Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Unter Windows Einsetzen
-
Projektverwaltung
- Registrierenaktualisieren/deinstallieren
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekt-Einstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Dateien in Wondershare Drive speichern
- Wondershare Drive
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Dateien in Wondershare Drive finden
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Wondershare Drive Überblick
- Erhalten Sie 1 GB kostenlosen Cloud-Speicher
-
Arbeitsbereiche & Leistung
-
Aufnahme & Importierung
-
Animation & Keyframes
-
Videobearbeitung
- Wasserzeichen entfernen | Filmora Anleitung
- Liste der Tastaturkürzel
- Wie erstellt man ein atemberaubendes Zeitraffer-Video? [Vollständige Anleitung]
- Video schneiden und trimmen
- Video zuschneiden/schwenken & zoomen
- Video Umwandeln
- Komposition
- Schlagschatten
- PIP-Effekts
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung durchführen
- Stabilisierung
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Videos rückwärts abspielen
- Video Schnappschuss
- Standbild
- Video auto reframen
- Rahmenoption
- Objektivkorrektur
- Proxy-Videobearbeitung
-
Audiobearbeitung
- Auto Beat Synchronisation
- Stummschalten
- Audio abtrennen
- Beat-Erkennung
- Audio trimmen
- Audio Mixer
- Audio-Effekte hinzufügen
- Audio anpassen
- Arten von Audio
- Audio hinzufügen und bearbeiten
- Audio-Visualisierer
- Auto-Video-Synchronisation
- Audio Equalizer
- Audio ein- und ausblenden
- Tonhöhe ändern
- Clips markieren
- Rauschunterdrückung
- Automatische Normalisierung
- STT/TTS/SRT
- Automatische Audioreduzierung
- Automatische Verbesserung
-
Farbbearbeitung
-
Übergänge
-
Elemente
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit
-
Rendern & Exportieren
-
Neuerungen
GPU-beschleunigtes Rendering
Dieser Leitfaden bietet einen Einblick in die GPU-beschleunigte und Hardware-Dekodierung/Enkodierung in Filmora und Filmora Media Encoder.
Die GPU-Beschleunigung reduziert die Belastung der CPU durch Videobearbeitungssoftware und verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz dieser Software.
Durch die Aktivierung der GPU-Beschleunigung für die Videowiedergabe ersparen Sie sich Wartezeiten und verbessern die Wiedergabequalität.
Wie aktiviert man die GPU-Beschleunigung in Filmora für Windows?
- ❶ Klicken Sie auf Datei > Präferenz
- ❷ Wählen Sie die Leistungs Registerkarte
- ❸ Markieren Sie im GPU Abschnitt die Kästchen vor "Hardwarebeschleunigung für Video-Rendering und -Wiedergabe aktivieren".
- ❹ Wenn Sie auch die Hardwarebeschleunigung für die Videodekodierung aktivieren möchten, können Sie auch das Kästchen davor anhaken.

Verwandte Beiträge
Beliebte Artikel
Wie kann man Frames aus Video mit hoher Qualität extrahieren und als Bilder speichern
Wie schneidet man ein Foto aus Video und speichert es in einem hochauflösenden Bild? Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Bilder aus Video mit hoher Qualität extrahieren und Video-Einzelbilder als jpg-Bilder speichern können.
Die 73 Besten Kostenlosen Luts Für Premiere Pro Um Filmische Videos Zu Erstellen
Wollen Sie kostenlose Luts für Premiere Pro? In diesem Artikel teilen wir Ihnen 75 kostenlose Luts für Premiere Pro mit. Schauen Sie sich sie an!
Die 6 besten kostenlosen Programme zum Erstellen von Videos 2022
Welches ist das beste kostenlose Videobearbeitungsprogramm? Wie können Sie Videos kostenlos bearbeiten? Wir haben die 6 besten Programme zum Erstellen von Videos für Windows, Mac und Linux zusammengestellt.
FAQs
Auto Beat Synchronisation
So verwenden Sie Auto Beat Synchronisation bei Filmora
Vorschau der Renderdateien
So verwenden Sie Vorschau der Renderdateien bei Filmora
Video auf TikTok aus Filmora teilen
Filmora unterstützt den direkten Export von Videos zu TikTok. Folgen Sie der Anleitung unten, um zu sehen, wie das geht.