Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

Stummschaltungserkennung

Stummschaltungserkennung

Die Stummschaltungserkennung kann stille Pausen in Ihren Videos automatisch erkennen und entfernen, wodurch Sie Zeit beim Bearbeiten sparen und Ihre Zuschauer engagiert bleiben.

Stummschaltungserkennung in Filmora anwenden

Die Stummschaltungserkennung funktioniert nur mit Clips, die Audio enthalten. Um stille Pausen in einem Clip automatisch zu erkennen und zu löschen, müssen Sie:

Schritt 1. Finden Sie die Stummschaltungserkennung-Funktion

1 Tippen Sie auf die Schaltfläche Stummschaltungserkennung in der Symbolleiste.

2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video in den Medien und wählen Sie Stummschaltungserkennung.

3 Klicken Sie auf das Video in den Medien und wählen Sie Werkzeuge > Stummschaltungserkennung.

4 Wählen Sie den Videoclip oder Audioclip in der Timeline aus und wählen Sie Werkzeuge > Audio > Stummschaltungserkennung in der oberen Navigationsleiste.

Nach dem Antippen der Stummschaltungserkennung-Option wird das Fenster der Stummschaltungserkennung angezeigt.

Tipps: Die Stummschaltungserkennung unterstützt auch das Erkennen von Stille in mehreren Videos gleichzeitig. Sie müssen lediglich alle Videos auswählen, die Sie auf einmal verarbeiten möchten.

find the silence detection tab
Stummschaltungserkennung-Schaltfläche

Schritt 2. Passen Sie die Parameter der Stummschaltungserkennung an

Im Stummschaltungserkennungsfenster können Sie drei Parameter für die Stummschaltungserkennung anpassen.

start the silence detection process
Stummschaltungserkennung-Einstellungen

1 Lautstärke Schwellenwert: Die Einstellung des Lautstärkeschwellenwerts hilft dem Algorithmus, Ihren Stille-Schwellenwert zu erkennen. Der Standard-Lautstärkeschwellenwert beträgt 25%. Das bedeutet, wenn der Lautstärkeschwellenwert von Segmenten unter 25% liegt, werden die Segmente automatisch als still betrachtet.

2 Mindestdauer: Die Einstellung der Mindestdauer hilft Filmora, die Stilledauer und leise Abschnitte zu erkennen. Die Standard-Mindestdauer beträgt 0,5 Sekunden. Das bedeutet, dass die Stille länger als 0,5 Sekunden dauern muss, um als Stille definiert zu werden.

3 Glättungspuffer: Die Option Glättungspuffer bietet Pufferzeit für den Anfang und das Ende hörbarer Segmente. Der Standard-Glättungspuffer beträgt 0,1 Sekunden. Das bedeutet, dass die hörbaren Segmente am Anfang und am Ende jeweils 0,1 Sekunden Pufferzeit erhalten können.

Schritt 3. Starten Sie den automatischen Stummschaltungserkennungsprozess

Nachdem Sie die Erkennungsparameter eingestellt haben, klicken Sie auf Analysieren, um die automatische Stummschaltungserkennung zu starten. Sie werden zwei verschiedene Dinge in der Timeline sehen:

1 Die schwarzen Teile zeigen die stillen Segmente.

2 Die hervorgehobenen Teile zeigen die hörbaren Segmente.

silent and audible segments
Stille und hörbare Segmente

Schritt 4. Video-Vorschau

Sie können das Video abspielen, um zu überprüfen, ob alle stillen Teile perfekt entfernt wurden oder nicht. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie die drei oben genannten Audioparameter anpassen. Dann klicken Sie auf Analysieren, um die stillen Teile zu löschen.

preview the video
Video-Vorschau

5. In Timeline exportieren

Sobald Ihr Clip fertig ist, können Sie Fertigstellen und Ersetzen drücken, um in die Filmora Timeline zurückzukehren und die Bearbeitung fortzusetzen.

Finish and Replace 
Fertigstellen und Ersetzen

Stummschaltungserkennung-Funktion ausschalten

Sie können den Stummschaltungserkennungsprozess auch abbrechen, indem Sie das Fenster schließen.

Hinweis:
Sobald Sie das Stummschaltungserkennungsfenster verlassen, können die Änderungen nicht gespeichert werden.