Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerung
-
KI-Bearbeitung auf Mac
- Intelligente BGM-Generierung für Mac
- Audio zu Video mit KI für Mac
- 01. Wie man die Stimmenwechsler-Funktion in Wondershare Filmora Mac verwendet
- Wie man Audio-gesteuerte Texteffekte in Wondershare Filmora auf dem Mac verwendet
- KI-Gesichtsmosaik für Mac
- AI Video Enhancer für Mac
- KI Sound Effekt für Mac
- KI Übersetzung in Filmora Mac
- KI Stimmverbesserer für Mac
- AI Skin Tone Protection für Mac
- KI Musik Generator für Mac
- AI Smart Masking für Mac
- Stille-Erkennung auf dem Mac
- Auto-Tap Sync auf Mac
- KI Farbpalette für Mac (Farbanpassung)
- Auto-Highlight für Mac
- AI Portrait Cutout auf Mac
-
Projektverwaltung
- Medien von Drittanbieter-Laufwerken auf dem Mac importieren2025
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Zusammengesetzte Clips für Mac
- Lineal für die Videobearbeitung - Mac
- Logo Enthüllung für Mac
- Instant Cutter Tool auf Mac
- Video schneiden & trimmen
- Sprache-zu-Text/Text-zu-Sprache auf dem Mac
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
- Videos umwandeln
- Automatische Erkennung von Szenen
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- AI Audio Denoise für Mac
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Rückwärts abspielen
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Mac auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Mac
- Einstellungsebene für Mac
- Systemkompatibilität von Filmora
- Startfenster von Filmora
- Arbeitsbereich verwalten
- Zeitleiste verwalten
- Tastaturkürzel von Filmora
- Touchbar verwenden
- Wiedergabequalität ändern
- Vorschau & Renderdateien
- GPU-Beschleunigung
- GPU und GPU-Treiber
- Systemanforderungen von Filmora
- Technische Spezifikationen
-
Neuerungen
-
Aufnahme & Importierung
-
Titel  
-
Unter macOS Einsetzen
Textanimationspfad für Mac
Filmora V14.2 führt eine aufregende neue Funktion ein: die Textpfad-Animation. Mit dieser Funktion können Creator Text entlang eines anpassbaren Pfades animieren, wodurch die Hervorhebung von Schlüsselsätzen, Titeln oder Spezialeffekten in Ihren Videos erleichtert wird. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um diese Funktion zu nutzen und Ihre Videoinhalte zu verbessern.
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man die Textpfad-Animation verwendet
Schritt 1: Hinzufügen von Text zu Ihrem Video
Öffnen Sie Ihr Projekt in Filmora, gehen Sie dann zum Titel-Menü und ziehen Sie eine Textvorlage auf Ihre Zeitleiste. Doppelklicken Sie auf den Text, um das Fenster Text - Basic zu öffnen.
Schritt 2: Aktivieren des Textanimationspfads
Suchen Sie im Bedienfeld der Textbasiseigenschaften die Einstellungen für den Bezier-Pfad und öffnen Sie sie.
Schritt 3: Anpassen des Textanimationspfads
Klicken Sie auf eine beliebige Position der unteren Zeile dieses Textes und erstellen Sie dann einen neuen Punkt.
Ziehen Sie Punkte, um die Form des Textpfads anzupassen.
Klicken Sie auf einen Punkt und ziehen Sie dann die Endpunkte auf beiden Seiten des Punktes, um den Text neu auszurichten.
Dann können Sie den Textpfad an jede beliebige Form anpassen.
Wenn Sie die unerwünschten Punkte löschen möchten, wählen Sie sie einfach aus und geben Sie „Löschen“ ein:
Sie können auch den Pfad-Versatz und die Animationsdauer anpassen, indem Sie Animationsschleife wählen.
Fazit
Die Textpfad-Animationsfunktion von Filmora V14.2 ist für Creator eine echte Neuerung. Die anpassbaren Pfade, die benutzerfreundliche Oberfläche und die verschiedenen Animationsstile eröffnen neue Möglichkeiten für den kreativen Ausdruck. Egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Editor sind, mit diesem Tool können Sie mühelos beeindruckende Textanimationen erstellen. Experimentieren Sie noch heute mit Textanimationspfaden und erwecken Sie Ihre Videoideen mit Filmora zum Leben!
Verwandte Beiträge
Featured Articles
10 Tipps, um Ihre Youtube Shorts viral zu machen
Um mit Ihren Youtube Shorts viral zu gehen, brauchen Sie die richtigen Tricks. Wenn Sie sich fragen, wie man Youtube Shorts viral werden lässt, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen Tricks für virale YouTube Shorts, damit Ihr Video geht.
Wie man Gesichter auf Youtube unscharf macht - Eine detaillierte Anleitung
Youtube bietet Ihnen die Möglichkeit, Gesichter direkt auf der Plattform unscharf zu machen, neben zahlreichen anderen Funktionen und Merkmalen. Begleiten Sie uns, wenn wir diese Funktion erkunden und Ihnen zeigen, wie Sie Gesichter in Youtube-Videos unscharf machen können.
Verschiedene Möglichkeiten zur Entfernung von Wasserzeichen aus Kinemaster-Videos
Sie lieben das Bearbeitungstool von Kinemaster, haben aber Schwierigkeiten, Wasserzeichen nach der Bearbeitung von Kinemaster-Videos zu entfernen? Lernen Sie verschiedene Methoden kennen, mit denen Sie das Wasserzeichen von Kinemaster mühelos entfernen können, von einfachen Tricks wie dem Zuschneiden der Wasserzeichen oder dem Einfügen eines Overlays.
F.A.Q
Voreingestellte Animationen
So verwenden Sie Voreinstellung von Animation bei Filmora unter macOS
Weißabgleich
Lernen Sie, wie man den Weißabgleich in Filmora unter macOS verwendet
Technische Spezifikationen
Möglicherweise müssen Sie Ihre Grafiktreiber aktualisieren, um Filmora auszuführen. Bitte halten Sie die Grafiktreiber Ihres Computers auf dem neuesten Stand, um die bestmögliche Leistung aus Ihrer Hardware herauszuholen. Um eine optimale Leistung zu erzielen, verwenden Sie die empfohlenen Systemspezifikationen für Filmora unter macOS.