Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerung
-
KI-Bearbeitung auf Mac
- Intelligente BGM-Generierung für Mac
- Audio zu Video mit KI für Mac
- 01. Wie man die Stimmenwechsler-Funktion in Wondershare Filmora Mac verwendet
- Wie man Audio-gesteuerte Texteffekte in Wondershare Filmora auf dem Mac verwendet
- KI-Gesichtsmosaik für Mac
- AI Video Enhancer für Mac
- KI Sound Effekt für Mac
- KI Übersetzung in Filmora Mac
- KI Stimmverbesserer für Mac
- AI Skin Tone Protection für Mac
- KI Musik Generator für Mac
- AI Smart Masking für Mac
- Stille-Erkennung auf dem Mac
- Auto-Tap Sync auf Mac
- KI Farbpalette für Mac (Farbanpassung)
- Auto-Highlight für Mac
- AI Portrait Cutout auf Mac
-
Projektverwaltung
- Medien von Drittanbieter-Laufwerken auf dem Mac importieren2025
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Zusammengesetzte Clips für Mac
- Lineal für die Videobearbeitung - Mac
- Logo Enthüllung für Mac
- Instant Cutter Tool auf Mac
- Video schneiden & trimmen
- Sprache-zu-Text/Text-zu-Sprache auf dem Mac
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
- Videos umwandeln
- Automatische Erkennung von Szenen
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- AI Audio Denoise für Mac
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Rückwärts abspielen
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Mac auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Mac
- Einstellungsebene für Mac
- Systemkompatibilität von Filmora
- Startfenster von Filmora
- Arbeitsbereich verwalten
- Zeitleiste verwalten
- Tastaturkürzel von Filmora
- Touchbar verwenden
- Wiedergabequalität ändern
- Vorschau & Renderdateien
- GPU-Beschleunigung
- GPU und GPU-Treiber
- Systemanforderungen von Filmora
- Technische Spezifikationen
-
Neuerungen
-
Aufnahme & Importierung
-
Titel  
-
Unter macOS Einsetzen
Vorlagen für Mac
Voreingestellte Vorlagen in Filmora füllen die Zeitleiste mit einigen einleitenden Clips, Audio-Spuren, Elementen, Stickern und einem Stockvideo, das Sie durch Ihr Material ersetzen können, um die Ausgabe zu personalisieren. Darüber hinaus können Sie auch alle anderen dekorativen Objekte anpassen, um das gewünschte fesselnde Video zu erhalten.
Diese voreingestellten Vorlagen machen die Nachbearbeitung nicht nur schnell und einfach, sondern helfen Ihnen auch dabei, den mühsamen Prozess der Feinbearbeitung zu vermeiden, den Sie sonst durchlaufen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Entfesseln Sie Ihre kreative Freiheit
Eine Vorlage zur Zeitleiste hinzufügen
Gehen Sie oben auf die Registerkarte Vorlagen und klicken Sie auf das Menü der Vorlagen unter der Kategorie "Meine" auf der linken Seite.

Sie sehen, dass es Dutzende von Vorlagen gibt. Klicken Sie auf eine, um sie in der Vorschau anzuzeigen und ziehen Sie die Vorlage dann auf die Zeitleiste.

Hinweis:
Um von einem Vorlagenmenü zum anderen zu wechseln, brauchen Sie nur nach unten zu scrollen.Ersetzen Sie die Filmaterial Vorlage
Klicken Sie in der Zeitleiste auf "Material ersetzen", um die Seite für die benutzerdefinierte Videovorlage aufzurufen.

Sie sehen das Bearbeitungsfenster mit "Medien", "Stock Medien" und "Text". Ersetzen Sie die Mediendatei und die Textinformationen.

Vorschau und Export des Videos
Klicken Sie auf die Wiedergabe-Schaltfläche unterhalb des Vorschaufensters, um eine Vorschau der erwarteten Ausgabe zu erhalten. Klicken Sie oben in der Mitte auf Exportieren und wählen Sie die gewünschte Option, um das finale Video zu exportieren.

Entfesseln Sie Ihre kreative Freiheit
Verwandte Beiträge
Featured Articles
Beste KI Clip Maker des Jahres 2025
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen KI Clip Maker sind, finden Sie hier unsere Liste der besten Tools, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Navigieren in der Welt des Planar Tracking: Ein detaillierter Blick auf Mocha für After Effects
Mocha AE ist ein Plugin für Planar Tracking in After Effects, das Ihnen die Verfolgung erleichtert. Unser Leitfaden ist perfekt für Anfänger und hilft Ihnen, dieses Tool zu beherrschen.
Wie Sie MOV-Videos (QuickTime) unter Mac/Windows drehen
Falls Sie MOV-Videos (Quicktime) mit dem iPhone etc. seitwärts aufgenommen haben, brauchen Sie ein smartes Programm, um MOV-Dateiein (Quicktime) ohne Qualitätsverlust zu drehen und bearbeiten.
F.A.Q
AI Video Enhancer für Mac
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Videoqualität auf dem Mac verbessern können
KI Übersetzung in Filmora Mac
Mit dem KI Übersetzungstool von Wondershare Filmora können Sie Ihr Video in jede beliebige Sprache übersetzen, um eine größere Reichweite und mehr Aufrufe zu erzielen. Dies ist eine Anleitung zur KI-Übersetzung von Filmora
Video auf Youtube exportieren
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre fertigen Videos unter macOS exportieren und teilen können: Um ein fertiges Video direkt auf YouTube hochzuladen, klicken Sie auf Exportieren und wählen dann YouTube.