Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

Sprache zu Text / Text zu Sprache / SRT auf dem Mac

Lernen Sie Methoden zur Verbesserung von Synchronisation und Untertitelbearbeitung in diesem Leitfaden.

Sprache zu Text (STT)

Methoden zur Nutzung der Funktion
  • Methode 1 - Wählen Sie das Audio-Asset in der Zeitleiste aus, und klicken Sie auf Werkzeuge > Audio > Sprache-zu-Text.
Speech-to-Text for Mac
Sprache zu Text für Mac
  • Methode 2 – Wählen Sie das Audio-Asset in der Zeitleiste aus. In der Werkzeugleiste sehen Sie Sprache zu Text.
Hinweis:
Wenn sich kein unterstützter Dateityp auf der Zeitleiste befindet, wird das Symbol „Sprache zu Text“ nicht angezeigt.
Toolbar Speech-to-Text for Mac
Werkzeugleiste Sprache-zu-Text für Mac
  • Methode 3 - Wählen Sie das Audio in der Zeitleiste aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Sprache-zu-Text.
Timeline Speech-to-Text for Mac
Zeitleiste Sprache-zu-Text für Mac
  • Methode 4- Wählen Sie das Audio-Asset in den Projektmedien aus, klicken Sie im oberen Menü auf Titel und dann auf KI-Untertitel > Sprache-zu-Text.
Timeline Speech-to-Text
Titel - Sprache-zu-Text
Parameter-Einstellungen
  • Im Tipp zur Auswahl von Parametern für Sprache-zu-Text können Sie die Sprache der zu transkribierenden Audiodatei sowie die umzuwandelnden Dateien auswählen. Darüber hinaus unterstützt die STT-Funktion von Filmora in der neuen Version nun die direkte Transkription von zweisprachigen Untertiteln mit bis zu 27 Transkriptionssprachen.
Speech-to-Text Parameter Selection Tip
Tipp zur Auswahl von Sprache-zu-Text-Parametern
Aufgabenliste
  • In der Liste der Sprach-zu-Text-Dienste sehen Sie den Dateinamen, die Dauer und den Status.
Speech-to-Text Task List on Mac
Sprache-zu-Text-Aufgabenliste auf dem Mac
Dateierstellung
  • Die generierte Datei wird im SRT-Format angezeigt.

Text zu Sprache (TTS)

Methoden zur Nutzung der Funktion
  • Methode 1 - Wählen Sie Titel-Elemente in der Zeitleiste aus und klicken Sie auf Werkzeuge > Text zu Sprache.
Text-to-Speech on Mac
Text-to-Speech auf dem Mac
  • Methode 2 – Wählen Sie das Titel-Asset in der Timeline aus und klicken Sie auf das Text zu Sprache Symbol im Werkzeugleiste.
Toolbar Text-to-Speech on Mac
Werkzeugleiste Text-to-Speech auf dem Mac
  • Methode 3 - Wählen Sie das Titel-Asset auf der Timeline aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Text zu Sprache.
Timeline Text-to-Speech on Mac
Timeline Text-to-Speech auf dem Mac
  • Methode 4- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf Audio und dann auf Text zu Sprache.
Timeline Text-to-Speech
Audio – Text-to-Speech
Parameter-Einstellungen
  • Sie können KI-Texterstellung verwenden, um Ihnen beim Schreiben von Text zu helfen.
Hinweis:
Denken Sie daran, „Auto Split“ anzukreuzen, falls Sie es benötigen.
Text-to-Speech Parameter Settings on Mac
Texte-zu-Sprache-Parameter-Einstellungen auf dem Mac
  • Sie können auf „Filter“ klicken, um Ihre bevorzugten Stile auszuwählen und anzupassen.
  • Es gibt auch ein Emotionsauswahlfeld, mit dem Sie aus verschiedenen Stimmungen wählen können.
Select the Tone You Want
Wählen Sie den gewünschten Stil
Aufgabenliste
  • Doppelklicken Sie auf die fertiggestellte Liste und die erzeugte Datei wird hervorgehoben.
Text-to-Speech Parameter Settings on Mac
Texte-zu-Sprache-Parameter-Einstellungen auf dem Mac
Dateierstellung
  • Das erzeugte Sprachformat ist MP3, die Datei wird automatisch in „Media“ gespeichert und befindet sich lokal am gleichen Speicherort wie die Standardablage der vorhandenen Filmora-Datei.

SRT

Wie importiert und bearbeitet man?

Von anderen Tools exportierte SRT-Dateien können in Filmora zum Bearbeiten importiert werden, was eine bequemere Untertitelbearbeitung ermöglicht.Sie können die SRT-Elemente auch auswählen und mit einem Klick in verschiedene Stimmen umwandeln.

  • Importieren Sie SRT-Untertiteldateien direkt aus dem Medien Ressourcenbereich.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeitleiste und wählen Sie „Erweitertes Bearbeiten“ oder doppelklicken Sie auf die ausgewählte SRT-Datei, um sie zu schneiden.
Select SRT Clip on Mac
SRT-Clip auf dem Mac auswählen
  • Im Popup-Fenster „Untertiteldatei bearbeiten“ können Sie die Zeitcodes bearbeiten, Untertitel ändern, Untertitelstreifen hinzufügen/entfernen/zusammenführen und Untertitelstile ändern.
Select SRT Clip on Mac
SRT-Clip auf dem Mac auswählen
  • Wählen Sie die SRT-Datei auf der Zeitleiste aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Untertiteldatei exportieren.
Export Subtitle File on Mac
Untertiteldatei auf Mac exportieren

Tipps zur Nutzung der STT/TTS-Funktion

❶ Sind die STT/TTS-Lizenzen bei den Windows- und Mac-Versionen gleich?

Nr. Wie bei der Filmora-Lizenz wird die Konfiguration je nach Win und Mac unterschieden.

❷ Wird die Autorisierung nach mehrmaligem STT/TTS-Aufladen wiederholt?

Ja. Anders als bei der Verlängerung der Ablaufzeit nach mehreren Filmora-Käufen ist bei STT/TTS die Einheit die Anzahl der Stunden/Zeichen, und bei mehrfachen Käufen werden die Stunden/Zeichen automatisch kumuliert.

❸ Was tun, wenn ich mehr STT/TTS-Zeichenpakete möchte?

Sie können den Kundendienst direkt auf der Kaufseite.

❹ Wird das STT/TTS-Zeichenguthaben abgezogen, wenn der Upload/Transkription fehlschlägt?

Nein.

❺ Wird das STT/TTS-Zeichenguthaben abgezogen, wenn das Dateiformat nicht unterstützt wird?

Nein.

❻ Wird das STT/TTS-Zeichenguthaben abgezogen, wenn eine Aufgabe während des Uploads/der Transkription entfernt wird?

Wenn die Aufgabe fehlschlägt, wird nichts abgezogen; wenn sie erfolgreich ist, wird abgezogen.