Beste Ergebnisse mit der neuesten Version.
-
Neuerungen
- Bearbeitung in der Quell- und Zeitachsenvorschau unter Windows
- Subprojekte unter Windows importieren
- KI Erweitern
- Stift für Windows
- Kurzvideo-Projekt
- Multicam Clip erstellen
- Skript mit AI Textgenerator erstellen
- Smart Short Clips für Windows
- Intelligenter Szenenschnitt für Windows
- Neueste Versionen und Funktionen
- Liste aller Versionen
- Keyframe-Pfad-Kurve für Windows
- Magnetische Zeitleiste für Windows
- Video Kompressor unter Windows
- Planar Tracking
- Farbräder für Windows
- KI Idee zu Video für Windows
- Asset Center
- AI Image für Windows
- Bild zu Video für Windows - Google Veo 3
- Avatar Präsentation
- Einstellungsebene für Fenster
- Bekannte Probleme und behobene Bugs
- Video Denoise für Windows
-
KI
- KI Gesangs Remover für Windows
- KI Textbasierte Bearbeitung für Windows
- Intelligente BGM-Generierung
- AI Skin Tone Protection für Windows
- AI Smart Masking für Windows
- KI Stimmentferner für Windows
- KI-Musik-Generator für Windows
- Audio zu Video mit KI
- KI-Video-Verbesserer
- Wie verwendet man die Stimmwechsler-Funktion in Wondershare Filmora?
- KI-Stimmverbesserer
- KI-Gesichtsmosaik für Windows
- KI Sound Effekt
- KI Übersetzung für Windows
- KI-Bild-Stilisierer
- KI Text-zu-Video für Windows
- KI Copilot Bearbeitung für Windows
- KI Thumbnail Generator für Windows
- KI Farbpalette für Windows
- AI Portrait Cutout
- Automatische Untertiel Anleitung | Filmora Windows
- Erkennung von Stille
- KI Video/Foto Objekt-Entferner für Windows
-
Unter Windows Einsetzen
-
Projektverwaltung
- Registrierenaktualisieren/deinstallieren
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekt-Einstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Dateien in Wondershare Drive speichern
- Wondershare Drive
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Dateien in Wondershare Drive finden
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Wondershare Drive Überblick
- Erhalten Sie 1 GB kostenlosen Cloud-Speicher
-
Aufnahme & Importierung
-
Videobearbeitung
- Keyframe Graph Editor für Windows
- Anpassbare Hintergründe für Videos und Bilder in Windows
- Auto-Reframe für unterschiedliche Seitenverhältnisse
- Zusammengesetzter Clip für Windows
- Mocha Filmora - Für Windows
- Wasserzeichen entfernen | Filmora Anleitung
- Automatische Synchronisierung
- Liste der Tastaturkürzel
- Wie erstellt man ein atemberaubendes Zeitraffer-Video? [Vollständige Anleitung]
- AI Smart Cutout für Windows
- Multi-Clip-Bearbeitung für Windows
- Video schneiden und trimmen
- Sprache zu Text / Text zu Sprache / SRT
- Video zuschneiden/schwenken & zoomen
- Video Umwandeln
- Komposition
- Schlagschatten
- PIP-Effekts
- Geteiltem Bildschirm
- Guide für Green Screen (Chroma Key)
- Bewegungsverfolgung durchführen
- Stabilisierung
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Bewegungsverfolgung unter Windows
- Videos rückwärts abspielen
- Video Schnappschuss
- Standbild
- Video auto reframen
- Rahmenoption
- Objektivkorrektur
- Proxy-Videobearbeitung
-
Audiobearbeitung
- Auto Beat Synchronisation
- Stummschalten
- Audio abtrennen
- Beat-Erkennung
- Audio trimmen
- Audio Mixer
- Audio-Effekte hinzufügen
- Audio anpassen
- Arten von Audio
- Audio hinzufügen und bearbeiten
- Audio Dodge in Filmora
- Audio-Visualisierer
- Auto-Video-Synchronisation
- Audio Equalizer
- Audio ein- und ausblenden
- Tonhöhe ändern
- AI Audio Stretch für Windows
- AI Audio Denoise für Windows
- Clips markieren
- Rauschunterdrückung
- Automatische Normalisierung
