Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerung
-
KI-Bearbeitung auf Mac
- Intelligente BGM-Generierung für Mac
- Audio zu Video mit KI für Mac
- 01. Wie man die Stimmenwechsler-Funktion in Wondershare Filmora Mac verwendet
- Wie man Audio-gesteuerte Texteffekte in Wondershare Filmora auf dem Mac verwendet
- KI-Gesichtsmosaik für Mac
- AI Video Enhancer für Mac
- KI Sound Effekt für Mac
- KI Übersetzung in Filmora Mac
- KI Stimmverbesserer für Mac
- AI Skin Tone Protection für Mac
- KI Musik Generator für Mac
- AI Smart Masking für Mac
- Stille-Erkennung auf dem Mac
- Auto-Tap Sync auf Mac
- KI Farbpalette für Mac (Farbanpassung)
- Auto-Highlight für Mac
- AI Portrait Cutout auf Mac
-
Projektverwaltung
- Medien von Drittanbieter-Laufwerken auf dem Mac importieren2025
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Zusammengesetzte Clips für Mac
- Lineal für die Videobearbeitung - Mac
- Logo Enthüllung für Mac
- Instant Cutter Tool auf Mac
- Video schneiden & trimmen
- Sprache-zu-Text/Text-zu-Sprache auf dem Mac
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
- Videos umwandeln
- Automatische Erkennung von Szenen
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- AI Audio Denoise für Mac
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Rückwärts abspielen
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Mac auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Mac
- Einstellungsebene für Mac
- Systemkompatibilität von Filmora
- Startfenster von Filmora
- Arbeitsbereich verwalten
- Zeitleiste verwalten
- Tastaturkürzel von Filmora
- Touchbar verwenden
- Wiedergabequalität ändern
- Vorschau & Renderdateien
- GPU-Beschleunigung
- GPU und GPU-Treiber
- Systemanforderungen von Filmora
- Technische Spezifikationen
-
Neuerungen
-
Aufnahme & Importierung
-
Titel  
-
Unter macOS Einsetzen
Medien zur Verwendung
Zu den Projektmedien gehören Audio, Videoclips und Bilder, die Sie für Videos benötigen.
Unter der Registerkarte Stock Media finden Sie verschiedene Kategorien, Mine (Favoriten, Downloads), Filmstock und den Bereich für die Medienintegration.
Favoriten
- Klicken Sie auf Favorit, während Sie den Mauszeiger über eine Ressource bewegen, um ein Element zu diesem Ordner hinzuzufügen.
Herunterladen
- Die von Filmora heruntergeladenen Medien werden hier angezeigt.
Filmstock:
- Sie können nach Videos oder Fotos suchen, die Ihnen auf Filmstock gefallen
Integration der Medien
Hier finden Sie ausgefallene hochauflösende Stockmedien von:
- Pexels
- GIPHY
- Pixabay
- Unsplash
Projekt Medien
Importieren Sie hier Ihre Mediendateien.
● Rechtsklick auf Projekt Medien, und Sie können einen neuen Ordner hinzufügen.
● Rechtsklick auf Mappe Sie können einen Ordner umbenennen und einen neuen Ordner hinzufügen.
Globale Medien
Importieren Sie hier Mediendateien, um sie in mehreren Projekten zu verwenden.
● Rechtsklick auf Globale Medien, können Sie einen neuen Ordner hinzufügen.
● Rechtsklick auf Mappe Sie können einen Ordner umbenennen und einen neuen Ordner hinzufügen.
Wolke Medien
● Meine Wolke Medi: Hier können Sie Ihre Videoclips, Bilder oder Audiodateien ablegen oder hochladen, um sie zur Sicherung in Ihrer Cloud zu speichern.
● Herunterladen: Die von Ihrer Cloud heruntergeladenen Medien werden hier angezeigt.
Einstellungsebene
Voreinstellung
- Fügen Sie die Einstellungsebene zur Zeitleiste hinzu, indem Sie sie ziehen oder auf das Symbol + klicken. Die Originalclips werden von den Änderungen, die Sie an den Einstellungen, Effekten oder der Bearbeitung vornehmen, nicht beeinträchtigt.
Benutzerdefiniert
Ihre benutzerdefinierte Einstellungsebene wird hier angezeigt, nachdem Sie Anpassungen vorgenommen und auf Als Benutzerdefiniert speichern. Sie können die Ebene direkt für Anwendungen mit zahlreichen variablen Objekten verwenden.
Relink Medien
● Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Mediendatei, die Sie in Projekt Medienwählen Relink Medienkönnen Sie ein neues Medium ersetzen.
● Wenn die ausgewählte Datei und der Clip, den Sie im Projekt verwendet haben, unterschiedliche Laufzeiten haben, können sie nicht neu verknüpft werden. Bitte wählen Sie eine Datei mit der gleichen Dauer aus, um Probleme zu vermeiden.
Verwandte Beiträge
Featured Articles
KI Lächel-Filter: Lächeln auf Fotos mit KI
Sind Sie auf der Suche nach dem besten Lächel-Generator für die Fotobearbeitung und kommen nicht weiter? Hier finden Sie ein Review der besten KI-Lächel-Generatoren, die Sie verwenden können.
Wie man Gesichter in InShot unscharf macht - Ultimative Anleitung
Zusätzlich zu den zahlreichen Funktionen für die Medienbearbeitung können Sie mit Inshot auch Gesichter unscharf machen. In dieser ausführlichen Anleitung erfahren Sie, wie Sie Gesichter in InShot unscharf machen können.
Beste KI Clip Maker des Jahres 2025
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen KI Clip Maker sind, finden Sie hier unsere Liste der besten Tools, die Sie in Betracht ziehen sollten.
F.A.Q
Boris Effekte bei Filmora
Hinzufügen und Ändern von Boris FX-Effekten bei Filmora unter macOS
Auf Gerät exportieren
Video unter macOS auf verschiedene Geräte auf dem Mac exportieren
Keyframe-Wertes Bearbeiten
So bearbeiten Sie Keyframe-Wertes bei Filmora unter macOS