Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerung
-
KI-Bearbeitung auf Mac
- Intelligente BGM-Generierung für Mac
- Audio zu Video mit KI für Mac
- 01. Wie man die Stimmenwechsler-Funktion in Wondershare Filmora Mac verwendet
- Wie man Audio-gesteuerte Texteffekte in Wondershare Filmora auf dem Mac verwendet
- KI-Gesichtsmosaik für Mac
- AI Video Enhancer für Mac
- KI Sound Effekt für Mac
- KI Übersetzung in Filmora Mac
- KI Stimmverbesserer für Mac
- AI Skin Tone Protection für Mac
- KI Musik Generator für Mac
- AI Smart Masking für Mac
- Stille-Erkennung auf dem Mac
- Auto-Tap Sync auf Mac
- KI Farbpalette für Mac (Farbanpassung)
- Auto-Highlight für Mac
- AI Portrait Cutout auf Mac
-
Projektverwaltung
- Medien von Drittanbieter-Laufwerken auf dem Mac importieren2025
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Zusammengesetzte Clips für Mac
- Lineal für die Videobearbeitung - Mac
- Logo Enthüllung für Mac
- Instant Cutter Tool auf Mac
- Video schneiden & trimmen
- Sprache-zu-Text/Text-zu-Sprache auf dem Mac
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
- Videos umwandeln
- Automatische Erkennung von Szenen
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- AI Audio Denoise für Mac
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Rückwärts abspielen
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Mac auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Mac
- Einstellungsebene für Mac
- Systemkompatibilität von Filmora
- Startfenster von Filmora
- Arbeitsbereich verwalten
- Zeitleiste verwalten
- Tastaturkürzel von Filmora
- Touchbar verwenden
- Wiedergabequalität ändern
- Vorschau & Renderdateien
- GPU-Beschleunigung
- GPU und GPU-Treiber
- Systemanforderungen von Filmora
- Technische Spezifikationen
-
Neuerungen
-
Aufnahme & Importierung
-
Titel  
-
Unter macOS Einsetzen
Transformieren für Mac anwenden
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Transformationsfunktion in Filmora nutzen können, um die Videobearbeitung zu beschleunigen.
Index
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Aktivierung der Transformation
Hier sind die Schritte zur Aktivierung der Transformationsfunktion.
Schritt 1: Medien zur Zeitleiste hinzufügen
Starten Sie zunächst die Anwendung. Importieren Sie das Video von Ihrem Computer in den Bestand oder ziehen Sie die Datei in die Zeitleiste.
Schritt 2: Aktivieren Sie das Transformieren
Klicken Sie auf den Clip in der Zeitleiste. Daraufhin wird das Eigenschaftsfenster auf der linken Seite der Oberfläche angezeigt. Klicken Sie auf Video>Basic. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche neben dem Feld Transformieren, um die Funktion zu aktivieren.

Vier Verwendungsmöglichkeiten der Transformation
Hier finden Sie vier Verwendungsmöglichkeiten für die Funktion "Transformieren".
1. Größe der Videos ändern
Skalieren wird verwendet, um die Größe des Videos zu ändern. Ziehen Sie den Schieberegler von X, um die Breite zu ändern und den Schieberegler von Y, um die Höhe zu ändern.
Die Breite und Höhe werden standardmäßig gemeinsam im Verhältnis zum Ursprung geändert. Sie können auf die "Sperren" Schaltfläche klicken, wenn Sie eine der beiden Optionen separat ändern möchten.
2. Videos drehen oder spiegeln
Unter der Registerkarte Spiegeln haben Sie vier Möglichkeiten. Sie können auf das Symbol Horizontal, Vertikal, Im oder Gegen den Uhrzeigersinn klicken, um den Clip zu drehen. Andernfalls geben Sie einen Wert in das Feld neben Drehen ein oder ziehen Sie den Punkt im Kreis, um den Winkel des Clips anzupassen.
3. Position ändern
Wenn Sie die Position des Videos ändern möchten, können Sie die Funktion der Position anwenden.

4. Keyframes hinzufügen
Wenn Sie an bestimmten Stellen des Videos eine individuelle Animation der Transformation hinzufügen möchten, müssen Sie Keyframes anwenden. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Hinzufügen von Keyframes.
Schritt 1: Fügen Sie den Start-Keyframe hinzu
Ziehen Sie den Abspielkopf an die Stelle, an der Sie einen Start-Keyframe hinzufügen möchten. Nachdem Sie den Clip angepasst haben, klicken Sie auf das Rautensymbol neben den Funktionen.

Hinweis: Wenn Sie in der Symbolleiste auf das Rautensymbol neben Transformieren klicken, werden alle Funktionen in diesem Abschnitt dem Keyframe hinzugefügt.
Schritt 2: Weitere Keyframes hinzufügen
Wiederholen Sie Schritt eins, um weitere Keyframes hinzuzufügen. Sie können so viele Keyframes hinzufügen, wie Sie möchten. Die minimale Anzahl von Keyframes, um die Animation zu vervollständigen, ist zwei, eine für den Start und die andere für das Ende.
Wenn Sie fertig sind, wird Filmora eine natürliche Animation analysieren und ausgeben, die die verschiedenen Keyframes miteinander verbindet.
Verwandte Beiträge
Featured Articles
Eine schrittweise Anleitung zum Übersetzen koreanischer Videos ins Englische
Entdecken Sie die KI-Videoübersetzungsfunktion von Filmora und erweitern Sie mühelos Ihr Publikum! Legen wir los!
Wie man englische Videos in Hindi konvertiert: Ein umfassender Leitfaden
Sie möchten Ihre englischen Videos ins Hindi übersetzen? Entdecken Sie einfache Methoden und leistungsstarke Tools, um ein größeres Publikum in Indien zu erreichen. Beginnen Sie noch heute mit dem Übersetzen mit Wondershare Filmora!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Übersetzen von Videos mit Kawping
In dieser ultimativen Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Videos mit Kapwing übersetzen können. Entdecken Sie die Funktionen von Kapwing und vergleichen Sie es mit Wondershare Filmora.
F.A.Q
Zusammengesetzte Clips für Mac
Mit der neuesten Version von Filmora können Benutzer die neu hinzugefügten Funktionen erkunden, einschließlich der Funktionalität des zusammengesetzten Clips.
AI Video Enhancer für Mac
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Videoqualität auf dem Mac verbessern können
Einstellungsebene für Mac
Diese Anleitung zeigt, wie Sie eine Ebene hinzufügen, um mehrere Clips anzupassen. Die auf eine Einstellungsebene angewendeten Effekte wirken sich auf alle Ebenen aus, die sich in der Stapelreihenfolge der Ebenen unter ihr befinden. Sie müssen nur die Ebene bearbeiten und die Übergänge und Effekte auf die Ebene ziehen, um sie anzuwenden.