Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

Exportieren

Filmora bietet sechs Möglichkeiten, Ihre Videos zu exportieren. Hier ist eine Einführung in die sechs Exportmöglichkeiten. Sie können die Exporteinstellungen anpassen und speichern, um beim nächsten Mal dieselben Einstellungen anzuwenden.

Upgraden Sie auf das neueste Filmora
Entfesseln Sie Ihre kreative Freiheit
Gratis-Download
Für Windows 7 oder höher (64-Bit)
Gratis-Download
Für macOS 10.15 oder höher

 

Auf den lokalen Computer exportieren

You can export your project file and video to the local computer. It supports to export as MP4, AVI, WMV, AV1, MOV, GoPro Cineform, F4V, MKV, TS, 3GP, MPEG-2, WEBM, GIF, MP3.

Schritt 1: Klicken Sie auf die Exportieren Schaltfläche und wählen Sie dieLokal Registerkarte.

Wählen Sie das Format, in dem Sie exportieren möchten. Sie können das Video umbenennen und den Speicherort auf Ihrem Computer ändern. Außerdem können Sie die Ausgabeauflösung, Bildrate, Größe und Dauer vor dem Export überprüfen.

Export to Local
Exportieren durch Auswahl der Registerkarte "Lokal"
Schritt 2: Relevante Einstellungen vornehmen

Um Ihre Exporteinstellungen zu ändern (d.h. Auflösung, Bitrate und Bildfrequenz), klicken Sie auf Einstellungen Schaltfläche.

Export Settings
Einstellungen für MP4 anpassen

Das Einstellungsfenster verfügt über drei Qualitätsstufen: Niedriger, Empfohlen und Höher. Der einzige Unterschied zwischen ihnen ist die Bitrate. Sie können diese oder andere Parameter wie Auflösung und Bildfrequenz in diesem Fenster anpassen.

Settings
Video- und Audioeinstellungen

Am besten exportieren Sie Ihr Video mit denselben Einstellungen wie Ihr Originalvideo.

Hinweis:
Die Größe des Videos hängt von der Länge des Projekts und der Bitrate ab. Wenn die Dateigröße zu groß erscheint, können Sie versuchen, die Bitrate im Einstellungsfenster zu ändern, um sie kleiner zu machen.
Schritt 3: Exportieren Sie die Datei an den angegebenen Speicherort

Wenn Sie die Anpassung Ihres Videos abgeschlossen haben, klicken Sie im Exportfenster auf die Schaltfläche „Exportieren“. Sie finden das Video an dem von Ihnen angegebenen Speicherort.

Settings
Auf den lokalen Computer exportieren

Pro-Einstellungen: Hochpräziser Video- und Audioexport

1. Projekteinstellungen: Unterstützung für die Konfiguration der Audio-Abtastrate

Sie können nun die Audio-Abtastrate in den Projekteinstellungen auf 44,1 kHz oder 48 kHz festlegen, um beim Export eine bessere Audioqualität zu gewährleisten.

Project Settings
Projekteinstellungen
2. Anpassen der Audio-Bittiefe in den Videoformateinstellungen

In der erweiterten Benutzeroberfläche können Sie PCM-Codierung als Audioformat auswählen und die Bittiefe einstellen, sodass eine präzisere Steuerung der Audioqualität möglich ist.

enter the advanced export setting
PCM encoding and the bit depth
3. Export von hochpräzisem PCM-Audio im WAV-Format

Beim Export von reinen Audiodateien im WAV-Format können Sie die Abtastrate (44,1 kHz oder 48 kHz) auswählen und die Bittiefe auf bis zu 32 Bit erhöhen, um maximale Audioqualität zu erzielen.

enter the advanced audio export setting
WAV Format PCM Audio with High Precision
 

Export auf ein Gerät

Sie können das Video in einem für Ihr Gerät geeigneten Format exportieren; wählen Sie einfach Ihr Gerät aus, und das Exportformat wird entsprechend angepasst. Von Filmora unterstützte Geräte sind unter anderem iPhone, iPad, Apple TV, Apple TV 4K, iPod, Samsung Galaxy, Smart Phone, Android Generic, Google Pixel, Xbox One, PlayStation 4, PSP und Smart TV.

Schritt 1: Wählen Sie das Gerät aus.

Im Tab Gerät unter Format können Sie auswählen, ob Ihr Video entsprechend der idealen Einstellungen für verschiedene Gerätetypen ausgegeben werden soll, wie zum Beispiel iPhones, iPads, Apple TVs, Samsung Galaxy Handys, PlayStation 4 und mehr.

Export to device
Schritt 2: Passen Sie die Exporteinstellungen an.

Sie können Ihre Einstellungen auch manuell anpassen, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken.

Export to device
Schritt 3: Klicken Sie auf „Exportieren“, wenn Sie fertig sind.
Export to device
Hinweis:
Das Exportieren auf diese Weise überträgt Ihre Videos nicht automatisch auf Ihre Geräte. Ihre Videos werden weiterhin auf der lokalen Festplatte Ihres Computers gespeichert.
 

Export zu YouTube

Filmora unterstützt das direkte Exportieren Ihres Videos zu YouTube. Alles, was Sie tun müssen, ist sich in Ihrem YouTube-Konto anzumelden und zu exportieren.

Schritt 1: YouTube für den Export auswählen

Um ein fertiges Video direkt auf YouTube hochzuladen, klicken Sie auf „Exportieren“ und wählen Sie „YouTube“. Melden Sie sich dann in Ihrem YouTube-Konto an.

