüpfte Schnitte und Schnittmodi. | Drag-to-trim-Verhalten, das einfach funktioniert; weniger Modi, über die man nachdenken muss. |
| Hardware-Anforderungen | Intensivere CPU/GPU-Nutzung, besonders bei großen Projekten und Effekten. | Im Allgemeinen leichter; läuft auch auf bescheideneren Geräten reibungslos. |
| Timeline-Klarheit | Sehr anpassbar, kann aber mit Zielen, Modi und Spuren unübersichtlich werden. | Saubere, magnetische Timeline; einfach, Clips eng und synchron zu halten. |
| J/L-Schnitt-Workflow | Trennen oder Alt/Option-Auswahl von Audio/Video, Ripple/Rolling-Schnitte, manuelle Überblendungen. | Vereinfachtes Split-Editing - Audio/Video mit einem Klick trennen, dann zum Überlappen ziehen. |
| Preis | Abonnement. | Günstigere Pläne; hoher Wert für Kreative. |
| Am besten geeignet für | Profis, komplexe Projekte, Nutzer des Adobe-Ökosystems. | Kreative, die schnelle, polierte Ergebnisse mit minimalem Aufwand wünschen. |
Warum macht Filmora J- und L-Schnitte einfacher?
Filmora ist eine einfache, stressfreie Alternative zu Premiere Pro. Sehen Sie sich die wichtigsten Vorteile an.
- Keine manuelle Trennung erforderlich. Behandeln Sie bei Bedarf einfach direkt die Audiokanten.
- Die Drag-to-trim-Oberfläche mit Wellenform-Feedback macht es einfach zu sehen, ob das Audio führt oder nachfolgt.
- Die nicht-lineare, magnetische Timeline bewahrt standardmäßig Synchronisationsprobleme. Das magnetische Verhalten verhindert diese ärgerlichen kleinen Lücken.
- Filmora enthält integrierte Audio-Übergänge (wie sanfte Überblendungen), und Sie können sie leicht hinzufügen, ohne sich um Keyframes sorgen zu müssen.
- Filmora funktioniert sowohl auf PCs (Windows und Mac) als auch auf Mobilgeräten (Android und iOS).
In Filmora fühlen sich J- und L-Schnitte an, als würde man Puzzleteile an ihren Platz ziehen, anstatt eine Herzoperation mit einem Skalpell durchzuführen. Der Punkt ist, dass es viel einfacher ist.
Wie erstellt man J- und L-Schnitte in Filmora (Schritt für Schritt)?
- Laden Sie Filmora herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC oder Laptop.
- Öffnen Sie Filmora, erstellen Sie ein neues Projekt und importieren Sie mindestens zwei Videos mit Ton in Ihr Projekt. Ziehen Sie sie dann nacheinander in die Timeline.
- Wählen Sie beide Videos in der Timeline aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Audio trennen".

- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Anfangs- und Endpunkte jedes Clips und schneiden Sie sie wie in Premiere Pro, um einen L-Schnitt zu erstellen. Wie Sie sehen können, sieht es in der Bearbeitungs-Timeline aus wie der Buchstabe L.

- Machen Sie das Gegenteil, wenn Sie einen J-Schnitt erstellen möchten.

Und so wird es in Filmora gemacht. Wie Sie sehen können, ist es sehr einfach und intuitiv, und genau darum geht es bei Filmora. Unabhängig von der Aufgabe können Sie in Filmora eine unkomplizierte Methode finden, sie zu erledigen, besonders im Vergleich zu komplexen Werkzeugen wie Premiere Pro.
Abschließende Gedanken
J-Schnitte und L-Schnitte sind kleine Änderungen in der Timeline, die einen großen Unterschied auf dem Bildschirm ausmachen. Premiere Pro bietet Ihnen jedes erdenkliche Schnittwerkzeug, und Sie können diese Übergänge mit Präzision erstellen. Wenn Sie jedoch bei Premiere Pro nicht weiterkommen, haben wir festgestellt, dass Filmora die gleichen Funktionen bietet, um Ihre Geschichte mit weniger Aufwand und weniger Schritten zu verfeinern.
Egal, für welches Werkzeug Sie sich entscheiden, sobald Ihre Ohren gelernt haben zu erkennen, wo das Audio führen oder nachfolgen sollte, werden Ihre Bearbeitungen professionell und Ihre Szenen werden natürlicher wirken.
Laden Sie Filmora noch heute herunter und beginnen Sie in wenigen Minuten mit der Erstellung professioneller J- und L-Schnitte.

