Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

Bearbeitung in der Quell- und Zeitleistenvorschau (Mac)

Die neue Funktion Bearbeitung in der Quell- und Zeitleistenvorschau in Filmora optimiert den professionellen Dual-Monitor-Workflow durch die Einführung eines dedizierten Quellmonitors neben dem bestehenden Zeitleistenmonitor. Statt zwischen Vorschauen umzuschalten, können Sie nun gleichzeitig Rohmaterial und fertige Sequenzen unabhängig voneinander betrachten und bearbeiten.

Der Quellmonitor kann im Hauptfenster für die Vorschau importierter Medien verbleiben, während der Zeitleistenmonitor auf einem zweiten Bildschirm für die Vollbildansicht Ihres Projekts genutzt wird. Diese professionelle Arbeitsumgebung steigert die Übersicht, Effizienz und kreative Kontrolle – ideal für präzises Editing auf dem Mac.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Bearbeitung in der Quell- und Zeitleistenvorschau optimal nutzen können:

Überblick: Quell- und Zeitleistenvorschau

Die Bearbeitung in der Quell- und Zeitleistenvorschau bietet die Möglichkeit, zwei Monitore gleichzeitig zu verwenden – einen für das Rohmaterial und einen für die finale Sequenz. So wird der Schnittprozess flüssiger, da Materialprüfung und Feinschnitt parallel erfolgen können.

Sie können das Layout individuell anpassen, den Quellmonitor im Hauptfenster behalten und den Zeitleistenmonitor für eine Vollbildansicht auf einem zweiten Display platzieren. Dies erleichtert das Arbeiten an komplexen Projekten und sorgt für maximale Kontrolle über Ihre Medien.

Schritt 1: Clips in Filmora importieren

Starten Sie Filmora und erstellen Sie ein neues Projekt. Importieren Sie die gewünschten Clips in die Medienbibliothek und ziehen Sie sie anschließend auf die Zeitleiste, um den Schnittprozess zu starten.

Clips in Filmora importieren
Clips in die Filmora-Oberfläche importieren

Schritt 2: Zeitleistenfenster verschieben

Öffnen Sie den Vorschaubereich und ziehen Sie den Zeitleistenmonitor an eine beliebige Position innerhalb der Benutzeroberfläche. Sie können ihn auch auf einen zweiten Bildschirm ziehen, um den Schnitt in Vollansicht durchzuführen.

Zeitleistenfenster verschieben
Zeitleistenfenster verschieben

Schritt 3: Quellfenster positionieren

Ziehen Sie den Quellmonitor an eine gewünschte Stelle in der Oberfläche. So können Sie Rohmaterial bequem prüfen, während Sie gleichzeitig den fertigen Schnitt im Zeitleistenmonitor betrachten.

Quellfenster positionieren
Quellfenster positionieren

Schritt 4: Gleichzeitige Vorschau und Bearbeitung

Nach der Einrichtung beider Fenster können Sie Clips bearbeiten, Effekte anwenden und Änderungen in Echtzeit prüfen. Im Quellmonitor sehen Sie das ursprüngliche Material, während der Zeitleistenmonitor die bearbeitete Version anzeigt. Aktivieren Sie bei Bedarf Videoskope, passen Sie das Seitenverhältnis an oder ziehen Sie Assets direkt in die Zeitleiste. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben rechts auf Exportieren, um das Projekt zu speichern.

Gleichzeitige Vorschau und Bearbeitung
Gleichzeitige Vorschau und Bearbeitung mit Quell- und Zeitleistenmonitor