Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerung
- Kurzvideo-Projekt für Mac
- Multi-Kamera-Clip für Mac erstellen
- Smart Short Clips für Mac
- Intelligenter Szenenschnitt für Mac
- Keyframe-Pfad-Kurve für Mac
- Planar Tracking für Mac
- Asset Center für Mac
- KI Idee zu Video für Mac
- Magnetische Zeitleiste für Mac
- Video-Kompressor für Mac
- KI-Bild-Stylizer für Mac
- Bild zu Video für Mac - Google VEO 3
- Live-Fotos auf dem Mac bearbeiten
- Video Denoise für Mac
-
KI-Bearbeitung auf Mac
- Intelligente BGM-Generierung für Mac
- Audio zu Video mit KI für Mac
- 01. Wie man die Stimmenwechsler-Funktion in Wondershare Filmora Mac verwendet
- Wie man Audio-gesteuerte Texteffekte in Wondershare Filmora auf dem Mac verwendet
- KI-Gesichtsmosaik für Mac
- AI Video Enhancer für Mac
- KI Sound Effekt für Mac
- KI Übersetzung in Filmora Mac
- KI Stimmverbesserer für Mac
- AI Skin Tone Protection für Mac
- KI Musik Generator für Mac
- AI Smart Masking für Mac
- Stille-Erkennung auf dem Mac
- Auto-Tap Sync auf Mac
- KI Farbpalette für Mac (Farbanpassung)
- Auto-Highlight für Mac
- AI Portrait Cutout auf Mac
-
Projektverwaltung
- Medien von Drittanbieter-Laufwerken auf dem Mac importieren2025
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Zusammengesetzte Clips für Mac
- Lineal für die Videobearbeitung - Mac
- Logo Enthüllung für Mac
- Instant Cutter Tool auf Mac
- Video schneiden & trimmen
- Sprache-zu-Text/Text-zu-Sprache auf dem Mac
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
- Videos umwandeln
- Automatische Erkennung von Szenen
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- AI Audio Denoise für Mac
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio Dodge auf dem Mac
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Rückwärts abspielen
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Mac auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Mac
- Einstellungsebene für Mac
- Systemkompatibilität von Filmora
- Startfenster von Filmora
- Arbeitsbereich verwalten
- Zeitleiste verwalten
- Tastaturkürzel von Filmora
- Touchbar verwenden
- Wiedergabequalität ändern
- Vorschau & Renderdateien
- GPU-Beschleunigung
- GPU und GPU-Treiber
- Systemanforderungen von Filmora
- Technische Spezifikationen
-
Neuerungen
-
Aufnahme & Importierung
-
Titel  
-
Unter macOS Einsetzen
Bild-zu-Video für Mac
Die Bild-zu-Video Funktion in Filmora für Mac ermöglicht es Ihnen, ansprechende visuelle Inhalte zu erstellen, indem Sie Ihre gewöhnlichen Bilder in beeindruckende Videomeisterwerke verwandeln. Das neue Filmora-Update hat das Veo 3 Modell hinzugefügt, das hochwertige Videos mit Ton aus Bildern erstellt. Darüber hinaus können Sie Vorlagen aus einer umfangreichen Bibliothek auswählen und Ihre importierten Inhalte in alles Mögliche verwandeln.
So nutzen Sie die Bild-zu-Video-Funktion von Filmora auf dem Mac
Entfesseln Sie Ihre kreative Freiheit
Schritt 1. Bereich zur Videogenerierung aufrufen
Modus 1. Bild zu Video - Veo 3
Schritt 1. Wählen Sie Bild zu Video - Veo 3 für die Videogenerierung
Nach dem Zugriff auf die Bild zu Video Rubrik im Stockmedien- Bereich, wählen Sie den Bereich für Bildgenerierung und aktivieren Sie die Bild zu Video - Veo 3 Abschnitt. Fügen Sie als Nächstes das Bild hinzu, das Sie konvertieren möchten, und geben Sie unten die Texterfordernisse ein. Klicken Sie abschließend auf die Generieren Schaltfläche, um die Generierung zu starten.

