Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerung
-
KI-Bearbeitung auf Mac
- Intelligente BGM-Generierung für Mac
- Audio zu Video mit KI für Mac
- 01. Wie man die Stimmenwechsler-Funktion in Wondershare Filmora Mac verwendet
- Wie man Audio-gesteuerte Texteffekte in Wondershare Filmora auf dem Mac verwendet
- KI-Gesichtsmosaik für Mac
- AI Video Enhancer für Mac
- KI Sound Effekt für Mac
- KI Übersetzung in Filmora Mac
- KI Stimmverbesserer für Mac
- AI Skin Tone Protection für Mac
- KI Musik Generator für Mac
- AI Smart Masking für Mac
- Stille-Erkennung auf dem Mac
- Auto-Tap Sync auf Mac
- KI Farbpalette für Mac (Farbanpassung)
- Auto-Highlight für Mac
- AI Portrait Cutout auf Mac
-
Projektverwaltung
- Medien von Drittanbieter-Laufwerken auf dem Mac importieren2022
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Lineal für die Videobearbeitung - Mac
- Logo Enthüllung für Mac
- Instant Cutter Tool auf Mac
- Zusammengesetzte Clips für Mac
- Video schneiden & trimmen
- Sprache-zu-Text/Text-zu-Sprache auf dem Mac
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
- Videos umwandeln
- Automatische Erkennung von Szenen
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- AI Audio Denoise für Mac
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Rückwärts abspielen
- Filmora Arbeitsbereich für Mac
- Einstellungsebene für Mac
- Systemkompatibilität von Filmora
- Startfenster von Filmora
- Arbeitsbereich verwalten
- Zeitleiste verwalten
- Tastaturkürzel von Filmora
- Touchbar verwenden
- Wiedergabequalität ändern
- Vorschau & Renderdateien
- GPU-Beschleunigung
- GPU und GPU-Treiber
- Systemanforderungen von Filmora
- Technische Spezifikationen
-
Neuerungen
-
Aufnahme & Importierung
-
Titel  
-
Unter macOS Einsetzen
Audio zu Video für Mac
Audio zu Video ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Audio hochzuladen, wobei KI automatisch passende Videoinhalte generiert. Die KI analysiert das Audio, um Bilder zu erstellen, die den Ton und die Botschaft widerspiegeln, was die Produktion synchronisierter audiovisueller Inhalte erleichtert.
Einen vollständigen Überblick über diese Funktion finden Sie in der Anleitung:
Wie man Videoinhalte generiert
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie:
Schritt 1: Filmora starten und auf Audio zu Video klicken
Öffnen Sie Filmora auf Ihrem Computer und wählen Sie auf dem Willkommensbildschirm die Option Audio zu Video.
![Filmora starten](https://images.wondershare.com/filmora/guide/audio-to-video-mac-1.png)
Schritt 2: Hochladen von Audiodateien
Sobald Sie Audio zu Video ausgewählt haben, können Sie Ihre Audiodateien hochladen oder sie einfach per Drag & Drop in die Oberfläche ablegen.
![Audiodateien hochladen](https://images.wondershare.com/filmora/guide/audio-to-video-mac-2.png)
Schritt 3: Beginnen mit der Erstellung von Videoinhalten
Wenn Sie eine Audiodatei hochladen, müssen Sie die Sprache der Videoquelle manuell auswählen. Sie können auch den Inhaltstyp angeben, das Seitenverhältnis, die Dauer und die Anzahl der zu generierenden Videos festlegen. Außerdem können Sie die Bildschirmeinstellungen anpassen.
![Einstellungen für Audio zu Video festlegen](https://images.wondershare.com/filmora/guide/audio-to-video-mac-3.png)
Sobald alles konfiguriert ist, klicken Sie auf „Generieren“.
Tipps: Sie können „Offline generieren“ wählen, um die Videoinhalte im Hintergrund zu erstellen.