- Automatische Verbesserung
-
Farbbearbeitung
-
Übergänge
-
Elemente
-
Effekte
- AI Portrait-Filter zu Videos hinzufügen
- Über visuelle Effekte
- Elemente, Übergänge und Soundeffekte hinzufügen
- Countdown-Effekte in Filmora2025
- Effekte Sammlung für Windows
- Effektliste
- Boris Effekte
- NewBlue Effekte
- Hinzufügen und Anpassen von Filtern
- Hinzufügen und Anpassen von Overlays
- AI Portrait
- AR Aufkleber Effekte
- Maske auf Video anwenden
- Mosaik-Unschärfe-Effekt
- Gesichtsmaske
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit
-
Rendern & Exportieren
-
Animation & Keyframes
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Markierungen für Windows
- Markierte Favoriten für Windows
- Video auf TikTok aus Filmora teilen
- Schwenken und Zoomen mit Filmora
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Windows auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Windows
- Tastenkombinationen für die Wiedergabegeschwindigkeit für Windows
- Systemkompatibilität
- Startfenster
- Arbeitsbereich
- Zeitleiste
- Liste der Tastaturkürzel (Wondershare Filmora für Mac)
- Tastaturkürzel
- Einstellung festlegen
- Wiedergabequalität
- Automatisches Highlight
- GPU-beschleunigtes Rendering
- Anforderungen an GPU und GPU-Treiber
- Windows Systemanforderungen
- Technische Spezifikationen
KI Intelligentes Freistellen
Filmoras KI Intelligentes Freistellen nutzt künstliche Intelligenz, um Objekte automatisch zu erkennen und präzise vom Hintergrund zu trennen – ideal zum Hintergrund entfernen oder Hintergrund austauschen. Das Tool unterstützt ein robustes, dynamisches Tracking mit Kantenstabilisierung, damit das Motiv auch bei Kamera- oder Objektbewegungen nicht „abdriftet“.
Für einen professionellen Look lassen sich Freisteller veredeln: Fügen Sie anpassbare Ränder mit verschiedenen Strichstilen (z. B. leuchtende oder raue Kanten) hinzu, um das Objekt hervorzuheben und Tiefe zu erzeugen. Bei Bedarf ist eine Feinabstimmung Bild für Bild möglich – für makellose Ergebnisse mit minimalem manuellen Aufwand. KI Intelligentes Freistellen ist perfekt für Creator, die schnelle, hochwertige Composites, VFX und kreative Edits realisieren möchten.
Index
KI Intelligentes Freistellen auf Bilder unter Windows anwenden
So verarbeiten Sie Bilder mit KI Intelligentes Freistellen unter Windows:
Schritt 1: Bild zur Bearbeitungsoberfläche hinzufügen
Starten Sie Filmora auf Ihrem PC. Ziehen Sie Ihr gewünschtes Bild in den unteren Bereich der Oberfläche oder wählen Sie es über Dateien aus.
Schritt 2: KI Intelligentes Freistellen starten
1 Klicken Sie auf das Bild in der Zeitleiste, um das Einstellungsfenster zu öffnen.
2 Gehen Sie zu Bild > KI-Matting, um eine neue Aufgabe zu starten.
3 Aktivieren Sie KI Intelligentes Freistellen, um die Funktion zu starten.
4 Klicken Sie auf Analyse starten, um den Freistell-Prozess zu beginnen.
Schritt 3: Gewünschten Bereich markieren
- Nutzen Sie den Pinsel, um den Bereich zu markieren, der freigestellt werden soll. Eine Linie entlang der Objektkante genügt – die KI erkennt den benötigten Bereich.
- Unerwünschte Bereiche entfernen Sie mit dem Radiergummi (Minus-Symbol).
- Bei vergrößerter Ansicht bewegen Sie das Bild mit der Hand, um Details komfortabel zu bearbeiten.
Schritt 4: Einstellungen anpassen
- Einfacher Modus
Rechts finden Sie Regler für Pinselgröße, Kantendicke und Kantenweichheit. Die Pinselgröße (1–300) erlaubt präzises Zeichnen; die Kantendicke (-100 bis 100) steuert den Rand um das Objekt; mit der Kantenweichheit mischen Sie harte Kanten sauber in den Hintergrund.
