Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

KI Intelligentes Freistellen

Filmoras KI Intelligentes Freistellen nutzt künstliche Intelligenz, um Objekte automatisch zu erkennen und präzise vom Hintergrund zu trennen – ideal zum Hintergrund entfernen oder Hintergrund austauschen. Das Tool unterstützt ein robustes, dynamisches Tracking mit Kantenstabilisierung, damit das Motiv auch bei Kamera- oder Objektbewegungen nicht „abdriftet“.

Für einen professionellen Look lassen sich Freisteller veredeln: Fügen Sie anpassbare Ränder mit verschiedenen Strichstilen (z. B. leuchtende oder raue Kanten) hinzu, um das Objekt hervorzuheben und Tiefe zu erzeugen. Bei Bedarf ist eine Feinabstimmung Bild für Bild möglich – für makellose Ergebnisse mit minimalem manuellen Aufwand. KI Intelligentes Freistellen ist perfekt für Creator, die schnelle, hochwertige Composites, VFX und kreative Edits realisieren möchten.

KI Intelligentes Freistellen auf Bilder unter Windows anwenden

So verarbeiten Sie Bilder mit KI Intelligentes Freistellen unter Windows:

Schritt 1: Bild zur Bearbeitungsoberfläche hinzufügen

Starten Sie Filmora auf Ihrem PC. Ziehen Sie Ihr gewünschtes Bild in den unteren Bereich der Oberfläche oder wählen Sie es über Dateien aus.

Schritt 2: KI Intelligentes Freistellen starten

1 Klicken Sie auf das Bild in der Zeitleiste, um das Einstellungsfenster zu öffnen.

2 Gehen Sie zu Bild > KI-Matting, um eine neue Aufgabe zu starten.

3 Aktivieren Sie KI Intelligentes Freistellen, um die Funktion zu starten.

4 Klicken Sie auf Analyse starten, um den Freistell-Prozess zu beginnen.

Filmora: KI Intelligentes Freistellen für Bilder (Windows)
Schritt 3: Gewünschten Bereich markieren
  • Nutzen Sie den Pinsel, um den Bereich zu markieren, der freigestellt werden soll. Eine Linie entlang der Objektkante genügt – die KI erkennt den benötigten Bereich.
  • Unerwünschte Bereiche entfernen Sie mit dem Radiergummi (Minus-Symbol).
  • Bei vergrößerter Ansicht bewegen Sie das Bild mit der Hand, um Details komfortabel zu bearbeiten.
KI Intelligentes Freistellen: Pinsel-, Radiergummi- und Hand-Werkzeug
Schritt 4: Einstellungen anpassen
  • Einfacher Modus

Rechts finden Sie Regler für Pinselgröße, Kantendicke und Kantenweichheit. Die Pinselgröße (1–300) erlaubt präzises Zeichnen; die Kantendicke (-100 bis 100) steuert den Rand um das Objekt; mit der Kantenweichheit mischen Sie harte Kanten sauber in den Hintergrund.

Rechte Seitenleiste: Pinselgröße, Kantendicke, Kantenweichheit
  • Maske umkehren

Möchten Sie den Hintergrund statt des Objekts behalten, klicken Sie auf Vordergrund/Hintergrund umkehren.

Maske umkehren (Vordergrund/Hintergrund tauschen)
  • Vorschaumodus – Hintergrund

Nach der Auswahl können Sie den Vorschaumodus für den Hintergrund umschalten: Alpha-Overlay, Transparenzraster, Schwarz oder Alpha. Passen Sie bei Bedarf Kantendicke und Kantenweichheit an.

Vorschaumodi für Freisteller und Kanteneinstellungen
Schritt 5: Änderungen speichern

Klicken Sie auf Speichern – der Freistell-Effekt wird auf Ihr Bild angewendet.

KI Intelligentes Freistellen auf Videos unter Windows anwenden

So entfernen oder ersetzen Sie Hintergründe in Videos mit KI Intelligentes Freistellen:

Schritt 1. Video importieren & KI Intelligentes Freistellen auswählen

Importieren Sie Ihr Video und öffnen Sie rechts das Einstellungs-Panel. Aktivieren Sie KI-Matting und wählen Sie KI Intelligentes Freistellen. Schalten Sie den Regler ein und klicken Sie auf Jetzt freistellen, um den Vorgang zu starten.

KI Intelligentes Freistellen für Videos wählen
Schritt 2. Einfachen Modus aktivieren

Aktivieren Sie rechts den Einfachen Modus und streichen Sie mit dem Pinsel über das Objekt, das freigestellt werden soll. Passen Sie die Pinselgröße nach Bedarf an.

Einfacher Modus: Auswahl mit dem Pinsel
Schritt 3. Erweiterten Modus nutzen

Wechseln Sie in den Erweiterten Modus und aktivieren Sie Vorwärts-Tracking. Filmora verfolgt das Objekt automatisch über die gesamte Sequenz – ideal für bewegte Szenen.

Erweiterter Modus mit Vorwärts-Tracking
Schritt 4. Tracking bei Bedarf stoppen

Behalten Sie den Fortschritt im Blick und klicken Sie bei Bedarf auf Stopp, um Korrekturen vorzunehmen.

Tracking stoppen und Feinkorrekturen vornehmen
Schritt 5. Rand/Outline hinzufügen

Nach dem Tracking aktivieren Sie Rand hinzufügen und wählen einen Stil (z. B. glow/rough). Justieren Sie Größe, Unschärfe und Deckkraft über die Regler. Klicken Sie anschließend auf Anwenden, um die Änderungen zu übernehmen.

Rand hinzufügen und Parameter anpassen
Schritt 6. Exportieren

Prüfen Sie die Vorschau und klicken Sie auf Exportieren, um das Ergebnis zu speichern – bereit für Compositing, Hintergrundtausch oder Social-Media-Posts.

Export der freigestellten Videosequenz in Filmora