![Offline generieren](https://images.wondershare.com/filmora/guide/audio-to-video-4.png)
Schritt 4: Ihr Video auswählen
Das System generiert auf der Grundlage des hochgeladenen Audios und der von Ihnen gewählten Einstellungen mehrere Videooptionen, die jeweils gemäß den Richtlinien der Plattform bewertet werden.
![Ergebnisse erzielen](https://images.wondershare.com/filmora/guide/audio-to-video-mac-5.png)
Tipps:
- Sie können auch auf „Zurücksetzen“ klicken, um sie neu zu generieren.
- Sie können das generierte Video neu betiteln.
![Das generierte Video neu betiteln](https://images.wondershare.com/filmora/guide/audio-to-video-mac-6.png)
Schritt 5: Bearbeiten Ihres Videos
Wenn Sie auf „Bearbeiten“ klicken, öffnet sich das Bearbeitungsfenster, in dem Sie im Auswahlmodus bestimmte Untertitel ein- oder ausblenden oder im Timecode-Modus das Skript nach Timecode für eine detailliertere Bearbeitung anzeigen können.
![Das generierte Video bearbeiten](https://images.wondershare.com/filmora/guide/audio-to-video-mac-7.png)
Sie können sowohl den Text als auch das Video bearbeiten. Wenn Sie mit der aktuellen Sprachausgabe nicht zufrieden sind oder weitere Dialoge hinzufügen möchten, können Sie die Text-zu-Sprache Funktion verwenden, um neue Sprachaufnahmen aus dem Text zu generieren.
![Text und Video bearbeiten](https://images.wondershare.com/filmora/guide/audio-to-video-mac-8.png)
Schritt 6: Exportieren Ihrer Shorts
Öffnen Sie schließlich das Export-Fenster, wählen Sie die Social Media-Plattform (Youtube, Vimeo, TikTok) für Ihren Video-Upload und passen Sie Einstellungen wie Titel, Beschreibung, Kategorie, Auflösung und mehr an.
![Separate funktionale Eingabe](https://images.wondershare.com/filmora/guide/smart-short-clips-mac-18.jpg)
Wenn Sie Ihren Beitrag planen möchten, aktivieren Sie die Zeitplan-Option und legen Sie das gewünschte Datum und die Uhrzeit fest.
![Separate funktionale Eingabe](https://images.wondershare.com/filmora/guide/smart-short-clips-mac-19.jpg)
Verwandte Beiträge
Featured Articles
Alles, was Sie über Text auf Pfad in Inkscape wissen müssen
Lernen Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie in Inkscape gekrümmten Text hinzufügen, um Ihre Designs zu verbessern. Entdecken Sie, wie diese Designtechnik Ihrem Unternehmen, Ihren Inhalten oder Projekten mehr Wert verleihen kann.
Die 7 besten Farbvergleichsgeneratoren & Wie man den Color Matcher verwendet
Entdecken Sie die 7 besten Tools für Farbanpassungsgeneratoren von Filmora bis Adobe. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Videos farbanpassen und farbkorrigieren können.
Beste kostenlose KI-Film-Generatoren
Möchten Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Filme auf der Grundlage Ihrer Ideen erstellen? Wenn die Antwort ja lautet, probieren Sie diese KI-Filmgeneratoren aus und sehen Sie zu, wie Ihre Visionen zum Leben erwachen.
F.A.Q
KI-Gesichtsmosaik für Mac
Die KI-Gesichtsmosaik Funktion ist ein fortschrittliches Tool, mit dem Sie Gesichter in Videos oder Bildern automatisch erkennen und schützen können. Mithilfe der intelligenten Mosaik-Anwendungstechnologie kann diese Funktion Gesichter in Echtzeit verfolgen und abdecken und so sicherstellen, dass die Privatsphäre gewahrt bleibt.
Filmora Arbeitsbereich für Mac
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihr Video gemeinsam mit Ihren Freunden, Kunden oder Kollegen im Filmora Arbeitsbereich erstellen können.
Tonhöhe einstellen
Lernen Sie, wie man Tonhöhen in Filmora unter macOS verwendet