Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerung
-
KI-Bearbeitung auf Mac
- Intelligente BGM-Generierung für Mac
- Audio zu Video mit KI für Mac
- 01. Wie man die Stimmenwechsler-Funktion in Wondershare Filmora Mac verwendet
- Wie man Audio-gesteuerte Texteffekte in Wondershare Filmora auf dem Mac verwendet
- KI-Gesichtsmosaik für Mac
- AI Video Enhancer für Mac
- KI Sound Effekt für Mac
- KI Übersetzung in Filmora Mac
- KI Stimmverbesserer für Mac
- AI Skin Tone Protection für Mac
- KI Musik Generator für Mac
- AI Smart Masking für Mac
- Stille-Erkennung auf dem Mac
- Auto-Tap Sync auf Mac
- KI Farbpalette für Mac (Farbanpassung)
- Auto-Highlight für Mac
- AI Portrait Cutout auf Mac
-
Projektverwaltung
- Medien von Drittanbieter-Laufwerken auf dem Mac importieren2025
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Zusammengesetzte Clips für Mac
- Lineal für die Videobearbeitung - Mac
- Logo Enthüllung für Mac
- Instant Cutter Tool auf Mac
- Video schneiden & trimmen
- Sprache-zu-Text/Text-zu-Sprache auf dem Mac
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
- Videos umwandeln
- Automatische Erkennung von Szenen
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- AI Audio Denoise für Mac
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Rückwärts abspielen
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Mac auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Mac
- Einstellungsebene für Mac
- Systemkompatibilität von Filmora
- Startfenster von Filmora
- Arbeitsbereich verwalten
- Zeitleiste verwalten
- Tastaturkürzel von Filmora
- Touchbar verwenden
- Wiedergabequalität ändern
- Vorschau & Renderdateien
- GPU-Beschleunigung
- GPU und GPU-Treiber
- Systemanforderungen von Filmora
- Technische Spezifikationen
-
Neuerungen
-
Aufnahme & Importierung
-
Titel  
-
Unter macOS Einsetzen
3D LUT für Mac
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine 3D-LUT in einem Video anwenden oder hinzufügen können.
Eine Lookup Table (LUT) verwendet mathematische Anweisungen, um in einem Video Farben durch andere Farben zu ersetzen. Sie ist eine Art Voreinstellung für die Farbkorrektur als Teil des Digital Intermediate-Prozesses. Sie ist in der Filmproduktion weit verbreitet. Diese Funktion kann Ihrem Video einen einzigartigen Stil verleihen.
3D LUT auf Video auf dem Mac anwenden
Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, um 3D LUT auf Ihr Video anzuwenden.
Schritt 1: Fügen Sie das gewünschte Video hinzu
Starten Sie die Anwendung zunächst auf Ihrem Computer. Importieren Sie die Videos in die Anwendung, wenn Sie dies benötigen. Alternativ können Sie die Clips auch direkt von Ihrem Computer oder Ihrer Bibliothek auf die Bearbeitungsoberfläche ziehen.
Schritt 2: Aktivieren Sie das 3D-LUT-Werkzeug
Doppelklicken Sie auf das Video in der Zeitleiste. Klicken Farbe>Grundlegende, und wählen Sie dann 3D LUT in Dropdown-Liste im Voreinstellung Abschnitt. Wählen Sie Ihre bevorzugten Funktionen. Klicken Sie auf Ok wenn Sie fertig sind.

Insgesamt stehen 16 verschiedene Effekte im System zur Auswahl, darunter 007 Series, B&W Film, Batman, Cool Film, Dark Film, Game of Thrones, Gravity, Harry Porter, House of Cards, Mission Impossible, Reign, Sparta 300, Star Wards, Walking Dead, Warm Film, oder Cyberpunk 1.
Wenn Sie die LUT als Voreinstellung hinzufügen möchten, können Sie den 3D-LUT-Effekt auch von Ihrem Computer importieren, indem Sie auf LUT laden klicken.

Entfernen der 3D-LUT-Funktion
Doppelklicken Sie auf einen Videoclip in der Timeline, um das Eigenschaftsfenster zu öffnen, wenn Sie die Funktion entfernen möchten. Klicken Sie auf Keine in den Funktionsoptionen, um den Effekt zu entfernen.

Verwandte Beiträge
Featured Articles
Beherrschen Sie die InDesign-Funktion Eingabe auf einem Pfad: Eine vollständige Anleitung
Lernen Sie, wie Sie mit dem Adobe InDesign-Tool Eingaben auf einem Pfad eingeben können. Erstellen Sie benutzerdefinierte Pfade oder gekrümmte Texte mit professionellen Tools.
10 Tipps, um Ihre Youtube Shorts viral zu machen
Um mit Ihren Youtube Shorts viral zu gehen, brauchen Sie die richtigen Tricks. Wenn Sie sich fragen, wie man Youtube Shorts viral werden lässt, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen Tricks für virale YouTube Shorts, damit Ihr Video geht.
Wie kann man ein Logo aus Videos löschen? Einfache Methoden
Wenn Sie das Logo aus einem Video löschen möchten, kann Wondershare Filmora Ihnen helfen, das Logo ohne Unschärfe in einfachen Schritten zu entfernen. Lesen Sie den Artikel, um mehr zu erfahren!
F.A.Q
Keyframe-Pfad-Kurve für Mac
Sind Sie frustriert, weil Sie keine flüssigen Animationspfade erstellen können? Filmora für Mac hat kürzlich die Funktion der Keyframe-Pfadkurve eingeführt. Wenn Sie die Übergangseffekte zwischen Keyframes anpassen, können Sie den Keyframe-Typ ändern, um die Geschwindigkeit und das Tempo zu steuern.
Projekteinstellungen
Wenn Sie auf dem Begrüßungsbildschirm auf die Schaltfläche"Neues Projekt" klicken, werden Sie zu diesem Bildschirm weitergeleitet, der die Standardoberfläche von Filmora darstellt.
Filter einstellen
Hinzufügen und Anpassen von Filtern bei Filmora unter macOS lernen