Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerung
-
KI-Bearbeitung auf Mac
- Intelligente BGM-Generierung für Mac
- 01. Wie man die Stimmenwechsler-Funktion in Wondershare Filmora Mac verwendet
- Wie man Audio-gesteuerte Texteffekte in Wondershare Filmora auf dem Mac verwendet
- KI-Gesichtsmosaik für Mac
- AI Video Enhancer für Mac
- KI Sound Effekt für Mac
- KI Übersetzung in Filmora Mac
- KI Stimmverbesserer für Mac
- AI Skin Tone Protection für Mac
- KI Musik Generator für Mac
- AI Smart Masking für Mac
- Stille-Erkennung auf dem Mac
- Auto-Tap Sync auf Mac
- KI Farbpalette für Mac (Farbanpassung)
- Auto-Highlight für Mac
- AI Portrait Cutout auf Mac
-
Projektverwaltung
- Medien von Drittanbieter-Laufwerken auf dem Mac importieren2022
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekteinstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Wondershare Drive: Cloud-Backup
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Wondershare Drive recherchieren
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Was ist Wondershare Drive?
- kostenlosen Cloud-Speicher
-
Animation & Keyframes  
-
Videobearbeitung
- Lineal für die Videobearbeitung - Mac
- Logo Enthüllung für Mac
- Instant Cutter Tool auf Mac
- Zusammengesetzte Clips für Mac
- Video schneiden & trimmen
- Sprache-zu-Text/Text-zu-Sprache auf dem Mac
- Zuschneiden / Schwenken / Zoomen
- Geteilter Bildschirm/Multiscreen-Video
- Videos umwandeln
- Automatische Erkennung von Szenen
- Komposition einstellen
- Schlagschatten
- PIP (Bild im Bild) auf dem Mac
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung
- Video stabilisieren
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Audio auto. Verbesserung
- Videos rückwärts abspielen
- Schnappschuss
- Standbild erstellen
- Auto Reframe
- Rahmenoption einstellen
- Objektivkorrektur
- Arbeiten mit Proxy
-
Audiobearbeitung
- Audio-Visualisierung auf dem Mac hinzufügen
- AI Audio Denoise für Mac
- Audio hinzufügen
- Arten von Audio
- Audio schneiden & trimmen
- Audio-Video-Synchronisation
- Audio abtrennen
- Tonhöhe einstellen
- Stummschalten
- Audio Effekte hinzufügen
- Audio Mixer verwenden
- Audio Equalizer einstellen
- Auto. Audioreduzierung
- Auto. Rauschunterdrückung
- Audio ein- & ausblenden
- Audio bearbeiten & anpassen
- Beat erkennen
- Clips markieren
-
Farbbearbeitung  
-
Übergänge
-
Elemente  
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit  
-
Rendern & Exportieren  
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Rückwärts abspielen
- Filmora Arbeitsbereich für Mac
- Einstellungsebene für Mac
- Systemkompatibilität von Filmora
- Startfenster von Filmora
- Arbeitsbereich verwalten
- Zeitleiste verwalten
- Tastaturkürzel von Filmora
- Touchbar verwenden
- Wiedergabequalität ändern
- Vorschau & Renderdateien
- GPU-Beschleunigung
- GPU und GPU-Treiber
- Systemanforderungen von Filmora
- Technische Spezifikationen
-
Neuerungen
-
Aufnahme & Importierung
-
Titel  
-
Unter macOS Einsetzen
Mit dem Instant-Modus auf dem Mac können Sie im Handumdrehen ein Video erstellen. Alles, was Sie tun müssen, ist, aus den verfügbaren Optionen auszuwählen und Filmora wird das Video für Sie erstellen.
Es gibt mehrere Vorlagen für Videos, die Sie mit dem Instant-Modus auf Filmora erstellen können. Mit Hilfe Ihrer Eingabemedien können Sie im Handumdrehen ein umfassendes Video erstellen.
Schritt 1: Starten Sie die Instant-Modus Funktion
Um den Instant-Modus auf Filmora zu verwenden, öffnen Sie die Software auf Ihrem Mac und tippen Sie im Hauptfenster auf die Option "Instant-Modus".

Schritt 2: Wählen Sie eine Vorlage aus und fahren Sie damit fort
Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie eine Vorlage nach Ihren Wünschen auswählen können. Fahren Sie über eine beliebige Kategorie und wählen Sie die Schaltfläche "Abspielen" auf der Vorlage. Dadurch wird eine Vorschau der Vorlage in einem neuen Fenster angezeigt, in dem Sie auf die Schaltfläche "Diese Vorlage verwenden" tippen können, um fortzufahren.

Schritt 3: Medien hinzufügen und Video erstellen
Dies öffnet ein neues Filmora Instant-Modus-Fenster, in das Sie die Medieninhalte importieren müssen, die Sie in der Vorlage anpassen können. Nachdem Sie die entsprechenden Eingabemedien hinzugefügt haben, wählen Sie weiterhin die Schaltfläche "Automatisch erstellen".

Schritt 4: Bearbeiten und exportieren Sie das "Instant" Video
Daraufhin werden Sie zum nächsten Fenster geführt, in dem die importierten Medien entsprechend der Vorlage eingebettet werden. Nachdem Sie einige grundlegende Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die "Exportieren" Schaltfläche, um es auf Ihrem Gerät zu speichern.

Verwandte Beiträge
Featured Articles
Wie man ein Video von geringer Qualität verbessert: Die 5 besten Techniken
Sie möchten ein Video von schlechter Qualität verbessern? Entdecken Sie die besten Techniken, die fantastische Ergebnisse liefern und keine Bearbeitungserfahrung erfordern.
Ein umfassender Leitfaden zur Bearbeitung Ihrer Black Myth: Wukong Gaming Videos mit Filmora
Nutzen Sie die von Black Myth: Wukong inspirierten Übergänge, Effekte, TTS und Bildschirmaufnahmen von Filmora, um eindrucksvolle und professionell wirkende Gameplay-Videos zu erstellen.
Top 4 der besten Musik-Editor-Programme für Mac
Erwägen Sie, Ihre Musik zu bearbeiten? Sehen Sie sich diese 4 Musikeditoren an, darunter sowohl die kostenlosen als auch die professionellen.
F.A.Q
Keyframe hinzufügen
So fügen Sie Animations Keyframing bei Filmora unter macOS hinzu
3D LUT einstellen
Lernen Sie, wie man 3D LUT in der Farbkorrektur in Filmora unter macOS anwendet
Schlagschatten
Lernen Sie, wie man Schlagschatten in Filmora unter macOS anwendet