Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Unter macOS Einsetzen
-
Titel  
-
Projektverwaltung
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Arbeitsbereiche & Leistung
-
Aufnahme & Importierung
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Sprache in Text/Text in Sprache auf dem Mac
- Video schneiden & trimmen
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Videos umwandeln
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Neuerungen
Erste Schritte mit Filmora
Wondershare Filmora ist eine trendige Videobearbeitungssoftware, mit der Sie in nur wenigen Schritten kreative und ausgefeilte Videos produzieren können.
Mit Filmora wird es für Sie einfach, ein neues Videoprojekt zu erstellen. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess vom Importieren von Mediendateien, Anwenden von Übergängen oder Effekten, Bearbeiten von Audio bis hin zum Exportieren der bearbeitete Videos auf dem Mac.
Anmerkung:
Dies ist das neueste Benutzerhandbuch für Filmora V12 (für Mac).Bevor Sie beginnen
Bereiten Sie Ihr Filmmaterial/Ihre Mediendatei vor
Filmora unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten. Sie können prüfen wenn Ihre Dateien von Filmora unterstützt werden, hier. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Dateien auf Ihrem Computer oder einem Speicherlaufwerk speichern.
Prüfen Sie die Systemanforderungen
Überprüfen Sie die Systemanforderungen von Filmora und stellen Sie sicher, dass Ihr Mac diese Anforderungen für ein optimales Benutzererlebnis erfüllt.
Mit dem Bearbeiten beginnen
Ein neues Projekt erstellen oder ein aktuelles Projekt öffnen
- Um ein neues Projekt zu erstellen, wählen Sie das Seitenverhältnis Ihres Videos aus und klicken dann auf Neues Projekt.
- Um ein bestehendes Projekt zu öffnen, klicken Sie auf Projekt öffnen.

Mediendatei importieren
- Klicken Sie auf das "+"-Symbol, um die lokale Datei auf Ihrem Mac zu durchsuchen und Dateien hinzuzufügen.
- Ziehen Sie die Mediendatei in den Bereich Medienbibliothek und legen Sie dort ab.
- Importieren Sie Mediendateien von einem externen Gerät.
- Importieren Sie mit dem Werkzeug Instant Cutter.

Anordnen von Mediendateien auf der Timeline
- Um die Sequenzen Ihrer Clips oder anderer Mediendateien anzuordnen, können Sie:
- Ziehen Sie Videomaterial, Audiodateien und Bilder in das Zeitleistenfenster und platzieren sie in der gewünschten Reihenfolge.
Übergänge und Effekte anwenden
- Mit Übergängen und Effekten können Sie Ihr Video noch auffälliger gestalten. Das Panel Übergang und Effekte enthält verschiedene Übergänge und Effekte, die Sie anwenden können.

Titel hinzufügen
- Wählen Sie eine vorhandene Titelvorlage im Abschnitt Titel aus, geben Sie Ihren Text ein und speichern Sie.
- Klicken Sie auf den Text, um den Textstil anzupassen. Sie können sie als Benutzerdefiniert speichern und später verwenden.

Farbe bearbeiten
Filmora bietet mehrere Farbbearbeitungsoptionen. Sie können:
- Verbessern Sie die Farbe Ihres Videos.
- Stellen Sie den Weißabgleich ein.
- Ändern Sie den Farbton: Kontrast, Sättigung, Helligkeit.
- Finde die Farbe von zwei verschiedenen Clips.
Um die Farbe zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf die Clips und klicken Sie auf Farbe, um die Parameter zu ändern, und klicken Sie dann auf Speichern. Wenn Sie eine erweiterte Bearbeitung wünschen, können Sie auf Erweitert klicken.

Masken hinzufügen
- Filmora 12 unterstützt Sie beim Hochladen von Masken oder beim Zeichnen der Maske von Hand. Nachdem Sie die Drehung, Skalierung, Breite und andere Details der Maske angepasst haben, können Sie auf die Schaltfläche "Als Benutzerdefiniert speichern" klicken, um die Maske beim nächsten Mal zu verwenden.

Audio bearbeiten
- Filmora ist mit einer kompletten Audiobearbeitungslösung ausgestattet. Sie können Hintergrundgeräusche entfernen, die Audiogeschwindigkeit ändern oder den Ton automatisch normalisieren und vieles mehr.
Exportieren & Speichern
Klicken Sie auf den "Exportieren" um das endgültige Format und den Speicherort für die Dateien zu wählen. Sie können Ihre Kreationen auch direkt auf den Plattformen der sozialen Medien teilen.

App für mobile Nutzer
Um Ihnen mehr Freiheit bei der Videobearbeitung und -erstellung zu geben, können Sie Filmora auf mobilen und Tablet-Geräten ausprobieren.
Es hilft Ihnen, den Bildschirm Ihres Telefons aufzunehmen, Videos zu bearbeiten und Ihre kreativen Gedanken auf vielen Plattformen zu teilen.
/Werden Sie jetzt kreativ mit der kostenlosen Testversion von Filmora!
Verwandte Beiträge
Beliebte Artikel
Videos einfach bearbeiten: 10 beste kostenlose Videoschnittprogramme 2023
Welche sind die besten kostenlosen Videobearbeitungsprogramme? Welches Videoschnittprogramm eignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis? Wir haben die 10 besten Freeware-Schnittprogramme für Sie zusammengestellt.
Wie kann man Frames aus Video mit hoher Qualität extrahieren und als Bilder speichern
Wie schneidet man ein Foto aus Video und speichert es in einem hochauflösenden Bild? Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Bilder aus Video mit hoher Qualität extrahieren und Video-Einzelbilder als jpg-Bilder speichern können.
Die 73 Besten Kostenlosen Luts Für Premiere Pro Um Filmische Videos Zu Erstellen
Wollen Sie kostenlose Luts für Premiere Pro? In diesem Artikel teilen wir Ihnen 75 kostenlose Luts für Premiere Pro mit. Schauen Sie sich sie an!
FAQs
AI Portrait einstellen
So verwenden Sie AI Portrait bei Filmora unter macOS
Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
Erfahren Sie, wie Sie in Filmora zuschneiden/schwenken und zoomen unter macOS können
Geteiltem Bildschirm
Lernen Sie, wie man einen geteilten Bildschirm in Filmora unter macOS erstellt