Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerung
-
KI-Bearbeitung auf Mac
- Intelligente BGM-Generierung für Mac
- Audio zu Video mit KI für Mac
- 01. Wie man die Stimmenwechsler-Funktion in Wondershare Filmora Mac verwendet
- Wie man Audio-gesteuerte Texteffekte in Wondershare Filmora auf dem Mac verwendet
- KI-Gesichtsmosaik für Mac
- AI Video Enhancer für Mac
- KI Sound Effekt für Mac
- KI Übersetzung in Filmora Mac
- KI Stimmverbesserer für Mac
- AI Skin Tone Protection für Mac
- KI Musik Generator für Mac
- AI Smart Masking für Mac
- Stille-Erkennung auf dem Mac
- Auto-Tap Sync auf Mac
- KI Farbpalette für Mac (Farbanpassung)
- Auto-Highlight für Mac
- AI Portrait Cutout auf Mac
-
Projektverwaltung
- Medien von Drittanbieter-Laufwerken auf dem Mac importieren2025
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Zusammengesetzte Clips für Mac
- Lineal für die Videobearbeitung - Mac
- Logo Enthüllung für Mac
- Instant Cutter Tool auf Mac
- Video schneiden & trimmen
- Sprache-zu-Text/Text-zu-Sprache auf dem Mac
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
- Videos umwandeln
- Automatische Erkennung von Szenen
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- AI Audio Denoise für Mac
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Rückwärts abspielen
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Mac auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Mac
- Einstellungsebene für Mac
- Systemkompatibilität von Filmora
- Startfenster von Filmora
- Arbeitsbereich verwalten
- Zeitleiste verwalten
- Tastaturkürzel von Filmora
- Touchbar verwenden
- Wiedergabequalität ändern
- Vorschau & Renderdateien
- GPU-Beschleunigung
- GPU und GPU-Treiber
- Systemanforderungen von Filmora
- Technische Spezifikationen
-
Neuerungen
-
Aufnahme & Importierung
-
Titel  
-
Unter macOS Einsetzen
Objektivkorrektur
Filmora bietet eine praktische Funktion zur Bearbeitung von Action-Cam-Material. Das ist die Objektivkorrektur! Es hilft Ihnen, das Objektiv der Kamera auf einfache Weise einzustellen. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden:
Klicken Sie in der Zeitleiste auf das Video (vorausgesetzt, Sie haben es bereits importiert) und suchen Sie dann im Eigenschaftenfenster die Option der Objektivkorrektur. Klicken Sie auf die Registerkarte, um die Korrekturfunktion zu aktivieren.

Dann können Sie das Kameramodell auswählen. Klicken Sie auf das Scroll-Down-Symbol und Sie sehen die Liste der verfügbaren Kameramodelle.

Nachdem Sie das Kameramodell ausgewählt haben, können Sie nun die gewünschte Auflösung von 4K SuperView bis 720p Wide wählen. Sie können die Korrekturstufe anpassen, indem Sie den "Stufe anpassen" Schieberegler ziehen.

Einstellungen für die Objektivkorrektur entfernen
Um die eingestellte Funktion zu entfernen, können Sie auf das Symbol zum Zurücksetzen auf der rechten Seite des Titels des Abschnitts Objektivkorrektur oder seiner Parameter klicken. Dann werden die Werte auf die Standardwerte zurückgesetzt. Oder klicken Sie unten auf Zurücksetzen, um alle Einstellungen zu entfernen, die Sie hier vorgenommen haben.

Verwandte Beiträge
Featured Articles
Highlight NBA-Videos mit Intelligentem Szenenschnitt mit Filmora erstellen
Erfahren Sie, wie Sie mit Filmoras neuer Funktion des Intelligenten Szenenschnitts NBA-Videohighlights erstellen können. Entdecken Sie zusätzliche Funktionen wie Bewegungsverfolgung und mehr.
Ein umfassendes Review des Remini Video Enhancers | Alles, was Sie wissen müssen
Ist der Remini Video Enhancer ein gutes Tool zur Verbesserung von Videos? Lassen Sie uns ein Experten-Review ansehen!
Wie man Emojis in Videos mit 3 Methoden entfernt
Entfernen Sie unnötige Emojis mühelos auf drei verschiedene Arten in Filmora und erstellen Sie emojifreie Videos ohne komplizierte Techniken.
F.A.Q
Liste aller Versionen von Filmora
Hier finden Sie die Liste aller Versionen von Filmora unter macOS
Automatische Erkennung von Szenen
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Szenenerkennung in Filmora nutzen können, um die besten Teile eines Videos herauszufiltern, indem Sie sie intelligent aufteilen.
AR Aufkleber einstellen
So hinzufügen Sie AR Aufkleber Effekte bei Filmora unter macOS