- Maske umkehren
Möchten Sie den Hintergrund statt des Objekts behalten, klicken Sie auf Vordergrund/Hintergrund umkehren.
- Vorschaumodus – Hintergrund
Nach der Auswahl können Sie den Vorschaumodus für den Hintergrund umschalten: Alpha-Overlay, Transparenzraster, Schwarz oder Alpha. Passen Sie bei Bedarf Kantendicke und Kantenweichheit an.
Schritt 5: Änderungen speichern
Klicken Sie auf Speichern – der Freistell-Effekt wird auf Ihr Bild angewendet.
KI Intelligentes Freistellen auf Videos unter Windows anwenden
So entfernen oder ersetzen Sie Hintergründe in Videos mit KI Intelligentes Freistellen:
Schritt 1. Video importieren & KI Intelligentes Freistellen auswählen
Importieren Sie Ihr Video und öffnen Sie rechts das Einstellungs-Panel. Aktivieren Sie KI-Matting und wählen Sie KI Intelligentes Freistellen. Schalten Sie den Regler ein und klicken Sie auf Jetzt freistellen, um den Vorgang zu starten.
Schritt 2. Einfachen Modus aktivieren
Aktivieren Sie rechts den Einfachen Modus und streichen Sie mit dem Pinsel über das Objekt, das freigestellt werden soll. Passen Sie die Pinselgröße nach Bedarf an.
Schritt 3. Erweiterten Modus nutzen
Wechseln Sie in den Erweiterten Modus und aktivieren Sie Vorwärts-Tracking. Filmora verfolgt das Objekt automatisch über die gesamte Sequenz – ideal für bewegte Szenen.
Schritt 4. Tracking bei Bedarf stoppen
Behalten Sie den Fortschritt im Blick und klicken Sie bei Bedarf auf Stopp, um Korrekturen vorzunehmen.
Schritt 5. Rand/Outline hinzufügen
Nach dem Tracking aktivieren Sie Rand hinzufügen und wählen einen Stil (z. B. glow/rough). Justieren Sie Größe, Unschärfe und Deckkraft über die Regler. Klicken Sie anschließend auf Anwenden, um die Änderungen zu übernehmen.
Schritt 6. Exportieren
Prüfen Sie die Vorschau und klicken Sie auf Exportieren, um das Ergebnis zu speichern – bereit für Compositing, Hintergrundtausch oder Social-Media-Posts.
Verwandte Beiträge
Featured Articles
Aktualisiert | Die 10 besten Alternativen zu Omegle, die es sich lohnt auszuprobieren
Möchten Sie eine Omegle-Alternative, um mit Menschen mit ähnlichen Interessen in Kontakt zu treten? Lesen Sie diesen Artikel, der die Top 10 Omegle-Alternativen nennt.
Top 10 Beauty Influencers für YouTube + Wie man ein Beauty Vlog macht
Wenn Sie Ihr Beauty-Spiel verbessern möchten, suchen Sie nach Beauty-Influencern auf YouTube und folgen Sie ihren Ratschlägen. Wir haben auch einen kurzen Leitfaden, wie man ein Beauty-Video erstellt.
[Verschiedene Möglichkeiten] Wie man auf Android-Geräten ein Gesicht in einem Video unscharf macht
Schützen Sie Ihre Privatsphäre, zensieren Sie Ihre Videos und machen Sie sensible Bilder von Personen unscharf - direkt von Ihrem Android-Handy aus! Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie auf Android-Geräten Gesichter in Videos unscharf machen können.
F.A.Q
Arten von Elementen
Elemente können Ihr Video interessanter machen. Filmora verfügt über mehr als 1.000 Elemente, mit denen Sie Ihre Videos mühelos bearbeiten können.
Boris Effekte
Hinzufügen und Ändern von Boris FX-Effekten
Video Denoise für Windows
Sie wissen nicht, wie Sie die Körnung aus Videos in Filmora entfernen können? Sehen Sie sich hier die Anleitung zur Video-Entrauschung an.