Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerung
-
KI-Bearbeitung auf Mac
- Intelligente BGM-Generierung für Mac
- Audio zu Video mit KI für Mac
- 01. Wie man die Stimmenwechsler-Funktion in Wondershare Filmora Mac verwendet
- Wie man Audio-gesteuerte Texteffekte in Wondershare Filmora auf dem Mac verwendet
- KI-Gesichtsmosaik für Mac
- AI Video Enhancer für Mac
- KI Sound Effekt für Mac
- KI Übersetzung in Filmora Mac
- KI Stimmverbesserer für Mac
- AI Skin Tone Protection für Mac
- KI Musik Generator für Mac
- AI Smart Masking für Mac
- Stille-Erkennung auf dem Mac
- Auto-Tap Sync auf Mac
- KI Farbpalette für Mac (Farbanpassung)
- Auto-Highlight für Mac
- AI Portrait Cutout auf Mac
-
Projektverwaltung
- Medien von Drittanbieter-Laufwerken auf dem Mac importieren2025
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Animation & Keyframes
-
Videobearbeitung
- Zusammengesetzte Clips für Mac
- Lineal für die Videobearbeitung - Mac
- Logo Enthüllung für Mac
- Instant Cutter Tool auf Mac
- Video schneiden & trimmen
- Sprache-zu-Text/Text-zu-Sprache auf dem Mac
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
- Videos umwandeln
- Automatische Erkennung von Szenen
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- AI Audio Denoise für Mac
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung
-
Übergänge
-
Elemente
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit
-
Rendern & Exportieren
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Rückwärts abspielen
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Mac auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Mac
- Einstellungsebene für Mac
- Systemkompatibilität von Filmora
- Startfenster von Filmora
- Arbeitsbereich verwalten
- Zeitleiste verwalten
- Tastaturkürzel von Filmora
- Touchbar verwenden
- Wiedergabequalität ändern
- Vorschau & Renderdateien
- GPU-Beschleunigung
- GPU und GPU-Treiber
- Systemanforderungen von Filmora
- Technische Spezifikationen
-
Neuerungen
-
Aufnahme & Importierung
-
Titel
-
Unter macOS Einsetzen
Weißabgleich für Mac
Mit dem Weißabgleich können Sie die Farbtemperatur und den Farbton eines Videobildes einstellen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie diese Funktion auf Ihre Videos anwenden und wie Sie die Einstellungen anpassen können.
Index
Nutzungsszenario
Der Weißabgleich wird verwendet, um die Umgebungsfarbe Ihrer Videos effektiv zu verbessern. Mit den Weißabgleichseinstellungen können Sie die Farbtemperatur eines Videos anpassen, um es natürlich wirken zu lassen oder eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen.
Weißabgleich auf Videos auf dem Mac anwenden:
In den folgenden Schritten erfahren Sie, wie Sie den Weißabgleich auf dem Mac anwenden können.
Schritt 1: Fügen Sie das gewünschte Video hinzu
Starten Sie zunächst die Anwendung. Ziehen Sie den gewünschten Videoclip von Ihrem Computer auf die Bearbeitungsoberfläche.
Schritt 2: Aktivieren Sie die Weißabgleich-Funktion
Klicken Sie auf den Clip in der Timeline. Klicken Sie dann in der oberen Symbolleiste auf Farbe >Basis>Weißabgleich. Klicken Sie auf die Schaltfläche Auto, um die weiße Farbe automatisch auszuwählen. Alternativ können Sie auch mit der Pipette einen Referenzbereich auswählen, der im Video im Vorschaufenster effizient weiß oder neutralgrau ist.

Schritt 3: Anpassen der Einstellungen
Sie können die Werte auch manuell einstellen. Die Einstellungen für Temperatur und Farbton sind unten verfügbar. Klicken Sie auf Ok, wenn Sie fertig sind.
- Temperatur: Mit dieser Funktion können Sie den Ton des Videos ändern. Ein niedriger Wert bedeutet, dass die Farbe blauer oder kälter aussieht, ein höherer Wert bedeutet, dass die Farbe gelblicher oder wärmer aussieht.
- Farbton: Mit dieser Funktion können Sie den Farbwert des Videos ändern. Je niedriger der Wert, desto grüner ist das Bild, je höher der Wert, desto röter ist das Bild.

Weißabgleich entfernen
Um die Funktion schnell zu löschen, können Sie auf das Symbol zum Zurücksetzen auf der rechten Seite des Weißabgleichs klicken. Dann werden die Werte wieder auf den Standardwert 0 zurückgesetzt.

Keyframes beim Weißabgleich
Manchmal müssen Sie das Feature an bestimmten Punkten anwenden oder einen Übergang zwischen verschiedenen Werten schaffen. Dazu müssen Sie den Weißabgleich nur in einigen Keyframes verwenden.
Um dies zu erreichen, müssen Sie die Prozessleiste an die Stelle ziehen, an der Sie das Merkmal zuerst anwenden möchten. Klicken Sie dann, nachdem Sie die spezifischen Werte eingestellt haben, auf das Keyframe-Symbol. Wenn Sie die Einstellungen bestätigt haben, klicken Sie auf Ok, um die Änderungen zu speichern.

Hinweis: Unabhängig davon, wie viele Keyframes Sie hinzufügen, analysiert und verbindet das Tool Keyframes mit unterschiedlichen Einstellungen reibungslos und natürlich.
Um den gesetzten Keyframe zu entfernen, können Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Keyframe in der Zeitleiste klicken und Keyframe bearbeiten, Keyframe löschen oder alle Keyframes löschen wählen.

Verwandte Beiträge
Featured Articles
Wie man ein Video von geringer Qualität verbessert: Die 5 besten Techniken
Sie möchten ein Video von schlechter Qualität verbessern? Entdecken Sie die besten Techniken, die fantastische Ergebnisse liefern und keine Bearbeitungserfahrung erfordern.
6 Schritte zur einfachen Entfernung von Snapchat Wasserzeichen aus Videos
Mit dem fortschrittlichen KI Objekt Remover von Wondershare Filmora können Sie Snapchat-Wasserzeichen aus Videos entfernen. Probieren Sie diesen erstaunlichen Snapchat Wasserzeichen Remover aus!
Beste M4A-Converter für Mac OS X
M4A-Audiodateien auf dem Mac-Computer mit den besten Software-Tools konvertieren
F.A.Q
Audio hinzufügen
Erfahren Sie, wie Sie Audio unter macOS hinzufügen, anpassen, entfernen und favorisieren können.
Systemkompatibilität von Filmora
Hier erfahren Sie die Systemkompatibilität von Filmora unter macOS
Speed Ramping
So verwenden Sie Speed Ramping bei Filmora unter macOS