Select YouTube to Export
YouTube für den Export auswählen
Schritt 2: Anmelden

Überprüfen Sie Ihren Browser, um sich bei Ihrem Konto anzumelden.

Log In YouTube Account
Wählen Sie „Anmelden“
Schritt 3: Zugriff auf das Konto

Klicken Sie auf „Erlauben“, damit Filmora auf Ihr Konto zugreifen kann.

Access YouTube Account
Zugriff auf das YouTube-Konto
Schritt 4: Fahren Sie im Filmora mit dem Prozess fort

Nach der Erlaubnis sehen Sie eine neue Seite, die anzeigt: Fahren Sie mit dem Prozess in der Software fort. Gehen Sie jetzt zurück zu Filmora.

Continue the Process in the Software
Fahren Sie mit dem Prozess in der Software fort
Schritt 5: Informationen für Videos eingeben

Geben Sie den Titel, die Beschreibung und die Tags für das Video ein und wählen Sie aus, ob Sie das Video öffentlich, nicht gelistet oder privat hochladen möchten.

Input Information for Videos
Informationen für YouTube-Video eingeben
Schritt 6: Weitere Einstellungen vornehmen

Wenn Sie weitere Einstellungen vornehmen möchten, können Sie auf „Einstellungen“ klicken. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf OK.

Do More Settings
Weitere Einstellungen vornehmen
Schritt 7: Jetzt exportieren

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um Ihr Video direkt auf Ihrem YouTube-Kanal zu exportieren.

 

Export zu TikTok

Wenn Sie einen Videoclip in Filmora bearbeitet haben, können Sie ihn auch direkt auf TikTok exportieren und teilen. Folgen Sie den untenstehenden Schritten:

Schritt 1: TikTok für den Export auswählen

Um ein fertiges Video direkt auf TikTok hochzuladen, klicken Sie auf „Exportieren“ und wählen Sie „TikTok“. Melden Sie sich dann bei Ihrem TikTok-Konto an.

click-create-video-option-filmora
Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrem TikTok-Konto an

Sie sehen die Anmeldeoptionen; wählen Sie diejenige aus, mit der Sie sich bei TikTok registriert haben. (Wenn Sie noch kein TikTok-Konto haben, müssen Sie hier eines erstellen.)

tiktok-login-options

Hier nehmen wir die Telefonnummer als Beispiel: Geben Sie die Nummer und den Login-Code ein und klicken Sie dann auf „Anmelden“, um fortzufahren.

login-tiktok-with-phone-number
Schritt 3: Weiterverarbeiten in Filmora

Sobald Sie sich erfolgreich bei Ihrem TikTok-Konto angemeldet haben, autorisieren Sie Filmora, die Verbindung zu TikTok herzustellen, und es erscheint das folgende Fenster.

authorize-filmora-to-your-tiktok
Schritt 4: Anpassen und Exportieren

Sie können die Video- und Audioeinstellungen in Filmora anpassen, bevor Sie das Video mit TikTok teilen.

customize-video-settings-filmora-tiktok
 

Export zu Vimeo

Filmora unterstützt den direkten Export Ihres Videos auf Vimeo. Sie müssen sich lediglich bei Ihrem Vimeo-Konto anmelden und exportieren.

Schritt 1: „Vimeo“ auswählen

Um ein fertiges Video direkt auf Vimeo hochzuladen, klicken Sie auf „Exportieren“ und wählen Sie dann „Vimeo“ aus.

Export to vimeo
Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrem Vimeo-Konto an

Anschließend können Sie in Ihrem Browser überprüfen, ob Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind. Klicken Sie auf "Zulassen", um Filmora den Zugriff auf Ihr Konto zu gestatten.

vimeo access

Nachdem Sie die Erlaubnis erteilt haben, sehen Sie eine neue Seite, die anzeigt: "Führen Sie den Vorgang in der Software fort". Kehren Sie nun zu Filmora zurück.

Export to youtube
Schritt 3: Videoinformationen bearbeiten

Geben Sie den Titel, die Beschreibung und die Tags für das Video ein und wählen Sie aus, ob Sie das Video öffentlich, nicht gelistet oder privat hochladen möchten.

Export to vimeo
Schritt 4: Die Einstellungen ändern

Wenn Sie weitere Einstellungen vornehmen möchten, können Sie auf "Einstellungen" klicken. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf "OK".

Export to vimeo

Schritt 5: Klicken Sie auf die Exportieren-Schaltfläche, um Ihr Video auf Vimeo zu exportieren.

 

Eine DVD brennen

Sie können Ihr Video von einer DVD brennen. Wählen Sie die DVD-Registerkarte und geben Sie die erforderlichen Einstellungen ein, wie das Seitenverhältnis und den Disc-Typ, um Ihr Video beim Exportieren in eine DVD umzuwandeln. Befolgen Sie dann die folgenden Schritte:

Schritt 1: Wählen Sie die DVD-Registerkarte.
Schritt 2: Geben Sie die erforderlichen Einstellungen ein, wie das Seitenverhältnis und den Disc-Typ.
burn a dvd
Schritt 3: Klicken Sie auf Exportieren auf DVD und warten Sie einen Moment.

Upgraden Sie auf das neueste Filmora
Entfesseln Sie Ihre kreative Freiheit
Gratis-Download
Für Windows 7 oder höher (64-Bit)
Gratis-Download
Für macOS 10.15 oder höher