Benutzerhandbuch zu Filmora
Sprache zu Text / Text zu Sprache / SRT für Windows
Diese Funktionen verbessern das Dubbing- und Untertitelschnitt-Erlebnis und erhöhen die Bearbeitungseffizienz.
Sprache zu Text (STT)
Produktanwendungsszenarien
- Vlog-Blogger können das aufgezeichnete Video nach der Sprachaufnahme in Text umwandeln und schnell Untertitel hinzufügen.
- Lehrkräfte können den Kurs nach der Aufnahme in Text umwandeln und dem Video hinzufügen.
- Podcaster können die Audiodatei nach der Aufnahme für die Zuhörer in Text umwandeln.
- Journalisten können Interviews nach der Aufnahme in Text umwandeln, um sie leichter nachzuschlagen und in Artikeln zu zitieren.
- Geschäftsleute können Besprechungen transkribieren, um genaue Aufzeichnungen zu gewährleisten und Notizen mit Teammitgliedern zu teilen.
Funktionszugang
- Methode 1 – Wählen Sie das Audio-Objekt in der Zeitleiste aus, klicken Sie auf Werkzeuge in der oberen Menüleiste, und klicken Sie auf Audio > Sprache zu Text.

- Methode 2 - Wählen Sie das Audioobjekt in der Timeline aus und klicken Sie im Werkzeugleisteauf das Sprache-zu-Text-Symbol; wenn sich kein unterstützter Dateityp auf der Timeline befindet, wird das Symbol nicht angezeigt.

- Methode 3 - Wählen Sie das Audioobjekt auf der Timeline aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Sprache zu Text.

- Methode 4 - Wählen Sie ähnlich das Audio-Element im Projekt-Medienbereich aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Sprache zu Text.

- Methode 5 - Wählen Sie das Audio-Element im Projekt-Medienbereich aus, klicken Sie oben im Menü auf Titel und dann auf KI-Untertitel > Sprache zu Text.

Parametereinstellungen
- Wählen Sie in der STT-Parameterleiste die Sprache der zu transkribierenden Audiodatei sowie die zu konvertierenden Dateien aus und markieren Sie „Automatisch zur Timeline zuordnen“. Diese Funktion unterstützt jetzt auch die direkte Transkription von zweisprachigen Untertiteln.

Hinweis:
Bei der Sprachoption müssen Sie die Sprache der Clip-Transkription auswählen.Aufgabenliste
- Die Aufgabenliste zeigt die Fertigstellung der Transkodierung und Transkription der Datei an.
- Die Liste wird von oben nach unten angezeigt, wobei die zuerst importierte Datei an oberster Stelle steht. Das Scrollen nach oben und unten wird unterstützt.

Dateigenerierung
- Die generierte Datei wird im SRT-Format angezeigt.
Text zu Sprache (TTS)
Produktanwendungsszenarien
- Diese Funktion erfüllt die Anforderungen von Personen, die nicht synchronisieren können oder ihre Stimme nicht für Video-Voiceovers verwenden möchten – z. B. bei Nachrichtenpräsentationen.
- Spieleentwickler können TTS nutzen, um Charakterdialoge bereitzustellen und so schnelles Testen und Iterieren zu ermöglichen.
- Content-Ersteller können TTS verwenden, um Videos in mehrere Sprachen zu übersetzen und entsprechende Sprachaufnahmen zu erzeugen.
- Lehrkräfte können TTS verwenden, um Sprachaufnahmen für Online-Kurse zu erzeugen, ohne ihre eigene Stimme aufnehmen zu müssen.
Funktionszugang
- Methode 1 – Wählen Sie Titel-Assets in der Timeline aus und klicken Sie Werkzeuge in der oberen Menüleiste und klicken Sie Text-zu-Sprache.

- Methode 2 - Wählen Sie das Titel-Asset in der Timeline aus und klicken Sie auf das Text-zu-Sprache-Symbol in der Symbolleiste; wenn auf der Timeline kein unterstützter Dateityp vorhanden ist, wird das Symbol nicht angezeigt.

- Methode 3 - Wählen Sie das Titel-Asset in der Timeline aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Text-zu-Sprache.

