Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Unter macOS Einsetzen
-
Titel  
-
Projektverwaltung
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Arbeitsbereiche & Leistung
-
Aufnahme & Importierung
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Video schneiden & trimmen
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Videos umwandeln
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP-Effekt
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Neuerungen

(Deutsche Version kommt bald)
HDR
Die HDR-Funktion (Highly Dynamic Range) richtet sich hauptsächlich an Semiprofis oder Profis, deren Geräte HDR unterstützen. HDR-Material, das von Benutzern aufgenommen oder aus anderen Kanälen bezogen wurde, kann in Filmora bearbeitet, in der Vorschau angesehen und exportiert werden.
Inhaltsverzeichnis
Wichtigste Funktionsmerkmale
- HDR zeigt einen umfassenderen Helligkeitsbereich von den dunkelsten bis zu den hellsten Bildern.
- Er bietet mehr Helligkeit, Schattendetails und Sättigung für eine natürlichere und realistischere Darstellung, ohne dass die Farbtöne in hellen oder dunklen Bereichen beeinträchtigt werden.
- Sie können zum HDR-Export wechseln, wenn das aktuelle Gerät die Bedingungen für die GPU-Beschleunigung erfüllt und die Codierung H264/ ist.
Farbraum
Projekt-Einstellungen
- Klicken Sie auf Datei > Projekteinstellungen (oder auf F12), um die Projektparameter einzustellen. Klicken Sie dann auf die Farbraum Dropdown-Menüoption, um den Wert des HDR-Parameters auszuwählen. Der Standardwert ist SDR - Rec.709.

Farbraum exportieren
- Klicken Sie in der Exportoberfläche auf EINSTELLUNGEN. Wenn die Option "Farbraum exportieren" immer aktiviert ist, hat das aktuelle Gerät die GPU-Beschleunigung aktiviert (GPU-Beschleunigung in den Einstellungen) und die aktuelle Videokodierung ist H264/.

Funktionseinschränkungen und Erinnerungen
Rendering der Zeitleiste: Nach dem Rendern im HDR-Status wird die Klarheit der Videovorschau des Players reduziert.
GPU Support: Aktivieren Sie die GPU-Beschleunigung für Vorschau, Rendering und Export. Filmora verfügt über eine entsprechende Popup-Erinnerung.
Exportgeschwindigkeit: Die Exportgeschwindigkeit von HDR-Videos ist etwa 4 Mal langsamer als die von SDR-Videos.
Geräteunterstützung: Wenn Ihr Gerät HDR nicht unterstützt oder nicht aktiviert, wird Filmora ein Popup-Fenster anzeigen und Sie daran erinnern, dass die Vorschaufunktion von HDR auf den Fall beschränkt ist, dass das Gerät HDR unterstützt und HDR aktiviert ist.
Verwandte Beiträge
Beliebte Artikel
Top 15 kostenlose MP4-Videoschnittprogramme 2022
Sie haben ein Video im MP4-Format aufgenommen und möchten dieses Video selbst erstellen und schneiden? Mit den 15 unserer Meinung nach besten Videoschnittprogrammen 2022 für Windows und Mac können Sie Ihre Videos kostenlos schneiden.
Top 12 kostenloses Video Editor für den Windows
In diesem Artikel werden die 12 besten kostenlosen Videobearbeitungsprogramme für Windows vorgestellt. Alle Film- / Video-Editoren sind gut recherchiert. Probieren Sie es einfach aus!
Super Beste Programme 2022: Videos kostenlos zusammenfügen
Hier finden Sie die 10 besten Freeware-Programme 2022 für Windows/Mac/Linux, mit denen Sie Videos kostenlos ohne Wasserzeichen zusammenschneiden oder zusammenfügen können.
FAQs
Geteiltem Bildschirm
Lernen Sie, wie man einen geteilten Bildschirm in Filmora unter macOS erstellt
Tastaturkürzel von Filmora
Verwenden Sie diese praktische Liste, um die Tastenkombinationen für Filmora nachzuschlagen und drucken Sie sogar eine PDF-Datei mit den Tastenkombinationen aus. Sie können auch die visuelle Tastaturbelegung verwenden, um die Tastenkombinationen unter macOS anzupassen und einem Befehl mehrere Tastenkombinationen zuzuweisen.
Farbabstimmung
Lernen Sie, wie man die Farbabstimmung in Filmora unter macOS verwendet