Benutzerhandbuch zu Filmora
Geteiltem Bildschirm
Sie können ganz einfach ein Video mit geteiltem Bildschirm erstellen, um mehrere Videos gleichzeitig in einer Einstellung abzuspielen. Dies ist nützlich, wenn Sie verschiedene Winkelaufnahmen auf einmal anzeigen, zwei Clips oder Bilder vergleichen oder zwei oder mehr Arten von Filmmaterial auf einmal in Ihr Video einfügen möchten.
Ein Video mit geteiltem Bildschirm erstellen
1 Voreinstellung für geteilten Bildschirm wählen
Klicken Sie auf die Registerkarte Geteilter Bildschirm, um die Layout-Bibliothek zu öffnen. Derzeit gibt es etwa 30 voreingestellte Vorlagen für geteilte Bildschirme, mit denen bis zu 6 Clips gleichzeitig wiedergegeben werden können.
Doppelklicken Sie auf die voreingestellten Thumbnails, um eine Vorschau der Layouts anzuzeigen und ziehen Sie dann das gewünschte Layout in eine Videospur auf Ihrer Zeitleiste.

Hinweis:
Standardmäßig beträgt die Dauer des geteilten Bildschirms 5 Sekunden. Sie können die Ränder auf der Zeitleiste vorwärts oder rückwärts ziehen, um die Dauer anzupassen.2 Clips in ein Video mit geteiltem Bildschirm importieren
Importieren Sie Ihre Videos und Bilder zunächst in die Mediathek und ziehen Sie sie dann nacheinander in das geteilte Bildschirmfenster. Oder Sie markieren zunächst das Feld für den geteilten Bildschirm in der Vorschau und klicken dann mit der rechten Maustaste auf das Video, um "Zum geteilten Bildschirm hinzufügen" zu wählen.

3 Video mit geteiltem Bildschirm bearbeiten
Rahmen hinzufügen: Um einen Rahmen um die Clips im geteilten Bildschirm hinzuzufügen, aktivieren Sie die Rahmen Option auf der Video Registerkarte. Sie können die Farbe und Größe des Rahmens anpassen.
Position und Größe ändern: Gehen Sie zum Transformieren Feld und passen Sie den Schieberegler für Drehen und Skalieren an, um das Video zu drehen und die Größe des geteilten Bildschirms zu ändern.

4 Farbkorrektur für geteilten Bildschirm
Sie können den Weißabgleich und den Farbton all Ihrer Clips anpassen, 3D-LUT-Effekte und Farbverbesserungen anwenden und sogar die Farbe in Videos abstimmen. Die Farbkorrekturfunktion funktioniert genauso wie bei der Bearbeitung von Videos ohne geteilten Bildschirm.

5 Animieren Ihres geteilten Bildschirms
Wechseln Sie auf die Registerkarte Animation und doppelklicken Sie auf die gewünschte Animationsvoreinstellung oder Bewegungsvoreinstellung. Prüfen Sie das Ergebnis im Vorschau Fenster. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern und das Bearbeitungsfenster für den geteilten Bildschirm zu schließen.
Hinweis:
Die Wiedergabereihenfolge der Clips wird durch die Ordnungszahlen in der Voreinstellung für den geteilten Bildschirm angezeigt.
Hinweis:
Die Änderungen werden auf alle Clips im geteilten Bildschirm angewendet. Wenn Sie einen einzelnen Clip bearbeiten, einen Bewegungseffekt auf einen bestimmten Clip anwenden oder die Farbe in einem einzelnen Clip anpassen möchten, klicken Sie auf den Clip im Vorschaufenster des geteilten Bildschirms, um ihn anzupassen.6 Einzelnes Video in der Voreinstellung für den geteilten Bildschirm anpassen
Rein- und rauszoomen: Wählen Sie den Clip im Vorschaufenster mit geteiltem Bildschirm aus und ziehen Sie den Schieberegler zum Vergrößern und Verkleinern.
Audio stummschalten: Wählen Sie den Clip im Vorschaufenster des geteilten Bildschirms und klicken Sie auf das Stummschaltungssymbol, um ihn zu entfernen.
Entfernen Sie den Clip aus dem geteilten Bildschirm: Wählen Sie den Clip im Vorschaufenster des geteilten Bildschirms aus und klicken Sie auf das Entfernen Symbol.

Klicken Sie auf das Bearbeiten Symbol, um das Fenster "Erweiterte Bearbeitung" des geteilten Bildschirms zu öffnen. Von dort aus können Sie den Clip drehen, seine Position oder Skalierung ändern, eine Farbkorrektur vornehmen oder Bewegungseffekte anwenden.

Sie können das Video auch auf den Bereich zuschneiden, den Sie auf dem geteilten Bildschirm zeigen möchten.