- Methode 4 - Klicken Sie auf „Audio“ in der oberen Menüleiste und dann auf Text-zu-Sprache.

- Absätze intelligent teilen - Geben Sie einen langen Textabschnitt ein und Filmora wird ihn intelligent aufteilen.

Parametereinstellungen
- Wählen Sie die Sprache dieses Titels sowie den Stimmnamen in der TTS-Parameterleiste aus. Sie können auf „Filter“ klicken, um Ihre bevorzugten Tonlagen auszuwählen und anzupassen.
- Sie können außerdem Geschwindigkeit und Tonhöhe einstellen, indem Sie die entsprechenden Schieberegler nach links oder rechts bewegen.

- Wählen Sie verschiedene Stimmungen, um sich auszudrücken, z.B. wütend, rufend, hoffnungsvoll usw.

Hinweis:
Denke daran, „Transkriptionen werden automatisch mit der Zeitleiste abgeglichen“ anzukreuzen, falls du es benötigst.Aufgabenliste
- Doppelklicke auf die abgeschlossene Liste und die generierte Datei wird hervorgehoben.
Dateigenerierung
- Das generierte Sprachformat ist MP3, die Datei wird automatisch im Bereich „Medien“ gespeichert und der lokale Speicherort entspricht dem Standardspeicherort der bestehenden Filmora-Datei.
SRT
Produktanwendungsszenarien
- Mit anderen Tools exportierte SRT-Dateien können in Filmora importiert und bearbeitet werden, was eine komfortablere Untertitelbearbeitung ermöglicht.
Betriebsanleitung
- Importiere SRT-Untertiteldateien direkt aus dem Medienressourcenbereich.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zeitleiste und wähle „Erweiterte Bearbeitung“ oder doppelklicke auf die ausgewählte SRT-Datei, um sie zuzuschneiden.

- Du kannst die folgenden Bearbeitungsschritte durchführen:
- ❶ Zeitcode bearbeiten.
- ❷ Untertitel ändern.
- ❸ Untertitelstreifen hinzufügen/entfernen/zusammenführen.
- ❹ Untertitelstile ändern (wie Filmora „Erweitertes Textbearbeiten“)

- Wählen Sie die SRT-Datei in der Timeline aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Untertiteldatei exportieren.

SRT-Dateien werden unterstützt
Wenn Ihnen die Stimme in Ihrem Video nicht gefällt, kann Filmora Ihnen helfen, die SRT-Dateien mit einem Klick in verschiedene Stimmen umzuwandeln.
Wählen Sie die SRT-Datei aus der Timeline aus und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf, um Text-zu-Sprache.

Ein neues Fenster wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Stimmnamen aus und passen Sie die Audioeinstellungen an, klicken Sie OK, um die Umwandlung zu starten.

Bedienungstipps
❶ Sind die STT/TTS-Lizenzen identisch mit den Windows- und Mac-Versionen?
Nein. Wie bei der Filmora-Lizenz wird die Konfiguration je nach Windows und Mac unterschieden.
❷ Wird die Autorisierung nach mehrmaligem STT/TTS-Aufladen wiederholt?
Ja. Im Unterschied zur Verlängerung der Ablaufzeit nach mehrmaligem Kauf von Filmora ist die Einheit von STT/TTS die Anzahl der Stunden/Zeichen, und mehrere Käufe akkumulieren automatisch zahlreiche Stunden/Zeichen.
❸ Was kann ich tun, wenn ich weitere STT/TTS-Zeichenpakete haben möchte?
Sie können direkt den Kundenservice auf der Kaufseite.
❹ Wenn der Upload/die Transkription fehlschlägt, wird dann das STT/TTS-Zeichenkontingent abgezogen?
Nein.
❺ Wenn das Dateiformat nicht unterstützt wird, wird dann das STT/TTS-Zeichenkontingent abgezogen?
Nein.
❻ Wenn eine Aufgabe während des Uploads/der Transkription entfernt wird, wird dann das STT/TTS-Zeichenkontingent abgezogen?
Wenn die Aufgabe fehlschlägt, wird nichts abgezogen; wenn sie erfolgreich ist, wird abgezogen.