Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Unter macOS Einsetzen
-
Projektverwaltung
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Arbeitsbereiche & Leistung
-
Aufnahme & Importierung
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Video schneiden & trimmen
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Videos umwandeln
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP-Effekt
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Neuerungen

(Deutsche Version kommt bald)
Systemanforderungen unter macOS
Informieren Sie sich über die grundlegenden Systemanforderungen für Mac, um die optimale Leistung von Filmora zu gewährleisten.
Prüfen Sie die grundlegenden Mac-Systemanforderungen:
Betriebssystem: macOS V12 (Monterey), macOS v11 (Big Sur), macOS v10.15 (Catalina), macOS v10.14 (Mojave).
Wenn Sie OS X 10.7 bis 10.13 verwenden, klicken Sie hier, um die kompatible Version herunterzuladen »
Prozessor: Intel i5 oder besserer Multicore-Prozessor, 2 GHz oder höher
(Intel 6. Gen oder neuere CPU empfohlen für HD- und 4K-Videos, auch kompatibel mit Apple M1 Chip).
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM (16 GB erforderlich für HD- und 4K-Videos).
Grafik: Intel HD Graphics 5000 oder höher; NVIDIA GeForce GTX 700 oder höher; AMD Radeon R5 oder höher.
2 GB vRAM (4 GB erforderlich für HD- und 4K-Videos).
Festplatte: Mindestens 10 GB freier Festplattenspeicher für die Installation (SSD empfohlen für die Bearbeitung von HD- und 4K-Videos).
Internet: Eine Internetverbindung ist für die Registrierung der Software und den Zugriff auf Online-Dienste wie Filmstock erforderlich.
Verwandte Beiträge
Beliebte Artikel
Top 15 der Videoschnittprogramme für Windows 11
Die 15 besten Video-Editoren für Windows 11, die du kennen solltest! Großer Experten-Vergleich für Gratis- und Premium-Tools - Jetzt entdecken!
Wie man Hintergrundgeräusche aus einem Youtube-Video entfernt
Wie kann ich den Ton bereinigen und Hintergrundgeräusche aus meinem YouTube-Video entfernen? In diesem Artikel erfährst du, wie du auf 3 einfache Arten Rauschen aus YT-Videos entfernen kannst.
Der ultimative Leitfaden für YouTube-Live-Streaming
In diesem Artikel erfährst Du, wo Du einen kostenlosen Encoder herunterladen kannst und wie Du das Live-Streaming für dein YouTube-Konto einrichten kannst.
FAQs
Video stabilisieren
Entdecken Sie die Leichtigkeit, mit der Sie Clips in Filmora unter macOS bearbeiten können: Diese Funktion von Filmora ermöglicht es Ihnen, verwackelte Aufnahmen zu glätten.
Versionshinweise von Filmora
Hier finden Sie weitere hilfreiche Ressourcen zu den neuesten Filmora Updates unter macOS.
Wondershare Drive: Cloud-Backup
Das Cloud Backup (Wondershare Drive) eröffnet die Ära der Co-Kreation von Filmoras Inhaltsdiensten. Erfahren Sie, wie sich ein Cloud Backup unter macOS als eine der besten Vorgehensweisen in Filmora bewährt.