Schritt 2. Vorschau des generierten Videos und Speichern
Sehen Sie sich das Video nach der Generierung im Vorschaubereich an und klicken Sie auf die Exportieren Schaltfläche, um es erfolgreich auf Ihrem System zu speichern.

Modus 2. Start-/Endbild zum Video
Schritt 1. Fügen Sie Einzelbilder ein und generieren Sie
Navigieren Sie zu Start-/End-Frame zum Video Bereich und fügen Sie die Start- und Endbilder in die vorgesehenen Felder ein. Geben Sie anschließend die Texteingabe ein und drücken Sie die Generieren Schaltfläche, um den Bild-zu-Video-Generierungsprozess auszuführen.

Schritt 2. Video abspielen und exportieren
Sobald das Video generiert wurde, können Sie nach Bedarf Elemente hinzufügen und die Exportieren Schaltfläche drücken, um das Video auf Ihr Gerät zu exportieren.

Modus 3. Referenz zum Video
Schritt 1. Referenzbilder hinzufügen und anschließend generieren
Beginnen Sie den Vorgang, indem Sie unter Referenz zum Video Abschnitt und geben Sie den Textprompt ein. Wählen Sie anschließend die Auflösung und Dauer und drücken Sie die Generieren Taste.

Schritt 2. Nehmen Sie Änderungen am Video vor und speichern Sie
Wenn das Video erstellt ist, spielen Sie es im Vorschaufenster ab und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor. Gehen Sie abschließend zur oberen rechten Ecke der Oberfläche und drücken Sie Exportieren um das Video zu speichern.

Schritt 2. Videovorlage auswählen
Schritt 1. Wählen Sie die Vorlage aus dem Inspirationsbereich
Nach dem Zugriff auf den Video-Inspiration Bereich wählen Sie die Vorlage aus der Bibliothek aus und klicken Sie darauf, um eine Vorschau im Vorschaufenster anzuzeigen.

Schritt 2. Bild einfügen und Seitenverhältnis auswählen
Fügen Sie das gewünschte Bild hinzu und wählen Sie im folgenden Fenster den Modus und das Seitenverhältnis aus. Klicken Sie auf Absenden, um die Änderungen zu speichern.

Schritt 3. Prozess zur Videogenerierung starten
Sobald das Bild hinzugefügt wurde, klicken Sie auf Generieren, um den Bild-zu-Video-Konvertierungsprozess zu starten.

Schritt 4. Überprüfen Sie die Ergebnisse und speichern Sie das Video
Nachdem die endgültigen Ergebnisse erzeugt wurden, klicken Sie im Wiedergabe-Symbol im Vorschaubereich, um die Ergebnisse anzusehen, und klicken Sie auf die Exportieren-Schaltfläche, um das generierte Video auf Ihrem Mac-Gerät zu speichern.

Verwandte Beiträge
Featured Articles
So planst du Instagram Reels auf 2 beste Arten
Kann ich meine Reels rechtzeitig posten? Erfahre, wie du Reels auf Instagram mit dieser einfachen Anleitung planen kannst!
Wie man deutsche Videos ins Englische übersetzt: 5 einfache Methoden
deutsches video ins englische übersetzen, video deutsch-englisch übersetzen, deutsch-englische videoübersetzung, deutsches video übersetzen
10 Tipps, um Ihre Youtube Shorts viral zu machen
Um mit Ihren Youtube Shorts viral zu gehen, brauchen Sie die richtigen Tricks. Wenn Sie sich fragen, wie man Youtube Shorts viral werden lässt, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen Tricks für virale YouTube Shorts, damit Ihr Video geht.
F.A.Q
Video-Kompressor für Mac
Der Video Compressor für Mac von Filmora verkleinert Ihre Videos blitzschnell um bis zu 90% und ist damit ideal für die einfache Weitergabe in sozialen Medien und per E-Mail.
AI Audio Stretch für Mac
AI Audio Stretch für Mac
Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
Dieser Teil zeigt Ihnen die Methode zur Erstellung eines Videos mit geteiltem Bildschirm mit dem Wondershare Video Editor.